Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Nach Verlagen
Othello von William Shakespeare.

Othello von William Shakespeare.

8,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783804420144 Kategorie: Nach Verlagen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
          • Hamburger Lesehefte
          • Klassische Schullektüren
          • Königs Erläuterungen
          • Lektüre plus Interpretationen
          • Oldenbourg Interpretationen
          • Reclam
          • Schöningh
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Venedig und Zypern, wo Leidenschaft, Intrigen und unbändige Eifersucht aufeinandertreffen. Tauchen Sie ein in William Shakespeares zeitloses Meisterwerk „Othello“, eine Tragödie, die Sie bis ins Mark erschüttern wird. Erleben Sie die Geschichte eines heldenhaften Generals, dessen Liebe und Vertrauen auf perfide Weise zerstört werden.

Inhalt

Toggle
  • Eine zeitlose Tragödie über Liebe, Eifersucht und Verrat
    • Die zentralen Themen von „Othello“
  • Die Charaktere: Zwischen Gut und Böse
  • Sprache und Stil: Shakespeares Genialität erleben
    • Warum Sie „Othello“ lesen sollten
  • Verschiedene Ausgaben von „Othello“
  • „Othello“ auf der Bühne und im Film
    • Die Bedeutung von „Othello“ in der modernen Welt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Othello“
    • Wer ist die Hauptfigur in „Othello“?
    • Was ist das zentrale Thema von „Othello“?
    • Wer ist Jago und welche Rolle spielt er in der Tragödie?
    • Ist Desdemona wirklich untreu?
    • Warum glaubt Othello Jago und nicht Desdemona?
    • Wie endet „Othello“?
    • Welche anderen wichtigen Themen werden in „Othello“ behandelt?

Eine zeitlose Tragödie über Liebe, Eifersucht und Verrat

„Othello“, geschrieben vom unsterblichen William Shakespeare, ist weit mehr als nur ein Drama; es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den menschlichen Grundfesten. Die Geschichte des edlen Mohren Othello, der durch die Manipulationen des intriganten Jago in den Strudel der Eifersucht gerät, ist eine erschütternde Mahnung an die zerstörerische Kraft unkontrollierter Emotionen. Das Stück entfaltet eine psychologische Tiefe, die Leser und Zuschauer seit Jahrhunderten in ihren Bann zieht.

Der venezianische General Othello, ein Mann von großem Ansehen und militärischem Geschick, heiratet die wunderschöne Desdemona, Tochter eines angesehenen Senators. Ihre Liebe ist leidenschaftlich und aufrichtig, doch sie wird von dunklen Schatten bedroht. Jago, Othellos Fähnrich, sinnt auf Rache, da er bei der Beförderung übergangen wurde. Mit perfider List und psychologischer Kriegsführung sät er Zweifel in Othellos Herz und lässt ihn glauben, Desdemona sei ihm untreu. Die Saat der Eifersucht keimt und wächst, bis sie Othello völlig verzehrt und ihn zu einer grausamen Tat treibt.

Die zentralen Themen von „Othello“

Shakespeares „Othello“ ist ein komplexes Geflecht aus vielschichtigen Themen, die bis heute nichts von ihrer Relevanz verloren haben. Die Tragödie beleuchtet auf eindringliche Weise:

  • Eifersucht: Die alles verzehrende Kraft der Eifersucht ist das zentrale Thema des Stücks. Jago nutzt Othellos Unsicherheit und Vertrauensseligkeit aus, um ihn in einen Strudel der Paranoia zu treiben.
  • Verrat: Jago ist die Verkörperung des Verrats. Er missbraucht das Vertrauen seiner Mitmenschen, um seine eigenen egoistischen Ziele zu erreichen.
  • Rassismus: Othello ist ein Außenseiter in der venezianischen Gesellschaft. Seine Hautfarbe und seine Herkunft machen ihn anfällig für Vorurteile und Manipulation.
  • Manipulation: Jago ist ein Meister der Manipulation. Er versteht es, die Schwächen anderer auszunutzen und sie gegeneinander auszuspielen.
  • Ehre und Ansehen: Othello legt großen Wert auf seine Ehre und sein Ansehen. Die Vorstellung, betrogen worden zu sein, trifft ihn daher besonders hart.

Die Charaktere: Zwischen Gut und Böse

Die Figuren in „Othello“ sind vielschichtig und komplex. Sie sind nicht einfach nur gut oder böse, sondern tragen alle Facetten der menschlichen Natur in sich.

