Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen
Passler

Passler, D: Kindergärten in der Prävention von Übergewicht u

68,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783639228021 Kategorie: Schule & Lernen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt, in der die Weichen für ein gesundes Leben gestellt werden! Entdecken Sie mit dem Buch „Passler, D: Kindergärten in der Prävention von Übergewicht“ einen wertvollen Schatz für die Gesundheitsförderung unserer Jüngsten. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen – es ist ein leidenschaftlicher Aufruf, frühzeitig die Grundlagen für eine gesunde Zukunft zu schaffen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch ein Muss für alle ist, die mit Kindern arbeiten
    • Ein Blick in die Tiefe: Was Sie in diesem Buch erwartet
  • Inhalte und Schwerpunkte des Buches
    • Grundlagen: Übergewicht verstehen
    • Ernährung: Die Basis für ein gesundes Leben
    • Bewegung: Spaß an der Aktivität
    • Elternarbeit: Gemeinsam für die Gesundheit der Kinder
    • Praxisbeispiele: Von der Theorie zur Umsetzung
  • Ihre Vorteile beim Kauf dieses Buches
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Was macht dieses Buch so besonders?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welchen konkreten Nutzen habe ich von diesem Buch?
    • Wie aktuell sind die Informationen in diesem Buch?
    • Kann ich die vorgestellten Maßnahmen auch in meiner Einrichtung umsetzen?

Warum dieses Buch ein Muss für alle ist, die mit Kindern arbeiten

Übergewicht bei Kindern ist eine wachsende Herausforderung unserer Gesellschaft. Die Ursachen sind vielfältig, und die Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder können gravierend sein. Hier setzt das Buch von D. Passler an: Es bietet einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten, wie Kindergärten aktiv zur Prävention von Übergewicht beitragen können. Es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Erzieherinnen und Erzieher, Pädagogen, Eltern und alle, die sich für die Gesundheit unserer Kinder engagieren.

Dieses Buch ist nicht nur eine wissenschaftliche Abhandlung, sondern ein praxisorientierter Begleiter. Es vermittelt fundiertes Wissen auf leicht verständliche Weise und bietet konkrete Handlungsempfehlungen, die im Kindergartenalltag umgesetzt werden können. Es inspiriert dazu, neue Wege zu gehen und die Gesundheit der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen.

Ein Blick in die Tiefe: Was Sie in diesem Buch erwartet

Das Buch „Passler, D: Kindergärten in der Prävention von Übergewicht“ gliedert sich in verschiedene Kapitel, die sich mit den unterschiedlichen Aspekten der Prävention auseinandersetzen. Von den grundlegenden Ursachen von Übergewicht bei Kindern über die Bedeutung der Ernährung bis hin zu Bewegungsförderung und Elternarbeit – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um einen gesunden Lebensstil in Ihrem Kindergarten zu fördern.

Die Autorin legt großen Wert darauf, dass die Maßnahmen zur Prävention von Übergewicht nicht als zusätzliche Belastung, sondern als Bereicherung des Kindergartenalltags wahrgenommen werden. Sie zeigt, wie man spielerisch und mit Freude an der Sache die Kinder für eine gesunde Lebensweise begeistern kann. Mit diesem Buch erhalten Sie nicht nur Wissen, sondern auch die Motivation, aktiv zu werden und etwas zu bewegen.

Inhalte und Schwerpunkte des Buches

Das Buch ist reich an Informationen, die Ihnen helfen, die Herausforderungen der Übergewichtsprävention im Kindergarten zu meistern. Hier eine detaillierte Übersicht über die wichtigsten Themen:

Grundlagen: Übergewicht verstehen

In diesem Abschnitt werden die Ursachen und Folgen von Übergewicht bei Kindern ausführlich erläutert. Sie erfahren, welche Faktoren eine Rolle spielen und wie Übergewicht die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder beeinträchtigen kann. Das Verständnis dieser Grundlagen ist entscheidend, um wirksame Präventionsmaßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Es werden genetische Faktoren, Lebensstilfaktoren und die Rolle des sozialen Umfelds beleuchtet.

