Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Flug- & Fahrzeuge » Miltärfahrzeuge
Panzerbüchsen seit 1918

Panzerbüchsen seit 1918

19,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783613044203 Kategorie: Miltärfahrzeuge
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
        • Allgemeines
        • Autos & Motorräder
        • Flugzeuge & Hubschrauber
        • Miltärfahrzeuge
        • Modellbau
        • Nutzfahrzeuge
        • Schienenfahrzeuge
        • Schiffe
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Panzerbüchsen, eine Waffengattung, die das Schlachtfeld des 20. Jahrhunderts maßgeblich prägte. Das Buch „Panzerbüchsen seit 1918“ ist weit mehr als eine bloße Auflistung technischer Daten – es ist eine Hommage an die Ingenieurskunst, die taktische Innovation und den unbeugsamen Willen, sich gegen überlegene Panzer zu verteidigen. Eine unverzichtbare Lektüre für jeden Militärhistoriker, Waffenliebhaber und alle, die sich für die Entwicklung der Kriegsführung interessieren.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Geschichte der Panzerbüchse
    • Von den Anfängen bis zum Zweiten Weltkrieg
    • Nachkriegszeit und moderne Anwendungen
  • Technische Details und Innovationen
    • Munition und Durchschlagskraft
    • Zielvorrichtungen und Präzision
  • Taktische Anwendung und Einsatzdoktrinen
    • Infanterie-Taktiken
    • Partisanenkriegsführung
    • Spezialeinheiten
  • Modelle im Detail
  • Für wen ist dieses Buch?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Panzerbüchsen seit 1918“
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Welche Modelle werden im Buch behandelt?
    • Enthält das Buch technische Details?
    • Gibt es Informationen zur taktischen Anwendung?
    • Ist das Buch für Modellbauer geeignet?

Eine Reise durch die Geschichte der Panzerbüchse

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine detaillierte und spannende Reise durch die Geschichte der Panzerbüchsen, beginnend mit ihren bescheidenen Anfängen im Ersten Weltkrieg bis hin zu ihren spezialisierten Anwendungen im Zweiten Weltkrieg und darüber hinaus. Erleben Sie die Entwicklung dieser einzigartigen Waffen, ihre technischen Feinheiten und ihre taktische Bedeutung in den verschiedenen Konflikten.

Von den Anfängen bis zum Zweiten Weltkrieg

Die ersten Panzerbüchsen entstanden aus der Notwendigkeit, eine wirksame Antwort auf die zunehmende Bedrohung durch Panzer zu finden. Im Ersten Weltkrieg waren sie noch einfache, oft improvisierte Waffen. Doch schon bald erkannten Militärstrategen und Ingenieure ihr Potenzial. Das Buch beleuchtet die frühen Modelle, ihre Stärken und Schwächen und wie sie sich im Laufe der Zeit weiterentwickelten. Entdecken Sie die Pionierleistungen, die den Grundstein für die Panzerabwehr legten.

Im Zweiten Weltkrieg erlebten die Panzerbüchsen ihren Höhepunkt. Sie wurden in großem Umfang von verschiedenen Armeen eingesetzt, um leichte und mittlere Panzer zu bekämpfen. Das Buch analysiert die verschiedenen Modelle, ihre Munition und ihre taktische Anwendung. Erfahren Sie, wie diese Waffen die Kräfteverhältnisse auf dem Schlachtfeld beeinflussten und welche Rolle sie bei entscheidenden Schlachten spielten.

Nachkriegszeit und moderne Anwendungen

Auch nach dem Zweiten Weltkrieg verschwanden die Panzerbüchsen nicht vollständig. Sie wurden weiterentwickelt und in spezialisierten Rollen eingesetzt, beispielsweise zur Bekämpfung von leicht gepanzerten Fahrzeugen oder zur Zerstörung von Material. Das Buch wirft einen Blick auf die modernen Anwendungen der Panzerbüchse und ihre Bedeutung in aktuellen Konflikten.

