Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher
Pferde in der Erlebnispädagogik mit Kindern

Pferde in der Erlebnispädagogik mit Kindern

44,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783956874130 Kategorie: Sachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Erlebnispädagogik mit Pferden und entdecke ein Buch, das dein Herz berühren und deine Arbeit mit Kindern auf ein neues Level heben wird: „Pferde in der Erlebnispädagogik mit Kindern“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Methoden und Übungen; es ist eine Einladung, die einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Tier zu nutzen, um Kindern wertvolle Erfahrungen und unvergessliche Momente zu schenken.

Lass dich inspirieren von den vielfältigen Möglichkeiten, die Pferde als Co-Pädagogen bieten, und lerne, wie du ihre sanfte Stärke und ihre intuitive Weisheit nutzen kannst, um Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern. Ob du bereits Erfahrung in der Erlebnispädagogik hast oder gerade erst anfängst, dieses Buch wird dir wertvolle Einblicke und praktische Anleitungen geben, um dein eigenes erlebnispädagogisches Angebot mit Pferden zu gestalten.

Inhalt

Toggle
  • Warum Pferde in der Erlebnispädagogik so wertvoll sind
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der Erlebnispädagogik mit Pferden
    • Die Auswahl und Vorbereitung der Pferde
    • Praktische Übungen und Spiele
    • Die Rolle des Pädagogen
    • Fallbeispiele und Erfahrungsberichte
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Deine Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Art von Pferden eignen sich für die Erlebnispädagogik?
    • Wie gestalte ich eine sichere Lernumgebung für Kinder und Pferde?
    • Welche Altersgruppen können von der Erlebnispädagogik mit Pferden profitieren?
    • Wie kann ich das Buch in meiner Arbeit mit Kindern einsetzen?
    • Gibt es auch Informationen zur ethischen Verantwortung im Umgang mit Pferden?

Warum Pferde in der Erlebnispädagogik so wertvoll sind

Pferde sind unglaublich feinfühlige und soziale Wesen. Sie spiegeln unser Verhalten wider und reagieren authentisch auf unsere Körpersprache und Emotionen. Diese Eigenschaft macht sie zu idealen Partnern in der Erlebnispädagogik. Kinder lernen durch die Interaktion mit Pferden:

  • Selbstwahrnehmung und Empathie: Pferde zeigen direkt, wie unser Verhalten auf sie wirkt. Kinder lernen, ihre eigenen Gefühle und Körpersprache zu erkennen und zu verstehen, wie sie auf andere wirken.
  • Verantwortung: Die Betreuung eines Pferdes erfordert Verantwortung und Engagement. Kinder lernen, die Bedürfnisse eines anderen Lebewesens zu erkennen und zu erfüllen.
  • Kommunikation: Pferde kommunizieren nonverbal. Kinder lernen, ihre eigene nonverbale Kommunikation zu verbessern und die Signale der Pferde zu verstehen.
  • Selbstvertrauen: Der Umgang mit Pferden, das Meistern von Herausforderungen und die positive Rückmeldung der Tiere stärken das Selbstvertrauen der Kinder.
  • Teamfähigkeit: Viele erlebnispädagogische Übungen mit Pferden erfordern Zusammenarbeit und Teamwork. Kinder lernen, gemeinsam Ziele zu erreichen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Dieses Buch zeigt dir, wie du diese positiven Eigenschaften der Pferde gezielt einsetzen kannst, um Kinder in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu fördern.

Was dich in diesem Buch erwartet

Das Buch „Pferde in der Erlebnispädagogik mit Kindern“ ist ein umfassender Leitfaden, der dir alle wichtigen Informationen und praktischen Anleitungen für die Gestaltung erlebnispädagogischer Angebote mit Pferden liefert. Es ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die aufeinander aufbauen und dir einen ganzheitlichen Überblick über das Thema geben.

Grundlagen der Erlebnispädagogik mit Pferden

In diesem Abschnitt lernst du die theoretischen Grundlagen der Erlebnispädagogik kennen und erfährst, wie Pferde in diesem Kontext eingesetzt werden können. Du erhältst einen Überblick über die verschiedenen Ansätze und Methoden der Erlebnispädagogik und lernst, wie du diese auf die Arbeit mit Pferden übertragen kannst.