Ernährung: Die Basis für ein gesundes Leben

Die richtige Ernährung ist der Schlüssel zur Prävention von Übergewicht. Dieses Kapitel gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in die Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung für Kinder. Sie erfahren, welche Nährstoffe wichtig sind, wie man gesunde Mahlzeiten und Snacks zubereitet und wie man Kinder spielerisch an neue Lebensmittel heranführt. Es werden auch häufige Fehler in der Kinderernährung aufgezeigt und Lösungsansätze präsentiert. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von Freude am Essen und der Entwicklung eines gesunden Essverhaltens.

  • Praktische Tipps: Wie Sie gesunde Mahlzeiten und Snacks einfach und schnell zubereiten können.
  • Rezeptideen: Inspirationen für kindgerechte und nahrhafte Gerichte.
  • Umgang mit Süßigkeiten: Strategien, um den Zuckerkonsum zu reduzieren und einen bewussten Umgang mit Süßigkeiten zu fördern.

Bewegung: Spaß an der Aktivität

Bewegungsmangel ist eine der Hauptursachen für Übergewicht bei Kindern. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie Bewegung in den Kindergartenalltag integrieren können, ohne dass es zu einer zusätzlichen Belastung wird. Sie erhalten zahlreiche Anregungen für Spiele, Übungen und Aktivitäten, die den Kindern Spaß machen und ihre motorischen Fähigkeiten fördern. Der Fokus liegt auf der Schaffung einer bewegungsfreundlichen Umgebung, die die Kinder dazu anregt, aktiv zu sein und sich auszutoben.

  • Bewegungsspiele: Kreative und altersgerechte Spiele, die die Koordination, Ausdauer und Kraft der Kinder fördern.
  • Gestaltung des Außengeländes: Tipps, wie Sie den Garten und den Spielplatz so gestalten können, dass er zu Bewegung und Aktivität einlädt.
  • Bewegungspausen: Kurze und effektive Übungen, die sich leicht in den Tagesablauf integrieren lassen.

Elternarbeit: Gemeinsam für die Gesundheit der Kinder

Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist entscheidend für den Erfolg der Prävention von Übergewicht. Dieses Kapitel gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie die Eltern in Ihre Arbeit einbeziehen können. Sie erfahren, wie Sie Elternabende gestalten, Informationsmaterialien erstellen und individuelle Beratungsgespräche führen können. Der Fokus liegt auf dem Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu den Eltern und der Vermittlung von Wissen und Kompetenzen, die sie zu Hause umsetzen können.

  • Elternabende: Ideen für informative und interaktive Veranstaltungen, die die Eltern für das Thema Übergewicht sensibilisieren.
  • Informationsmaterialien: Vorlagen für Broschüren, Flyer und Newsletter, die die Eltern über gesunde Ernährung und Bewegung informieren.
  • Individuelle Beratungsgespräche: Tipps, wie Sie Eltern in schwierigen Situationen unterstützen und ihnen helfen können, gesunde Entscheidungen für ihre Kinder zu treffen.

Praxisbeispiele: Von der Theorie zur Umsetzung

Dieses Buch enthält zahlreiche Praxisbeispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie die theoretischen Erkenntnisse in Ihrem Kindergartenalltag umsetzen können. Sie erfahren, wie andere Kindergärten erfolgreich Präventionsmaßnahmen implementiert haben und welche Herausforderungen dabei zu bewältigen waren. Die Beispiele dienen als Inspiration und zeigen, dass es möglich ist, mit Engagement und Kreativität einen positiven Beitrag zur Gesundheit der Kinder zu leisten.

Eine Tabelle mit beispielhaften Tagesplänen für gesunde Ernährung im Kindergarten:

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Frühstück Vollkornbrot mit Frischkäse und Gurke Müsli mit Joghurt und Beeren Vollkornbrot mit Avocado und Tomate Quark mit Obst Vollkornbrot mit Hüttenkäse und Paprika
Zwischenmahlzeit Apfelstücke Bananenscheiben Möhrensticks Birnenstücke Gurkensticks
Mittagessen Gemüsepfanne mit Reis Linsensuppe mit Brot Nudelauflauf mit Gemüse Kartoffelsuppe mit Würstchen Fischstäbchen mit Kartoffelpüree und Erbsen
Nachmittag Reiswaffeln mit Apfelmus Knäckebrot mit Käse Obstsalat Joghurt mit Honig Gemüsesticks mit Dip

