Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Nach Körperteile » Physiologie
Pädiatrisches Dysphagiemanagement

Pädiatrisches Dysphagiemanagement

63,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783437487507 Kategorie: Physiologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
            • Augen
            • Fuß
            • Gehirn
            • Gehör
            • Gelenke
            • Haut
            • Herz-Kreislauf
            • Immunsystem
            • Muskulatur
            • Physiologie
            • Zähne
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen im Reich der kleinen Heldinnen und Helden, die täglich Herausforderungen meistern, die uns oft verborgen bleiben. Ein besonderes Augenmerk gilt den Kindern mit Schluckstörungen, auch Dysphagie genannt. Sie brauchen unsere ganze Aufmerksamkeit, unser Wissen und unsere Unterstützung. Mit dem Buch „Pädiatrisches Dysphagiemanagement“ halten Sie einen wertvollen Schlüssel in den Händen, um diesen Kindern und ihren Familien eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Tauchen Sie ein in die Welt der kindlichen Schluckstörungen und entdecken Sie, wie Sie mit diesem umfassenden Ratgeber zum Sprachrohr und zur Stütze für Betroffene werden können.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Was Sie in diesem Buch erwartet
  • Ein Blick ins Detail: Die Inhalte im Überblick
  • Für wen dieses Buch geschrieben wurde
  • Der Mehrwert, den Sie aus diesem Buch ziehen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau ist Dysphagie bei Kindern?
    • Für welche Altersgruppen ist das Buch geeignet?
    • Welche diagnostischen Verfahren werden im Buch behandelt?
    • Welche Therapieansätze werden im Buch vorgestellt?
    • Wie hilft das Buch Eltern von Kindern mit Dysphagie?
    • Sind Fallbeispiele im Buch enthalten?
    • Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?
    • Welchen Stellenwert hat die evidenzbasierte Praxis in diesem Buch?
    • Wer sind die Autoren des Buches?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

„Pädiatrisches Dysphagiemanagement“ ist mehr als nur ein Fachbuch – es ist eine fundierte, praxisnahe und herzliche Begleitung für alle, die mit Kindern mit Schluckstörungen arbeiten. Ob Sie nun Logopäde, Ergotherapeut, Arzt, Pflegekraft, Ernährungsberater oder besorgtes Elternteil sind, dieses Buch bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie benötigen, um die kleinen Patienten optimal zu unterstützen. Es schlägt eine Brücke zwischen Theorie und Praxis und hilft Ihnen, individuelle Therapiepläne zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kindes zugeschnitten sind.

Die Autorinnen und Autoren, allesamt renommierte Experten auf dem Gebiet der pädiatrischen Dysphagie, teilen in diesem Buch ihren reichen Erfahrungsschatz und geben Ihnen Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse. Sie lernen, wie Sie Schluckstörungen frühzeitig erkennen, diagnostizieren und effektiv behandeln können. Dabei werden nicht nur die medizinischen Aspekte beleuchtet, sondern auch die emotionalen und sozialen Auswirkungen auf das Kind und seine Familie berücksichtigt.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses umfassende Werk deckt das gesamte Spektrum des pädiatrischen Dysphagiemanagements ab. Von den anatomischen und physiologischen Grundlagen des Schluckakts über die Ursachen und Symptome von Schluckstörungen bis hin zu den verschiedenen Diagnose- und Therapieverfahren finden Sie hier alle relevanten Informationen.

  • Detaillierte Erklärungen der physiologischen Grundlagen des Schluckens bei Kindern.
  • Umfassende Informationen zu den Ursachen und Risikofaktoren von Dysphagie im Kindesalter, einschließlich neurologischer Erkrankungen, Frühgeburtlichkeit und genetischer Syndrome.
  • Praktische Anleitungen zur Durchführung von klinischen Schluckuntersuchungen und instrumentellen Diagnostikverfahren wie der Videofluoroskopie (VFSS) und der fiberendoskopischen Evaluation des Schluckens (FEES).
  • Evidenzbasierte Therapieansätze, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes zugeschnitten sind, einschließlich Haltungsanpassungen, Modifikationen der Nahrungsaufnahme und spezifischen Übungen zur Stärkung der Schluckmuskulatur.
  • Hilfreiche Tipps zur Elternberatung und -schulung, um eine erfolgreiche Therapie zu gewährleisten und die Lebensqualität der gesamten Familie zu verbessern.
  • Fallbeispiele aus der Praxis, die Ihnen zeigen, wie Sie das erlernte Wissen konkret anwenden können.

