Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Palliativpflege in der Praxis

Palliativpflege in der Praxis

24,20 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783708921358 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der mitfühlenden Pflege! „Palliativpflege in der Praxis“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Wegweiser, ein Begleiter und eine Quelle der Inspiration für alle, die sich der anspruchsvollen und zugleich erfüllenden Aufgabe der Palliativpflege widmen. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu einer ganzheitlichen Betreuung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase, ein Werk, das Wissen, Erfahrung und Menschlichkeit vereint.

Inhalt

Toggle
  • Ein unverzichtbarer Ratgeber für die Palliativpflege
    • Die Themenvielfalt von „Palliativpflege in der Praxis“
  • Warum „Palliativpflege in der Praxis“ Ihr Leben verändern wird
    • Die Vorteile von „Palliativpflege in der Praxis“ auf einen Blick
  • Ein Blick ins Buch: Was Sie erwartet
  • FAQ – Ihre Fragen zu „Palliativpflege in der Praxis“ beantwortet
    • Für wen ist das Buch „Palliativpflege in der Praxis“ geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch gegenüber anderen Publikationen zum Thema Palliativpflege?
    • Ist das Buch auch für Angehörige von Palliativpatienten geeignet?
    • Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Gibt es eine Leseprobe des Buches?

Ein unverzichtbarer Ratgeber für die Palliativpflege

Palliativpflege ist eine Kunst, die sowohl Fachwissen als auch Empathie erfordert. „Palliativpflege in der Praxis“ bietet Ihnen beides: fundierte Informationen und eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den emotionalen und spirituellen Bedürfnissen von Patienten und ihren Angehörigen. Es ist ein Buch, das Ihnen hilft, die Lebensqualität der Betroffenen bestmöglich zu erhalten und ihnen ein würdevolles Abschiednehmen zu ermöglichen.

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum:

  • Pflegekräfte: Ob erfahrene Palliativpflegekräfte oder Berufsanfänger, hier finden Sie praxisnahe Anleitungen und wertvolle Tipps für den Pflegealltag.
  • Ärzte: Gewinnen Sie einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte der Palliativmedizin und erfahren Sie, wie Sie Ihre Patienten optimal unterstützen können.
  • Seelsorger und Therapeuten: Entdecken Sie neue Ansätze zur Begleitung von Patienten und Angehörigen in Krisensituationen.
  • Angehörige: Verstehen Sie die Herausforderungen der Palliativpflege und lernen Sie, wie Sie Ihre Liebsten bestmöglich unterstützen können.

Mit „Palliativpflege in der Praxis“ erwerben Sie einen unverzichtbaren Ratgeber, der Ihnen in allen Situationen zur Seite steht und Ihnen hilft, Ihre Patienten mit Würde, Respekt und Mitgefühl zu begleiten.

Die Themenvielfalt von „Palliativpflege in der Praxis“

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die Palliativpflege relevant sind:

  • Grundlagen der Palliativpflege: Hier erhalten Sie einen Überblick über die Prinzipien, Ziele und Aufgaben der Palliativpflege.
  • Schmerzmanagement: Lernen Sie verschiedene Methoden zur Schmerzlinderung kennen und erfahren Sie, wie Sie eine individuelle Schmerztherapie für Ihre Patienten entwickeln können.
  • Symptomkontrolle: Erfahren Sie, wie Sie belastende Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Atemnot oder Angstzustände lindern können.
  • Ernährung und Flüssigkeitszufuhr: Informieren Sie sich über die besonderen Bedürfnisse von Palliativpatienten und lernen Sie, wie Sie eine bedarfsgerechte Ernährung sicherstellen können.
  • Psychosoziale Betreuung: Entdecken Sie verschiedene Ansätze zur Unterstützung von Patienten und Angehörigen bei der Bewältigung von Ängsten, Depressionen und Trauer.
  • Spirituelle Begleitung: Erfahren Sie, wie Sie Patienten bei der Suche nach Sinn und Trost unterstützen können.
  • Ethische Fragen: Setzen Sie sich mit den ethischen Herausforderungen der Palliativpflege auseinander und lernen Sie, wie Sie schwierige Entscheidungen treffen können.
  • Kommunikation: Verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten und lernen Sie, wie Sie einfühlsame Gespräche mit Patienten und Angehörigen führen können.
  • Rechtliche Aspekte: Informieren Sie sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Palliativpflege, wie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
  • Sterbebegleitung: Erfahren Sie, wie Sie Patienten in ihren letzten Stunden begleiten und ihnen ein würdevolles Sterben ermöglichen können.

