Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Pflege
Palliative Wundversorgung in der Praxis

Palliative Wundversorgung in der Praxis

32,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783708919966 Kategorie: Pflege
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit „Palliative Wundversorgung in der Praxis“ einen Wegweiser für würdevolle Pflege und Linderung in der letzten Lebensphase. Dieses Buch ist mehr als nur ein Fachbuch; es ist eine Quelle der Inspiration, des Mitgefühls und des praktischen Wissens für alle, die sich der palliativen Versorgung von Menschen mit komplexen Wunden widmen.

Inhalt

Toggle
  • Ein unverzichtbarer Ratgeber für würdevolle palliative Wundversorgung
    • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist:
  • Die wichtigsten Themen im Überblick
    • Einblick in die Kapitelstruktur:
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Entdecken Sie die Vorteile des Buches
  • Bestellen Sie jetzt „Palliative Wundversorgung in der Praxis“ und machen Sie den Unterschied
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was genau bedeutet palliative Wundversorgung?
    • Für welche Wundarten ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?
    • Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?
    • Kann ich das Buch auch als Angehöriger nutzen, um meinen Lieben zu helfen?
    • Wer sind die Autoren des Buches?

Ein unverzichtbarer Ratgeber für würdevolle palliative Wundversorgung

In der palliativen Pflege geht es darum, Lebensqualität zu erhalten und Leiden zu lindern, wenn Heilung nicht mehr möglich ist. Die Wundversorgung spielt hierbei eine zentrale Rolle, da Wunden oft Schmerzen verursachen, die Lebensqualität beeinträchtigen und das Selbstwertgefühl der Betroffenen mindern. „Palliative Wundversorgung in der Praxis“ bietet Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Anleitungen, um diesen Herausforderungen mit Kompetenz und Empathie zu begegnen.

Dieses Buch ist nicht nur für Pflegekräfte und Ärzte geschrieben, sondern für alle, die in der palliativen Versorgung tätig sind – von Angehörigen bis hin zu ehrenamtlichen Helfern. Es vermittelt ein tiefes Verständnis für die besonderen Bedürfnisse von Menschen am Lebensende und zeigt, wie Sie durch eine achtsame und individuelle Wundversorgung ihre Lebensqualität verbessern können.

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist:

Praxisnah und verständlich: Komplexe medizinische Sachverhalte werden verständlich erklärt und durch zahlreiche Fallbeispiele und Abbildungen illustriert.

Ganzheitlicher Ansatz: Das Buch berücksichtigt sowohl die physischen als auch die psychischen und sozialen Aspekte der Wundversorgung in der palliativen Situation.

Aktuelles Wissen: Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Behandlungsmethoden sind in diesem Buch zusammengefasst.

Empathische Begleitung: „Palliative Wundversorgung in der Praxis“ hilft Ihnen, eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihren Patienten aufzubauen und ihre Bedürfnisse und Wünsche zu respektieren.

Die wichtigsten Themen im Überblick

Dieses Buch deckt alle relevanten Aspekte der palliativen Wundversorgung ab und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über:

  • Grundlagen der palliativen Pflege: Verstehen Sie die Prinzipien der palliativen Versorgung und wie sie sich von der kurativen Pflege unterscheiden.
  • Wundbeurteilung und -dokumentation: Lernen Sie, Wunden richtig zu beurteilen, zu dokumentieren und einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen.
  • Schmerzmanagement: Erfahren Sie, wie Sie Schmerzen effektiv lindern können, die durch Wunden verursacht werden.
  • Auswahl geeigneter Wundauflagen: Entdecken Sie die Vielfalt der Wundauflagen und lernen Sie, die richtige Wahl für jede Wundsituation zu treffen.
  • Umgang mit spezifischen Wundarten: Erhalten Sie detaillierte Informationen zu Dekubitus, Ulcus cruris, Tumorwunden und anderen komplexen Wunden.
  • Ernährung und Flüssigkeitszufuhr: Verstehen Sie, wie Ernährung und Flüssigkeitszufuhr die Wundheilung beeinflussen und wie Sie Ihre Patienten optimal unterstützen können.
  • Psychosoziale Aspekte: Lernen Sie, auf die emotionalen Bedürfnisse Ihrer Patienten einzugehen und ihnen Halt und Unterstützung zu geben.
  • Ethische Fragen: Setzen Sie sich mit ethischen Dilemmata auseinander, die in der palliativen Wundversorgung auftreten können, und finden Sie ethisch fundierte Lösungen.
  • Selbstfürsorge: Achten Sie auf Ihre eigene Gesundheit und Ihr Wohlbefinden, um langfristig in der palliativen Versorgung tätig sein zu können.

