Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Arbeits- & Sozialrecht
Patientenrechte und Behandlungsfehler

Patientenrechte und Behandlungsfehler

24,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783423512718 Kategorie: Arbeits- & Sozialrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Ratgeber, um Ihre Patientenrechte zu verstehen und sich im komplexen Feld der Behandlungsfehler zurechtzufinden. Ein umfassendes Werk, das Ihnen nicht nur die rechtlichen Grundlagen erklärt, sondern Sie auch emotional stärkt und Ihnen die Werkzeuge an die Hand gibt, um selbstbestimmt für Ihre Gesundheit einzustehen.

Wir alle wünschen uns eine optimale medizinische Versorgung und vertrauen darauf, dass Ärzte und Therapeuten ihr Bestes tun. Doch was passiert, wenn ein Behandlungsfehler vorliegt? Wie können Sie Ihre Rechte als Patient wahrnehmen und sich effektiv schützen? Dieses Buch gibt Ihnen die Antworten, die Sie brauchen, um informierte Entscheidungen zu treffen und sich in schwierigen Situationen richtig zu verhalten. Es ist mehr als nur ein juristischer Ratgeber; es ist ein Begleiter, der Sie in einer oft belastenden Zeit unterstützt.

Inhalt

Toggle
  • Verstehen Sie Ihre Patientenrechte
    • Die wichtigsten Patientenrechte im Überblick
  • Behandlungsfehler: Was Sie wissen müssen
    • Arten von Behandlungsfehlern
    • Die Beweislast bei Behandlungsfehlern
    • Entschädigung bei Behandlungsfehlern
  • So hilft Ihnen dieses Buch
  • Inhaltsverzeichnis
  • Erfahrungsberichte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was sind Patientenrechte?
    • Was ist ein Behandlungsfehler?
    • Wie kann ich einen Behandlungsfehler nachweisen?
    • Welche Entschädigung steht mir bei einem Behandlungsfehler zu?
    • Wie kann ich mich vor Behandlungsfehlern schützen?
    • Wo finde ich Unterstützung bei Patientenrechten und Behandlungsfehlern?

Verstehen Sie Ihre Patientenrechte

Die Patientenrechte sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Gesundheitssystems. Sie geben Ihnen die Möglichkeit, aktiv an Ihrer Behandlung mitzuwirken und Ihre Interessen zu vertreten. Dieses Buch beleuchtet alle Aspekte der Patientenrechte, von der Aufklärungspflicht des Arztes bis hin zur Einsicht in Ihre Patientenakte.

Die wichtigsten Patientenrechte im Überblick

Dieses Buch erklärt Ihnen verständlich und praxisnah, welche Rechte Ihnen als Patient zustehen. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

  • Recht auf Aufklärung: Sie haben das Recht, umfassend über Ihre Diagnose, die geplante Behandlung und mögliche Risiken informiert zu werden.
  • Recht auf Selbstbestimmung: Sie entscheiden, welche Behandlungen Sie wünschen und welche Sie ablehnen.
  • Recht auf Einsicht in die Patientenakte: Sie können Ihre Krankenakte einsehen und Kopien anfordern.
  • Recht auf eine zweite Meinung: Sie können einen anderen Arzt konsultieren, um sich eine zweite Meinung einzuholen.
  • Recht auf Schutz Ihrer Privatsphäre: Ihre persönlichen Daten und Gesundheitsinformationen werden vertraulich behandelt.

Dieses Buch hilft Ihnen, diese Rechte zu verstehen und sie im Bedarfsfall durchzusetzen. Es ist Ihr persönlicher Leitfaden für eine selbstbestimmte Gesundheitsversorgung.

Behandlungsfehler: Was Sie wissen müssen

Ein Behandlungsfehler kann schwerwiegende Folgen für Ihre Gesundheit und Ihr Leben haben. Dieses Buch informiert Sie umfassend über die verschiedenen Arten von Behandlungsfehlern, die Beweislast und die Möglichkeiten der Entschädigung. Es ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die von einem Behandlungsfehler betroffen sind oder sich präventiv informieren möchten.

Arten von Behandlungsfehlern

Es gibt verschiedene Arten von Behandlungsfehlern, die unterschiedliche Ursachen haben können. Dieses Buch erklärt Ihnen die wichtigsten Kategorien:

  • Diagnosefehler: Eine falsche oder verzögerte Diagnose kann zu einer falschen Behandlung und zu gesundheitlichen Schäden führen.
  • Behandlungsfehler: Fehler bei der Durchführung einer Behandlung, beispielsweise bei einer Operation oder der Verabreichung von Medikamenten.
  • Aufklärungsfehler: Mangelhafte oder fehlende Aufklärung über Risiken und Alternativen einer Behandlung.
  • Organisationsfehler: Fehler in der Organisation und Koordination der medizinischen Versorgung.

