Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher
Personenstandsgesetz

Personenstandsgesetz

38,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801957322 Kategorie: Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Personenstandsgesetz – Ein Schlüssel zum Verständnis unseres Lebensweges

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Personenstandsgesetzes (PStG) und entdecken Sie, wie dieses essentielle Rechtsgebiet unser Leben von der Geburt bis zum Tod begleitet. Dieses Buch ist Ihr umfassender Begleiter, der Ihnen nicht nur die trockenen Paragraphen näherbringt, sondern auch die emotionalen und persönlichen Geschichten, die sich hinter jedem Eintrag im Geburten-, Ehe- und Sterberegister verbergen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch über das Personenstandsgesetz für Sie unverzichtbar ist
    • Einblick in die Inhalte: Was Sie in diesem Buch erwartet
  • Das Personenstandsgesetz – Mehr als nur Paragraphen
    • Die Bedeutung der einzelnen Register im Detail
      • Das Geburtenregister
      • Das Eheregister
      • Das Lebenspartnerschaftsregister
      • Das Sterberegister
  • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
    • Namensrecht – Ein Spiegelbild unserer Identität
  • Emotionale Aspekte des Personenstandsgesetzes
    • Fallbeispiele aus der Praxis
  • FAQ – Häufige Fragen zum Personenstandsgesetz
    • Welche Bedeutung hat das Personenstandsgesetz für mein Leben?
    • Wie kann ich eine Geburtsurkunde beantragen?
    • Was ist eine Eheurkunde und wofür benötige ich sie?
    • Wie kann ich meinen Namen ändern lassen?
    • Was muss ich tun, wenn ein Angehöriger stirbt?
    • Was bedeutet die Beurkundung eines Personenstandsfalls?
    • Welche Rolle spielt das Personenstandsgesetz bei internationalen Bezügen?

Warum dieses Buch über das Personenstandsgesetz für Sie unverzichtbar ist

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Ihr Name offiziell registriert wurde, welche Bedeutung Ihre Heiratsurkunde wirklich hat oder wie der Tod eines geliebten Menschen rechtlich festgehalten wird? Das Personenstandsgesetz regelt all diese existenziellen Fragen und noch viel mehr. Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Klarheit und Verständlichkeit: Komplexe juristische Sachverhalte werden verständlich und praxisnah erklärt.
  • Aktuelles Wissen: Die neueste Gesetzgebung und Rechtsprechung sind berücksichtigt.
  • Praktische Beispiele: Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die Anwendung des Gesetzes im Alltag.
  • Emotionale Tiefe: Wir beleuchten die menschlichen Schicksale, die hinter den rechtlichen Bestimmungen stehen.

Ob Sie Jurist, Standesbeamter, Historiker, Genealoge oder einfach nur neugierig sind – dieses Buch wird Ihr Verständnis für das Personenstandsgesetz grundlegend verändern. Es ist mehr als nur ein juristischer Kommentar; es ist eine Reise durch die Lebensgeschichten, die unsere Gesellschaft prägen.

Einblick in die Inhalte: Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist in mehrere thematische Abschnitte gegliedert, die Ihnen einen umfassenden Überblick über das Personenstandsgesetz bieten:

  1. Grundlagen des Personenstandsrechts: Einführung in die Geschichte, Bedeutung und Systematik des PStG.
  2. Personenstandsregister: Detaillierte Beschreibung der Geburten-, Ehe-, Lebenspartnerschafts- und Sterberegister.
  3. Beurkundung von Personenstandsfällen: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur korrekten Erfassung und Dokumentation.
  4. Namensrecht: Alles Wissenswerte über Vor- und Familiennamen, Namensänderungen und deren rechtliche Konsequenzen.
  5. Internationale Bezüge: Besonderheiten bei Personenstandsfällen mit ausländischer Beteiligung.
  6. Rechtsmittel und Verfahren: Informationen zu Beschwerden, Klagen und gerichtlichen Verfahren im Personenstandsrecht.

Das Personenstandsgesetz – Mehr als nur Paragraphen

Das Personenstandsgesetz ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Es dokumentiert nicht nur Fakten, sondern erzählt auch Geschichten von Liebe, Verlust, Identität und Zugehörigkeit. Es ist das Fundament, auf dem unser bürgerliches Leben aufbaut. Dieses Buch hilft Ihnen, dieses Fundament zu verstehen und zu schätzen.