  • Definition und Ziele der Erlebnispädagogik
  • Die Rolle des Pferdes als Co-Pädagoge
  • Ethische Aspekte im Umgang mit Pferden
  • Sicherheitsaspekte in der Erlebnispädagogik

Die Auswahl und Vorbereitung der Pferde

Nicht jedes Pferd ist für die Arbeit mit Kindern geeignet. In diesem Kapitel erfährst du, worauf du bei der Auswahl der Pferde achten musst und wie du sie optimal auf die erlebnispädagogischen Angebote vorbereitest.

  • Kriterien für die Auswahl geeigneter Pferde
  • Die Bedeutung einer artgerechten Haltung
  • Training und Vorbereitung der Pferde auf die Arbeit mit Kindern
  • Gesundheit und Pflege der Pferde

Praktische Übungen und Spiele

Der Kern des Buches besteht aus einer Vielzahl von praktischen Übungen und Spielen, die du direkt in deine erlebnispädagogischen Angebote integrieren kannst. Die Übungen sind nach Altersgruppen und Schwierigkeitsgraden gegliedert, so dass du für jede Zielgruppe das passende Angebot findest. Jede Übung wird detailliert beschrieben und mit konkreten Anleitungen, Variationen und Tipps versehen.

Beispiele für Übungen:

  • Führen und geführt werden: Kinder lernen, das Pferd sicher zu führen und sich von ihm führen zu lassen.
  • Vertrauensübungen: Kinder bauen Vertrauen zu Pferd und sich selbst auf.
  • Hindernisparcours: Kinder überwinden gemeinsam mit dem Pferd Hindernisse und stärken ihre Teamfähigkeit.
  • Spiegelübungen: Kinder lernen, die Körpersprache des Pferdes zu lesen und ihre eigene Kommunikation anzupassen.
  • Kreative Übungen: Kinder gestalten gemeinsam mit dem Pferd Kunstwerke oder Geschichten.

Jede Übung ist darauf ausgelegt, die Kinder in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu fördern und ihnen unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen.

Die Rolle des Pädagogen

Als Pädagoge spielst du eine entscheidende Rolle in der Erlebnispädagogik mit Pferden. Du bist der Vermittler zwischen Kind und Pferd, der Begleiter und Unterstützer. In diesem Kapitel erfährst du, welche Kompetenzen du als Pädagoge benötigst und wie du deine Rolle optimal ausfüllen kannst.

  • Die Bedeutung einer wertschätzenden und respektvollen Haltung
  • Die Kunst des Beobachtens und Interpretierens
  • Die Förderung von Selbstreflexion und Eigenverantwortung
  • Die Gestaltung einer sicheren und vertrauensvollen Lernumgebung

Fallbeispiele und Erfahrungsberichte

Um dir einen noch besseren Einblick in die Praxis der Erlebnispädagogik mit Pferden zu geben, enthält das Buch zahlreiche Fallbeispiele und Erfahrungsberichte von erfahrenen Pädagogen und Therapeuten. Diese Berichte zeigen dir, wie die erlebnispädagogische Arbeit mit Pferden in der Praxis aussehen kann und welche positiven Auswirkungen sie auf die Kinder hat.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für die Erlebnispädagogik mit Pferden interessieren und die diese Methode in ihrer Arbeit mit Kindern einsetzen möchten. Es ist sowohl für erfahrene Pädagogen und Therapeuten als auch für Einsteiger geeignet.

  • Pädagogen: Lehrer, Erzieher, Sozialpädagogen, die ihr Angebot um erlebnispädagogische Elemente mit Pferden erweitern möchten.
  • Therapeuten: Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Psychotherapeuten, die Pferde als Co-Therapeuten einsetzen möchten.
  • Pferdeexperten: Reitlehrer, Pferdegestütbetreiber, die ihr Wissen über Pferde nutzen möchten, um Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern.
  • Eltern: Eltern, die ihren Kindern eine besondere Erfahrung mit Pferden ermöglichen möchten.
  • Studierende: Studierende der Pädagogik, Therapie oder Pferdewissenschaften, die sich über die Erlebnispädagogik mit Pferden informieren möchten.

Egal, ob du bereits Erfahrung mit Pferden oder in der Pädagogik hast, dieses Buch wird dir wertvolle Impulse und praktische Anleitungen für deine Arbeit geben.

