Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Nach Körperteile » Physiologie
Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen

Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen

150,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783132415508 Kategorie: Physiologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
            • Augen
            • Fuß
            • Gehirn
            • Gehör
            • Gelenke
            • Haut
            • Herz-Kreislauf
            • Immunsystem
            • Muskulatur
            • Physiologie
            • Zähne
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein umfassender Ratgeber für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte

Das Buch „Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen“ ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die mit der Herausforderung von Parkinson-Erkrankungen und verwandten neurologischen Leiden konfrontiert sind. Es bietet fundiertes Wissen, praktische Ratschläge und einfühlsame Unterstützung, um den Alltag besser zu meistern und die Lebensqualität trotz der Erkrankung zu erhalten oder sogar zu verbessern. Tauchen Sie ein in die Welt der Bewegungsstörungen und entdecken Sie neue Perspektiven für ein erfüllteres Leben.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Verständliche Erklärungen zu verschiedenen Bewegungsstörungen
    • Fundierte Informationen zu Ursachen und Diagnose
    • Umfassende Darstellung der Therapiemöglichkeiten
    • Praktische Tipps für den Alltag
    • Unterstützung für Angehörige und Pflegende
  • Besondere Highlights des Buches
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Werfen Sie einen Blick ins Buch
  • Das Autorenteam
  • Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern über Parkinson?
    • Ist das Buch auch für medizinische Laien verständlich?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch für Angehörige und Pflegende?
    • Geht das Buch auch auf alternative Behandlungsmethoden ein?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten. Es ist ein Wegweiser, der Ihnen hilft, die komplexen Zusammenhänge von Parkinson-Syndromen und anderen Bewegungsstörungen zu verstehen. Es bietet Ihnen das Wissen, das Sie benötigen, um informierte Entscheidungen zu treffen und aktiv an Ihrer Behandlung teilzunehmen. Wir möchten Ihnen ein Buch an die Hand geben, dass Ihnen Mut macht und Sie inspiriert, Ihren eigenen Weg im Umgang mit der Erkrankung zu finden.

Verständliche Erklärungen zu verschiedenen Bewegungsstörungen

Das Buch widmet sich ausführlich den verschiedenen Formen des Parkinson-Syndroms, einschließlich der idiopathischen Parkinson-Krankheit (Morbus Parkinson) sowie atypischen Parkinson-Syndromen wie der Multisystematrophie (MSA), der progressiven supranukleären Blickparese (PSP) und der kortikobasalen Degeneration (CBD). Darüber hinaus werden andere Bewegungsstörungen wie Dystonie, Tremor, Chorea und Restless-Legs-Syndrom (RLS) detailliert beschrieben. Sie erhalten einen klaren Überblick über die Symptome, Ursachen und Diagnoseverfahren der jeweiligen Erkrankungen.

„Wissen ist Macht“ – dieses Sprichwort gilt besonders im Umgang mit chronischen Erkrankungen. Je besser Sie informiert sind, desto besser können Sie Ihre Situation verstehen und aktiv gestalten.

Fundierte Informationen zu Ursachen und Diagnose

Sie erfahren, welche Faktoren zur Entstehung von Parkinson-Syndromen und anderen Bewegungsstörungen beitragen können. Das Buch beleuchtet genetische Einflüsse, Umweltfaktoren und neurodegenerative Prozesse im Gehirn. Darüber hinaus werden die verschiedenen Diagnoseverfahren wie Anamnese, neurologische Untersuchung, bildgebende Verfahren (MRT, CT) und spezielle Tests detailliert erläutert. Wir erklären Ihnen, wie Ärzte vorgehen, um eine gesicherte Diagnose zu stellen und andere mögliche Ursachen auszuschließen.

Umfassende Darstellung der Therapiemöglichkeiten

Ein zentraler Bestandteil des Buches ist die umfassende Darstellung der Therapiemöglichkeiten. Sie lernen die verschiedenen medikamentösen Behandlungsansätze kennen, die zur Linderung der Symptome und zur Verbesserung der Lebensqualität eingesetzt werden. Dazu gehören:

  • Levodopa-Präparate
  • Dopaminagonisten
  • MAO-B-Hemmer
  • COMT-Hemmer
  • Amantadin
  • Anticholinergika

Das Buch erklärt die Wirkungsweise der Medikamente, mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Es wird betont, wie wichtig die individuelle Anpassung der Therapie durch den behandelnden Arzt ist. Darüber hinaus werden nicht-medikamentöse Therapieansätze wie Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und psychologische Unterstützung ausführlich beschrieben. Sie erfahren, wie diese Therapien Ihnen helfen können, Ihre Beweglichkeit zu verbessern, Ihre Sprache zu trainieren, Ihren Alltag besser zu bewältigen und Ihre psychische Gesundheit zu stärken.

Für fortgeschrittene Stadien der Erkrankung werden auch invasive Therapieverfahren wie die Tiefe Hirnstimulation (THS) und die Apomorphin-Pumpe detailliert erläutert. Sie erhalten Informationen über die Voraussetzungen für diese Behandlungen, den Ablauf der Operation und die möglichen Risiken und Vorteile.

Praktische Tipps für den Alltag

Das Leben mit Parkinson-Syndromen und anderen Bewegungsstörungen kann eine Herausforderung sein. Das Buch bietet Ihnen zahlreiche praktische Tipps und Strategien, um den Alltag besser zu meistern. Dazu gehören:

  • Ernährung: Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung, die die Medikamentenwirkung unterstützt und Verdauungsprobleme reduziert.
  • Bewegung: Anregungen für regelmäßige Bewegung, die die Muskelkraft stärkt, die Koordination verbessert und die Steifigkeit reduziert.
  • Schlaf: Tipps für einen besseren Schlaf, um Müdigkeit und Erschöpfung zu reduzieren.
  • Kommunikation: Strategien zur Verbesserung der Kommunikation, wenn Sprache und Artikulation beeinträchtigt sind.
  • Hilfsmittel: Informationen über Hilfsmittel, die den Alltag erleichtern können, wie z.B. spezielle Bestecksets, Gehhilfen oder Anziehhilfen.
  • Rechtliche Aspekte: Hinweise zu rechtlichen Fragen wie Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Schwerbehindertenausweis.

Darüber hinaus werden Strategien zur Bewältigung von Begleitsymptomen wie Depressionen, Angstzuständen, Schlafstörungen und kognitiven Beeinträchtigungen vorgestellt. Sie lernen, wie Sie diese Symptome erkennen und welche Behandlungsoptionen zur Verfügung stehen.

Unterstützung für Angehörige und Pflegende

Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen betreffen nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihre Angehörigen und Pflegenden. Das Buch widmet einen wichtigen Teil der Unterstützung dieser Personengruppe. Es bietet Informationen über die emotionalen und physischen Belastungen, die mit der Pflege eines Menschen mit Bewegungsstörungen einhergehen können. Sie erhalten praktische Ratschläge, wie Sie Ihre eigenen Bedürfnisse nicht vernachlässigen, wie Sie Unterstützung suchen und wie Sie die Kommunikation mit dem Betroffenen aufrechterhalten können.

Das Buch ermutigt Angehörige und Pflegende, sich selbst nicht zu vergessen und sich rechtzeitig Hilfe zu suchen. Es werden Anlaufstellen für Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und Pflegekurse genannt.

Besondere Highlights des Buches

  • Aktuelles Wissen: Das Buch basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und klinischen Erfahrungen im Bereich der Parkinson-Syndrome und anderer Bewegungsstörungen.
  • Verständliche Sprache: Komplexe medizinische Sachverhalte werden verständlich und anschaulich erklärt, ohne auf wissenschaftliche Genauigkeit zu verzichten.
  • Praktische Relevanz: Das Buch bietet konkrete Tipps und Strategien, die Sie direkt im Alltag umsetzen können.
  • Einfühlsamer Ansatz: Das Buch nimmt die Ängste und Sorgen der Betroffenen und ihrer Angehörigen ernst und bietet einfühlsame Unterstützung.
  • Inspirierende Beispiele: Das Buch enthält zahlreiche Beispiele von Menschen, die trotz ihrer Erkrankung ein erfülltes Leben führen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen“ richtet sich an:

  • Betroffene: Menschen, die selbst an einem Parkinson-Syndrom oder einer anderen Bewegungsstörung erkrankt sind.
  • Angehörige: Partner, Kinder, Eltern und andere Familienmitglieder von Betroffenen.
  • Pflegende: Personen, die beruflich oder privat Menschen mit Bewegungsstörungen pflegen.
  • Ärzte und Therapeuten: Mediziner und Fachkräfte, die sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Bewegungsstörungen informieren möchten.
  • Interessierte: Alle, die sich für das Thema Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen interessieren.

Werfen Sie einen Blick ins Buch

Hier sind einige Beispiele für Themen, die im Buch behandelt werden:

  • Die Rolle von Genetik und Umweltfaktoren bei der Entstehung von Parkinson-Syndromen
  • Die Bedeutung der Früherkennung von Bewegungsstörungen
  • Die verschiedenen medikamentösen und nicht-medikamentösen Therapieansätze
  • Die Vor- und Nachteile der Tiefen Hirnstimulation (THS)
  • Die Bedeutung von Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie
  • Die Bewältigung von Begleitsymptomen wie Depressionen und Schlafstörungen
  • Die rechtlichen Aspekte im Umgang mit Parkinson-Syndromen
  • Die Unterstützung von Angehörigen und Pflegenden

Das Autorenteam

Das Buch wurde von einem Team aus erfahrenen Neurologen, Therapeuten und Pflegeexperten verfasst, die über langjährige Erfahrung in der Behandlung von Parkinson-Syndromen und anderen Bewegungsstörungen verfügen. Sie bringen ihr umfassendes Wissen und ihre praktische Erfahrung in das Buch ein, um Ihnen eine fundierte und praxisnahe Informationsquelle zu bieten.

„Unser Ziel ist es, Ihnen mit diesem Buch eine wertvolle Unterstützung an die Hand zu geben, die Ihnen hilft, Ihren Weg im Umgang mit der Erkrankung zu finden und ein möglichst erfülltes Leben zu führen.“

Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!

Bestellen Sie noch heute das Buch „Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen“ und profitieren Sie von dem umfassenden Wissen, den praktischen Tipps und der einfühlsamen Unterstützung, die Ihnen dieses Buch bietet. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Lebensqualität!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern über Parkinson?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende Darstellung der verschiedenen Parkinson-Syndrome und anderer Bewegungsstörungen aus. Es behandelt nicht nur die idiopathische Parkinson-Krankheit (Morbus Parkinson), sondern auch atypische Parkinson-Syndrome wie MSA, PSP und CBD. Darüber hinaus werden andere Bewegungsstörungen wie Dystonie, Tremor, Chorea und RLS detailliert beschrieben. Das Buch bietet zudem einen starken Fokus auf die praktische Anwendung des Wissens im Alltag und unterstützt Angehörige und Pflegende.

Ist das Buch auch für medizinische Laien verständlich?

Ja, das Buch ist bewusst in einer verständlichen Sprache geschrieben, ohne auf wissenschaftliche Genauigkeit zu verzichten. Komplexe medizinische Sachverhalte werden anschaulich erklärt, so dass auch medizinische Laien die Inhalte gut verstehen können. Es werden Fachbegriffe erklärt und Zusammenhänge verständlich dargestellt.

Welchen Mehrwert bietet das Buch für Angehörige und Pflegende?

Das Buch widmet einen wichtigen Teil der Unterstützung von Angehörigen und Pflegenden. Es bietet Informationen über die emotionalen und physischen Belastungen, die mit der Pflege eines Menschen mit Bewegungsstörungen einhergehen können. Sie erhalten praktische Ratschläge, wie Sie Ihre eigenen Bedürfnisse nicht vernachlässigen, wie Sie Unterstützung suchen und wie Sie die Kommunikation mit dem Betroffenen aufrechterhalten können. Es werden Anlaufstellen für Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und Pflegekurse genannt.

Geht das Buch auch auf alternative Behandlungsmethoden ein?

Das Buch konzentriert sich hauptsächlich auf die schulmedizinischen Behandlungsansätze, erwähnt aber auch ergänzende Therapien wie Akupunktur, Yoga oder Tai Chi. Es wird jedoch betont, dass diese Therapien in der Regel nicht die schulmedizinische Behandlung ersetzen können, sondern allenfalls ergänzend eingesetzt werden sollten. Wir empfehlen Ihnen immer, alternative Behandlungsmethoden mit Ihrem behandelnden Arzt zu besprechen.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ja, das Buch basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und klinischen Erfahrungen im Bereich der Parkinson-Syndrome und anderer Bewegungsstörungen. Die Autoren sind Experten auf ihrem Gebiet und verfolgen die aktuellen Entwicklungen in der Forschung und Therapie.

Bewertungen: 4.6 / 5. 397

Zusätzliche Informationen
Verlag

Thieme

Ähnliche Produkte

Mikronährstoff-Beratung Indikationen

Mikronährstoff-Beratung Indikationen

43,00 €
Klinische Elektroenzephalographie

Klinische Elektroenzephalographie

139,99 €
Mein erster Dienst - psychiatrische Notfälle

Mein erster Dienst – psychiatrische Notfälle

27,99 €
Icf–cy

Icf–cy

40,00 €
Ratgeber Ehlers-Danlos-Syndrome

Ratgeber Ehlers-Danlos-Syndrome

24,99 €
Kurzlehrbuch Physiologie

Kurzlehrbuch Physiologie

45,00 €
Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie

Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie

64,99 €
Physiologie der Haustiere

Physiologie der Haustiere

100,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
150,00 €