Darüber hinaus bietet „Palliativpflege in der Praxis“ zahlreiche Fallbeispiele, Checklisten und praktische Anleitungen, die Ihnen die Umsetzung des Gelernten erleichtern.

Warum „Palliativpflege in der Praxis“ Ihr Leben verändern wird

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen. Es ist ein Werk, das Sie berühren, inspirieren und Ihnen neue Perspektiven auf die Palliativpflege eröffnen wird. Hier sind einige Gründe, warum „Palliativpflege in der Praxis“ Ihr Leben verändern wird:

  • Sie werden Ihre Patienten besser verstehen: Das Buch hilft Ihnen, sich in die Lage Ihrer Patienten hineinzuversetzen und ihre Bedürfnisse besser zu erkennen.
  • Sie werden Ihre Kompetenzen erweitern: Sie erwerben fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten, die Sie in Ihrem Berufsalltag einsetzen können.
  • Sie werden Ihre Arbeit mit mehr Freude und Erfüllung erleben: Wenn Sie sehen, dass Sie Ihren Patienten helfen können, ihre Lebensqualität zu verbessern, wird Sie das mit tiefer Befriedigung erfüllen.
  • Sie werden Ihre eigene Haltung zum Thema Sterben und Tod überdenken: Das Buch regt Sie dazu an, sich mit Ihren eigenen Ängsten und Vorstellungen auseinanderzusetzen und einen positiven Umgang mit dem Tod zu finden.
  • Sie werden Teil einer Gemeinschaft von mitfühlenden Menschen: Die Palliativpflege ist eine Gemeinschaft von Menschen, die sich gegenseitig unterstützen und inspirieren. Dieses Buch verbindet Sie mit dieser Gemeinschaft.

Stellen Sie sich vor, Sie können Ihren Patienten nicht nur medizinisch, sondern auch emotional und spirituell zur Seite stehen. Stellen Sie sich vor, Sie können ihnen helfen, ihre Ängste zu überwinden, ihre Schmerzen zu lindern und ihre Lebensqualität zu erhalten. Stellen Sie sich vor, Sie können ihnen ein würdevolles Abschiednehmen ermöglichen. Mit „Palliativpflege in der Praxis“ können Sie diese Vision Wirklichkeit werden lassen.

Die Vorteile von „Palliativpflege in der Praxis“ auf einen Blick

Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile dieses Buches zusammengefasst:

Vorteil Beschreibung
Umfassendes Wissen Das Buch deckt alle relevanten Themen der Palliativpflege ab.
Praxisnahe Anleitungen Sie erhalten konkrete Anleitungen und Tipps für den Pflegealltag.
Emotionale Unterstützung Das Buch hilft Ihnen, sich in die Lage Ihrer Patienten hineinzuversetzen und ihre Bedürfnisse zu erkennen.
Inspiration und Motivation Das Buch inspiriert Sie, Ihre Arbeit mit mehr Freude und Erfüllung zu erleben.
Aktuelles Wissen Die Inhalte des Buches sind auf dem neuesten Stand der Forschung und Praxis.

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie „Palliativpflege in der Praxis“ noch heute! Investieren Sie in Ihre Zukunft und in die Zukunft Ihrer Patienten. Sie werden es nicht bereuen.

Ein Blick ins Buch: Was Sie erwartet

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von „Palliativpflege in der Praxis“ zu vermitteln, möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Inhalte des Buches geben:

  • Kapitel 1: Grundlagen der Palliativpflege

    In diesem Kapitel erfahren Sie alles über die Geschichte, die Philosophie und die Ziele der Palliativpflege. Sie lernen die wichtigsten Prinzipien kennen und erfahren, wie Sie diese in Ihrer täglichen Arbeit umsetzen können.

  • Kapitel 2: Schmerzmanagement

    Dieses Kapitel widmet sich der komplexen Thematik des Schmerzes. Sie lernen verschiedene Schmerzarten kennen, erfahren, wie Sie den Schmerz Ihrer Patienten richtig einschätzen und wie Sie eine individuelle Schmerztherapie entwickeln können. Auch alternative Methoden zur Schmerzlinderung werden vorgestellt.

  • Kapitel 3: Symptomkontrolle

    Viele Palliativpatienten leiden unter belastenden Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Atemnot oder Angstzuständen. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie diese Symptome lindern und Ihren Patienten zu mehr Lebensqualität verhelfen können.

  • Kapitel 4: Psychosoziale Betreuung

    Die psychische und soziale Belastung von Palliativpatienten und ihren Angehörigen ist enorm. In diesem Kapitel lernen Sie verschiedene Ansätze zur Unterstützung kennen und erfahren, wie Sie Patienten und Angehörigen bei der Bewältigung von Ängsten, Depressionen und Trauer helfen können.