Deine Vorteile auf einen Blick

Mit dem Buch „Pferde in der Erlebnispädagogik mit Kindern“ investierst du in deine eigene Weiterbildung und in die Zukunft deiner Arbeit mit Kindern. Du profitierst von:

  • Fundiertem Wissen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungsmöglichkeiten der Erlebnispädagogik mit Pferden.
  • Praktischen Anleitungen: Du erhältst detaillierte Anleitungen für die Durchführung von Übungen und Spielen mit Pferden.
  • Inspiration: Du wirst inspiriert von den vielfältigen Möglichkeiten, die Pferde als Co-Pädagogen bieten.
  • Sicherheit: Du lernst, wie du eine sichere und vertrauensvolle Lernumgebung für Kinder und Pferde schaffst.
  • Erfolg: Du wirst in der Lage sein, wirkungsvolle erlebnispädagogische Angebote mit Pferden zu gestalten, die die Kinder in ihrer Entwicklung fördern.

Sichere dir jetzt dein Exemplar und entdecke die faszinierende Welt der Erlebnispädagogik mit Pferden!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Anfänger geeignet. Es beginnt mit den Grundlagen der Erlebnispädagogik und führt dich Schritt für Schritt in die Arbeit mit Pferden ein. Vorkenntnisse im Bereich Pferdehaltung oder Pädagogik sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Welche Art von Pferden eignen sich für die Erlebnispädagogik?

Nicht jedes Pferd ist für die Arbeit mit Kindern geeignet. Das Buch gibt dir detaillierte Kriterien für die Auswahl geeigneter Pferde. Wichtig sind ein ruhiges Temperament, eine gute Ausbildung und eine artgerechte Haltung. Es werden auch Tipps zur Vorbereitung der Pferde auf die Arbeit mit Kindern gegeben.

Wie gestalte ich eine sichere Lernumgebung für Kinder und Pferde?

Sicherheit hat in der Erlebnispädagogik mit Pferden oberste Priorität. Das Buch geht ausführlich auf Sicherheitsaspekte ein und gibt dir konkrete Anleitungen, wie du eine sichere und vertrauensvolle Lernumgebung schaffst. Dazu gehören unter anderem die richtige Ausrüstung, die Einhaltung von Sicherheitsregeln und die Berücksichtigung der Bedürfnisse von Kind und Pferd.

Welche Altersgruppen können von der Erlebnispädagogik mit Pferden profitieren?

Die Erlebnispädagogik mit Pferden ist für Kinder und Jugendliche jeden Alters geeignet. Das Buch enthält Übungen und Spiele, die nach Altersgruppen und Schwierigkeitsgraden gegliedert sind, so dass du für jede Zielgruppe das passende Angebot findest. Auch für Erwachsene kann die Erlebnispädagogik mit Pferden eine wertvolle Erfahrung sein.

Wie kann ich das Buch in meiner Arbeit mit Kindern einsetzen?

Das Buch ist ein praktischer Leitfaden, der dir zahlreiche Anregungen und Anleitungen für die Gestaltung erlebnispädagogischer Angebote mit Pferden gibt. Du kannst die Übungen und Spiele direkt in deine Arbeit integrieren oder sie als Inspiration für eigene Ideen nutzen. Das Buch hilft dir, die positiven Eigenschaften der Pferde gezielt einzusetzen, um Kinder in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu fördern.

Gibt es auch Informationen zur ethischen Verantwortung im Umgang mit Pferden?

Ja, die ethische Verantwortung im Umgang mit Pferden ist ein wichtiger Bestandteil des Buches. Es wird betont, dass die Pferde als Partner und Co-Pädagogen behandelt werden müssen und dass ihr Wohlbefinden stets im Vordergrund stehen sollte. Das Buch gibt dir Hinweise zur artgerechten Haltung, zum schonenden Umgang und zur Berücksichtigung der Bedürfnisse der Pferde.

Bewertungen: 4.7 / 5. 457

Zusätzliche Informationen
Verlag

ScienceFactory

Ähnliche Produkte

Alles hat seine Zeit

Alles hat seine Zeit, nur ich hab keine

5,99 €
Das soziale Tier

Das soziale Tier

8,99 €
(Ent-)Demokratisierung der Demokratie

(Ent-)Demokratisierung der Demokratie

18,00 €
Jedes Ich ist viele Teile

Jedes Ich ist viele Teile

10,39 €
Besser fühlen

Besser fühlen

16,00 €
Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken

Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken

12,99 €
Trauma

Trauma, Angst und Liebe

29,00 €
Europa

Europa

24,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
44,99 €