Othello: Der edle Mohr, ein gefeierter General, der durch seine Liebe zu Desdemona und die Intrigen Jagos in den Abgrund stürzt. Seine Gutgläubigkeit und sein Ehrgefühl machen ihn anfällig für Manipulation.

Desdemona: Othellos unschuldige und liebende Ehefrau. Sie ist ein Symbol für Reinheit und Treue, wird aber Opfer von Othellos unbegründeter Eifersucht.

Jago: Der manipulative und rachsüchtige Fähnrich. Er ist die treibende Kraft hinter der Tragödie und verkörpert das Böse in Reinkultur. Seine Motive sind vielschichtig und schwer zu durchschauen.

Cassio: Othellos Leutnant, der unschuldig in Jagos Intrigen verwickelt wird. Er ist ein ehrlicher und loyaler Mann, der zum Opfer von Jagos Ränkespielen wird.

Emilia: Jagos Ehefrau und Desdemonas Zofe. Sie ist eine kluge und mutige Frau, die am Ende die Wahrheit aufdeckt und damit Jagos Untergang besiegelt.

Sprache und Stil: Shakespeares Genialität erleben

Shakespeares Sprache ist von unvergleichlicher Schönheit und Ausdruckskraft. Er beherrscht die Kunst, komplexe Emotionen und Gedanken in poetische Worte zu fassen. Seine Metaphern und Bilder sind eindringlich und bleiben lange im Gedächtnis haften. Der Wechsel zwischen Versen und Prosa verleiht dem Stück eine zusätzliche Dynamik.

Die Dialoge in „Othello“ sind voller Spannung und Dramatik. Sie offenbaren die inneren Konflikte der Charaktere und treiben die Handlung voran. Shakespeares Sprachkunst ermöglicht es dem Leser, tief in die Psyche der Figuren einzutauchen und ihre Beweggründe zu verstehen.

Warum Sie „Othello“ lesen sollten

„Othello“ ist nicht nur ein bedeutendes Werk der Weltliteratur, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den menschlichen Grundfesten. Das Stück bietet:

  • Eine zeitlose Geschichte: Die Themen Liebe, Eifersucht, Verrat und Manipulation sind bis heute hochaktuell.
  • Tiefgründige Charaktere: Die Figuren sind vielschichtig und komplex, mit denen man sich identifizieren kann.
  • Shakespeares Sprachkunst: Erleben Sie die Schönheit und Ausdruckskraft seiner Sprache.
  • Eine spannende Handlung: Die Intrigen und Wendungen halten den Leser bis zum Schluss in Atem.
  • Eine Auseinandersetzung mit moralischen Fragen: Das Stück regt zum Nachdenken über Gut und Böse, Schuld und Unschuld an.

Verschiedene Ausgaben von „Othello“

Entdecken Sie die Vielfalt der Ausgaben von „Othello“, die für jeden Leser das Richtige bieten:

  • Taschenbuchausgabe: Die ideale Wahl für alle, die ein leichtes und handliches Buch für unterwegs suchen.
  • Hardcover-Ausgabe: Eine hochwertige Ausgabe für Sammler und Liebhaber.
  • Zweisprachige Ausgabe: Perfekt für alle, die ihre Englischkenntnisse verbessern möchten.
  • Kommentierte Ausgabe: Mit hilfreichen Anmerkungen und Erklärungen, die das Verständnis des Stücks erleichtern.
  • E-Book: Bequem auf Ihrem E-Reader lesen und jederzeit und überall dabei haben.

Wählen Sie die Ausgabe, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht, und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von „Othello“.

„Othello“ auf der Bühne und im Film

„Othello“ ist eines der meistgespielten Stücke Shakespeares und wurde unzählige Male auf der Bühne und im Film adaptiert. Jede Inszenierung und Verfilmung interpretiert das Stück auf ihre eigene Weise und verleiht ihm neue Facetten.

Die bekanntesten Verfilmungen von „Othello“ sind:

  • Othello (1951): Mit Orson Welles als Othello.
  • Othello (1995): Mit Laurence Fishburne als Othello und Kenneth Branagh als Jago.
  • O (2001): Eine moderne Adaption des Stücks, die an einer High School spielt.

Die Bühneninszenierungen von „Othello“ sind oft spektakulär und beeindruckend. Sie bieten dem Zuschauer die Möglichkeit, die Tragödie hautnah zu erleben und sich von den Emotionen der Charaktere mitreißen zu lassen.

Die Bedeutung von „Othello“ in der modernen Welt

Auch im 21. Jahrhundert hat „Othello“ nichts von seiner Relevanz verloren. Die Themen Eifersucht, Verrat, Rassismus und Manipulation sind weiterhin präsent und beschäftigen uns in unserer Gesellschaft. Das Stück regt zum Nachdenken über diese Themen an und fordert uns auf, uns mit unseren eigenen Vorurteilen und Schwächen auseinanderzusetzen.

„Othello“ ist ein zeitloses Meisterwerk, das uns auch heute noch viel zu sagen hat. Es ist eine Geschichte über die dunklen Seiten der menschlichen Natur, aber auch über die Kraft der Liebe und die Bedeutung von Ehrlichkeit und Vertrauen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Othello“

Wer ist die Hauptfigur in „Othello“?

Die Hauptfigur in „Othello“ ist, wie der Titel schon sagt, Othello selbst. Er ist ein hoch angesehener General venezianischer Dienste, der jedoch aufgrund seiner Herkunft und Hautfarbe gesellschaftlichen Vorurteilen ausgesetzt ist. Die Tragödie dreht sich um seinen Fall, der durch Eifersucht und Manipulation herbeigeführt wird.

Was ist das zentrale Thema von „Othello“?

Das zentrale Thema von „Othello“ ist zweifellos die zerstörerische Macht der Eifersucht. Jago nutzt Othellos Unsicherheit und Vertrauen aus, um ihn mit Lügen zu manipulieren und ihm einzureden, dass Desdemona ihm untreu sei. Diese unbegründete Eifersucht führt schließlich zum tragischen Ende.

Wer ist Jago und welche Rolle spielt er in der Tragödie?

Jago ist Othellos Fähnrich und die treibende Kraft hinter der Tragödie. Er ist ein Meister der Manipulation und Intriganz, der aus Rache und Neid handelt. Jago sät Zweifel in Othellos Herz, indem er ihm Lügen über Desdemonas angebliche Untreue erzählt. Seine perfiden Machenschaften führen letztendlich zum Tod von Othello und Desdemona.

Ist Desdemona wirklich untreu?

Nein, Desdemona ist absolut unschuldig. Sie ist Othello gegenüber treu und liebt ihn aufrichtig. Die Vorstellung von ihrer Untreue ist rein das Ergebnis von Jagos Lügen und Manipulationen.

Warum glaubt Othello Jago und nicht Desdemona?

Othello wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst: Jagos manipulative Fähigkeiten, Othellos eigene Unsicherheit aufgrund seiner Herkunft und seines Altersunterschieds zu Desdemona, und die gesellschaftlichen Vorurteile gegen ihn als „Mohren“. Jago versteht es, Othellos Schwächen auszunutzen und ihn so zu manipulieren, dass er ihm glaubt.

Wie endet „Othello“?

„Othello“ endet tragisch. Othello tötet Desdemona aus Eifersucht. Nachdem er die Wahrheit über Jagos Intrigen erfährt, erkennt er seinen Fehler und begeht Selbstmord. Jago wird gefasst und soll für seine Taten bestraft werden. Die Tragödie hinterlässt ein Bild von Zerstörung und Verlust.

Welche anderen wichtigen Themen werden in „Othello“ behandelt?

Neben Eifersucht werden in „Othello“ auch Themen wie Verrat, Rassismus, Manipulation, Ehre und Ansehen behandelt. Das Stück beleuchtet die dunklen Seiten der menschlichen Natur und die zerstörerischen Auswirkungen von Vorurteilen und Intrigen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 656

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bange, C

Ähnliche Produkte

À vos risques et périls

À vos risques et périls

9,90 €
Klett Lektürehilfen Max Frisch

Klett Lektürehilfen Max Frisch, Andorra

9,99 €
Leben des Galilei

Leben des Galilei

8,00 €
Défense d'entrer !

Défense d’entrer !

5,95 €
Der Drohnenpilot

Der Drohnenpilot

9,50 €
Nathan und seine Kinder - Schülerheft

Nathan und seine Kinder – Schülerheft

9,95 €
Antennenaugust

Antennenaugust

8,50 €
Der Schimmelreiter von Theodor Storm.

Der Schimmelreiter von Theodor Storm-

8,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,90 €