  • Kapitel 5: Spirituelle Begleitung

    Viele Palliativpatienten suchen in ihrer letzten Lebensphase nach Sinn und Trost. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Patienten bei der Suche nach ihren spirituellen Bedürfnissen unterstützen und ihnen helfen können, ihren Frieden zu finden.

  • Kapitel 6: Ethische Fragen

    Die Palliativpflege ist mit vielen ethischen Herausforderungen verbunden. In diesem Kapitel setzen Sie sich mit diesen Herausforderungen auseinander und lernen, wie Sie schwierige Entscheidungen treffen können, immer im Sinne des Patienten.

  • Kapitel 7: Kommunikation

    Die Kommunikation mit Palliativpatienten und ihren Angehörigen erfordert besondere Sensibilität und Empathie. In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie einfühlsame Gespräche führen, schwierige Botschaften überbringen und Konflikte lösen können.

  • Kapitel 8: Rechtliche Aspekte

    In diesem Kapitel erhalten Sie einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Palliativpflege, wie Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsrecht. Sie erfahren, welche Rechte Ihre Patienten haben und wie Sie diese schützen können.

  • Kapitel 9: Sterbebegleitung

    Die Begleitung von Sterbenden ist eine der wichtigsten Aufgaben der Palliativpflege. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Patienten in ihren letzten Stunden begleiten, ihre Bedürfnisse erfüllen und ihnen ein würdevolles Sterben ermöglichen können.

Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Fallbeispiele, Checklisten, Übungen und praktische Anleitungen, die Ihnen die Umsetzung des Gelernten erleichtern. Sie finden auch ein umfangreiches Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen der Palliativpflege.

FAQ – Ihre Fragen zu „Palliativpflege in der Praxis“ beantwortet

Für wen ist das Buch „Palliativpflege in der Praxis“ geeignet?

Das Buch richtet sich an alle, die in der Palliativpflege tätig sind oder sich dafür interessieren. Dazu gehören Pflegekräfte, Ärzte, Seelsorger, Therapeuten, Angehörige und ehrenamtliche Helfer.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Das Buch ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fachkräfte geeignet. Es werden keine besonderen Vorkenntnisse vorausgesetzt. Alle wichtigen Begriffe und Konzepte werden ausführlich erklärt.

Welchen Mehrwert bietet das Buch gegenüber anderen Publikationen zum Thema Palliativpflege?

„Palliativpflege in der Praxis“ zeichnet sich durch seine Praxisnähe, seine Aktualität und seine umfassende Darstellung aller relevanten Themen aus. Es bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Anleitungen und Tipps für den Pflegealltag. Darüber hinaus werden auch die emotionalen und spirituellen Aspekte der Palliativpflege berücksichtigt.

Ist das Buch auch für Angehörige von Palliativpatienten geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Angehörige von Palliativpatienten sehr gut geeignet. Es hilft ihnen, die Herausforderungen der Palliativpflege zu verstehen und ihre Liebsten bestmöglich zu unterstützen. Es bietet auch praktische Tipps zur Bewältigung von Ängsten, Trauer und anderen schwierigen Emotionen.

Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Die Inhalte des Buches sind auf dem neuesten Stand der Forschung und Praxis. Sie werden regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie immer über die aktuellsten Erkenntnisse und Methoden verfügen.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, „Palliativpflege in der Praxis“ ist sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book erhältlich. Sie können das Format wählen, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Gibt es eine Leseprobe des Buches?

Ja, auf unserer Website finden Sie eine Leseprobe des Buches, die Ihnen einen ersten Eindruck von den Inhalten und dem Schreibstil vermittelt.

Bewertungen: 4.6 / 5. 739

Zusätzliche Informationen
Verlag

Facultas

Ähnliche Produkte

Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

27,95 €
100 Tipps für eine individuelle und schnelle Pflegedokumentation

100 Tipps für eine individuelle und schnelle Pflegedokumentation

12,95 €
Der Expertenstandard 'Dekubitusprophylaxe in der Pflege'. Möglichkeiten zur Umsetzung im operativen Funktionsbereich

Der Expertenstandard ‚Dekubitusprophylaxe in der Pflege‘- Möglichkeiten zur Umsetzung im operativen Funktionsbereich

14,99 €
Pflegewissen Wunden

Pflegewissen Wunden

13,49 €
Diga Vademecum

Diga Vademecum

19,95 €
Anatomie lernen durch Malen

Anatomie lernen durch Malen

25,19 €
Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

49,99 €
Allgemeine Virologie

Allgemeine Virologie

27,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,20 €