Einblick in die Kapitelstruktur:

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von dem zu vermitteln, was Sie in „Palliative Wundversorgung in der Praxis“ erwartet, hier eine detailliertere Übersicht über einige der wichtigsten Kapitel:

Kapitel 1: Die Grundlagen der palliativen Wundversorgung

Dieses Kapitel legt den Grundstein für Ihr Verständnis der palliativen Wundversorgung. Es werden die Prinzipien der Palliativmedizin erläutert, die Unterschiede zur kurativen Behandlung hervorgehoben und die Bedeutung der Lebensqualität in der palliativen Phase betont. Sie lernen, wie Sie eine ganzheitliche Sicht auf den Patienten entwickeln und seine individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt Ihrer Behandlung stellen.

Kapitel 2: Wundbeurteilung und -dokumentation in der Palliativversorgung

Eine korrekte Wundbeurteilung ist entscheidend für die Wahl der richtigen Behandlungsmethode. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Wunden systematisch beurteilen, die relevanten Parameter dokumentieren und einen individuellen Behandlungsplan erstellen. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf die spezifischen Herausforderungen in der palliativen Situation gelegt, wie z.B. die Berücksichtigung von Begleiterkrankungen und die Begrenzung der Lebenserwartung.

Kapitel 3: Schmerzmanagement bei Wunden in der Palliativversorgung

Schmerzen sind ein häufiges und belastendes Symptom bei Menschen mit Wunden in der palliativen Phase. Dieses Kapitel vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um Schmerzen effektiv zu lindern. Sie lernen verschiedene Schmerzmanagement-Strategien kennen, von der medikamentösen Therapie bis hin zu nicht-medikamentösen Verfahren wie Lagerung, Kühlung und Aromatherapie. Darüber hinaus wird auf die Bedeutung der Kommunikation mit dem Patienten und seinen Angehörigen eingegangen, um ein individuelles Schmerzmanagement zu entwickeln.

Kapitel 4: Spezielle Wundarten in der Palliativversorgung

In diesem Kapitel werden die Besonderheiten der Behandlung verschiedener Wundarten in der palliativen Versorgung detailliert beschrieben. Dazu gehören Dekubitus (Druckgeschwüre), Ulcus cruris (offene Beine), Tumorwunden und chronisch-entzündliche Wunden. Sie erhalten spezifische Informationen zu den Ursachen, der Diagnostik und der Behandlung dieser Wundarten, sowie praktische Tipps zur Auswahl der geeigneten Wundauflagen und Verbandstechniken.

Kapitel 5: Psychosoziale Aspekte der Wundversorgung in der Palliativversorgung

Wunden können nicht nur körperliche, sondern auch psychische und soziale Belastungen verursachen. Dieses Kapitel beleuchtet die psychosozialen Aspekte der Wundversorgung in der palliativen Phase. Sie lernen, wie Sie auf die emotionalen Bedürfnisse Ihrer Patienten eingehen, ihnen Halt und Unterstützung geben und ihre Selbstbestimmung fördern. Darüber hinaus wird auf die Bedeutung der Einbeziehung der Angehörigen in den Behandlungsprozess eingegangen.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

„Palliative Wundversorgung in der Praxis“ richtet sich an:

  • Pflegekräfte in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten
  • Ärzte aller Fachrichtungen, die in der palliativen Versorgung tätig sind
  • Wundexperten und Wundberater
  • Angehörige von Menschen mit Wunden in der palliativen Phase
  • Ehrenamtliche Helfer in Hospizen und Palliativteams
  • Studierende der Pflege und Medizin

Egal, ob Sie bereits Erfahrung in der palliativen Wundversorgung haben oder sich neu in dieses Gebiet einarbeiten möchten, dieses Buch wird Ihnen wertvolle Unterstützung bieten.

Entdecken Sie die Vorteile des Buches

Fachwissen auf dem neuesten Stand: Profitieren Sie von den aktuellsten Erkenntnissen und Behandlungsmethoden in der palliativen Wundversorgung.

Praktische Anleitungen: Erhalten Sie detaillierte Anleitungen und Tipps, die Sie direkt in Ihrer täglichen Arbeit umsetzen können.

Fallbeispiele: Lernen Sie anhand von realistischen Fallbeispielen, wie Sie komplexe Wundsituationen erfolgreich meistern können.

Abbildungen und Tabellen: Nutzen Sie die zahlreichen Abbildungen und Tabellen, um Ihr Wissen zu vertiefen und sich einen schnellen Überblick zu verschaffen.

Checklisten: Verwenden Sie die Checklisten, um sicherzustellen, dass Sie alle wichtigen Aspekte bei der Wundversorgung berücksichtigen.