Ein Blick ins Detail: Die Inhalte im Überblick

Das Buch ist in klar strukturierte Kapitel unterteilt, die es Ihnen ermöglichen, gezielt nach den Informationen zu suchen, die Sie gerade benötigen. Jedes Kapitel ist mit zahlreichen Abbildungen, Tabellen und Checklisten versehen, die das Verständnis erleichtern und Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Themen, die Sie in diesem Buch erwarten:

  • Anatomie und Physiologie des Schluckens im Kindesalter: Ein fundierter Überblick über die Strukturen und Funktionen, die am Schluckakt beteiligt sind.
  • Ursachen und Risikofaktoren von Dysphagie: Eine detaillierte Analyse der verschiedenen Faktoren, die zu Schluckstörungen bei Kindern führen können.
  • Klinische Schluckuntersuchung: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung einer umfassenden klinischen Untersuchung.
  • Instrumentelle Diagnostik (VFSS, FEES): Eine Einführung in die verschiedenen instrumentellen Verfahren zur Beurteilung des Schluckakts.
  • Therapieansätze bei Dysphagie: Eine umfassende Darstellung der verschiedenen Therapieoptionen, einschließlich Haltungsanpassungen, Modifikationen der Nahrungsaufnahme und spezifischen Übungen.
  • Ernährungsmanagement bei Dysphagie: Eine Anleitung zur Anpassung der Ernährung, um eine ausreichende Nährstoffversorgung sicherzustellen.
  • Elternberatung und -schulung: Hilfreiche Tipps und Strategien, um Eltern in den Therapieprozess einzubeziehen und sie optimal zu unterstützen.
  • Spezielle Aspekte der Dysphagie bei bestimmten Erkrankungen: Eine detaillierte Betrachtung der Besonderheiten bei Kindern mit neurologischen Erkrankungen, Frühgeburtlichkeit, genetischen Syndromen und anderen speziellen Bedürfnissen.

Für wen dieses Buch geschrieben wurde

Dieses Buch ist ein Must-Have für alle, die beruflich oder privat mit Kindern mit Schluckstörungen zu tun haben. Es richtet sich an:

  • Logopäden: Zur Vertiefung ihres Wissens und zur Erweiterung ihrer therapeutischen Fähigkeiten.
  • Ergotherapeuten: Um ihre Kompetenzen im Bereich der sensomotorischen Förderung und der Anpassung der Nahrungsaufnahme zu erweitern.
  • Ärzte: Um ihr Verständnis für die Ursachen, Diagnostik und Therapie von Dysphagie zu vertiefen.
  • Pflegekräfte: Um eine optimale Betreuung und Versorgung von Kindern mit Schluckstörungen sicherzustellen.
  • Ernährungsberater: Um eine bedarfsgerechte Ernährung für Kinder mit Schluckstörungen zu gewährleisten.
  • Eltern und Angehörige: Um sich umfassend über Schluckstörungen zu informieren und ihr Kind bestmöglich zu unterstützen.

Der Mehrwert, den Sie aus diesem Buch ziehen

Mit „Pädiatrisches Dysphagiemanagement“ erwerben Sie nicht nur ein Buch, sondern eine wertvolle Ressource, die Ihnen in Ihrer täglichen Arbeit oder im Umgang mit Ihrem Kind von unschätzbarem Wert sein wird.

  • Sie erhalten fundiertes Fachwissen, das auf den neuesten Forschungsergebnissen basiert.
  • Sie lernen praxisnahe Techniken, die Sie sofort in Ihrer Arbeit anwenden können.
  • Sie entwickeln ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern mit Schluckstörungen und deren Familien.
  • Sie werden zum kompetenten Ansprechpartner für Eltern und andere Fachkräfte.
  • Sie tragen dazu bei, die Lebensqualität von Kindern mit Schluckstörungen nachhaltig zu verbessern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau ist Dysphagie bei Kindern?

Dysphagie, auch bekannt als Schluckstörung, bezeichnet eine Beeinträchtigung des Schluckvorgangs. Bei Kindern kann sich dies durch Schwierigkeiten beim Saugen, Kauen oder Schlucken von Nahrung und Flüssigkeiten äußern. Die Ursachen können vielfältig sein, von neurologischen Erkrankungen bis hin zu anatomischen Besonderheiten.