Die Nachkriegszeit brachte innovative Weiterentwicklungen hervor, die auf den Erfahrungen der vorangegangenen Kriege aufbauten. Spezialisierte Modelle wurden für bestimmte Einsatzzwecke entwickelt, um den sich verändernden Anforderungen moderner Konflikte gerecht zu werden.

Technische Details und Innovationen

„Panzerbüchsen seit 1918“ ist nicht nur eine historische Abhandlung, sondern auch eine detaillierte technische Analyse. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Konstruktionsmerkmale, Munitionstypen und Zielvorrichtungen der Panzerbüchsen. Verstehen Sie die physikalischen Prinzipien, die hinter ihrer Durchschlagskraft stehen, und die Ingenieurskunst, die in jeder einzelnen Waffe steckt.

Munition und Durchschlagskraft

Die Munition war ein entscheidender Faktor für die Wirksamkeit der Panzerbüchse. Das Buch beschreibt die verschiedenen Munitionstypen, von panzerbrechender Munition bis hin zu Sprengmunition, und erklärt, wie sie funktionieren. Erfahren Sie, wie die Ingenieure immer wieder neue Wege fanden, die Durchschlagskraft der Munition zu erhöhen und die Panzerung der feindlichen Panzer zu überwinden.

Die Entwicklung der Munition war ein ständiges Wettrüsten mit der Verbesserung der Panzerung. Das Buch zeigt detailliert, wie die Ingenieure mit neuen Materialien und Konstruktionen experimentierten, um die Durchschlagskraft zu maximieren. Entdecken Sie die wissenschaftlichen Grundlagen, die hinter der Entwicklung effektiver panzerbrechender Munition stehen.

Zielvorrichtungen und Präzision

Eine präzise Zielvorrichtung war unerlässlich, um die Panzerbüchse effektiv einzusetzen. Das Buch beschreibt die verschiedenen Zielvorrichtungen, von einfachen Kimme und Korn bis hin zu optischen Zielfernrohren, und erklärt, wie sie funktionierten. Erfahren Sie, wie die Schützen ihre Ziele unter schwierigen Bedingungen trafen und welche Rolle die Zielvorrichtung dabei spielte.

Die Entwicklung der Zielvorrichtungen trug maßgeblich zur Effektivität der Panzerbüchsen bei. Das Buch beleuchtet die technischen Innovationen, die zu präziseren und zuverlässigeren Zielsystemen führten. Verstehen Sie, wie die Kombination aus hochwertiger Munition und präzisen Zielvorrichtungen die Panzerbüchse zu einer gefährlichen Waffe machte.

Taktische Anwendung und Einsatzdoktrinen

Die Panzerbüchse war nicht nur eine Waffe, sondern auch ein taktisches Instrument. Das Buch analysiert die verschiedenen Einsatzdoktrinen, die für die Panzerbüchse entwickelt wurden, und wie sie in verschiedenen Konflikten eingesetzt wurde. Verstehen Sie, wie Infanteristen, Partisanen und Spezialeinheiten die Panzerbüchse nutzten, um feindliche Panzer zu bekämpfen und ihre Ziele zu erreichen.

Infanterie-Taktiken

Infanteristen waren oft die ersten, die mit feindlichen Panzern in Kontakt kamen. Das Buch beschreibt die verschiedenen Taktiken, die Infanteristen anwendeten, um sich mit Panzerbüchsen gegen Panzer zu verteidigen. Erfahren Sie, wie sie sich in Deckung begaben, Hinterhalte legten und die Schwachstellen der Panzer ausnutzten.

Die Infanterie-Taktiken waren entscheidend für den Erfolg der Panzerbüchse. Das Buch zeigt, wie die Soldaten lernten, die Stärken ihrer Waffen optimal zu nutzen und die Schwächen der Panzer auszunutzen. Verstehen Sie, wie die enge Zusammenarbeit zwischen den Infanteristen und die Kenntnis des Geländes den Unterschied ausmachen konnten.

Partisanenkriegsführung

Auch Partisanen setzten Panzerbüchsen ein, um feindliche Panzer zu bekämpfen und den Nachschub zu stören. Das Buch beschreibt die verschiedenen Taktiken, die Partisanen anwandten, und wie sie die Panzerbüchse in ihre Guerilla-Taktiken integrierten. Erfahren Sie, wie sie Hinterhalte legten, Straßen blockierten und die feindlichen Truppen in Angst und Schrecken versetzten.

Die Partisanenkriegsführung war oft von Improvisation und Einfallsreichtum geprägt. Das Buch zeigt, wie die Partisanen aus einfachsten Mitteln effektive Waffen und Taktiken entwickelten, um den Feind zu bekämpfen. Verstehen Sie, wie die Panzerbüchse zu einem Symbol des Widerstands wurde und den Besatzern das Leben schwer machte.

Spezialeinheiten

Spezialeinheiten setzten Panzerbüchsen in spezialisierten Rollen ein, beispielsweise zur Bekämpfung von leicht gepanzerten Fahrzeugen oder zur Zerstörung von Material. Das Buch beschreibt die verschiedenen Einsätze, bei denen Spezialeinheiten Panzerbüchsen einsetzten, und wie sie ihre Ziele erreichten. Erfahren Sie, wie sie die Panzerbüchse in ihre komplexen Operationen integrierten und welche Rolle sie dabei spielte.

Die Spezialeinheiten waren oft mit den modernsten Waffen und Ausrüstungen ausgestattet. Das Buch zeigt, wie sie die Panzerbüchse in ihre komplexen Einsatzpläne integrierten und sie zur Erreichung ihrer strategischen Ziele einsetzten. Verstehen Sie, wie die Panzerbüchse in den Händen von hochqualifizierten Spezialkräften zu einer noch gefährlicheren Waffe wurde.

Modelle im Detail

Das Buch „Panzerbüchsen seit 1918“ präsentiert eine umfassende Übersicht über die wichtigsten Modelle, die im Laufe der Geschichte entwickelt und eingesetzt wurden. Jedes Modell wird detailliert beschrieben, mit technischen Daten, Einsatzgeschichte und Besonderheiten. Entdecken Sie die Vielfalt der Panzerbüchsen und ihre unterschiedlichen Eigenschaften.

Hier eine kleine Auswahl der im Buch behandelten Modelle:

  • Mauser T-Gewehr M1918
  • Tankgewehr M1918
  • Solothurn S-18/100
  • Lahti L-39
  • PTRD-41
  • PTRS-41
  • Boys Anti-Tank Rifle

Zu jedem Modell finden Sie detaillierte Informationen zu:

  • Technische Daten (Kaliber, Gewicht, Länge, etc.)
  • Munitionstyp
  • Reichweite
  • Einsatzgeschichte
  • Besondere Merkmale

Das Buch enthält zahlreiche Fotografien und Illustrationen, die die verschiedenen Modelle im Detail zeigen. Vergleichen Sie die verschiedenen Panzerbüchsen und ihre Eigenschaften und finden Sie heraus, welche Modelle am erfolgreichsten waren.

Für wen ist dieses Buch?

„Panzerbüchsen seit 1918“ ist ein Muss für:

  • Militärhistoriker: Erforschen Sie die Entwicklung einer wichtigen Waffengattung und ihre Auswirkungen auf die Kriegsführung.
  • Waffenliebhaber: Entdecken Sie die technischen Details und Innovationen der Panzerbüchse.
  • Modellbauer: Finden Sie detaillierte Informationen und Illustrationen für den Bau authentischer Modelle.
  • Sammler: Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Modelle und ihre Seltenheit.
  • Jeden, der sich für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs interessiert: Verstehen Sie die Rolle der Panzerbüchse in den Schlachten des Zweiten Weltkriegs.

Dieses Buch ist nicht nur informativ, sondern auch fesselnd geschrieben und mit zahlreichen Fotos und Illustrationen versehen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Panzerbüchsen und erleben Sie die Geschichte aus einer neuen Perspektive.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Panzerbüchsen seit 1918“

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch „Panzerbüchsen seit 1918“ behandelt die Geschichte der Panzerbüchse von ihren Anfängen im Ersten Weltkrieg bis hin zu modernen Anwendungen. Es konzentriert sich auf die Zeit vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, beleuchtet aber auch die Entwicklung und den Einsatz der Panzerbüchse in aktuellen Konflikten.

Welche Modelle werden im Buch behandelt?

Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über die wichtigsten Modelle, die im Laufe der Geschichte entwickelt und eingesetzt wurden. Dazu gehören unter anderem die Mauser T-Gewehr M1918, das Tankgewehr M1918, die Solothurn S-18/100, die Lahti L-39, die PTRD-41, die PTRS-41 und die Boys Anti-Tank Rifle. Jedes Modell wird detailliert beschrieben, mit technischen Daten, Einsatzgeschichte und Besonderheiten.

Enthält das Buch technische Details?

Ja, das Buch enthält detaillierte technische Informationen zu den verschiedenen Modellen, Munitionstypen und Zielvorrichtungen. Es werden die Konstruktionsmerkmale, die physikalischen Prinzipien hinter der Durchschlagskraft und die Ingenieurskunst, die in jeder einzelnen Waffe steckt, beleuchtet. Es werden auch Informationen zur Munition und ihrer Durchschlagskraft sowie zu Zielvorrichtungen und Präzision gegeben.

Gibt es Informationen zur taktischen Anwendung?

Ja, das Buch analysiert die verschiedenen Einsatzdoktrinen, die für die Panzerbüchse entwickelt wurden, und wie sie in verschiedenen Konflikten eingesetzt wurde. Es werden die Taktiken von Infanteristen, Partisanen und Spezialeinheiten beschrieben und wie sie die Panzerbüchse nutzten, um feindliche Panzer zu bekämpfen und ihre Ziele zu erreichen.

Ist das Buch für Modellbauer geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Modellbauer geeignet. Es enthält detaillierte Informationen und Illustrationen zu den verschiedenen Modellen, die für den Bau authentischer Modelle nützlich sind. Die zahlreichen Fotografien und Illustrationen zeigen die verschiedenen Modelle im Detail und ermöglichen es, die verschiedenen Panzerbüchsen und ihre Eigenschaften zu vergleichen.

Sind viele Bilder in dem Buch enthalten?

Ja, das Buch ist reich bebildert und enthält zahlreiche Fotografien und Illustrationen, die die verschiedenen Modelle im Detail zeigen und die beschriebenen Taktiken und Einsatzszenarien veranschaulichen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 576

Zusätzliche Informationen
Verlag

Motorbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Sowjetisch-Russische Panzer 1905-2003

Sowjetisch-Russische Panzer 1905-2003

25,50 €
Die großen Panzerschlachten

Die großen Panzerschlachten

29,90 €
Die Geschichte der russischen Panzerwaffe

Die Geschichte der russischen Panzerwaffe

29,90 €
Panzer aus aller Welt

Panzer aus aller Welt

12,29 €
Spezial-Panzerfahrzeuge des deutschen Heeres

Spezial-Panzerfahrzeuge des deutschen Heeres

24,90 €
Die Waffen der Roten Armee

Die Waffen der Roten Armee

29,90 €
Panzer VI Tiger und seine Abarten

Panzer VI Tiger und seine Abarten

24,90 €
Militärgewehre-Enzyklopädie

Militärgewehre-Enzyklopädie

10,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,95 €