Die Bedeutung der einzelnen Register im Detail

Jedes Personenstandsregister hat seine eigene, besondere Bedeutung:

Das Geburtenregister

Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Das Geburtenregister dokumentiert nicht nur den Zeitpunkt und Ort der Geburt, sondern auch den Namen des Kindes und die Namen der Eltern. Es ist der offizielle Startschuss ins Leben und ein wichtiger Nachweis für die Staatsangehörigkeit und andere Rechte. Dieses Buch erklärt Ihnen, wie die Eintragung korrekt erfolgt und welche Bedeutung sie für das Kind und die Familie hat.

Das Eheregister

Die Eheschließung ist ein Bund für das Leben. Das Eheregister dokumentiert die Verbindung zweier Menschen, ihre Namen, Geburtsdaten und den Zeitpunkt der Eheschließung. Es ist ein wichtiger Nachweis für den Familienstand und begründet zahlreiche Rechte und Pflichten. Dieses Buch beleuchtet die rechtlichen Aspekte der Eheschließung und erklärt, wie das Eheregister geführt wird.

Das Lebenspartnerschaftsregister

Die eingetragene Lebenspartnerschaft ist eine Form der rechtlichen Anerkennung gleichgeschlechtlicher Paare. Das Lebenspartnerschaftsregister dokumentiert die Verbindung zweier Menschen gleichen Geschlechts und begründet ähnliche Rechte und Pflichten wie die Ehe. Dieses Buch erklärt die Besonderheiten der Lebenspartnerschaft und die Unterschiede zur Ehe.

Das Sterberegister

Der Tod ist ein trauriger, aber unvermeidlicher Teil des Lebens. Das Sterberegister dokumentiert den Zeitpunkt und Ort des Todes einer Person sowie deren Namen, Geburtsdatum und Familienstand. Es ist ein wichtiger Nachweis für die Erben und dient zur Abwicklung des Nachlasses. Dieses Buch erklärt, wie der Tod einer Person beurkundet wird und welche rechtlichen Konsequenzen dies hat.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für eine Vielzahl von Personen:

  • Juristen und Rechtsanwälte: Umfassendes Nachschlagewerk für die tägliche Praxis im Familienrecht und Zivilrecht.
  • Standesbeamte: Detaillierte Informationen und praktische Anleitungen für die korrekte Beurkundung von Personenstandsfällen.
  • Historiker und Genealogen: Fundgrube für die Erforschung von Familiengeschichten und historischen Zusammenhängen.
  • Verwaltungsangestellte: Hilfreiche Informationen für die Bearbeitung von Anträgen und Anfragen im Bereich des Personenstandsrechts.
  • Interessierte Laien: Verständliche Erklärungen und praktische Beispiele für ein besseres Verständnis des Personenstandsgesetzes.

Namensrecht – Ein Spiegelbild unserer Identität

Der Name ist mehr als nur eine Bezeichnung. Er ist ein Teil unserer Identität, ein Ausdruck unserer Persönlichkeit und ein Zeichen unserer Zugehörigkeit. Das Namensrecht regelt, wie wir unseren Namen erhalten, wie wir ihn ändern können und welche rechtlichen Konsequenzen dies hat. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das Namensrecht und erklärt die verschiedenen Aspekte im Detail.

Ob es um die Wahl des Vornamens für Ihr Kind geht, um die Annahme des Namens Ihres Ehepartners oder um eine Namensänderung aus persönlichen Gründen – dieses Buch liefert Ihnen die notwendigen Informationen und rechtlichen Grundlagen.

Emotionale Aspekte des Personenstandsgesetzes

Hinter jedem Eintrag im Personenstandsregister verbirgt sich eine menschliche Geschichte. Geschichten von Liebe, Glück, Trauer, Verlust und Neubeginn. Das Personenstandsgesetz ist nicht nur ein trockener Gesetzestext, sondern ein Spiegelbild unserer Gesellschaft und unserer persönlichen Schicksale. Dieses Buch beleuchtet die emotionalen Aspekte des Personenstandsgesetzes und zeigt, wie es unser Leben beeinflusst.