Für welche Altersgruppen ist das Buch geeignet?

Das Buch „Pädiatrisches Dysphagiemanagement“ deckt den gesamten Altersbereich vom Säuglingsalter bis zum Jugendlichen ab. Es berücksichtigt die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen jeder Altersgruppe.

Welche diagnostischen Verfahren werden im Buch behandelt?

Das Buch geht detailliert auf verschiedene diagnostische Verfahren ein, darunter die klinische Schluckuntersuchung, die Videofluoroskopie (VFSS) und die fiberendoskopische Evaluation des Schluckens (FEES). Es werden sowohl die Durchführung als auch die Interpretation der Ergebnisse erläutert.

Welche Therapieansätze werden im Buch vorgestellt?

Das Buch stellt eine Vielzahl von evidenzbasierten Therapieansätzen vor, die auf die individuellen Bedürfnisse des Kindes zugeschnitten sind. Dazu gehören unter anderem Haltungsanpassungen, Modifikationen der Nahrungsaufnahme, spezifische Übungen zur Stärkung der Schluckmuskulatur und die Anpassung der Konsistenz von Nahrungsmitteln.

Wie hilft das Buch Eltern von Kindern mit Dysphagie?

Das Buch bietet Eltern umfassende Informationen über Schluckstörungen, Diagnoseverfahren und Therapieoptionen. Es gibt praktische Tipps zur Elternberatung und -schulung, um eine erfolgreiche Therapie zu gewährleisten und die Lebensqualität der gesamten Familie zu verbessern. Es hilft Eltern, die Symptome zu verstehen, die richtigen Fragen zu stellen und aktiv am Therapieprozess teilzunehmen.

Sind Fallbeispiele im Buch enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis, die Ihnen zeigen, wie Sie das erlernte Wissen konkret anwenden können. Diese Fallbeispiele veranschaulichen die Vielfalt der Schluckstörungen und die unterschiedlichen Therapieansätze.

Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?

Absolut! Das Buch ist sowohl für erfahrene Fachkräfte als auch für Berufsanfänger geeignet. Es vermittelt fundiertes Fachwissen und praxisnahe Techniken, die Ihnen helfen, Ihre Kompetenzen im Bereich der pädiatrischen Dysphagie zu erweitern. Die klare Struktur und die zahlreichen Abbildungen erleichtern das Verständnis und die Umsetzung des Gelernten.

Welchen Stellenwert hat die evidenzbasierte Praxis in diesem Buch?

Die evidenzbasierte Praxis spielt eine zentrale Rolle in diesem Buch. Alle Therapieansätze werden auf der Grundlage der aktuellen Forschungsergebnisse vorgestellt und bewertet. Das Buch hilft Ihnen, die wissenschaftliche Evidenz zu verstehen und in Ihre tägliche Arbeit zu integrieren.

Wer sind die Autoren des Buches?

Die Autorinnen und Autoren von „Pädiatrisches Dysphagiemanagement“ sind renommierte Experten auf dem Gebiet der pädiatrischen Dysphagie. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der klinischen Praxis, der Forschung und der Lehre. Ihre Expertise garantiert Ihnen fundiertes und praxisrelevantes Wissen.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar von „Pädiatrisches Dysphagiemanagement“ und werden Sie zum Experten für kindliche Schluckstörungen! Geben Sie den kleinen Heldinnen und Helden eine Stimme und verhelfen Sie ihnen zu einem unbeschwerten Esserlebnis!

Bewertungen: 4.9 / 5. 360

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Ähnliche Produkte

Das EMG-Buch

Das EMG-Buch

150,00 €
Klinische Elektroenzephalographie

Klinische Elektroenzephalographie

139,99 €
Handbuch Anatomie

Handbuch Anatomie

12,00 €
Mein erster Dienst - psychiatrische Notfälle

Mein erster Dienst – psychiatrische Notfälle

27,99 €
Neuropsychologie psychischer Störungen

Neuropsychologie psychischer Störungen

139,99 €
Anatomie Physiologie für die Physiotherapie

Anatomie Physiologie für die Physiotherapie

70,00 €
Checklisten Anatomie und Physiologie

Checklisten Anatomie und Physiologie

35,00 €
BASICS Neurologie

BASICS Neurologie

13,88 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
63,00 €