Glossar: Schlagen Sie unbekannte Fachbegriffe im Glossar nach und erweitern Sie Ihren Wortschatz.

Bestellen Sie jetzt „Palliative Wundversorgung in der Praxis“ und machen Sie den Unterschied

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute „Palliative Wundversorgung in der Praxis“. Mit diesem Buch erhalten Sie das notwendige Wissen und die praktischen Anleitungen, um Ihren Patienten in der letzten Lebensphase eine würdevolle und schmerzlindernde Wundversorgung zu bieten. Tragen Sie dazu bei, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihnen ein würdevolles Sterben zu ermöglichen.

Investieren Sie in Ihr Wissen und in das Wohlbefinden Ihrer Patienten. Bestellen Sie jetzt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was genau bedeutet palliative Wundversorgung?

Die palliative Wundversorgung konzentriert sich auf die Linderung von Symptomen und die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen, bei denen eine Heilung der Wunde nicht mehr im Vordergrund steht. Es geht darum, Schmerzen zu reduzieren, Infektionen zu verhindern, unangenehme Gerüche zu beseitigen und das Selbstwertgefühl des Patienten zu stärken. Der Fokus liegt auf dem Wohlbefinden und der Würde des Menschen am Lebensende.

Für welche Wundarten ist das Buch geeignet?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Wundarten, die in der palliativen Versorgung häufig vorkommen. Dazu gehören unter anderem Dekubitus (Druckgeschwüre), Ulcus cruris (offene Beine), Tumorwunden, chronisch-entzündliche Wunden und Wunden, die durch Infektionen oder Begleiterkrankungen verursacht werden. Es werden sowohl die spezifischen Herausforderungen bei der Behandlung dieser Wundarten als auch allgemeine Prinzipien der palliativen Wundversorgung erläutert.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?

Das Buch ist sowohl für erfahrene Pflegekräfte und Ärzte als auch für Angehörige und ehrenamtliche Helfer geeignet. Es werden keine spezifischen Vorkenntnisse vorausgesetzt, aber ein grundlegendes Verständnis von Pflege und Medizin ist von Vorteil. Komplexe medizinische Sachverhalte werden verständlich erklärt und durch zahlreiche Fallbeispiele und Abbildungen illustriert. Ein Glossar mit Fachbegriffen hilft zudem beim Verständnis des Textes.

Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?

Das Buch „Palliative Wundversorgung in der Praxis“ wurde sorgfältig recherchiert und basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Behandlungsmethoden. Die Autoren sind Experten auf dem Gebiet der palliativen Wundversorgung und haben ihre langjährige Erfahrung in das Buch einfließen lassen. Es wird jedoch empfohlen, sich zusätzlich über aktuelle Studien und Leitlinien zu informieren, da sich das Wissen in der Medizin ständig weiterentwickelt.

Kann ich das Buch auch als Angehöriger nutzen, um meinen Lieben zu helfen?

Ja, das Buch ist auch für Angehörige von Menschen mit Wunden in der palliativen Phase sehr hilfreich. Es vermittelt ein grundlegendes Verständnis für die Herausforderungen der Wundversorgung und gibt praktische Tipps, wie Sie Ihre Lieben unterstützen können. Sie lernen, wie Sie Wunden richtig pflegen, Schmerzen lindern und auf die emotionalen Bedürfnisse des Patienten eingehen können. Es ist jedoch wichtig, sich bei der Wundversorgung immer von einem Arzt oder einer Pflegekraft beraten zu lassen.

Wer sind die Autoren des Buches?

Informationen zu den Autoren und ihren Qualifikationen finden Sie in der Regel auf der Buchrückseite oder im Vorwort. Die Autoren von „Palliative Wundversorgung in der Praxis“ sind in der Regel erfahrene Experten auf dem Gebiet der palliativen Wundversorgung, die über langjährige praktische Erfahrung und wissenschaftliche Expertise verfügen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 355

Zusätzliche Informationen
Verlag

Facultas

Ähnliche Produkte

Praxis der Stimmtherapie

Praxis der Stimmtherapie

49,99 €
Formulierungshilfen Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden

Formulierungshilfen Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden

12,95 €
VED - Verbale Entwicklungsdyspraxie

VED – Verbale Entwicklungsdyspraxie

14,50 €
Pflegeplanung

Pflegeplanung

13,39 €
Pflege im Schweinsgalopp

Pflege im Schweinsgalopp

14,90 €
Stoma- und Kontinenzberatung

Stoma- und Kontinenzberatung

71,00 €
Wochenbettbetreuung

Wochenbettbetreuung

81,00 €
Frieden mit meiner Haut

Frieden mit meiner Haut

19,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,00 €