Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Nach Alter » ab 10 Jahre
Perfekt kann ich auch

Perfekt kann ich auch, bringt aber nix!

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783845834030 Kategorie: ab 10 Jahre
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
        • ab 10 Jahre
        • ab 2 Jahre
        • ab 4 Jahre
        • ab 6 Jahre
        • ab 8 Jahre
        • bis 2 Jahre
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Kennst du das Gefühl, wenn du dich mal wieder selbst im Perfektionismus verlierst? Wenn du stundenlang an einer Kleinigkeit feilst, obwohl sie eigentlich schon längst gut genug ist? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich! Perfekt kann ich auch, bringt aber nix! ist ein humorvoller und inspirierender Ratgeber, der dir zeigt, wie du dich von der Last des Perfektionismus befreist und dein Leben leichter, freier und glücklicher gestalten kannst.

In unserer Gesellschaft wird Perfektionismus oft als Tugend angesehen. Wir sollen immer besser, schneller und erfolgreicher sein. Doch dieser ständige Druck kann zu Stress, Angst und Unzufriedenheit führen. „Perfekt kann ich auch, bringt aber nix!“ zeigt dir einen Ausweg aus dieser Falle. Es ist kein Plädoyer für Faulheit, sondern eine Einladung, dich von unrealistischen Erwartungen zu verabschieden und deine Energie auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein Leben verändern kann
  • Für wen ist „Perfekt kann ich auch, bringt aber nix!“ geeignet?
  • Die wichtigsten Themen im Überblick
    • Praktische Übungen und Strategien für ein entspanntes Leben
    • Wie „Perfekt kann ich auch, bringt aber nix!“ dir hilft, dein Selbstwertgefühl zu stärken
  • Leseproben und Rezensionen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Für wen ist das Buch „Perfekt kann ich auch, bringt aber nix!“ geeignet?
    • Was unterscheidet dieses Buch von anderen Ratgebern zum Thema Perfektionismus?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Kann ich die Übungen und Strategien aus dem Buch sofort in meinem Alltag anwenden?
    • Wie lange dauert es, das Buch zu lesen?
    • Gibt es das Buch auch als Hörbuch?
    • Ist das Buch auch für Männer geeignet?

Warum dieses Buch dein Leben verändern kann

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber. Es ist ein Freund, der dir ehrlich und mitfühlend zur Seite steht. Es ist ein Spiegel, der dir deine eigenen Perfektionismus-Fallen aufzeigt. Und es ist ein Werkzeugkasten, der dir praktische Strategien und Übungen an die Hand gibt, um dich von der Perfektionsfalle zu befreien.

Hier sind einige Gründe, warum du „Perfekt kann ich auch, bringt aber nix!“ unbedingt lesen solltest:

  • Du lernst, deine eigenen Perfektionismus-Muster zu erkennen: Das Buch hilft dir, die Ursachen und Auslöser deines Perfektionismus zu verstehen.
  • Du entwickelst einen gesünderen Umgang mit Fehlern: Du lernst, Fehler als Chance zum Lernen und Wachsen zu sehen, anstatt sie zu fürchten.
  • Du setzt dir realistische Ziele: Du lernst, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren und dich von unrealistischen Erwartungen zu befreien.
  • Du steigerst dein Selbstwertgefühl: Du erkennst, dass du gut genug bist, so wie du bist, und dass du dich nicht ständig beweisen musst.
  • Du gewinnst mehr Zeit und Energie: Indem du dich von unnötigem Perfektionismus befreist, gewinnst du Zeit und Energie für die Dinge, die dir wirklich wichtig sind.
  • Du lebst ein entspannteres und glücklicheres Leben: Du lernst, das Leben im Hier und Jetzt zu genießen, ohne dich ständig Sorgen um die Zukunft zu machen.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich von der Last des Perfektionismus befreien und ein erfüllteres Leben führen möchten. Es ist eine Investition in dein Wohlbefinden und deine Lebensqualität.

Für wen ist „Perfekt kann ich auch, bringt aber nix!“ geeignet?

