Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Zivilrecht » Familien- & Jugendrecht
Patientenrechte am Ende des Lebens

Patientenrechte am Ende des Lebens

19,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783423512428 Kategorie: Familien- & Jugendrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
          • Arbeitsrecht
          • Erbrecht
          • Familien- & Jugendrecht
          • Gewerberecht
          • Handels- & Kaufrecht
          • Privatrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Buch „Patientenrechte am Ende des Lebens“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich mit den schwierigen Fragen rund um die letzte Lebensphase auseinandersetzen. Es bietet umfassende Informationen, praktische Hilfestellungen und emotionale Unterstützung, um informierte Entscheidungen treffen und selbstbestimmt handeln zu können. Ein wertvoller Begleiter, der Ihnen und Ihren Liebsten in dieser herausfordernden Zeit zur Seite steht.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Ein umfassender Überblick über Ihre Rechte
    • Praktische Hilfestellungen und Checklisten
    • Emotionale Unterstützung und Inspiration
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was dieses Buch von anderen unterscheidet
  • Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihr Exemplar!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau ist eine Patientenverfügung und wozu dient sie?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht?
    • Muss eine Patientenverfügung notariell beglaubigt werden?
    • Wie oft sollte ich meine Patientenverfügung überprüfen und aktualisieren?
    • Was passiert, wenn meine Angehörigen meine Patientenverfügung ablehnen?
    • Wie kann ich sicherstellen, dass meine Patientenverfügung im Notfall gefunden wird?
    • Welche Rolle spielt die palliative Versorgung am Ende des Lebens?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

In einer Zeit, in der medizinischer Fortschritt und ethische Fragen eng miteinander verwoben sind, ist es von entscheidender Bedeutung, seine Rechte zu kennen und zu verstehen. Dieses Buch dient als Kompass im komplexen Feld der Patientenrechte am Ende des Lebens. Es hilft Ihnen, sich zu orientieren, Ihre Wünsche zu artikulieren und sicherzustellen, dass diese respektiert werden.

„Patientenrechte am Ende des Lebens“ ist mehr als nur ein juristischer Ratgeber. Es ist ein Buch, das von Herzen kommt und den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Es ermutigt Sie, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen, Ihre Ängste zu überwinden und mutige Entscheidungen zu treffen – für ein würdevolles und selbstbestimmtes Lebensende.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Ein umfassender Überblick über Ihre Rechte

Das Buch bietet eine klare und verständliche Darstellung der wichtigsten Patientenrechte am Ende des Lebens. Dazu gehören:

  • Das Recht auf Selbstbestimmung: Treffen Sie informierte Entscheidungen über Ihre medizinische Behandlung und Ihren weiteren Lebensweg.
  • Das Recht auf Information: Erfahren Sie alles, was Sie über Ihre Erkrankung, Behandlungsmöglichkeiten und Prognosen wissen müssen.
  • Das Recht auf Ablehnung von Behandlungen: Verweigern Sie medizinische Eingriffe, die Sie nicht wünschen.
  • Das Recht auf Schmerzlinderung und palliative Versorgung: Erhalten Sie die bestmögliche Unterstützung, um Ihre Lebensqualität zu erhalten.
  • Das Recht auf eine Patientenverfügung: Legen Sie im Voraus fest, welche medizinischen Maßnahmen Sie wünschen oder ablehnen, falls Sie nicht mehr selbst entscheiden können.
  • Das Recht auf eine Vorsorgevollmacht: Benennen Sie eine Person Ihres Vertrauens, die Ihre Entscheidungen trifft, wenn Sie selbst dazu nicht mehr in der Lage sind.

Jedes dieser Rechte wird ausführlich erläutert und anhand von Beispielen veranschaulicht, sodass Sie die Tragweite Ihrer Entscheidungen vollständig erfassen können.