Ihre Vorteile beim Kauf dieses Buches

Mit dem Kauf des Buches „Passler, D: Kindergärten in der Prävention von Übergewicht“ investieren Sie in die Zukunft unserer Kinder. Sie erhalten nicht nur fundiertes Wissen und praktische Tipps, sondern auch die Motivation, aktiv zu werden und etwas zu bewegen. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für die Gesundheit unserer Kinder engagieren und einen positiven Beitrag zur Prävention von Übergewicht leisten möchten. Es ist ein Buch, das inspiriert, Mut macht und zeigt, dass jeder Einzelne etwas bewirken kann. Bestellen Sie jetzt und werden Sie Teil einer Bewegung für eine gesunde Zukunft unserer Kinder!

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Was macht dieses Buch so besonders?

Das Besondere an diesem Buch ist die Kombination aus fundiertem wissenschaftlichen Wissen und praxisorientierten Handlungsempfehlungen. Es ist nicht nur eine theoretische Abhandlung, sondern ein praktischer Leitfaden, der Ihnen hilft, die Prävention von Übergewicht im Kindergartenalltag erfolgreich umzusetzen. Die zahlreichen Praxisbeispiele und Rezeptideen machen das Buch besonders wertvoll und inspirierend.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die mit Kindern arbeiten oder sich für ihre Gesundheit engagieren. Dazu gehören Erzieherinnen und Erzieher, Pädagogen, Eltern, Großeltern, Tagesmütter und alle, die in der Kinderbetreuung tätig sind. Auch für Studierende der Pädagogik und verwandter Studiengänge ist das Buch eine wertvolle Informationsquelle.

Welchen konkreten Nutzen habe ich von diesem Buch?

Mit diesem Buch erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Ursachen und Folgen von Übergewicht bei Kindern sowie über die Möglichkeiten der Prävention. Sie erfahren, wie Sie eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung in den Kindergartenalltag integrieren können und wie Sie die Eltern in Ihre Arbeit einbeziehen. Das Buch gibt Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen, Rezeptideen und Praxisbeispiele, die Ihnen helfen, die Prävention von Übergewicht erfolgreich umzusetzen.

Wie aktuell sind die Informationen in diesem Buch?

Die Informationen in diesem Buch basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Forschungsergebnissen. Die Autorin hat sich intensiv mit dem Thema Übergewicht bei Kindern auseinandergesetzt und ihre Erkenntnisse in diesem Buch zusammengetragen. Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass es den aktuellen Stand der Forschung widerspiegelt.

Kann ich die vorgestellten Maßnahmen auch in meiner Einrichtung umsetzen?

Ja, die im Buch vorgestellten Maßnahmen sind praxiserprobt und lassen sich leicht in den Kindergartenalltag integrieren. Das Buch enthält zahlreiche Beispiele und Anregungen, die Ihnen helfen, die Maßnahmen an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Einrichtung anzupassen. Die Autorin legt großen Wert darauf, dass die Maßnahmen nicht als zusätzliche Belastung, sondern als Bereicherung des Kindergartenalltags wahrgenommen werden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 390

Zusätzliche Informationen
Verlag

VDM

Ähnliche Produkte

Achtung Kinderperspektiven! Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln – Methodenschatz I und II

Achtung Kinderperspektiven! Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln – Methodenschatz I und II

45,00 €
Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz

Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz

22,99 €
Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten

Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten

24,99 €
Das Kita-Jahreszeitenbuch: Morgenkreis

Das Kita-Jahreszeitenbuch: Morgenkreis

16,95 €
OUPS Notizblock A6 - unliniert - rosa

OUPS Notizblock A6 – unliniert – rosa

1,99 €
Gibt es einen idealen Erziehungsstil?

Gibt es einen idealen Erziehungsstil?

17,95 €
Freundebuch Kindergarten und Schule - Meer

Freundebuch Kindergarten und Schule – Meer

19,00 €
Zodiac Academy

Zodiac Academy, Episode 1 – Das Erwachen des Löwen

5,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
68,00 €