Das Buch beleuchtet jeden dieser Fehler detailliert und gibt Ihnen konkrete Beispiele, damit Sie mögliche Fehler besser erkennen und einschätzen können.

Die Beweislast bei Behandlungsfehlern

Wenn Sie vermuten, dass Sie Opfer eines Behandlungsfehlers geworden sind, müssen Sie dies in der Regel beweisen. Dies kann eine große Herausforderung sein. Das Buch erklärt Ihnen, wie Sie Beweise sammeln, Gutachten einholen und Ihre Ansprüche geltend machen können.

Wichtig: Dokumentieren Sie jeden Schritt Ihrer Behandlung und bewahren Sie alle relevanten Unterlagen auf. Dies ist entscheidend, um Ihre Ansprüche im Falle eines Behandlungsfehlers durchzusetzen.

Entschädigung bei Behandlungsfehlern

Wenn ein Behandlungsfehler nachgewiesen wird, haben Sie Anspruch auf Entschädigung. Diese kann sich aus Schmerzensgeld, Schadensersatz und anderen Leistungen zusammensetzen. Das Buch erklärt Ihnen, welche Ansprüche Ihnen zustehen und wie Sie diese durchsetzen können.

Denken Sie daran: Sie sind nicht allein! Es gibt viele Organisationen und Anwälte, die Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte unterstützen können.

So hilft Ihnen dieses Buch

Dieses Buch ist mehr als nur ein juristischer Ratgeber. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Rechte zu verstehen, sich selbst zu schützen und selbstbewusst für Ihre Gesundheit einzustehen. Es bietet Ihnen:

  • Verständliche Erklärungen: Komplexe juristische Sachverhalte werden einfach und verständlich erklärt.
  • Praktische Tipps: Konkrete Ratschläge und Handlungsanleitungen für den Umgang mit Ärzten, Krankenhäusern und Versicherungen.
  • Emotionale Unterstützung: Das Buch begleitet Sie in einer oft belastenden Zeit und gibt Ihnen Kraft, für Ihre Rechte zu kämpfen.
  • Checklisten und Musterbriefe: Hilfreiche Vorlagen, die Ihnen die Kommunikation mit Ärzten und Behörden erleichtern.
  • Umfassende Informationen: Alles, was Sie über Patientenrechte und Behandlungsfehler wissen müssen, in einem Buch.

Mit diesem Buch sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen und sich vor Behandlungsfehlern zu schützen. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für jeden Patienten.

Inhaltsverzeichnis

Damit Sie einen noch besseren Überblick über den Inhalt des Buches erhalten, hier eine detaillierte Auflistung der Kapitel:

Kapitel Thema
1 Einführung in die Patientenrechte
2 Die Aufklärungspflicht des Arztes
3 Die Patientenakte: Ihr Recht auf Einsicht und Korrektur
4 Die Einwilligung in medizinische Behandlungen
5 Die Patientenverfügung: Ihre Wünsche für den Notfall
6 Behandlungsfehler: Ursachen, Arten und Folgen
7 Die Beweislast bei Behandlungsfehlern
8 Entschädigung bei Behandlungsfehlern: Schmerzensgeld und Schadensersatz
9 Die Rolle des Gutachters im Behandlungsfehlerprozess
10 Alternative Streitbeilegung: Mediation und Schlichtung
11 Wie Sie sich vor Behandlungsfehlern schützen können
12 Adressen und Anlaufstellen für Patienten

Erfahrungsberichte

Lesen Sie, was andere Leser über dieses Buch sagen:

„Dieses Buch hat mir geholfen, meine Rechte als Patient zu verstehen und mich selbstbewusst für meine Gesundheit einzusetzen. Ich kann es jedem empfehlen!“ – Anna Schmidt

„Nach einem Behandlungsfehler fühlte ich mich hilflos und allein. Dieses Buch hat mir die Werkzeuge gegeben, um meine Ansprüche durchzusetzen und mein Leben wieder in die Hand zu nehmen.“ – Peter Müller

„Ein umfassender und verständlicher Ratgeber, der mir in einer schwierigen Zeit sehr geholfen hat. Ich bin dankbar für die klaren Erklärungen und die praktischen Tipps.“ – Maria Weber

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was sind Patientenrechte?