Praktische Hilfestellungen und Checklisten

Das Buch bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Hilfestellungen für die Umsetzung Ihrer Rechte in der Praxis. Sie finden:

  • Checklisten für die Erstellung einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht: Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Ihnen helfen, alle wichtigen Punkte zu berücksichtigen.
  • Gesprächsleitfäden für den Austausch mit Ärzten, Angehörigen und anderen Beteiligten: Formulierungshilfen, die Ihnen den Umgang mit schwierigen Themen erleichtern.
  • Musterformulierungen für Ihre Patientenverfügung: Vorlagen, die Sie individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
  • Adressen und Kontakte von Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen: Unterstützung und Austausch mit anderen Betroffenen.

Diese praktischen Werkzeuge helfen Ihnen, Ihre Rechte aktiv wahrzunehmen und Ihre Wünsche durchzusetzen.

Emotionale Unterstützung und Inspiration

Der Umgang mit dem Thema Sterben und Tod ist oft mit Ängsten, Unsicherheiten und Trauer verbunden. Dieses Buch nimmt Sie an die Hand und bietet Ihnen nicht nur juristische Informationen, sondern auch emotionale Unterstützung.

Sie finden:

  • Ermutigende Worte und Zitate: Inspiration und Trost für schwierige Zeiten.
  • Berichte von Menschen, die ihre Rechte am Ende des Lebens selbstbestimmt wahrgenommen haben: Mutmachende Beispiele, die zeigen, dass ein würdevolles Lebensende möglich ist.
  • Anregungen zur Auseinandersetzung mit Ihren eigenen Wünschen und Werten: Hilfestellungen, um herauszufinden, was Ihnen wirklich wichtig ist.

„Patientenrechte am Ende des Lebens“ ist ein Buch, das Sie berührt und Ihnen Kraft gibt, Ihren eigenen Weg zu gehen – selbst in den schwersten Stunden.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für jeden geeignet, der sich mit dem Thema Patientenrechte am Ende des Lebens auseinandersetzen möchte. Insbesondere richtet es sich an:

  • Menschen, die sich mit ihrer eigenen Sterblichkeit auseinandersetzen: Um informierte Entscheidungen treffen und Vorsorge treffen zu können.
  • Angehörige von Menschen, die sich in der letzten Lebensphase befinden: Um ihre Lieben bestmöglich unterstützen und ihre Wünsche respektieren zu können.
  • Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal: Um die Rechte ihrer Patienten besser zu verstehen und zu wahren.
  • Interessierte Bürgerinnen und Bürger: Um sich über ein wichtiges gesellschaftliches Thema zu informieren und mitzudiskutieren.

Egal, in welcher Situation Sie sich befinden: Dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Informationen, praktische Hilfestellungen und emotionale Unterstützung.

Was dieses Buch von anderen unterscheidet

Es gibt viele Bücher zum Thema Patientenrechte. Was „Patientenrechte am Ende des Lebens“ jedoch von anderen unterscheidet, ist die Kombination aus:

  • Umfassender Information: Das Buch deckt alle relevanten Aspekte der Patientenrechte am Ende des Lebens ab.
  • Praktischer Anwendbarkeit: Es bietet konkrete Hilfestellungen und Werkzeuge, die Sie sofort in die Praxis umsetzen können.
  • Emotionaler Tiefe: Es nimmt Sie an die Hand und bietet Ihnen nicht nur juristisches Wissen, sondern auch emotionale Unterstützung.
  • Aktualität: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und der medizinischen Forschung.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber. Es ist ein Wegbegleiter, der Ihnen hilft, Ihre Rechte zu wahren und ein würdevolles Lebensende zu gestalten.

Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihr Exemplar!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Patientenrechte am Ende des Lebens“. Investieren Sie in Ihr Wissen, Ihre Selbstbestimmung und Ihr Wohlbefinden. Sie werden es nicht bereuen!

Denn: Ihre Rechte sind es wert, gekannt und gewahrt zu werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau ist eine Patientenverfügung und wozu dient sie?

Eine Patientenverfügung ist eine schriftliche Willenserklärung, in der Sie im Voraus festlegen, welche medizinischen Behandlungen Sie wünschen oder ablehnen, falls Sie aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls nicht mehr in der Lage sind, selbst zu entscheiden. Sie dient dazu, Ihren Willen auch dann zu wahren, wenn Sie sich nicht mehr äußern können.

Was ist der Unterschied zwischen einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht?

Eine Patientenverfügung regelt konkrete medizinische Behandlungen, die Sie wünschen oder ablehnen. Eine Vorsorgevollmacht hingegen benennt eine Person Ihres Vertrauens, die Ihre Entscheidungen in allen Bereichen (nicht nur medizinischen) trifft, wenn Sie selbst dazu nicht mehr in der Lage sind. Diese Person kann dann in Ihrem Namen handeln und Ihre Interessen vertreten.

Muss eine Patientenverfügung notariell beglaubigt werden?

Nein, eine Patientenverfügung muss nicht notariell beglaubigt werden, um gültig zu sein. Es ist jedoch ratsam, sie von einem Arzt oder einem Notar überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Wünschen entspricht und rechtssicher formuliert ist. Eine notarielle Beglaubigung kann in bestimmten Fällen sinnvoll sein, insbesondere wenn es um komplexe medizinische Fragestellungen geht.

Wie oft sollte ich meine Patientenverfügung überprüfen und aktualisieren?

Es ist empfehlenswert, Ihre Patientenverfügung regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren, mindestens alle zwei bis drei Jahre oder bei wesentlichen Veränderungen Ihrer Lebensumstände, Ihrer gesundheitlichen Situation oder Ihrer persönlichen Werte. Vermerken Sie das Datum der Aktualisierung auf dem Dokument, um zu zeigen, dass es sich um Ihre aktuelle Willenserklärung handelt.

Was passiert, wenn meine Angehörigen meine Patientenverfügung ablehnen?

Grundsätzlich ist Ihr in der Patientenverfügung geäußerter Wille bindend. Ärzte und Angehörige sind verpflichtet, ihn zu respektieren. Sollten dennoch Zweifel oder Meinungsverschiedenheiten entstehen, ist es wichtig, das Gespräch zu suchen und die Gründe für die Ablehnung zu verstehen. In strittigen Fällen kann ein Gericht hinzugezogen werden, um die Gültigkeit und Auslegung der Patientenverfügung zu prüfen.

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Patientenverfügung im Notfall gefunden wird?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sicherzustellen, dass Ihre Patientenverfügung im Notfall gefunden wird:

  • Bewahren Sie sie an einem leicht zugänglichen Ort auf, den Ihre Angehörigen kennen.
  • Händigen Sie Kopien an Ihren Hausarzt, Ihren Bevollmächtigten und andere wichtige Bezugspersonen aus.
  • Tragen Sie eine Notfallkarte bei sich, auf der Sie auf Ihre Patientenverfügung hinweisen und den Aufbewahrungsort angeben.
  • Registrieren Sie Ihre Patientenverfügung bei einem zentralen Register, beispielsweise dem Zentralen Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer.

Welche Rolle spielt die palliative Versorgung am Ende des Lebens?

Die palliative Versorgung spielt eine entscheidende Rolle am Ende des Lebens. Sie zielt darauf ab, die Lebensqualität von Menschen mit einer unheilbaren Krankheit zu verbessern, indem sie Schmerzen und andere belastende Symptome lindert, psychische und soziale Unterstützung bietet und Angehörige einbezieht. Die palliative Versorgung stellt den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt und ermöglicht ihm, die letzte Lebensphase so angenehm und selbstbestimmt wie möglich zu gestalten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 527

Zusätzliche Informationen
Verlag

dtv

Ähnliche Produkte

Handbuch Begleiteter Umgang

Handbuch Begleiteter Umgang

42,00 €
Neue Fälle zum Familien- und Jugendrecht

Neue Fälle zum Familien- und Jugendrecht

11,97 €
Familien- und Erbrecht

Familien- und Erbrecht

9,99 €
Familienrecht - 2021

Familienrecht – 2021

11,90 €
Lernkarten Familienrecht für die Soziale Arbeit

Lernkarten Familienrecht für die Soziale Arbeit

20,00 €
Betreuungsrecht kompakt

Betreuungsrecht kompakt

5,99 €
Die zeitgemäße Trauung im Standesamt

Die zeitgemäße Trauung im Standesamt

18,00 €
Steuerrecht für die familienrechtliche Praxis

Steuerrecht für die familienrechtliche Praxis

69,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,90 €