Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Steuerrecht
Personengesellschaften im Steuerrecht

Personengesellschaften im Steuerrecht

154,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783482677519 Kategorie: Steuerrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der komplexen, aber faszinierenden Welt der Personengesellschaften im Steuerrecht! Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um die steuerlichen Aspekte von Personengesellschaften in Deutschland zu verstehen und erfolgreich zu meistern. Ob Sie Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt, Unternehmer oder ambitionierter Studierender sind – dieses Werk bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie für Ihre tägliche Praxis benötigen. Tauchen Sie ein und entdecken Sie, wie Sie mit fundiertem Fachwissen Ihre Mandanten optimal beraten oder Ihr eigenes Unternehmen steuerlich effizient aufstellen können.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr Schlüssel zum Erfolg ist
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Inhalte, die Sie weiterbringen
    • Detaillierte Inhaltsübersicht (Auszug):
  • Für wen ist dieses Buch unverzichtbar?
    • Ihre Vorteile als Leser:
  • Die Autoren – Ihr Garant für Qualität
  • Bestellen Sie noch heute und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung!
  • FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
    • Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen Personen- und Kapitalgesellschaften im Steuerrecht?
    • Welche Bedeutung hat das Sonderbetriebsvermögen bei Personengesellschaften?
    • Wie funktioniert die Gewerbesteuer bei Personengesellschaften?
    • Was ist bei der Umsatzsteuerlichen Behandlung von Personengesellschaften zu beachten?
    • Welche Besonderheiten gelten für die Feststellungserklärung von Personengesellschaften?
    • Was ist bei Umwandlungen und Einbringungen von Personengesellschaften zu beachten?

Warum dieses Buch Ihr Schlüssel zum Erfolg ist

Die steuerliche Behandlung von Personengesellschaften ist ein anspruchsvolles Feld, das sich durch ständige Veränderungen und komplexe Regelungen auszeichnet. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und stets aktuellen Überblick über alle relevanten Aspekte. Es ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist Ihr persönlicher Mentor, der Sie Schritt für Schritt durch die Materie führt und Ihnen hilft, Fallstricke zu vermeiden und Chancen zu erkennen.

Verabschieden Sie sich von mühsamer Recherche und unübersichtlichen Gesetzestexten. Mit diesem Buch haben Sie alle wichtigen Informationen, Erläuterungen und Beispiele griffbereit. Profitieren Sie von der Expertise renommierter Steuerrechtsexperten, die ihr Wissen und ihre Erfahrung in diesem Werk vereint haben. Machen Sie sich bereit, Ihre Kompetenz im Bereich Personengesellschaften im Steuerrecht auf ein neues Level zu heben!

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Umfassende Darstellung: Alle relevanten Themenbereiche der Besteuerung von Personengesellschaften werden ausführlich behandelt.
  • Aktualität: Das Buch berücksichtigt die neuesten Gesetzesänderungen, Urteile und Verwaltungsanweisungen.
  • Praxisorientierung: Zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Checklisten veranschaulichen die Anwendung des Steuerrechts in der Praxis.
  • Verständlichkeit: Komplexe Sachverhalte werden klar und verständlich erklärt, auch für Nicht-Experten.
  • Expertise: Profitieren Sie vom Wissen renommierter Steuerrechtsexperten.

Inhalte, die Sie weiterbringen

Dieses Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die steuerliche Behandlung von Personengesellschaften von Bedeutung sind. Hier ein Auszug aus den zentralen Inhalten:

  • Grundlagen der Personengesellschaften: Definition, Arten und Abgrenzung zu anderen Gesellschaftsformen.
  • Einkommensteuerliche Behandlung: Gewinnermittlung, Zurechnung von Einkünften, Sonderbetriebsvermögen, Ergänzungsbilanzen.
  • Gewerbesteuerliche Behandlung: Hinzurechnungen, Kürzungen, Anrechnung der Gewerbesteuer auf die Einkommensteuer.
  • Umsatzsteuerliche Behandlung: Organschaft, Leistungsaustausch zwischen Gesellschaftern und Gesellschaft.
  • Verfahrensrechtliche Aspekte: Feststellungserklärung, Haftung der Gesellschafter.
  • Spezialthemen: Umwandlungen, Einbringungen, Anteilsveräußerungen, Liquidation von Personengesellschaften.

Darüber hinaus werden in separaten Kapiteln wichtige Spezialfragen behandelt, wie beispielsweise die steuerliche Behandlung von Mitunternehmern, die Gestaltung von Gesellschaftsverträgen aus steuerlicher Sicht und die Besonderheiten bei der Besteuerung von Freiberuflern in Personengesellschaften.

Detaillierte Inhaltsübersicht (Auszug):

Kapitel Thema
1 Grundlagen der Personengesellschaften
2 Einkommensteuerliche Gewinnermittlung bei Personengesellschaften
3 Die Sonderbetriebsvermögen
4 Gewerbesteuerliche Belastung von Personengesellschaften
5 Umsatzsteuer bei Personengesellschaften
6 Verfahrensrechtliche Besonderheiten
7 Umwandlungen und Einbringungen

Mit diesem Buch erhalten Sie nicht nur einen umfassenden Überblick über die aktuellen Gesetze und Vorschriften, sondern auch wertvolle Hinweise zur optimalen Steuergestaltung. Es hilft Ihnen, die steuerlichen Auswirkungen Ihrer Entscheidungen zu verstehen und fundierte Empfehlungen auszusprechen.

Für wen ist dieses Buch unverzichtbar?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich beruflich oder privat mit der Besteuerung von Personengesellschaften auseinandersetzen müssen. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für:

  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer: Optimieren Sie Ihre Beratung und bieten Sie Ihren Mandanten maßgeschneiderte Lösungen.
  • Rechtsanwälte: Erweitern Sie Ihr Fachwissen im Bereich des Steuerrechts und bieten Sie Ihren Mandanten eine umfassende Beratung.
  • Unternehmer und Geschäftsführer: Treffen Sie fundierte Entscheidungen und gestalten Sie Ihr Unternehmen steuerlich effizient.
  • Studierende der Wirtschaftswissenschaften und des Steuerrechts: Erwerben Sie ein fundiertes Grundlagenwissen und bereiten Sie sich optimal auf Ihre Karriere vor.
  • Finanzbeamte: Vertiefen Sie Ihr Wissen und wenden Sie die Gesetze korrekt an.

Unabhängig von Ihrer Vorerfahrung oder Ihrem Kenntnisstand bietet dieses Buch Ihnen einen Mehrwert. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Experten geeignet, die ihr Wissen auffrischen und vertiefen möchten.

Ihre Vorteile als Leser:

  • Zeitersparnis: Alle relevanten Informationen sind an einem Ort gebündelt und leicht zugänglich.
  • Sicherheit: Sie sind stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
  • Effizienz: Sie können Ihre Arbeit schneller und präziser erledigen.
  • Kompetenz: Sie erwerben ein fundiertes Fachwissen und steigern Ihre Glaubwürdigkeit.
  • Erfolg: Sie können Ihre Mandanten optimal beraten und Ihr eigenes Unternehmen steuerlich effizient aufstellen.

Die Autoren – Ihr Garant für Qualität

Dieses Buch wurde von einem Team renommierter Steuerrechtsexperten verfasst, die über langjährige Erfahrung in der Beratung von Personengesellschaften verfügen. Sie sind nicht nur exzellente Wissenschaftler, sondern auch erfahrene Praktiker, die ihr Wissen und ihre Expertise in diesem Werk vereint haben. Profitieren Sie von ihrem Know-how und lernen Sie von den Besten!

Die Autoren sind ausgewiesene Spezialisten auf dem Gebiet des Steuerrechts und verfügen über eine fundierte akademische Ausbildung sowie langjährige Erfahrung in der Beratung von Unternehmen und Privatpersonen. Sie sind regelmäßig als Referenten auf Fachveranstaltungen tätig und publizieren in renommierten Fachzeitschriften. Ihre Expertise und ihr Engagement garantieren die hohe Qualität und Aktualität dieses Buches.

Mit diesem Buch erwerben Sie nicht nur ein Fachbuch, sondern auch das Wissen und die Erfahrung eines Expertenteams, das Ihnen hilft, die Herausforderungen der Besteuerung von Personengesellschaften erfolgreich zu meistern. Investieren Sie in Ihr Wissen und profitieren Sie von den Vorteilen, die Ihnen dieses Buch bietet!

Bestellen Sie noch heute und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Personengesellschaften im Steuerrecht“! Profitieren Sie von unserem exklusiven Angebot und sichern Sie sich einen Wissensvorsprung, der sich auszahlt. Investieren Sie in Ihre Zukunft und werden Sie zum Experten für die Besteuerung von Personengesellschaften!

Dieses Buch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist Ihr persönlicher Schlüssel zum Erfolg. Es bietet Ihnen das Wissen, die Werkzeuge und die Inspiration, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen. Zögern Sie nicht und bestellen Sie jetzt!

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und sichern Sie sich Ihr Exemplar noch heute!

Wir sind überzeugt, dass dieses Buch Ihnen helfen wird, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und Ihre Kompetenz im Bereich Personengesellschaften im Steuerrecht auf ein neues Level zu heben.

FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen Personen- und Kapitalgesellschaften im Steuerrecht?

