Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Malerei & Skulptur
Peter August Böckstiegel

Peter August Böckstiegel

12,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783943616736 Kategorie: Malerei & Skulptur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
          • Einführungen
          • Graffiti
          • Ikonographie der Kunst
          • Kunstausstellung & Ausstellungswesen
          • Kunstgeschichte
          • Weitere Themen
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Welt des expressionistischen Künstlers Peter August Böckstiegel mit dieser umfassenden Monografie, die sein Leben, sein Werk und seinen Einfluss auf die Kunstwelt beleuchtet. Tauchen Sie ein in die emotionalen Tiefen seiner Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen und erleben Sie die kraftvolle Ausdrucksstärke eines der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch das Leben und Werk von Peter August Böckstiegel
    • Frühe Jahre und künstlerische Ausbildung
    • Der Durchbruch als Expressionist
  • Die Themen und Motive in Böckstiegels Werk
    • Die Bedeutung von Farbe und Form
  • Böckstiegel in der Zeit des Nationalsozialismus
  • Böckstiegels Einfluss und Vermächtnis
    • Ausstellungen und Sammlungen
  • Dieses Buch bietet Ihnen:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Peter August Böckstiegel“
    • Wer war Peter August Böckstiegel?
    • Was macht Böckstiegels Kunst so besonders?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Sind in dem Buch Abbildungen von Böckstiegels Werken enthalten?
    • Wie geht das Buch mit Böckstiegels Rolle im Nationalsozialismus um?

Eine Reise durch das Leben und Werk von Peter August Böckstiegel

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Bildern; es ist eine Reise durch das Leben und die künstlerische Entwicklung von Peter August Böckstiegel. Von seinen bescheidenen Anfängen in Arrode bis zu seiner Anerkennung als einer der wichtigsten Vertreter des deutschen Expressionismus, verfolgt diese Monografie jeden Schritt seines Weges. Erfahren Sie, wie seine ländliche Herkunft, seine persönlichen Erfahrungen und die politischen Umwälzungen seiner Zeit sein Werk prägten und ihm eine einzigartige Stimme verliehen.

Peter August Böckstiegel (1889-1951) war ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer des Expressionismus. Sein Werk zeichnet sich durch eine intensive Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz, der Natur und den sozialen Verhältnissen aus. Böckstiegel schuf ein unverwechselbares Oeuvre, das ihn zu einem der bedeutendsten Künstler seiner Generation macht. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in sein Schaffen.

Frühe Jahre und künstlerische Ausbildung

Die frühen Jahre von Peter August Böckstiegel waren geprägt von seiner tiefen Verbundenheit zur Natur und den Menschen seiner Heimat. Diese Verbundenheit spiegelt sich in seinen ersten Werken wider, die oft das ländliche Leben und die Arbeit der Bauern darstellen. Erfahren Sie, wie seine Ausbildung an der Kunstgewerbeschule in Bielefeld und später an der Kunstakademie Dresden seine künstlerischen Fähigkeiten formte und ihn mit den Strömungen des Expressionismus in Berührung brachte.

Seine Lehrer erkannten früh sein Talent und förderten seine individuelle Entwicklung. Doch Böckstiegel suchte seinen eigenen Weg, abseits der akademischen Konventionen. Er experimentierte mit verschiedenen Techniken und Stilen, immer auf der Suche nach dem authentischen Ausdruck seiner inneren Welt. Diese frühe Schaffensphase legte den Grundstein für seinen späteren Erfolg als expressionistischer Künstler.

Der Durchbruch als Expressionist

In den 1920er Jahren erlebte Peter August Böckstiegel seinen künstlerischen Durchbruch. Seine Werke wurden in renommierten Galerien ausgestellt und von Kritikern hoch gelobt. Er wurde Mitglied der Künstlergruppe „Die Rhenischen Expressionisten“ und beteiligte sich an wichtigen Ausstellungen der Zeit. Entdecken Sie, wie er seinen eigenen, unverwechselbaren Stil entwickelte, der sich durch eine expressive Farbgebung, eine kraftvolle Formensprache und eine tiefe Emotionalität auszeichnet.

Böckstiegel fand seine Inspiration in der Auseinandersetzung mit den großen Fragen der menschlichen Existenz: Leben und Tod, Liebe und Schmerz, Hoffnung und Verzweiflung. Seine Werke sind oft von einer melancholischen Stimmung geprägt, die jedoch immer von einem tiefen Mitgefühl für die Menschen und die Natur durchdrungen ist. Er war ein Künstler, der sich nicht scheute, die dunklen Seiten des Lebens zu thematisieren und sie in kraftvolle Bilder zu verwandeln.

Die Themen und Motive in Böckstiegels Werk

Das Werk von Peter August Böckstiegel ist reich an unterschiedlichen Themen und Motiven. Von Porträts und Selbstbildnissen über Landschaftsdarstellungen bis hin zu religiösen Szenen spiegelt sich in seinen Bildern die ganze Bandbreite menschlicher Erfahrungen wider. Dieses Buch beleuchtet die wichtigsten Themen und Motive in seinem Werk und zeigt, wie sie miteinander verbunden sind.

Landschaft: Die Landschaft seiner Heimat Ostwestfalen-Lippe spielte eine zentrale Rolle in Böckstiegels Werk. Er malte Felder, Wälder, Hügel und Flüsse in oft dramatischen Farben und Formen. Die Natur war für ihn nicht nur ein Hintergrund, sondern ein Spiegel seiner inneren Welt. Sie verkörperte für ihn Schönheit, Kraft und Vergänglichkeit.

Porträt: Böckstiegel war ein Meister des Porträts. Er schuf einfühlsame und ausdrucksstarke Bildnisse von Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten. Seine Porträts sind mehr als nur Abbilder; sie sind psychologische Studien, die die Persönlichkeit und die Gefühle der Dargestellten offenbaren.

Religiöse Szenen: Als gläubiger Mensch setzte sich Böckstiegel in seinen Werken auch mit religiösen Themen auseinander. Er malte biblische Szenen, Kruzifixdarstellungen und Madonnenbilder. Seine religiösen Werke sind geprägt von einer tiefen Frömmigkeit und einer intensiven Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

Die Bedeutung von Farbe und Form

Farbe und Form sind zentrale Elemente in Böckstiegels Werk. Er setzte sie expressiv ein, um Gefühle und Stimmungen auszudrücken. Seine Farbpalette reichte von leuchtenden, fast grellen Tönen bis hin zu düsteren, melancholischen Farben. Erfahren Sie, wie er durch den gezielten Einsatz von Farbe und Form eine einzigartige Bildsprache entwickelte.

Böckstiegel experimentierte mit verschiedenen Maltechniken, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Er arbeitete oft mit dicken Farbschichten und groben Pinselstrichen, um seinen Bildern eine besondere Intensität und Lebendigkeit zu verleihen. Seine Formensprache ist oft vereinfacht und reduziert, aber dennoch kraftvoll und ausdrucksstark.

Böckstiegel in der Zeit des Nationalsozialismus

Die Zeit des Nationalsozialismus war für Peter August Böckstiegel eine schwierige und prägende Zeit. Seine Kunst wurde als „entartet“ diffamiert, seine Werke wurden aus Museen entfernt und er erhielt Malverbot. Erfahren Sie, wie er sich in dieser Zeit behauptete und wie sich die politischen Umstände auf sein Werk auswirkten.

Trotz der Repressionen und der Zensur blieb Böckstiegel seiner künstlerischen Überzeugung treu. Er malte weiterhin, wenn auch im Verborgenen, und schuf Werke, die von einer tiefen Resignation und Verzweiflung geprägt sind. Diese Zeit des Leidens und der Verfolgung hat seine Kunst nachhaltig beeinflusst und ihr eine neue Dimension hinzugefügt.

Wichtiger Hinweis: Dieses Buch setzt sich kritisch mit Böckstiegels Verhalten während des Nationalsozialismus auseinander. Es beleuchtet seine Rolle im Kontext der Zeitgeschichte und zeigt, wie er sich zu den politischen Ereignissen verhielt. Ziel ist es, ein umfassendes und differenziertes Bild des Künstlers zu vermitteln.

Böckstiegels Einfluss und Vermächtnis

Peter August Böckstiegel hat die deutsche Kunst des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusst. Sein Werk inspiriert bis heute Künstler und Kunstinteressierte auf der ganzen Welt. Entdecken Sie, wie sein Vermächtnis weiterlebt und wie seine Kunst auch in Zukunft Menschen berühren und bewegen wird.

Seine Werke sind heute in zahlreichen Museen und Sammlungen vertreten und werden regelmäßig in Ausstellungen gezeigt. Sein Einfluss auf die nachfolgenden Künstlergenerationen ist unbestritten. Böckstiegel war ein Pionier des Expressionismus und ein Vorbild für viele Künstler, die sich von seiner expressiven Bildsprache und seiner tiefen Emotionalität inspirieren ließen.

Ausstellungen und Sammlungen

Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Ausstellungen, in denen Böckstiegels Werke gezeigt wurden, und entdecken Sie die Museen und Sammlungen, in denen seine Kunst heute zu sehen ist. Eine detaillierte Auflistung der Ausstellungen und Sammlungen finden Sie im Anhang des Buches.

Hier eine kleine Auswahl bedeutender Ausstellungen:

  • 1924: Beteiligung an der „Großen Berliner Kunstausstellung“
  • 1929: Einzelausstellung im Kunstverein Bielefeld
  • 1947: Ausstellung im Städtischen Kunsthaus Bielefeld

Und einige wichtige Sammlungen:

  • Kunsthalle Bielefeld
  • LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
  • Museum Ostwall im Dortmunder U

Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Umfassende Darstellung des Lebens und Werkes von Peter August Böckstiegel
  • Hochwertige Abbildungen seiner wichtigsten Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen
  • Detaillierte Analysen seiner Bildsprache und seiner Themen
  • Einblick in die Zeitgeschichte und die politischen Umstände, die sein Werk prägten
  • Eine fundierte Auseinandersetzung mit seinem Einfluss auf die deutsche Kunst des 20. Jahrhunderts

Lassen Sie sich von der Kunst Peter August Böckstiegels inspirieren und entdecken Sie die faszinierende Welt des Expressionismus! Bestellen Sie jetzt dieses Buch und tauchen Sie ein in das Leben und Werk eines der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Peter August Böckstiegel“

Wer war Peter August Böckstiegel?

Peter August Böckstiegel (1889-1951) war ein bedeutender deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer des Expressionismus. Seine Werke zeichnen sich durch eine intensive Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz, der Natur und den sozialen Verhältnissen aus.

Was macht Böckstiegels Kunst so besonders?

Böckstiegels Kunst ist besonders durch seine expressive Farbgebung, seine kraftvolle Formensprache und seine tiefe Emotionalität. Er schuf ein unverwechselbares Oeuvre, das ihn zu einem der bedeutendsten Künstler seiner Generation macht. Er scheute sich nicht, die dunklen Seiten des Lebens zu thematisieren und sie in kraftvolle Bilder zu verwandeln.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für die Kunst des Expressionismus, die deutsche Kunst des 20. Jahrhunderts oder das Werk von Peter August Böckstiegel interessieren. Es ist sowohl für Kunstliebhaber als auch für Kunsthistoriker und Studenten eine wertvolle Ressource.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt das gesamte Leben und Werk von Peter August Böckstiegel, von seinen frühen Jahren bis zu seinem Tod. Es beleuchtet seine künstlerische Entwicklung, seine wichtigsten Themen und Motive, seine Rolle in der Zeit des Nationalsozialismus und seinen Einfluss auf die deutsche Kunst des 20. Jahrhunderts.

Sind in dem Buch Abbildungen von Böckstiegels Werken enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche hochwertige Abbildungen von Böckstiegels Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen. Diese Abbildungen ermöglichen es dem Leser, sich ein umfassendes Bild von seinem Werk zu machen.

Wie geht das Buch mit Böckstiegels Rolle im Nationalsozialismus um?

Das Buch setzt sich kritisch mit Böckstiegels Verhalten während des Nationalsozialismus auseinander. Es beleuchtet seine Rolle im Kontext der Zeitgeschichte und zeigt, wie er sich zu den politischen Ereignissen verhielt. Ziel ist es, ein umfassendes und differenziertes Bild des Künstlers zu vermitteln.

Bewertungen: 4.9 / 5. 690

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klinkhardt & Biermann

Ähnliche Produkte

Gerhard Richter

Gerhard Richter, Maler

36,00 €
Schloss Maienfeld und seine Fresken

Schloss Maienfeld und seine Fresken

24,90 €
Im Spiegel der Geschichte

Im Spiegel der Geschichte

69,00 €
Paul Klee - Landschaften

Paul Klee – Landschaften

22,00 €
Landschaften Zeichnen

Landschaften Zeichnen

9,99 €
Eselsohren

Eselsohren

4,49 €
Elisabeth von Eicken

Elisabeth von Eicken

26,80 €
Manet

Manet

9,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,90 €