Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Zivilrecht » Gewerberecht
Personenbeförderungsrecht

Personenbeförderungsrecht

69,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406783814 Kategorie: Gewerberecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
          • Arbeitsrecht
          • Erbrecht
          • Familien- & Jugendrecht
          • Gewerberecht
          • Handels- & Kaufrecht
          • Privatrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Personenbeförderungsrechts mit unserem umfassenden und topaktuellen Fachbuch. Dieses Werk ist nicht nur eine Sammlung von Paragraphen und Gesetzen, sondern ein Schlüssel zum Verständnis der komplexen Zusammenhänge, die den Personenverkehr in Deutschland und darüber hinaus prägen. Egal, ob Sie Berufseinsteiger, erfahrener Praktiker oder Studierender sind – dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihr Wissen auf ein solides Fundament stellen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Ein Blick ins Detail: Ausgewählte Themen im Fokus
      • Die Genehmigungspflicht im Personenverkehr
      • Die Bedeutung der Beförderungsbedingungen
      • Die Rolle des internationalen Personenbeförderungsrechts
  • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
    • Was sind die grundlegenden Gesetze und Verordnungen im Personenbeförderungsrecht?
    • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um eine Genehmigung für den Personenverkehr zu erhalten?
    • Was sind die Unterschiede zwischen Linienverkehr und Gelegenheitsverkehr?
    • Welche Pflichten habe ich als Unternehmer im Personenverkehr?
    • Wie werden Fahrpreise im Personenverkehr festgelegt?
    • Was ist bei der Beförderung von behinderten Menschen zu beachten?
    • Welche Konsequenzen hat ein Verstoß gegen das Personenbeförderungsrecht?
    • Wo finde ich aktuelle Informationen und Änderungen im Personenbeförderungsrecht?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Die Welt des Personenbeförderungsrechts ist dynamisch und vielfältig. Ständige Gesetzesänderungen, neue Verordnungen und wegweisende Gerichtsurteile machen es unerlässlich, stets auf dem neuesten Stand zu sein. Unser Buch Personenbeförderungsrecht bietet Ihnen genau das: Eine aktuelle, verständliche und praxisorientierte Darstellung aller relevanten Themenbereiche. Es ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist Ihr persönlicher Lotse durch den Paragraphendschungel.

Wir wissen, dass juristische Fachtexte oft trocken und schwer verständlich sind. Deshalb haben wir großen Wert darauf gelegt, die Inhalte klar, präzise und anschaulich zu vermitteln. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis, verständliche Grafiken und Tabellen sowie hilfreiche Zusammenfassungen erleichtern Ihnen das Verständnis und die Anwendung des Gelernten. Mit diesem Buch sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen des Personenbeförderungsrechts souverän zu meistern.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Unser Buch richtet sich an ein breites Publikum:

  • Unternehmer und Führungskräfte im Personenverkehr, die ihre rechtlichen Pflichten kennen und ihre Geschäftsentscheidungen auf einer soliden Basis treffen wollen.
  • Juristen und Rechtsanwälte, die sich auf das Personenbeförderungsrecht spezialisieren oder ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten.
  • Studierende der Rechtswissenschaften, die sich mit dem Personenbeförderungsrecht auseinandersetzen und eine fundierte Grundlage für ihre weitere Karriere legen wollen.
  • Mitarbeiter von Behörden und Aufsichtsbehörden, die für die Überwachung und Durchsetzung des Personenbeförderungsrechts zuständig sind.
  • Sachverständige und Berater, die im Bereich des Personenverkehrs tätig sind und rechtliche Expertise benötigen.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Das Buch Personenbeförderungsrecht deckt alle relevanten Bereiche des Personenbeförderungsrechts ab. Hier ein Überblick über die wichtigsten Themen:

  • Grundlagen des Personenbeförderungsrechts: Einführung in das System des Personenbeförderungsrechts, Rechtsquellen, Begriffsbestimmungen.
  • Genehmigungspflichten: Voraussetzungen für die Erteilung von Genehmigungen, Genehmigungsverfahren, Arten von Genehmigungen (z.B. Linienverkehr, Gelegenheitsverkehr, Taxenverkehr).
  • Beförderungsbedingungen: Gestaltung von Beförderungsbedingungen, Rechte und Pflichten von Fahrgästen und Beförderern, Haftung für Schäden.
  • Tarifrecht: Festlegung von Tarifen, Tarifgenehmigung, Tarifmissbrauch.
  • Betriebspflichten: Einhaltung von Fahrplänen, Einsatz von geeignetem Personal und Fahrzeugen, Gewährleistung der Sicherheit.
  • Aufsicht und Kontrolle: Zuständigkeiten der Aufsichtsbehörden, Kontrollmaßnahmen, Sanktionen bei Verstößen.
  • Internationales Personenbeförderungsrecht: Regelungen für den grenzüberschreitenden Personenverkehr, EU-Recht, bilaterale Abkommen.
  • Spezielle Beförderungsformen: Sonderverkehr, Schülerbeförderung, Behindertenbeförderung.
  • Neueste Entwicklungen: Auswirkungen der Digitalisierung, neue Mobilitätskonzepte, aktuelle Gesetzesänderungen und Gerichtsurteile.

Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Fallbeispiele, Übungsaufgaben und Musterformulare, die Ihnen helfen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Profitieren Sie von unserem umfassenden Know-how und unserer langjährigen Erfahrung im Bereich des Personenbeförderungsrechts.

Ein Blick ins Detail: Ausgewählte Themen im Fokus

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von der Tiefe und Breite des Buches zu vermitteln, möchten wir auf einige ausgewählte Themenbereiche näher eingehen:

Die Genehmigungspflicht im Personenverkehr

Die Genehmigungspflicht ist ein zentrales Element des Personenbeförderungsrechts. Sie dient dazu, die Qualität und Sicherheit des Personenverkehrs zu gewährleisten und einen fairen Wettbewerb zwischen den Unternehmen sicherzustellen. Unser Buch erläutert detailliert, welche Voraussetzungen für die Erteilung einer Genehmigung erfüllt sein müssen, welche Arten von Genehmigungen es gibt und wie das Genehmigungsverfahren abläuft. Wir gehen auch auf Sonderfälle und Ausnahmen von der Genehmigungspflicht ein.

Wichtige Aspekte, die in diesem Zusammenhang behandelt werden:

  • Persönliche Zuverlässigkeit des Unternehmers
  • Finanzielle Leistungsfähigkeit des Unternehmens
  • Fachliche Eignung des Unternehmers oder der verantwortlichen Person
  • Geeignete Betriebssitze und Fahrzeuge
  • Vorliegen eines öffentlichen Verkehrsinteresses

Die Bedeutung der Beförderungsbedingungen

Die Beförderungsbedingungen regeln die Rechte und Pflichten von Fahrgästen und Beförderern. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Beförderungsvertrags und legen fest, welche Leistungen der Beförderer erbringen muss und welche Pflichten der Fahrgast hat. Unser Buch erläutert, welche Inhalte in den Beförderungsbedingungen enthalten sein müssen, wie sie wirksam in den Vertrag einbezogen werden und welche Grenzen der Vertragsfreiheit gesetzt sind. Wir gehen auch auf die Haftung des Beförderers für Schäden ein, die während der Beförderung entstehen.

Typische Inhalte von Beförderungsbedingungen:

  • Gültigkeit von Fahrkarten
  • Beförderungsentgelt
  • Mitnahme von Gepäck und Tieren
  • Verhalten der Fahrgäste
  • Haftung des Beförderers
  • Ausschlüsse von der Beförderung

Die Rolle des internationalen Personenbeförderungsrechts

Der grenzüberschreitende Personenverkehr wird durch eine Vielzahl von internationalen Abkommen und EU-Verordnungen geregelt. Unser Buch gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Regelungen und erläutert, wie sie sich auf den nationalen Personenverkehr auswirken. Wir gehen insbesondere auf die EU-Verordnungen über den Zugang zum Beruf des Kraftverkehrsunternehmers und die gegenseitige Anerkennung von Fahrerlaubnissen ein. Auch die Regelungen für den grenzüberschreitenden Linienverkehr und den Gelegenheitsverkehr werden ausführlich behandelt.

Wichtige internationale Regelungen:

  • EU-Verordnung (EG) Nr. 1071/2009 über den Zugang zum Beruf des Kraftverkehrsunternehmers
  • EU-Verordnung (EG) Nr. 1073/2009 über gemeinsame Regeln für den Zugang zum internationalen Personenkraftverkehrsmarkt
  • Übereinkommen über den internationalen Personenkraftverkehr (ASOR)

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit dem Buch Personenbeförderungsrecht investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Zukunft. Profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Aktuelles und umfassendes Wissen: Bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
  • Praxisorientierte Darstellung: Lernen Sie, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.
  • Verständliche Erklärungen: Vermeiden Sie Missverständnisse und verstehen Sie die komplexen Zusammenhänge.
  • Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben: Festigen Sie Ihr Wissen und bereiten Sie sich optimal auf Prüfungen und berufliche Herausforderungen vor.
  • Umfassendes Stichwortverzeichnis: Finden Sie schnell und einfach die Informationen, die Sie benötigen.
  • Top Preis-Leistungs-Verhältnis: Investieren Sie in ein hochwertiges Fachbuch, das Ihnen langfristig einen Mehrwert bietet.

Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Wissen im Bereich des Personenbeförderungsrechts auf ein neues Level zu heben. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar des Buches Personenbeförderungsrecht und profitieren Sie von unserem umfassenden Angebot!

FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

Was sind die grundlegenden Gesetze und Verordnungen im Personenbeförderungsrecht?

Das Personenbeförderungsrecht wird hauptsächlich durch das Personenbeförderungsgesetz (PBefG) und die darauf basierenden Verordnungen geregelt. Dazu gehören die Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (BOKraft), die Taxenordnung (TaxO) und die Freistellungs-Verordnung (FreistellVO). Hinzu kommen europäische Verordnungen, die den grenzüberschreitenden Personenverkehr regeln.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um eine Genehmigung für den Personenverkehr zu erhalten?

Um eine Genehmigung für den Personenverkehr zu erhalten, müssen Sie verschiedene Voraussetzungen erfüllen:

  • Persönliche Zuverlässigkeit: Sie dürfen keine Vorstrafen oder Ordnungswidrigkeiten haben, die Ihre Eignung in Frage stellen.
  • Finanzielle Leistungsfähigkeit: Sie müssen nachweisen, dass Sie über ausreichend Kapital verfügen, um den Betrieb zu führen.
  • Fachliche Eignung: Sie müssen über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um den Betrieb ordnungsgemäß zu führen. Dies kann durch eine Prüfung oder eine entsprechende Ausbildung nachgewiesen werden.

Was sind die Unterschiede zwischen Linienverkehr und Gelegenheitsverkehr?

Linienverkehr ist die regelmäßige Beförderung von Personen auf festgelegten Strecken zu bestimmten Zeiten. Gelegenheitsverkehr umfasst alle anderen Formen der Personenbeförderung, wie z.B. Taxenverkehr, Mietwagenverkehr und Ausflugsfahrten.

Welche Pflichten habe ich als Unternehmer im Personenverkehr?

Als Unternehmer im Personenverkehr haben Sie zahlreiche Pflichten, darunter:

  • Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften
  • Sicherstellung der Sicherheit der Fahrgäste
  • Einsatz von geeignetem Personal und Fahrzeugen
  • Einhaltung der Fahrpläne und Tarife
  • Dokumentation und Aufbewahrung von Unterlagen

Wie werden Fahrpreise im Personenverkehr festgelegt?

Die Festlegung von Fahrpreisen im Personenverkehr hängt von der Art des Verkehrs ab. Im Linienverkehr müssen die Tarife von der Genehmigungsbehörde genehmigt werden. Im Gelegenheitsverkehr können die Preise grundsätzlich frei vereinbart werden, müssen aber transparent und angemessen sein. Im Taxenverkehr werden die Tarife durch die Taxenordnung festgelegt.

Was ist bei der Beförderung von behinderten Menschen zu beachten?

Bei der Beförderung von behinderten Menschen sind besondere Anforderungen zu beachten. Sie haben das Recht auf eine barrierefreie Beförderung und dürfen nicht aufgrund ihrer Behinderung diskriminiert werden. Unternehmer müssen sicherstellen, dass ihre Fahrzeuge und Haltestellen entsprechend ausgestattet sind und dass das Personal entsprechend geschult ist.

Welche Konsequenzen hat ein Verstoß gegen das Personenbeförderungsrecht?

Ein Verstoß gegen das Personenbeförderungsrecht kann verschiedene Konsequenzen haben, darunter:

  • Verwarnungen und Bußgelder
  • Widerruf der Genehmigung
  • Strafrechtliche Verfolgung
  • Schadensersatzansprüche

Wo finde ich aktuelle Informationen und Änderungen im Personenbeförderungsrecht?

Aktuelle Informationen und Änderungen im Personenbeförderungsrecht finden Sie in den einschlägigen Fachzeitschriften, auf den Webseiten der zuständigen Behörden und Verbände sowie in unserem Buch Personenbeförderungsrecht, das regelmäßig aktualisiert wird.

Bewertungen: 4.6 / 5. 231

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Grundriss Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht

Grundriss Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht

27,00 €
Polizei- und Ordnungsrecht/Gewerberecht (SL 9)

Polizei- und Ordnungsrecht/Gewerberecht (SL 9)

25,00 €
Wettbewerbsrecht

Wettbewerbsrecht, Markenrecht und Kartellrecht

14,31 €
HGB Bilanz Kommentar 13. Auflage

HGB Bilanz Kommentar 13. Auflage

228,00 €
Wirtschaftsrecht an Hochschulen

Wirtschaftsrecht an Hochschulen

33,00 €
Vob Hoai

Vob Hoai

11,61 €
Wirtschaftsrecht für Dummies

Wirtschaftsrecht für Dummies

24,00 €
Gewerbeordnung (GewO)

Gewerbeordnung (GewO)

12,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
69,00 €