Patientenrechte sind die Rechte, die Ihnen als Patient im Rahmen Ihrer medizinischen Behandlung zustehen. Sie umfassen unter anderem das Recht auf Aufklärung, Selbstbestimmung, Einsicht in die Patientenakte und Schutz Ihrer Privatsphäre. Diese Rechte sind im Patientenrechtegesetz verankert und sollen sicherstellen, dass Sie als Patient respektvoll und selbstbestimmt behandelt werden.

Was ist ein Behandlungsfehler?

Ein Behandlungsfehler liegt vor, wenn ein Arzt oder anderes medizinisches Personal bei der Behandlung gegen anerkannte medizinische Standards verstößt und dadurch ein Schaden für den Patienten entsteht. Dies kann beispielsweise durch eine falsche Diagnose, eine fehlerhafte Operation oder eine mangelhafte Aufklärung geschehen.

Wie kann ich einen Behandlungsfehler nachweisen?

Den Nachweis eines Behandlungsfehlers zu erbringen, kann eine Herausforderung sein. Es ist wichtig, alle relevanten Unterlagen zu sammeln, wie z.B. Arztberichte, Patientenakten und Gutachten. In der Regel ist die Einholung eines medizinischen Gutachtens erforderlich, um den Behandlungsfehler und den daraus resultierenden Schaden nachzuweisen. Ein Anwalt für Medizinrecht kann Ihnen dabei helfen, die notwendigen Schritte einzuleiten und Ihre Ansprüche geltend zu machen.

Welche Entschädigung steht mir bei einem Behandlungsfehler zu?

Bei einem nachgewiesenen Behandlungsfehler haben Sie Anspruch auf Entschädigung. Diese kann sich aus Schmerzensgeld für die erlittenen Schmerzen und Leiden sowie Schadensersatz für materielle Schäden zusammensetzen. Materielle Schäden können beispielsweise Verdienstausfall, Behandlungskosten und Pflegekosten sein. Die Höhe der Entschädigung hängt vom Einzelfall ab und wird unter Berücksichtigung der Schwere des Fehlers und der daraus resultierenden Folgen festgelegt.

Wie kann ich mich vor Behandlungsfehlern schützen?

Obwohl man sich nie vollständig vor Behandlungsfehlern schützen kann, gibt es einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um das Risiko zu minimieren. Informieren Sie sich umfassend über Ihre Erkrankung und die geplante Behandlung. Stellen Sie Ihrem Arzt Fragen und lassen Sie sich alle Risiken und Alternativen erklären. Holen Sie sich im Zweifelsfall eine zweite Meinung ein und dokumentieren Sie alle Schritte Ihrer Behandlung. Eine offene und vertrauensvolle Kommunikation mit Ihrem Arzt ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung.

Wo finde ich Unterstützung bei Patientenrechten und Behandlungsfehlern?

Es gibt verschiedene Anlaufstellen, die Ihnen bei Fragen zu Patientenrechten und Behandlungsfehlern weiterhelfen können. Patientenberatungsstellen bieten kostenlose und unabhängige Beratung an. Verbraucherzentralen informieren über Ihre Rechte als Patient. Anwälte für Medizinrecht sind spezialisiert auf die Durchsetzung von Patientenrechten und die Geltendmachung von Entschädigungsansprüchen bei Behandlungsfehlern. Darüber hinaus gibt es Selbsthilfegruppen, in denen Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und gegenseitig unterstützen können.

Bewertungen: 4.7 / 5. 629

Zusätzliche Informationen
Verlag

dtv

Ähnliche Produkte

Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV

Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV

11,99 €
Wichtige Gesetze für die Ausbildereignungsprüfung

Wichtige Gesetze für die Ausbildereignungsprüfung

13,41 €
Tarifrecht für den öffentlichen Dienst - Länder

Tarifrecht für den öffentlichen Dienst – Länder

19,90 €
Grundlagen - SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe

Grundlagen – SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe

14,95 €
Telekommunikationsrecht kompakt

Telekommunikationsrecht kompakt

24,90 €
Grundlagen - SGB IX: Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Grundlagen – SGB IX: Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

14,95 €
Der Nachweis im mindestlohnrechtlichen Sanktionsverfahren

Der Nachweis im mindestlohnrechtlichen Sanktionsverfahren

129,00 €
Auswirkung des EuGH-Urteils vom 14.5.2019 zur Arbeitszeiterfassung auf das deutsche Arbeitszeitrecht

Auswirkung des EuGH-Urteils vom 14-5-2019 zur Arbeitszeiterfassung auf das deutsche Arbeitszeitrecht

24,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,90 €