Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Romane & Erzählungen
Pest über Paris

Pest über Paris

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783903290358 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, in der die glitzernde Fassade von Paris zu bröckeln beginnt, und die Stadt der Liebe von einer unsichtbaren Bedrohung heimgesucht wird. „Pest über Paris“ ist mehr als nur ein historischer Roman – es ist eine fesselnde Reise in eine dunkle Epoche, die dich bis zur letzten Seite in ihren Bann ziehen wird. Erlebe hautnah, wie Mut, Verzweiflung und die unerschütterliche Hoffnung der Menschheit im Angesicht einer alles vernichtenden Seuche aufeinandertreffen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Stadt im Würgegriff der Furcht: Worum geht es in „Pest über Paris“?
    • Die Hauptfiguren im Kampf gegen die Seuche
  • Warum du „Pest über Paris“ unbedingt lesen solltest
    • Die historische Genauigkeit: Eine Reise in das Paris des 14. Jahrhunderts
  • Für wen ist „Pest über Paris“ geeignet?
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Pest über Paris“
    • In welcher Zeit spielt der Roman?
    • Ist „Pest über Paris“ ein historisch akkurater Roman?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „Pest über Paris“?
    • Wo kann ich „Pest über Paris“ kaufen?
    • Ist das Buch auch als Hörbuch erhältlich?
    • Gibt es eine Leseprobe von „Pest über Paris“?
    • Wer ist der Autor von „Pest über Paris“?

Eine Stadt im Würgegriff der Furcht: Worum geht es in „Pest über Paris“?

Paris, 1348: Eine Zeit des Umbruchs, der Pracht und des wachsenden Reichtums. Doch unter der glänzenden Oberfläche brodelt eine Gefahr, die die gesamte Stadt zu verschlingen droht. Die Pest, auch bekannt als der Schwarze Tod, rollt unaufhaltsam über Europa und macht auch vor den Toren von Paris nicht Halt. Schnell breitet sich die Seuche in den engen Gassen und prunkvollen Palästen aus und verwandelt die pulsierende Metropole in einen Ort des Schreckens.

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen mutige und widerstandsfähige Charaktere, deren Leben durch die Pest auf dramatische Weise miteinander verwoben werden. Wir begleiten den jungen Arzt Jean, der verzweifelt nach einer Heilung sucht und dabei an die Grenzen seines Wissens und seiner Kräfte stößt. Wir erleben die Verzweiflung der Adligen, die in ihren prunkvollen Anwesen vor dem Tod nicht sicher sind, und die unerschütterliche Solidarität der einfachen Bevölkerung, die im Angesicht des Leids zusammenhält.

„Pest über Paris“ ist ein packender Roman über eine dunkle Epoche der Menschheitsgeschichte, der uns vor Augen führt, wie fragil unsere Zivilisation ist und wie wichtig Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit in Zeiten der Krise sind.

Die Hauptfiguren im Kampf gegen die Seuche

Der Roman zeichnet sich durch seine vielschichtigen Charaktere aus, die alle auf ihre Weise mit der Pest konfrontiert werden:

  • Jean, der Arzt: Ein junger, idealistischer Arzt, der sein Leben der Bekämpfung der Seuche verschrieben hat. Er riskiert alles, um eine Heilung zu finden und das Leiden der Menschen zu lindern. Seine wissenschaftliche Neugier und sein unermüdlicher Einsatz machen ihn zu einem Hoffnungsträger in dunkler Zeit.
  • Isabelle, die Heilerin: Eine weise und mutige Frau, die über altes Wissen und heilende Kräuter verfügt. Sie steht den Kranken mit Rat und Tat zur Seite und verkörpert die traditionelle Medizin. Ihre Erfahrung und ihr Glaube an die Kraft der Natur sind ein wichtiger Gegenpol zu Jeans wissenschaftlichem Ansatz.
  • Guillaume, der Händler: Ein skrupelloser Händler, der versucht, aus der Not der Menschen Profit zu schlagen. Er verkörpert die dunkle Seite der menschlichen Natur und zeigt, wie Gier und Machtstreben in Krisenzeiten überhandnehmen können.
  • Marguerite, die Nonne: Eine fromme Nonne, die im Kloster den Kranken beisteht und Trost spendet. Sie repräsentiert den Glauben und die spirituelle Kraft, die den Menschen in der Krise Halt geben.

Durch die Augen dieser unterschiedlichen Charaktere erleben wir die Pest aus verschiedenen Perspektiven und erhalten ein umfassendes Bild von den Auswirkungen der Seuche auf die Pariser Gesellschaft.

Warum du „Pest über Paris“ unbedingt lesen solltest

Dieser Roman ist mehr als nur eine historische Erzählung. Er ist ein Spiegel unserer eigenen Zeit und wirft wichtige Fragen über die menschliche Natur, die Bedeutung von Gemeinschaft und die Zerbrechlichkeit des Lebens auf. Hier sind einige Gründe, warum du „Pest über Paris“ unbedingt lesen solltest:

  • Spannung von der ersten bis zur letzten Seite: Die fesselnde Handlung und die authentischen Charaktere lassen dich das Buch kaum aus der Hand legen. Du wirst mitfiebern, mitlachen und mitweinen, während du die Protagonisten auf ihrem Weg durch die dunkle Zeit begleitest.
  • Einblick in eine dunkle Epoche der Geschichte: Der Roman vermittelt ein lebendiges und erschreckend realistisches Bild vom Leben im mittelalterlichen Paris während der Pest. Du erfährst mehr über die medizinischen Kenntnisse, die sozialen Strukturen und die religiösen Überzeugungen dieser Zeit.
  • Themen, die uns auch heute noch beschäftigen: „Pest über Paris“ behandelt universelle Themen wie Angst, Hoffnung, Solidarität und die Suche nach dem Sinn des Lebens. Diese Themen sind auch in unserer modernen Welt von großer Bedeutung und regen zum Nachdenken an.
  • Ein sprachliches Meisterwerk: Der Autor versteht es, die Atmosphäre des mittelalterlichen Paris auf beeindruckende Weise einzufangen. Seine bildhafte Sprache und seine detailreichen Beschreibungen lassen die Geschichte lebendig werden.
  • Eine Geschichte, die dich nicht mehr loslässt: „Pest über Paris“ ist ein Buch, das dich auch nach dem Lesen noch lange begleiten wird. Die Charaktere und ihre Schicksale werden dich berühren und zum Nachdenken anregen.

Lass dich von „Pest über Paris“ in eine andere Welt entführen und erlebe eine Geschichte, die dich fesseln, berühren und inspirieren wird!

Die historische Genauigkeit: Eine Reise in das Paris des 14. Jahrhunderts

Der Autor hat bei der Recherche für „Pest über Paris“ großen Wert auf historische Genauigkeit gelegt. Er hat zahlreiche Quellen aus dem 14. Jahrhundert studiert, um ein authentisches Bild vom Leben in Paris während der Pest zu vermitteln. Die Beschreibungen der Stadt, der Kleidung, der medizinischen Praktiken und der sozialen Strukturen sind detailgetreu und basieren auf historischen Fakten.

Diese akribische Recherche trägt dazu bei, dass der Roman so lebendig und glaubwürdig wirkt. Du fühlst dich, als ob du selbst durch die engen Gassen von Paris wanderst, den Gestank der Seuche riechst und die Angst der Menschen spürst. „Pest über Paris“ ist nicht nur ein spannender Roman, sondern auch eine lehrreiche Reise in die Vergangenheit.

Für wen ist „Pest über Paris“ geeignet?

Dieser Roman ist ideal für alle, die sich für Geschichte, historische Romane und spannende Geschichten interessieren. Besonders geeignet ist „Pest über Paris“ für:

  • Leser von historischen Romanen, die Wert auf Authentizität und Detailgenauigkeit legen.
  • Geschichtsinteressierte, die mehr über das Leben im Mittelalter erfahren möchten.
  • Leser, die sich für Themen wie Seuchen, Medizin und soziale Strukturen interessieren.
  • Leser, die auf der Suche nach einer spannenden und berührenden Geschichte sind, die zum Nachdenken anregt.
  • Leser, die Bücher von Ken Follett, Noah Gordon oder Rebecca Gablé mögen.

„Pest über Paris“ ist ein Buch für alle, die sich von einer packenden Geschichte in eine andere Welt entführen lassen wollen und bereit sind, sich mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur auseinanderzusetzen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Pest über Paris“

In welcher Zeit spielt der Roman?

Der Roman spielt im Jahr 1348 in Paris, zur Zeit der großen Pestwelle, die Europa heimsuchte.

Ist „Pest über Paris“ ein historisch akkurater Roman?

Ja, der Autor hat großen Wert auf historische Genauigkeit gelegt und zahlreiche Quellen aus dem 14. Jahrhundert studiert. Die Beschreibungen der Stadt, der Kleidung, der medizinischen Praktiken und der sozialen Strukturen sind detailgetreu und basieren auf historischen Fakten.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Der Roman behandelt universelle Themen wie Angst, Hoffnung, Solidarität, die Suche nach dem Sinn des Lebens, die Zerbrechlichkeit des Lebens und die dunklen Seiten der menschlichen Natur.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist ideal für Leser von historischen Romanen, Geschichtsinteressierte und Leser, die sich für Themen wie Seuchen, Medizin und soziale Strukturen interessieren. Es ist auch für Leser geeignet, die auf der Suche nach einer spannenden und berührenden Geschichte sind, die zum Nachdenken anregt.

Gibt es eine Fortsetzung zu „Pest über Paris“?

Derzeit gibt es keine Fortsetzung zu „Pest über Paris“.

Wo kann ich „Pest über Paris“ kaufen?

Du kannst „Pest über Paris“ hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten dir eine große Auswahl an Formaten und Editionen zu attraktiven Preisen.

Ist das Buch auch als Hörbuch erhältlich?

Ja, „Pest über Paris“ ist auch als Hörbuch erhältlich. So kannst du die Geschichte auch unterwegs oder bei der Hausarbeit genießen.

Gibt es eine Leseprobe von „Pest über Paris“?

Ja, auf unserer Webseite findest du eine Leseprobe von „Pest über Paris“, die du dir kostenlos herunterladen kannst. So kannst du dir einen ersten Eindruck von dem Buch verschaffen und entscheiden, ob es dir gefällt.

Wer ist der Autor von „Pest über Paris“?

Informationen über den Autor findest du auf der Produktseite des Buches.

Bewertungen: 4.8 / 5. 588

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bahoe books

Ähnliche Produkte

Agnes von Lilien

Agnes von Lilien

7,90 €
Die Stille der Frauen

Die Stille der Frauen

19,99 €
Nur Grün und Blau

Nur Grün und Blau

10,99 €
Zähl auf mich

Zähl auf mich

12,00 €
Stimme der Leisen

Stimme der Leisen

20,00 €
To love Lukas

To love Lukas

12,90 €
Tyll

Tyll

16,00 €
Die Leiche

Die Leiche

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €