Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Reisen » Reiseberichte » Nach Kontinenten » Australien & Ozeanien
Papua-Neuguinea 1975 bis 1978

Papua-Neuguinea 1975 bis 1978

29,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783943622164 Kategorie: Australien & Ozeanien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
      • Atlanten & Karten
      • Bildbände
      • Camping & Caravaning
      • Reiseberichte
        • Nach Kontinenten
          • Afrika
          • Amerika
          • Antarktis
          • Asien mit Nahem Osten
          • Australien & Ozeanien
          • Europa
        • Nach Themen
        • Reiseabenteuer
        • Reisetagebücher
        • Weltweit
      • Reiseführer
      • Reisen mit Kindern
      • Restaurant- & Hotelguides
      • Wandern & Radwandern
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in ein faszinierendes Kapitel der Geschichte mit dem Buch „Papua-Neuguinea 1975 bis 1978“. Dieses Werk ist mehr als nur eine Chronik; es ist eine lebendige Erzählung über die ersten Jahre der Unabhängigkeit eines Landes, das sich mit Mut und Entschlossenheit auf den Weg der Selbstbestimmung begab.

Inhalt

Toggle
  • Ein Fenster in die Vergangenheit: Papua-Neuguinea im Aufbruch
    • Was erwartet Sie in diesem Buch?
  • Die Bedeutung der Jahre 1975 bis 1978 für Papua-Neuguinea
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Detaillierte Einblicke in die Buchinhalte
    • Die Autoren und ihre Expertise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Welche Zielgruppe spricht das Buch an?
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ein Fenster in die Vergangenheit: Papua-Neuguinea im Aufbruch

Die Jahre 1975 bis 1978 waren eine entscheidende Periode für Papua-Neuguinea. Frisch aus der kolonialen Vergangenheit entlassen, stand das Land vor der gewaltigen Aufgabe, eine eigene Identität zu formen, eine stabile Regierung aufzubauen und eine wirtschaftliche Grundlage zu schaffen. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise in diese aufregende Zeit und bietet Ihnen einen einzigartigen Einblick in die Herausforderungen, Triumphe und unvergesslichen Momente, die diese Ära prägten.

Erleben Sie hautnah, wie sich Papua-Neuguinea von den Fesseln der Kolonialherrschaft befreite und mit visionären Führungskräften und dem unerschütterlichen Willen seiner Bevölkerung eine neue Zukunft gestaltete. Entdecken Sie die komplexen politischen Prozesse, die zu einer eigenständigen Nation führten, und die sozialen Veränderungen, die das Leben der Menschen tiefgreifend beeinflussten.

„Papua-Neuguinea 1975 bis 1978“ ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für Geschichte, Politik, Anthropologie oder einfach nur für inspirierende Geschichten über den menschlichen Geist interessieren. Lassen Sie sich von der Authentizität der Schilderungen und der Leidenschaft der Autoren mitreißen!

Was erwartet Sie in diesem Buch?

Dieses Buch bietet eine umfassende Analyse der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen in Papua-Neuguinea während der ersten Jahre der Unabhängigkeit. Es beleuchtet die zentralen Akteure, die entscheidenden Ereignisse und die langfristigen Auswirkungen dieser wegweisenden Periode.

Entdecken Sie:

  • Die Hintergründe und Vorbereitungen zur Unabhängigkeit Papua-Neuguineas
  • Die Herausforderungen beim Aufbau einer nationalen Identität und einer stabilen Regierung
  • Die wirtschaftlichen Strategien und Entwicklungsprojekte der jungen Nation
  • Die sozialen Veränderungen und kulturellen Entwicklungen in den verschiedenen Regionen des Landes
  • Die Rolle Papua-Neuguineas in der internationalen Politik und seine Beziehungen zu anderen Nationen

„Papua-Neuguinea 1975 bis 1978“ ist mehr als nur ein Sachbuch; es ist ein lebendiges Porträt eines Landes im Wandel, das mit Mut und Zuversicht seinen eigenen Weg geht.

Die Bedeutung der Jahre 1975 bis 1978 für Papua-Neuguinea

Die ersten Jahre der Unabhängigkeit waren entscheidend für die Weichenstellung der zukünftigen Entwicklung Papua-Neuguineas. In dieser Zeit wurden die Grundlagen für die politische Stabilität, die wirtschaftliche Entwicklung und die soziale Gerechtigkeit gelegt. Das Buch „Papua-Neuguinea 1975 bis 1978“ analysiert detailliert, wie diese Grundlagen geschaffen wurden und welche Herausforderungen dabei gemeistert werden mussten.

Erfahren Sie mehr über:

  • Die Verfassung von Papua-Neuguinea und die Grundprinzipien der Demokratie
  • Die Rolle der traditionellen Stammesstrukturen in der modernen Gesellschaft
  • Die Bedeutung der natürlichen Ressourcen für die wirtschaftliche Entwicklung
  • Die Herausforderungen im Bildungs- und Gesundheitswesen
  • Die Bemühungen um eine nachhaltige Entwicklung und den Schutz der Umwelt

Dieses Buch bietet Ihnen einen tiefen Einblick in die komplexen Zusammenhänge, die Papua-Neuguinea zu dem gemacht haben, was es heute ist. Es ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die das Land und seine Menschen besser verstehen möchten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Papua-Neuguinea 1975 bis 1978“ ist ein Buch, das ein breites Publikum anspricht:

  • Historiker und Politikwissenschaftler: Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der politischen und historischen Ereignisse in Papua-Neuguinea während der ersten Jahre der Unabhängigkeit.
  • Anthropologen und Soziologen: Es beleuchtet die sozialen und kulturellen Veränderungen, die in dieser Zeit stattgefunden haben, und die Rolle der traditionellen Stammesstrukturen in der modernen Gesellschaft.
  • Studenten und Forscher: Das Buch ist eine wertvolle Quelle für wissenschaftliche Arbeiten und bietet eine fundierte Grundlage für weitere Forschungen.
  • Reisende und Abenteurer: Es vermittelt ein tiefes Verständnis für die Kultur und Geschichte Papua-Neuguineas und bereichert jede Reise in dieses faszinierende Land.
  • Jeder, der sich für inspirierende Geschichten über den menschlichen Geist interessiert: Das Buch erzählt die Geschichte eines Landes, das mit Mut und Entschlossenheit seinen eigenen Weg geht.

Dieses Buch ist eine Investition in Ihr Wissen und Ihr Verständnis für die Welt. Es wird Sie inspirieren, zum Nachdenken anregen und Ihnen neue Perspektiven eröffnen.

Detaillierte Einblicke in die Buchinhalte

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über den Inhalt von „Papua-Neuguinea 1975 bis 1978“ zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der behandelten Themen:

Kapitel Thema Schlüsselbegriffe
1 Der Weg zur Unabhängigkeit Kolonialismus, Selbstbestimmung, Unabhängigkeitsbewegung, Michael Somare
2 Die Verfassung und das politische System Demokratie, Parlament, Verfassung, Rechtsstaatlichkeit, Gewaltenteilung
3 Wirtschaftliche Entwicklung und Herausforderungen Ressourcenreichtum, Landwirtschaft, Industrie, Infrastruktur, Armutsbekämpfung
4 Soziale Veränderungen und kulturelle Vielfalt Stammesstrukturen, Bildung, Gesundheit, Urbanisierung, kulturelles Erbe
5 Papua-Neuguinea in der Welt Internationale Beziehungen, Entwicklungshilfe, regionale Zusammenarbeit, Vereinte Nationen
6 Herausforderungen und Chancen für die Zukunft Nachhaltige Entwicklung, Klimawandel, Bevölkerungswachstum, politische Stabilität

Diese Tabelle gibt Ihnen einen Einblick in die Vielfalt der Themen, die in diesem Buch behandelt werden. Jedes Kapitel ist sorgfältig recherchiert und mit fundierten Analysen und aufschlussreichen Anekdoten versehen.

Die Autoren und ihre Expertise

„Papua-Neuguinea 1975 bis 1978“ wurde von renommierten Experten auf dem Gebiet der Geschichte, Politik und Anthropologie verfasst. Ihre langjährige Erfahrung und ihr tiefes Wissen über Papua-Neuguinea garantieren eine hohe Qualität und Authentizität der Informationen.

Die Autoren haben jahrelang in Papua-Neuguinea geforscht, Interviews mit Schlüsselfiguren geführt und Archivmaterialien ausgewertet. Ihre Leidenschaft für das Land und seine Menschen spiegelt sich in jeder Zeile des Buches wider.

Vertrauen Sie auf die Expertise der Autoren und lassen Sie sich von ihrem Wissen und ihrer Begeisterung für Papua-Neuguinea inspirieren!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Welche Zielgruppe spricht das Buch an?

Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter Historiker, Politikwissenschaftler, Anthropologen, Soziologen, Studenten, Forscher, Reisende und alle, die sich für inspirierende Geschichten über den menschlichen Geist interessieren.

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch konzentriert sich auf die Jahre 1975 bis 1978, die die ersten Jahre der Unabhängigkeit Papua-Neuguineas darstellen. Es bietet jedoch auch einen historischen Kontext und beleuchtet die Ereignisse, die zur Unabhängigkeit führten.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die politische Entwicklung, die wirtschaftliche Situation, die sozialen Veränderungen, die kulturelle Vielfalt und die Rolle Papua-Neuguineas in der internationalen Politik.

Welchen Mehrwert bietet das Buch?

Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur Papua-Neuguineas. Es vermittelt ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen, vor denen das Land in den ersten Jahren der Unabhängigkeit stand. Darüber hinaus ist es eine inspirierende Geschichte über den Mut und die Entschlossenheit eines Volkes, das seinen eigenen Weg geht.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet. Es ist verständlich geschrieben und bietet eine klare Einführung in die Geschichte und Kultur Papua-Neuguineas. Fachbegriffe werden erklärt und der historische Kontext wird ausführlich erläutert.

Bewertungen: 4.9 / 5. 725

Zusätzliche Informationen
Verlag

Böhland & Schremmer Verlag

Ähnliche Produkte

Schule aus

Schule aus, Neuseeland ruft

16,95 €
360 Neuseeland-Träume

360 Neuseeland-Träume

24,95 €
Kon-Tiki

Kon-Tiki

12,99 €
Fettnäpfchenführer Neuseeland

Fettnäpfchenführer Neuseeland

12,95 €
No worries

No worries, too easy

19,95 €
Meerblick statt Frühschicht

Meerblick statt Frühschicht

11,00 €
Hawaii

Hawaii, Hula und ein Humuhumunukunukuapua‘a

14,90 €
Was scheren mich die Schafe

Was scheren mich die Schafe

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,95 €