Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Nach Verlagen » Reclam
Peter Schlemihls wundersame Geschichte. Textausgabe mit Kommentar und Materialien

Peter Schlemihls wundersame Geschichte. Textausgabe mit Kommentar und Materialien

3,60 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150194393 Kategorie: Reclam
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
          • Hamburger Lesehefte
          • Klassische Schullektüren
          • Königs Erläuterungen
          • Lektüre plus Interpretationen
          • Oldenbourg Interpretationen
          • Reclam
          • Schöningh
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Peter Schlemihl, einer Welt voller Magie, Melancholie und tiefgründiger Fragen über das Wesen des Menschseins. Tauchen Sie ein in Adalbert von Chamissos zeitlosen Klassiker „Peter Schlemihls wundersame Geschichte„, eine Textausgabe, die nicht nur den Originaltext in seiner ganzen Schönheit präsentiert, sondern Ihnen durch umfassende Kommentare und Materialien einen noch tieferen Zugang zu diesem faszinierenden Werk ermöglicht.

Diese Ausgabe ist mehr als nur ein Buch – sie ist eine Einladung, sich auf eine Reise zu begeben, die Ihr Denken herausfordern und Ihre Seele berühren wird. Begleiten Sie Peter Schlemihl auf seinem Weg, der ihn von einem unbedeutenden Mann ohne Vermögen zu einem Getriebenen macht, der einen Pakt mit dem Teufel eingeht und dafür einen hohen Preis zahlt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Welt von Chamisso
    • Die Geschichte von Peter Schlemihl: Mehr als nur ein Schattenspiel
    • Die Kommentare: Ihr Schlüssel zum tieferen Verständnis
    • Die Materialien: Ein Blick hinter die Kulissen
  • Warum diese Ausgabe die Richtige für Sie ist
    • Die Themen des Buches: Zeitlos relevant
    • Ein Buch für die Ewigkeit
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Peter Schlemihls wundersame Geschichte“
    • Worin besteht die zentrale Aussage des Buches?
    • Was symbolisiert der Schatten in der Geschichte?
    • Ist Peter Schlemihl ein tragischer Held?
    • Welche Bedeutung hat die Figur des Mannes in Grau?
    • Ist das Buch für Kinder geeignet?
    • Welche anderen Werke von Chamisso sind empfehlenswert?

Eine Reise in die Welt von Chamisso

Adalbert von Chamisso, ein Naturforscher und Dichter, schuf mit „Peter Schlemihl“ eine Allegorie, die bis heute nichts von ihrer Brisanz verloren hat. Die Geschichte des Mannes, der seinen Schatten verkauft, ist eine Auseinandersetzung mit Identität, Entfremdung und der Suche nach dem Sinn im Leben. Diese Ausgabe bietet Ihnen:

  • Den vollständigen und ungekürzten Originaltext von „Peter Schlemihls wundersame Geschichte“.
  • Umfangreiche Kommentare, die Ihnen helfen, die literarischen, historischen und philosophischen Hintergründe des Werks zu verstehen.
  • Zusätzliche Materialien, die Ihnen einen Einblick in Chamissos Leben und Werk geben und die Interpretation des Romans erleichtern.

Lassen Sie sich von Chamissos Sprache verzaubern und entdecken Sie die Vielschichtigkeit dieser Geschichte, die weit mehr ist als nur ein Märchen.

Die Geschichte von Peter Schlemihl: Mehr als nur ein Schattenspiel

Peter Schlemihl, ein mittelloser junger Mann, gerät in die Gesellschaft eines geheimnisvollen Mannes in Grau. Dieser bietet ihm unermesslichen Reichtum im Tausch gegen seinen Schatten an. Schlemihl willigt ein, geblendet von der Aussicht auf ein besseres Leben. Doch schnell muss er feststellen, dass der Verlust seines Schattens ihn zum Außenseiter macht. Er wird zum Gespött der Leute, zur Zielscheibe von Neid und Missgunst. Die gesellschaftliche Ausgrenzung, die Schlemihl erfährt, wird für ihn zur unerträglichen Last.