Fallbeispiele aus der Praxis

Um Ihnen die Anwendung des Personenstandsgesetzes im Alltag zu veranschaulichen, enthält dieses Buch zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis. Diese Beispiele zeigen, wie das Gesetz in konkreten Situationen angewendet wird und welche rechtlichen Konsequenzen dies hat:

Fallbeispiel Beschreibung Relevante Paragraphen
Namensänderung nach Scheidung Eine Frau möchte nach der Scheidung ihren Geburtsnamen wieder annehmen. § 1355 BGB, § 3 PStG
Beurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe Ein deutsches Paar heiratet im Ausland und möchte die Ehe in Deutschland anerkennen lassen. Art. 13 EGBGB, § 34 PStG
Vaterschaftsanerkennung Ein Mann erkennt die Vaterschaft für ein Kind an, dessen Mutter nicht mit ihm verheiratet ist. § 1592 BGB, § 25 PStG

FAQ – Häufige Fragen zum Personenstandsgesetz

Welche Bedeutung hat das Personenstandsgesetz für mein Leben?

Das Personenstandsgesetz regelt die Erfassung und Dokumentation von Lebensereignissen wie Geburt, Eheschließung und Tod. Es ist die Grundlage für zahlreiche Rechte und Pflichten und beeinflusst unser Leben in vielerlei Hinsicht, von der Staatsangehörigkeit bis zum Erbrecht.

Wie kann ich eine Geburtsurkunde beantragen?

Eine Geburtsurkunde können Sie beim Standesamt Ihres Geburtsortes beantragen. In der Regel benötigen Sie hierfür Ihren Personalausweis oder Reisepass sowie gegebenenfalls weitere Dokumente wie die Geburtsurkunden Ihrer Eltern.

Was ist eine Eheurkunde und wofür benötige ich sie?

Eine Eheurkunde ist ein offizieller Nachweis über Ihre Eheschließung. Sie benötigen sie unter anderem für die Änderung Ihres Namens, für die Beantragung von Sozialleistungen oder für die Vorlage bei Behörden.

Wie kann ich meinen Namen ändern lassen?

Eine Namensänderung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Sie benötigen hierfür einen wichtigen Grund, der die Namensänderung rechtfertigt. Die Voraussetzungen und das Verfahren sind im Namensänderungsgesetz (NÄG) geregelt.

Was muss ich tun, wenn ein Angehöriger stirbt?

Im Todesfall müssen Sie den Tod beim Standesamt des Sterbeortes anzeigen. Hierfür benötigen Sie die ärztliche Todesbescheinigung sowie weitere Dokumente wie die Geburtsurkunde und die Heiratsurkunde des Verstorbenen.

Was bedeutet die Beurkundung eines Personenstandsfalls?

Die Beurkundung eines Personenstandsfalls bedeutet, dass ein Lebensereignis wie Geburt, Eheschließung oder Tod offiziell beim Standesamt erfasst und dokumentiert wird. Die Beurkundung ist die Grundlage für die Ausstellung von Urkunden und für die Geltendmachung von Rechten und Pflichten.

Welche Rolle spielt das Personenstandsgesetz bei internationalen Bezügen?

Bei Personenstandsfällen mit ausländischer Beteiligung sind besondere Regelungen zu beachten. Das Internationale Privatrecht (IPR) bestimmt, welches Recht anzuwenden ist und welche ausländischen Urkunden in Deutschland anerkannt werden. Das Personenstandsgesetz enthält spezielle Vorschriften für die Beurkundung von Personenstandsfällen im Ausland und für die Anerkennung ausländischer Entscheidungen.

Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen einen umfassenden Einblick in unser Buch über das Personenstandsgesetz gegeben. Bestellen Sie noch heute und erweitern Sie Ihr Wissen über dieses wichtige Rechtsgebiet!

Bewertungen: 4.6 / 5. 251

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag für Standesamtswesen

Ähnliche Produkte

Abhandlung über die Methode

Abhandlung über die Methode, richtig zu denken und Wahrheit in den Wissenschaften zu suchen

16,80 €
TKKG Junior - Abenteuer im Safari-Park

TKKG Junior – Abenteuer im Safari-Park, 1 Audio-CD

9,49 €
Dark Night Glow

Dark Night Glow

14,90 €
Dangerous gift

Dangerous gift

12,99 €
Trauerforschung: Basis für praktisches Handeln

Trauerforschung: Basis für praktisches Handeln

23,00 €
CO2 - Welt ohne Morgen

CO2 – Welt ohne Morgen

11,40 €
Du bist anders

Du bist anders, du bist gut

21,09 €
SGB V Recht des öffentlichen Gesundheitswesens

SGB V Recht des öffentlichen Gesundheitswesens

25,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
38,80 €