Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher
Palliative Care – Ethik und Recht

Palliative Care – Ethik und Recht

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783290200695 Kategorie: Sachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Palliative Care ist mehr als nur Medizin – sie ist eine Haltung, eine Philosophie, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, wenn das Leben sich dem Ende zuneigt. Inmitten dieser sensiblen Phase, in der Würde, Autonomie und Lebensqualität höchste Priorität haben, wirft das Buch „Palliative Care – Ethik und Recht“ essenzielle Fragen auf und bietet wertvolle Orientierung. Es ist ein unverzichtbarer Wegweiser für alle, die sich beruflich oder privat mit der Palliativversorgung auseinandersetzen und ein tiefes Verständnis für die ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen entwickeln möchten.

Inhalt

Toggle
  • Ein Buch, das Leben Würde verleiht
  • Für wen ist dieses Buch gedacht?
  • Die Themen im Überblick
    • Ethische Grundlagen der Palliativversorgung
    • Rechtliche Rahmenbedingungen der Palliativversorgung
    • Ethische Dilemmata in der Palliativversorgung
    • Praktische Umsetzung der Palliativversorgung
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Welche rechtlichen Aspekte der Palliativversorgung werden im Buch behandelt?
    • Wie hilft das Buch bei ethischen Dilemmata in der Palliativversorgung?
    • Ist das Buch auch für Angehörige von Patienten geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch für Fachkräfte im Gesundheitswesen?
    • Wird auf die Bedeutung der Kommunikation in der Palliativversorgung eingegangen?

Ein Buch, das Leben Würde verleiht

Dieses Werk ist mehr als nur ein Fachbuch; es ist eine Quelle der Inspiration und des Trostes. Es beleuchtet die komplexen ethischen Dilemmata, mit denen Palliativteams, Angehörige und Betroffene konfrontiert werden, und zeigt Wege auf, wie man in schwierigen Situationen humane und rechtlich fundierte Entscheidungen treffen kann. „Palliative Care – Ethik und Recht“ ist ein Plädoyer für eine würdevolle Begleitung am Lebensende, die den individuellen Bedürfnissen und Wünschen des Patienten Rechnung trägt.

Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die ethischen Grundlagen der Palliativversorgung, von Autonomie und Selbstbestimmung bis hin zu Fürsorge und Gerechtigkeit. Es analysiert die relevanten rechtlichen Bestimmungen, wie Patientenverfügungen, Betreuungsrecht und Sterbehilfe, und zeigt auf, wie diese in der Praxis umgesetzt werden können. Dabei werden stets die neuesten Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung berücksichtigt.

Für wen ist dieses Buch gedacht?

„Palliative Care – Ethik und Recht“ richtet sich an ein breites Publikum, darunter:

  • Ärzte und Pflegekräfte, die in der Palliativversorgung tätig sind
  • Sozialarbeiter und Psychologen, die Patienten und Angehörige begleiten
  • Juristen, die sich mit den rechtlichen Aspekten der Palliativversorgung befassen
  • Seelsorger und Hospizmitarbeiter
  • Betroffene und Angehörige, die sich über ihre Rechte und Möglichkeiten informieren möchten
  • Studierende der Medizin, Pflege, Sozialarbeit und Rechtswissenschaften

Egal, ob Sie ein erfahrener Palliativmediziner oder ein Angehöriger sind, der sich mit dem Thema auseinandersetzt – dieses Buch bietet Ihnen das Wissen und die Orientierung, die Sie benötigen, um schwierige Entscheidungen zu treffen und eine würdevolle Begleitung am Lebensende zu ermöglichen.

Die Themen im Überblick

Das Buch „Palliative Care – Ethik und Recht“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die Palliativversorgung von zentraler Bedeutung sind:

Ethische Grundlagen der Palliativversorgung

Dieser Abschnitt widmet sich den grundlegenden ethischen Prinzipien, die die Palliativversorgung leiten. Dazu gehören:

  • Autonomie: Das Recht des Patienten, selbstbestimmt über sein Leben und seinen Tod zu entscheiden.
  • Wohltätigkeit: Die Verpflichtung, das Wohl des Patienten zu fördern und ihm zu helfen, seine Ziele zu erreichen.
  • Nichtschaden: Die Verpflichtung, dem Patienten keinen Schaden zuzufügen.
  • Gerechtigkeit: Die Verpflichtung, alle Patienten gleich zu behandeln und ihnen den gleichen Zugang zu Ressourcen zu ermöglichen.

Das Buch analysiert, wie diese Prinzipien in der Praxis angewendet werden können und welche Konflikte entstehen können.

Rechtliche Rahmenbedingungen der Palliativversorgung

Dieser Abschnitt bietet einen umfassenden Überblick über die relevanten rechtlichen Bestimmungen, die die Palliativversorgung regeln. Dazu gehören:

  • Patientenverfügungen: Die rechtliche Grundlage für die Selbstbestimmung des Patienten am Lebensende.
  • Betreuungsrecht: Die rechtliche Grundlage für die Vertretung von Patienten, die nicht mehr in der Lage sind, selbst Entscheidungen zu treffen.
  • Sterbehilfe: Die rechtliche Situation in Bezug auf aktive und passive Sterbehilfe sowie assistierten Suizid.
  • Hospiz- und Palliativgesetz: Die gesetzliche Grundlage für die Förderung der Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland.

Das Buch erklärt die komplexen rechtlichen Zusammenhänge verständlich und zeigt auf, wie diese in der Praxis umgesetzt werden können.

Ethische Dilemmata in der Palliativversorgung

Dieser Abschnitt widmet sich den schwierigen ethischen Fragen, die in der Palliativversorgung immer wieder auftreten. Dazu gehören:

  • Umgang mit Schmerzen und anderen Symptomen: Wie kann man Schmerzen lindern, ohne die Lebensqualität des Patienten zu beeinträchtigen?
  • Entscheidungen am Lebensende: Wann ist es ethisch vertretbar, lebenserhaltende Maßnahmen abzubrechen oder zu unterlassen?
  • Umgang mit dem Wunsch nach Sterbehilfe: Wie kann man Patienten unterstützen, die den Wunsch nach Sterbehilfe äußern?
  • Kommunikation mit Patienten und Angehörigen: Wie kann man schwierige Themen wie Tod und Sterben offen und ehrlich ansprechen?

Das Buch bietet ethische Entscheidungshilfen und zeigt auf, wie man in schwierigen Situationen zu einer verantwortungsvollen Entscheidung gelangen kann.

Praktische Umsetzung der Palliativversorgung

Dieser Abschnitt gibt praktische Hinweise zur Umsetzung der Palliativversorgung im Alltag. Dazu gehören:

  • Teamarbeit in der Palliativversorgung: Wie kann man ein interdisziplinäres Team bilden, das optimal zusammenarbeitet?
  • Kommunikation mit Patienten und Angehörigen: Wie kann man eine vertrauensvolle Beziehung zu Patienten und Angehörigen aufbauen?
  • Selbstfürsorge für Palliativteams: Wie können sich Palliativteams vor Überlastung und Burnout schützen?

Das Buch bietet konkrete Tipps und Anregungen für die praktische Arbeit in der Palliativversorgung.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

„Palliative Care – Ethik und Recht“ ist ein Buch, das Sie nicht nur informieren, sondern auch berühren wird. Es ist eine Einladung, sich mit den großen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen und eine Haltung der Würde und des Respekts gegenüber dem Leben zu entwickeln. Dieses Buch wird Ihnen helfen:

  • Die ethischen und rechtlichen Grundlagen der Palliativversorgung besser zu verstehen.
  • Schwierige Entscheidungen am Lebensende verantwortungsvoll zu treffen.
  • Eine würdevolle Begleitung am Lebensende zu ermöglichen.
  • Die Lebensqualität von Patienten und Angehörigen zu verbessern.
  • Ihre eigene Haltung zum Thema Sterben und Tod zu reflektieren.

Bestellen Sie noch heute „Palliative Care – Ethik und Recht“ und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für eine humane und würdevolle Palliativversorgung einsetzt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Welche rechtlichen Aspekte der Palliativversorgung werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt umfassend die rechtlichen Rahmenbedingungen der Palliativversorgung, einschließlich Patientenverfügungen, Betreuungsrecht, Sterbehilfe (aktive, passive und assistierter Suizid) und das Hospiz- und Palliativgesetz. Es werden die aktuellen Gesetze und Gerichtsurteile erläutert und ihre Auswirkungen auf die Praxis dargestellt.

Wie hilft das Buch bei ethischen Dilemmata in der Palliativversorgung?

„Palliative Care – Ethik und Recht“ bietet ethische Entscheidungshilfen und konkrete Handlungsanleitungen für den Umgang mit schwierigen Situationen, wie z.B. Schmerztherapie, Entscheidungen am Lebensende, Umgang mit dem Wunsch nach Sterbehilfe und Kommunikation mit Patienten und Angehörigen. Es werden verschiedene ethische Perspektiven beleuchtet und Wege aufgezeigt, wie man zu einer verantwortungsvollen und humanen Entscheidung gelangen kann.

Ist das Buch auch für Angehörige von Patienten geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Angehörige von Patienten in der Palliativversorgung sehr empfehlenswert. Es vermittelt ein fundiertes Wissen über die ethischen und rechtlichen Aspekte der Palliativversorgung und hilft Angehörigen, informierte Entscheidungen zu treffen und ihre Rechte und Möglichkeiten besser zu verstehen. Es bietet auch Trost und Orientierung in einer schwierigen Zeit.

Welchen Mehrwert bietet das Buch für Fachkräfte im Gesundheitswesen?

Für Fachkräfte im Gesundheitswesen bietet „Palliative Care – Ethik und Recht“ eine umfassende und aktuelle Grundlage für ihre tägliche Arbeit in der Palliativversorgung. Es hilft ihnen, ethische Dilemmata zu erkennen und zu bewältigen, rechtliche Aspekte zu berücksichtigen und eine humane und würdevolle Versorgung zu gewährleisten. Es fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Reflexion der eigenen Haltung zum Thema Sterben und Tod.

Wird auf die Bedeutung der Kommunikation in der Palliativversorgung eingegangen?

Ja, die Bedeutung der Kommunikation mit Patienten und Angehörigen wird im Buch ausführlich behandelt. Es werden Strategien und Techniken vermittelt, wie man schwierige Themen wie Tod und Sterben offen und ehrlich ansprechen kann, wie man eine vertrauensvolle Beziehung aufbaut und wie man die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Patienten und Angehörigen berücksichtigt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 679

Zusätzliche Informationen
Verlag

Theologischer Verlag Zürich

Ähnliche Produkte

Jedes Ich ist viele Teile

Jedes Ich ist viele Teile

10,39 €
Wolff of Wall Street

Wolff of Wall Street

19,90 €
Das soziale Tier

Das soziale Tier

8,99 €
Das Buch

Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen

22,99 €
Nato-Geheimarmeen in Europa

Nato-Geheimarmeen in Europa

22,46 €
Warum überhaupt moralisch sein?

Warum überhaupt moralisch sein?

14,95 €
Europa

Europa

24,90 €
Warum es die Welt nicht gibt

Warum es die Welt nicht gibt

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €