Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Allgemeines & Lexika
Pädagogische Anthropologie der Kinder

Pädagogische Anthropologie der Kinder

34,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783779937753 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der kindlichen Entwicklung mit „Pädagogische Anthropologie der Kinder“ – einem Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern dich tief im Herzen berührt. Dieses Werk ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist eine Einladung, Kinder aus einer neuen, ganzheitlichen Perspektive zu betrachten und ihre Einzigartigkeit in den Mittelpunkt deiner pädagogischen Arbeit zu stellen. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du Kinder wirklich verstehen und optimal fördern kannst.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Pädagogische Anthropologie der Kinder“ dein pädagogisches Denken verändern wird
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Ein umfassender Überblick über die Pädagogische Anthropologie
    • Die Bedeutung der Kindheit im Wandel der Zeit
    • Kinder als Akteure ihrer eigenen Entwicklung
    • Praktische Anwendungen für die pädagogische Arbeit
    • Inklusion und Vielfalt in der Pädagogik
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was dieses Buch besonders macht
  • Bestelle jetzt „Pädagogische Anthropologie der Kinder“ und erweitere deinen pädagogischen Horizont!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was genau ist Pädagogische Anthropologie?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch im Vergleich zu anderen pädagogischen Fachbüchern?
    • Enthält das Buch auch Beispiele für die praktische Anwendung der Pädagogischen Anthropologie?
    • Ist das Buch auch für Einsteiger in die Thematik geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Warum „Pädagogische Anthropologie der Kinder“ dein pädagogisches Denken verändern wird

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die mit Kindern arbeiten oder sich für ihre Entwicklung interessieren. Es bietet eine fundierte Grundlage für ein tiefes Verständnis der kindlichen Natur und zeigt auf, wie anthropologische Erkenntnisse in der pädagogischen Praxis Anwendung finden können. Verabschiede dich von oberflächlichen Betrachtungen und tauche ein in die komplexen Zusammenhänge, die das kindliche Sein ausmachen.

Entdecke die verborgenen Potenziale: Lerne, wie du die individuellen Stärken und Bedürfnisse jedes Kindes erkennst und gezielt förderst. „Pädagogische Anthropologie der Kinder“ hilft dir, eine wertschätzende und entwicklungsförderliche Umgebung zu schaffen, in der sich Kinder entfalten können.

Werde zum Gestalter einer besseren Zukunft: Verstehe, wie du durch deine pädagogische Arbeit einen positiven Einfluss auf die Entwicklung von Kindern und damit auf die Gestaltung unserer Gesellschaft nehmen kannst. Dieses Buch inspiriert dich, über den Tellerrand hinauszuschauen und neue Wege in der Pädagogik zu beschreiten.

Was dich in diesem Buch erwartet

Ein umfassender Überblick über die Pädagogische Anthropologie

Erfahre, was die Pädagogische Anthropologie ausmacht und wie sie sich von anderen pädagogischen Ansätzen unterscheidet. Lerne die wichtigsten Konzepte und Theorien kennen, die dir helfen, Kinder besser zu verstehen.

Die anthropologische Perspektive: Entdecke, wie die Anthropologie uns helfen kann, die Einzigartigkeit und Vielfalt der kindlichen Entwicklung zu erfassen. Verstehe, wie kulturelle und soziale Einflüsse das kindliche Sein prägen.

Grundlagen der Pädagogischen Anthropologie: Erfahre mehr über die Geschichte und Entwicklung der Pädagogischen Anthropologie und ihre Bedeutung für die heutige pädagogische Praxis.

Die Bedeutung der Kindheit im Wandel der Zeit

Dieses Buch wirft einen kritischen Blick auf die sich wandelnden Vorstellungen von Kindheit und ihre Auswirkungen auf die pädagogische Praxis. Es zeigt auf, wie gesellschaftliche Veränderungen die Bedürfnisse und Herausforderungen von Kindern beeinflussen.

Historische Perspektiven: Verstehe, wie sich die Sichtweise auf Kinder im Laufe der Geschichte verändert hat und welche Auswirkungen dies auf die Erziehung hatte.

Gesellschaftliche Einflüsse: Erfahre, wie moderne Medien, Konsum und gesellschaftlicher Druck die Kindheit beeinflussen und welche pädagogischen Antworten darauf gefunden werden können.

Kinder als Akteure ihrer eigenen Entwicklung

Ein zentraler Aspekt dieses Buches ist die Betonung der Eigenaktivität und Selbstbestimmung von Kindern. Lerne, wie du Kinder darin unterstützen kannst, ihre eigenen Potenziale zu entdecken und ihren eigenen Weg zu gehen.

Selbstbildungsprozesse: Verstehe, wie Kinder durch ihre eigenen Erfahrungen und Interaktionen mit der Welt lernen und sich entwickeln.

Partizipation und Mitbestimmung: Erfahre, wie du Kinder in Entscheidungsprozesse einbeziehen und ihre Stimme in der pädagogischen Arbeit stärken kannst.

Praktische Anwendungen für die pädagogische Arbeit

Dieses Buch bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Anregungen und Beispiele für die Umsetzung in der pädagogischen Praxis. Lerne, wie du anthropologische Erkenntnisse nutzen kannst, um deine Arbeit mit Kindern effektiver und erfüllender zu gestalten.

Beobachtung und Dokumentation: Erfahre, wie du Kinder aufmerksam beobachten und ihre Entwicklungsprozesse dokumentieren kannst, um ihre individuellen Bedürfnisse besser zu verstehen.

Gestaltung von Lernumgebungen: Lerne, wie du anregende und entwicklungsförderliche Lernumgebungen schaffst, die die Selbstbildungsprozesse von Kindern unterstützen.

Kommunikation und Interaktion: Entdecke, wie du eine wertschätzende und respektvolle Kommunikation mit Kindern pflegen kannst, die auf ihre individuellen Bedürfnisse eingeht.

Inklusion und Vielfalt in der Pädagogik

Ein weiteres wichtiges Thema dieses Buches ist die Inklusion von Kindern mit unterschiedlichen Hintergründen und Bedürfnissen. Lerne, wie du eine Pädagogik der Vielfalt gestalten kannst, die allen Kindern gerecht wird.

Diversität als Bereicherung: Verstehe, wie die Vielfalt der kindlichen Lebenswelten eine Chance für die pädagogische Arbeit darstellt und wie du sie nutzen kannst, um voneinander zu lernen.

Umgang mit Unterschieden: Erfahre, wie du Vorurteile abbauen und eine inklusive Pädagogik entwickeln kannst, die alle Kinder wertschätzt und fördert.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Pädagogen und Erzieher: Dieses Buch ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die in der Kinderbetreuung und -erziehung tätig sind. Es bietet neue Perspektiven und Anregungen für die tägliche Arbeit mit Kindern.

Studierende der Pädagogik: Dieses Buch ist eine ideale Ergänzung zum Studium der Pädagogik und vermittelt ein fundiertes Wissen über die Pädagogische Anthropologie.

Eltern und Interessierte: Auch Eltern und andere Interessierte finden in diesem Buch wertvolle Informationen und Anregungen, um Kinder besser zu verstehen und ihre Entwicklung zu fördern.

Was dieses Buch besonders macht

Wissenschaftlich fundiert: Die Inhalte dieses Buches basieren auf aktuellen Forschungsergebnissen und werden von renommierten Experten auf dem Gebiet der Pädagogischen Anthropologie präsentiert.

Praxisorientiert: Das Buch bietet zahlreiche Beispiele und Anregungen für die Umsetzung in der pädagogischen Praxis und hilft dir, das Gelernte direkt anzuwenden.

Inspirierend: Dieses Buch inspiriert dich, über den Tellerrand hinauszuschauen und neue Wege in der Pädagogik zu beschreiten. Es ermutigt dich, deine eigene pädagogische Haltung zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

Verständlich geschrieben: Trotz der komplexen Thematik ist dieses Buch leicht verständlich und zugänglich geschrieben. Es eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Pädagogen.

Ganzheitlich: „Pädagogische Anthropologie der Kinder“ betrachtet die kindliche Entwicklung aus einer ganzheitlichen Perspektive und berücksichtigt sowohl biologische, psychologische als auch soziale und kulturelle Faktoren.

Bestelle jetzt „Pädagogische Anthropologie der Kinder“ und erweitere deinen pädagogischen Horizont!

Lass dich von diesem Buch inspirieren und entdecke die faszinierende Welt der kindlichen Entwicklung. Werde zum Gestalter einer besseren Zukunft und unterstütze Kinder dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten. Bestelle jetzt dein Exemplar und profitiere von unserem exklusiven Angebot!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was genau ist Pädagogische Anthropologie?

Die Pädagogische Anthropologie ist ein interdisziplinäres Feld, das die Erkenntnisse der Anthropologie (der Lehre vom Menschen) nutzt, um pädagogische Fragen zu beantworten. Sie betrachtet den Menschen, insbesondere das Kind, als ein Wesen, das durch seine biologische Natur, seine soziale Umwelt und seine kulturellen Prägungen geformt wird. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der kindlichen Entwicklung zu gewinnen und daraus pädagogische Ansätze abzuleiten, die den individuellen Bedürfnissen und Potenzialen jedes Kindes gerecht werden.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Pädagogische Anthropologie der Kinder“ richtet sich an ein breites Publikum, darunter Pädagogen, Erzieher, Studierende der Pädagogik, Eltern und alle, die sich für die kindliche Entwicklung interessieren. Es bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anregungen für die pädagogische Arbeit und die Erziehung zu Hause.

Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch im Vergleich zu anderen pädagogischen Fachbüchern?

Dieses Buch unterscheidet sich von anderen pädagogischen Fachbüchern durch seinen anthropologischen Ansatz. Es betrachtet Kinder nicht nur als Lernende, sondern als komplexe Wesen, die durch ihre biologische Natur, ihre soziale Umwelt und ihre kulturellen Prägungen geformt werden. Dies ermöglicht ein tieferes Verständnis der kindlichen Entwicklung und eröffnet neue Perspektiven für die pädagogische Praxis.

Enthält das Buch auch Beispiele für die praktische Anwendung der Pädagogischen Anthropologie?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele und Anregungen für die praktische Anwendung der Pädagogischen Anthropologie in der pädagogischen Arbeit. Es zeigt, wie anthropologische Erkenntnisse genutzt werden können, um Lernumgebungen zu gestalten, Kommunikation und Interaktion mit Kindern zu verbessern und eine inklusive Pädagogik zu entwickeln, die allen Kindern gerecht wird.

Ist das Buch auch für Einsteiger in die Thematik geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Einsteiger in die Thematik geeignet. Es ist leicht verständlich und zugänglich geschrieben und vermittelt die Grundlagen der Pädagogischen Anthropologie auf anschauliche Weise. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter die Grundlagen der Pädagogischen Anthropologie, die Bedeutung der Kindheit im Wandel der Zeit, Kinder als Akteure ihrer eigenen Entwicklung, praktische Anwendungen für die pädagogische Arbeit und Inklusion und Vielfalt in der Pädagogik.

Bewertungen: 4.9 / 5. 272

Zusätzliche Informationen
Verlag

Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Geschichte des pädagogischen Denkens

Geschichte des pädagogischen Denkens

15,90 €
Einführung Pädagogik

Einführung Pädagogik

44,99 €
Allgemeine Didaktik

Allgemeine Didaktik

28,00 €
Unterdrückung und Befreiung

Unterdrückung und Befreiung

12,90 €
100 Jahre Grundschule

100 Jahre Grundschule

21,90 €
Der Unterrichtseinstieg

Der Unterrichtseinstieg

13,00 €
Das Recht des Kindes auf Achtung / Fröhliche Pädagogik

Das Recht des Kindes auf Achtung / Fröhliche Pädagogik

15,00 €
Was Kindern zusteht

Was Kindern zusteht

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,95 €