Er erkennt, dass wahres Glück nicht in materiellem Reichtum liegt, sondern in der Akzeptanz durch andere und in der eigenen Identität. Schlemihl versucht verzweifelt, seinen Schatten zurückzugewinnen, doch der Mann in Grau fordert einen immer höheren Preis. Schließlich steht Schlemihl vor der Wahl: Seinen Schatten zurückerlangen und sich dem gesellschaftlichen Konformismus unterwerfen oder seinen eigenen Weg gehen und ein Leben in Einsamkeit wählen.

Die Geschichte von Peter Schlemihl ist eine Parabel auf die Entfremdung des modernen Menschen. Sie thematisiert die Oberflächlichkeit der Gesellschaft, die Bedeutung von Äußerlichkeiten und die Suche nach dem wahren Selbst.

Die Kommentare: Ihr Schlüssel zum tieferen Verständnis

Diese Textausgabe zeichnet sich durch ihre fundierten und leicht verständlichen Kommentare aus. Sie erhalten:

  • Erläuterungen zu schwierigen Begriffen und Redewendungen, die Ihnen das Verständnis des Originaltextes erleichtern.
  • Informationen zum historischen und gesellschaftlichen Kontext, in dem „Peter Schlemihl“ entstanden ist.
  • Analysen der zentralen Motive und Symbole des Romans, die Ihnen neue Interpretationsansätze eröffnen.
  • Vergleiche mit anderen Werken der Romantik, die Ihnen helfen, Chamissos Werk in den literarischen Kanon einzuordnen.

Die Kommentare sind Ihr persönlicher Begleiter durch die Welt von „Peter Schlemihl“ und helfen Ihnen, die tieferen Bedeutungsebenen des Romans zu erschließen.

Die Materialien: Ein Blick hinter die Kulissen

Die zusätzlichen Materialien dieser Ausgabe bieten Ihnen einen einzigartigen Einblick in das Leben und Werk von Adalbert von Chamisso. Sie finden:

  • Eine Biografie Chamissos, die Ihnen den Menschen hinter dem Dichter näherbringt.
  • Auszüge aus Chamissos Briefen und Tagebüchern, die Ihnen einen Einblick in seine Gedankenwelt geben.
  • Sekundärliteratur, die Ihnen weitere Perspektiven auf „Peter Schlemihl“ eröffnet.
  • Eine Zeittafel, die Ihnen die wichtigsten Ereignisse in Chamissos Leben und Werk übersichtlich darstellt.

Die Materialien sind eine Fundgrube für alle, die sich intensiver mit Chamisso und seinem Werk auseinandersetzen möchten.

Warum diese Ausgabe die Richtige für Sie ist

Es gibt viele Ausgaben von „Peter Schlemihls wundersame Geschichte“, aber diese Textausgabe mit Kommentar und Materialien bietet Ihnen einen einzigartigen Mehrwert. Sie erhalten:

  • Eine umfassende und fundierte Auseinandersetzung mit Chamissos Meisterwerk.
  • Hilfreiche Kommentare und Materialien, die Ihnen das Verständnis des Romans erleichtern.
  • Einen tiefen Einblick in das Leben und Werk von Adalbert von Chamisso.
  • Eine hochwertige Ausgabe, die Sie immer wieder gerne zur Hand nehmen werden.

Diese Ausgabe ist ideal für:

  • Schüler und Studenten, die „Peter Schlemihl“ im Unterricht behandeln.
  • Literaturinteressierte, die sich intensiver mit der Romantik auseinandersetzen möchten.
  • Leser, die auf der Suche nach einem zeitlosen Klassiker sind, der zum Nachdenken anregt.

Die Themen des Buches: Zeitlos relevant

„Peter Schlemihls wundersame Geschichte“ berührt zeitlose Themen, die auch heute noch von großer Bedeutung sind:

  • Identität und Selbstfindung: Wer bin ich wirklich? Was macht mich aus?
  • Gesellschaftliche Konformität und Individualität: Wie viel Anpassung ist nötig? Wie viel Eigenständigkeit ist möglich?
  • Materielle Werte und wahres Glück: Was ist wirklich wichtig im Leben?
  • Die Macht der Äußerlichkeiten: Wie sehr lassen wir uns von Äußerlichkeiten blenden?
  • Entfremdung und Einsamkeit: Wie können wir der Isolation entkommen?

Die Auseinandersetzung mit diesen Themen macht „Peter Schlemihl“ zu einem Buch, das auch heute noch relevant und inspirierend ist.

Ein Buch für die Ewigkeit

„Peter Schlemihls wundersame Geschichte“ ist ein Klassiker der deutschen Romantik, der seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1814 nichts von seiner Faszination verloren hat. Das Buch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und hat Generationen von Lesern begeistert. Es ist ein Werk, das zum Nachdenken anregt, die Fantasie beflügelt und die Seele berührt.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Ausgabe von „Peter Schlemihls wundersame Geschichte“ und tauchen Sie ein in die Welt von Chamisso. Lassen Sie sich von der Geschichte des Mannes ohne Schatten verzaubern und entdecken Sie die tieferen Bedeutungsebenen dieses zeitlosen Klassikers.

FAQ – Häufige Fragen zu „Peter Schlemihls wundersame Geschichte“

Worin besteht die zentrale Aussage des Buches?

Die zentrale Aussage von „Peter Schlemihls wundersame Geschichte“ liegt in der Kritik an einer Gesellschaft, die Wert auf Äußerlichkeiten legt und wahre Werte wie Freundschaft, Liebe und Individualität vernachlässigt. Der Verlust des Schattens symbolisiert den Verlust der Identität und die Entfremdung des modernen Menschen von sich selbst und seiner Umwelt.

Was symbolisiert der Schatten in der Geschichte?

Der Schatten in „Peter Schlemihl“ symbolisiert verschiedene Aspekte der menschlichen Existenz, darunter:

  • Gesellschaftliche Akzeptanz: Der Schatten ist ein Zeichen dafür, dass man zur Gesellschaft gehört und akzeptiert wird.
  • Identität: Der Schatten ist ein Teil der eigenen Identität und Persönlichkeit.
  • Menschlichkeit: Der Schatten steht für die Verbindung zur Natur und zur Menschlichkeit.

Ist Peter Schlemihl ein tragischer Held?

Ja, Peter Schlemihl kann als tragischer Held betrachtet werden. Er trifft eine fatale Entscheidung, seinen Schatten gegen Reichtum zu tauschen, und muss anschließend die Konsequenzen tragen. Seine Suche nach Glück und Akzeptanz scheitert, und er endet in Einsamkeit und Isolation.

Welche Bedeutung hat die Figur des Mannes in Grau?

Der Mann in Grau ist eine Allegorie des Teufels oder des Bösen. Er verkörpert die Versuchung des materiellen Reichtums und die Gefahren eines Paktes mit dunklen Mächten. Er steht für die Oberflächlichkeit und die moralische Verkommenheit der Gesellschaft.

Ist das Buch für Kinder geeignet?

Obwohl „Peter Schlemihls wundersame Geschichte“ als Märchen bezeichnet wird, ist es aufgrund seiner komplexen Thematik und seiner melancholischen Stimmung eher für Jugendliche und Erwachsene geeignet. Kinder könnten Schwierigkeiten haben, die tieferen Bedeutungsebenen des Buches zu verstehen.

Welche anderen Werke von Chamisso sind empfehlenswert?

Neben „Peter Schlemihl“ sind vor allem Chamissos Gedichte und Reiseberichte lesenswert. Besonders bekannt sind seine Gedichte „Frauen-Liebe und Leben“, die von Robert Schumann vertont wurden, und sein Bericht über die Weltumseglung mit der „Rurik“.

Bewertungen: 4.9 / 5. 546

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Histoires inédites du Petit Nicolas

Histoires inédites du Petit Nicolas

3,80 €
Der Peloponnesische Krieg

Der Peloponnesische Krieg

18,80 €
Kompaktwissen Wissenschaftliches Arbeiten

Kompaktwissen Wissenschaftliches Arbeiten

3,49 €
Die Räuber. Textausgabe mit Kommentar und Materialien

Die Räuber- Textausgabe mit Kommentar und Materialien

5,80 €
Le Malade imaginaire

Le Malade imaginaire

4,40 €
Wolfgang Herrndorf: Tschick

Wolfgang Herrndorf: Tschick

7,40 €
Como agua para chocolate

Como agua para chocolate

9,40 €
Frühlings Erwachen. Textausgabe mit Kommentar und Materialien

Frühlings Erwachen- Textausgabe mit Kommentar und Materialien

5,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,60 €