Personengesellschaften, wie beispielsweise die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), die offene Handelsgesellschaft (OHG) und die Kommanditgesellschaft (KG), werden steuerlich anders behandelt als Kapitalgesellschaften (z.B. GmbH, AG). Der wesentliche Unterschied liegt in der Besteuerung der Gewinne. Bei Personengesellschaften werden die Gewinne direkt den Gesellschaftern zugerechnet und von diesen individuell versteuert (Transparenzprinzip). Bei Kapitalgesellschaften werden die Gewinne zunächst auf Ebene der Gesellschaft mit Körperschaftsteuer belastet und erst bei Ausschüttung an die Gesellschafter erneut mit Einkommensteuer (Abgeltungsteuer) bzw. Teileinkünfteverfahren.

Welche Bedeutung hat das Sonderbetriebsvermögen bei Personengesellschaften?

Das Sonderbetriebsvermögen umfasst Wirtschaftsgüter, die einem Gesellschafter gehören, aber im betrieblichen Interesse der Personengesellschaft genutzt werden. Dies kann beispielsweise ein Grundstück sein, das ein Gesellschafter an die Gesellschaft vermietet. Die steuerliche Behandlung des Sonderbetriebsvermögens ist komplex, da die Einkünfte aus dem Sonderbetriebsvermögen ebenfalls den Gesellschaftern zugerechnet werden, aber unter Umständen anders besteuert werden als die Einkünfte aus dem Gesellschaftsanteil selbst. Eine korrekte Erfassung und Bewertung des Sonderbetriebsvermögens ist essenziell für eine zutreffende Steuererklärung.

Wie funktioniert die Gewerbesteuer bei Personengesellschaften?

Personengesellschaften unterliegen grundsätzlich der Gewerbesteuer. Die Bemessungsgrundlage für die Gewerbesteuer ist der Gewerbeertrag, der sich aus dem Gewinn der Gesellschaft nach bestimmten Hinzurechnungen und Kürzungen ergibt. Die Gewerbesteuer wird von der Gemeinde erhoben, in der die Personengesellschaft ihren Betriebssitz hat. Um eine Doppelbelastung zu vermeiden, wird die Gewerbesteuer teilweise auf die Einkommensteuer der Gesellschafter angerechnet, wodurch die tatsächliche Steuerlast reduziert wird.

Was ist bei der Umsatzsteuerlichen Behandlung von Personengesellschaften zu beachten?

Personengesellschaften sind grundsätzlich umsatzsteuerpflichtig, wenn sie unternehmerisch tätig sind und Leistungen gegen Entgelt erbringen. Besonderheiten ergeben sich bei der Organschaft, bei der mehrere rechtlich selbstständige Unternehmen (z.B. eine Personengesellschaft und eine Kapitalgesellschaft) umsatzsteuerlich als Einheit behandelt werden. Auch der Leistungsaustausch zwischen Gesellschaftern und der Personengesellschaft kann umsatzsteuerliche Konsequenzen haben, beispielsweise wenn ein Gesellschafter der Gesellschaft Räumlichkeiten vermietet.

Welche Besonderheiten gelten für die Feststellungserklärung von Personengesellschaften?

Personengesellschaften müssen eine Feststellungserklärung abgeben, in der die Einkünfte der Gesellschaft und die darauf entfallenden Anteile der einzelnen Gesellschafter ermittelt werden. Die Feststellungserklärung dient als Grundlage für die Einkommensteuererklärung der Gesellschafter. Die Finanzverwaltung erlässt einen Feststellungsbescheid, der für die Gesellschafter bindend ist. Fehler in der Feststellungserklärung können zu erheblichen steuerlichen Konsequenzen für die Gesellschafter führen.

Was ist bei Umwandlungen und Einbringungen von Personengesellschaften zu beachten?

Umwandlungen und Einbringungen sind komplexe Vorgänge, bei denen sich die Rechtsform einer Gesellschaft ändert oder Wirtschaftsgüter in eine Gesellschaft eingebracht werden. Diese Vorgänge können erhebliche steuerliche Auswirkungen haben, insbesondere im Hinblick auf die Aufdeckung stiller Reserven und die Entstehung von Steuerpflichten. Eine sorgfältige Planung und Gestaltung ist essenziell, um die steuerlichen Belastungen zu minimieren und die gewünschten Ziele zu erreichen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 265

Zusätzliche Informationen
Verlag

NWB Verlag

Ähnliche Produkte

Einkommen- / Lohnsteuerrecht

Einkommen- / Lohnsteuerrecht

18,90 €
Amtliche Umsatzsteuer-Handausgabe 2021/2022

Amtliche Umsatzsteuer-Handausgabe 2021/2022

17,50 €
Amtliches Einkommensteuer-Handbuch 2021

Amtliches Einkommensteuer-Handbuch 2021

24,00 €
Fallsammlung Einkommensteuer

Fallsammlung Einkommensteuer

39,90 €
Handbuch zur Lohnsteuer 2022

Handbuch zur Lohnsteuer 2022

55,00 €
Umsatzsteuerrecht

Umsatzsteuerrecht

11,49 €
Platzhalter

Baulohn 2022

58,00 €
Formularbuch Recht und Steuern

Formularbuch Recht und Steuern

199,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
154,00 €