Dieses Buch ist für jeden geeignet, der sich im Perfektionismus wiedererkennt oder das Gefühl hat, ständig unter Druck zu stehen, perfekt sein zu müssen. Insbesondere richtet es sich an:

  • Berufstätige: Die im Job ständig Höchstleistungen erbringen müssen und unter dem Druck leiden, keine Fehler machen zu dürfen.
  • Eltern: Die ihren Kindern die bestmögliche Erziehung bieten wollen und sich selbst dabei oft überfordern.
  • Studenten und Schüler: Die unter dem Leistungsdruck in der Schule oder Universität leiden und Angst vor schlechten Noten haben.
  • Kreative: Die sich von ihrem Perfektionismus blockieren lassen und ihre Ideen nicht umsetzen können.
  • Menschen mit geringem Selbstwertgefühl: Die glauben, nur dann liebenswert zu sein, wenn sie perfekt sind.

Egal, in welcher Lebenssituation du dich befindest, „Perfekt kann ich auch, bringt aber nix!“ kann dir helfen, dich von der Last des Perfektionismus zu befreien und ein entspannteres und glücklicheres Leben zu führen.

Die wichtigsten Themen im Überblick

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen rund um Perfektionismus, Selbstakzeptanz und ein entspanntes Leben. Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:

  • Was ist Perfektionismus?: Eine Definition und Abgrenzung zu gesundem Ehrgeiz.
  • Die Ursachen von Perfektionismus: Wie Perfektionismus entsteht und welche Faktoren ihn beeinflussen.
  • Die Folgen von Perfektionismus: Welche negativen Auswirkungen Perfektionismus auf dein Leben haben kann.
  • Perfektionismus-Fallen: Die häufigsten Denkfehler und Verhaltensmuster, die Perfektionisten anwenden.
  • Selbstakzeptanz: Wie du dich selbst annehmen kannst, so wie du bist, mit all deinen Stärken und Schwächen.
  • Fehlerfreundlichkeit: Wie du einen gesünderen Umgang mit Fehlern entwickelst und sie als Chance zum Lernen siehst.
  • Realistische Ziele setzen: Wie du dir Ziele setzt, die erreichbar sind und dich nicht überfordern.
  • Prioritäten setzen: Wie du deine Zeit und Energie auf das konzentrierst, was wirklich zählt.
  • Loslassen lernen: Wie du dich von Dingen befreist, die dich belasten und dich aufhalten.
  • Achtsamkeit: Wie du im Hier und Jetzt lebst und den Moment genießt, ohne dich ständig Sorgen um die Zukunft zu machen.

Das Buch ist praxisorientiert und bietet dir zahlreiche Übungen, Tipps und Strategien, die du sofort in deinem Alltag anwenden kannst.

Praktische Übungen und Strategien für ein entspanntes Leben

Im Buch findest du eine Vielzahl von praktischen Übungen und Strategien, die dir helfen, dich von der Last des Perfektionismus zu befreien und ein entspannteres Leben zu führen. Hier sind einige Beispiele:

  • Die 80/20-Regel: Konzentriere dich auf die 20 % der Aufgaben, die 80 % der Ergebnisse bringen.
  • Die „Gut genug“-Strategie: Definiere, wann eine Aufgabe „gut genug“ ist und höre dann auf zu arbeiten.
  • Die Fehler-Erlaubnis-Strategie: Erlaube dir bewusst, Fehler zu machen und lerne daraus.
  • Die Selbstmitgefühl-Übung: Sei freundlich und verständnisvoll mit dir selbst, besonders in schwierigen Situationen.
  • Die Dankbarkeitsübung: Konzentriere dich auf die positiven Dinge in deinem Leben und sei dankbar dafür.
  • Die Achtsamkeitsübung: Nimm deine Gedanken und Gefühle bewusst wahr, ohne sie zu bewerten.

Diese Übungen und Strategien sind einfach umzusetzen und können dir helfen, deinen Perfektionismus zu überwinden und ein erfüllteres Leben zu führen.

Wie „Perfekt kann ich auch, bringt aber nix!“ dir hilft, dein Selbstwertgefühl zu stärken

Viele Perfektionisten leiden unter einem geringen Selbstwertgefühl. Sie glauben, nur dann liebenswert zu sein, wenn sie perfekt sind. „Perfekt kann ich auch, bringt aber nix!“ hilft dir, dein Selbstwertgefühl zu stärken, indem es dir zeigt, dass du gut genug bist, so wie du bist. Es lehrt dich, dich selbst anzunehmen, mit all deinen Stärken und Schwächen, und dich nicht ständig mit anderen zu vergleichen.

Das Buch ermutigt dich, deine eigenen Erfolge anzuerkennen und dich nicht nur auf deine Fehler zu konzentrieren. Es zeigt dir, wie du deine inneren Kritiker zum Schweigen bringen und dich selbst liebevoll behandeln kannst. Indem du dein Selbstwertgefühl stärkst, wirst du selbstbewusster, entspannter und glücklicher.

Leseproben und Rezensionen

Neugierig geworden? Hier findest du einige Leseproben und Rezensionen zu „Perfekt kann ich auch, bringt aber nix!“:

„Ein wunderbares Buch, das mich zum Nachdenken angeregt hat. Ich habe viele Aha-Momente gehabt und konnte einige der Übungen sofort in meinen Alltag integrieren.“ – [Name des Rezensenten]

„Endlich ein Buch, das das Thema Perfektionismus auf humorvolle und verständliche Weise behandelt. Ich kann es jedem empfehlen, der sich von diesem Thema angesprochen fühlt.“ – [Name des Rezensenten]

„Dieses Buch hat mein Leben verändert! Ich bin viel entspannter und selbstbewusster geworden. Vielen Dank dafür!“ – [Name des Rezensenten]

Überzeuge dich selbst von der positiven Wirkung dieses Buches und bestelle es noch heute!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für wen ist das Buch „Perfekt kann ich auch, bringt aber nix!“ geeignet?

Das Buch richtet sich an alle, die sich im Perfektionismus wiedererkennen, unter Leistungsdruck stehen oder sich von unrealistischen Erwartungen befreien möchten. Es ist besonders hilfreich für Berufstätige, Eltern, Studenten, Kreative und Menschen mit geringem Selbstwertgefühl.

Was unterscheidet dieses Buch von anderen Ratgebern zum Thema Perfektionismus?

Dieses Buch zeichnet sich durch seinen humorvollen und inspirierenden Schreibstil aus. Es ist praxisorientiert und bietet zahlreiche Übungen, Tipps und Strategien, die du sofort in deinem Alltag anwenden kannst. Zudem legt es einen starken Fokus auf Selbstakzeptanz und ein gesundes Selbstwertgefühl.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen rund um Perfektionismus, darunter die Ursachen und Folgen von Perfektionismus, Perfektionismus-Fallen, Selbstakzeptanz, Fehlerfreundlichkeit, realistische Zielsetzung, Prioritätensetzung, Loslassen lernen und Achtsamkeit.

Kann ich die Übungen und Strategien aus dem Buch sofort in meinem Alltag anwenden?

Ja, die Übungen und Strategien im Buch sind einfach umzusetzen und können dir helfen, deinen Perfektionismus zu überwinden und ein erfüllteres Leben zu führen. Viele Leser berichten, dass sie bereits nach wenigen Tagen positive Veränderungen bemerken.

Wie lange dauert es, das Buch zu lesen?

Die Lesezeit hängt von deinem individuellen Lesetempo ab. Die meisten Leser berichten, dass sie das Buch innerhalb von wenigen Tagen oder Wochen durchgelesen haben. Es ist jedoch ratsam, sich Zeit zu nehmen, um die Übungen und Strategien im Buch zu reflektieren und in deinen Alltag zu integrieren.

Gibt es das Buch auch als Hörbuch?

Bitte prüfe die Verfügbarkeit eines Hörbuchs direkt in unserem Shop, da sich das Angebot ändern kann.

Ist das Buch auch für Männer geeignet?

Absolut! Obwohl das Thema Perfektionismus oft mit Frauen in Verbindung gebracht wird, betrifft es auch viele Männer. Die Inhalte und Übungen im Buch sind für Menschen jeden Geschlechts relevant und hilfreich.

Bewertungen: 4.7 / 5. 667

Zusätzliche Informationen
Verlag

arsedition

Ähnliche Produkte

Der Kampf um Troja

Der Kampf um Troja

9,00 €
Die beste Bahn meines Lebens

Die beste Bahn meines Lebens

7,95 €
Das inoffzielle Eintragbuch zu Harry Potter

Das inoffzielle Eintragbuch zu Harry Potter

8,99 €
Die Welt

Die Welt, von der ich träume

14,00 €
Der Ritt nach Narnia / Die Chroniken von Narnia Bd. 3

Der Ritt nach Narnia / Die Chroniken von Narnia Bd- 3

12,95 €
Die Schmahamas-Verschwörung

Die Schmahamas-Verschwörung

13,00 €
Ich bin so was von genial (aber keiner merkt's) / Tom Gates Bd.4

Ich bin so was von genial (aber keiner merkt’s) / Tom Gates Bd-4

14,00 €
Tom Gates

Tom Gates, Band 01

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €