Entdecken Sie die Schönheit der ostfriesischen Nordseeküste mit dieser detaillierten Wanderkarte!
Verlieren Sie sich in der unberührten Natur, atmen Sie die salzige Meeresluft ein und erkunden Sie die charmanten Küstenorte zwischen Wilhelmshaven, Jever und Wittmund. Mit der topografischen Wanderkarte „Ostfriesische Nordseeküste, Wilhelmshaven – Jever – Wittmund 1:50 000“ haben Sie den perfekten Begleiter für unvergessliche Ausflüge und Wanderungen an der Nordsee.
Detaillierte Informationen für Ihre perfekte Tourplanung
Diese hochwertige Wanderkarte bietet Ihnen eine Fülle an Informationen, die Ihnen bei der Planung und Durchführung Ihrer Touren behilflich sind. Egal, ob Sie ein erfahrener Wanderer oder ein Gelegenheitsspaziergänger sind, mit dieser Karte sind Sie bestens ausgerüstet, um die ostfriesische Nordseeküste in ihrer ganzen Pracht zu erleben.
Hochwertiges Kartenmaterial für optimale Orientierung
Die Karte im Maßstab 1:50 000 besticht durch ihre hohe Genauigkeit und Detailtreue. Sie finden hier nicht nur alle wichtigen Straßen und Wege, sondern auch detaillierte Informationen zu Geländehöhen, Vegetation und Gewässern. So können Sie sich jederzeit optimal orientieren und Ihre Route flexibel anpassen.
Highlights des Kartenmaterials:
- Exakte Darstellung von Wanderwegen, Radwegen und Reitwegen
- Eingezeichnete touristische Informationen wie Sehenswürdigkeiten, Museen und Aussichtspunkte
- Detaillierte Informationen zu Naturschutzgebieten und Landschaftsschutzgebieten
- Übersichtliche Darstellung von Campingplätzen, Jugendherbergen und Hotels
- Praktische Symbole für Bahnhöfe, Bushaltestellen und Parkplätze
Mehr als nur eine Karte: Zusätzliche Informationen für Ihr Abenteuer
Neben dem detaillierten Kartenmaterial bietet Ihnen diese Wanderkarte eine Vielzahl an zusätzlichen Informationen, die Ihre Tourenplanung erleichtern und Ihr Erlebnis bereichern. Entdecken Sie verborgene Schätze und lassen Sie sich von den Insidertipps inspirieren.
Zusätzliche Informationen:
- Kurze Beschreibungen der wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten
- Informationen zu regionalen Besonderheiten wie Gezeiten, Wattwanderungen und Vogelbeobachtungen
- Hinweise zu Einkehrmöglichkeiten und regionalen Spezialitäten
- Notrufnummern und wichtige Kontakte
- GPS-fähige Koordinaten für eine einfache Navigation mit Ihrem Smartphone oder GPS-Gerät
Erleben Sie die Vielfalt der ostfriesischen Nordseeküste
Die ostfriesische Nordseeküste ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Entdecken Sie die Weite des Wattenmeers, beobachten Sie seltene Vogelarten in den Salzwiesen und genießen Sie die frische Brise am Strand. Diese Wanderkarte ist Ihr Schlüssel zu unvergesslichen Erlebnissen.
Wilhelmshaven: Maritime Tradition und moderne Hafenstadt
Starten Sie Ihre Erkundungstour in Wilhelmshaven, der einzigen Stadt Deutschlands an der Jadebusenküste. Hier erwartet Sie eine faszinierende Mischung aus maritimer Tradition und moderner Hafenstadt. Besuchen Sie das Deutsche Marinemuseum, bestaunen Sie die beeindruckenden Schiffe und tauchen Sie ein in die Geschichte der Seefahrt.
Sehenswürdigkeiten in Wilhelmshaven:
- Deutsches Marinemuseum
- UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum
- Bontekai mit historischen Schiffen
- Südstrand mit Aquarium Wilhelmshaven
Jever: Die Stadt der friesischen Freiheit
Weiter geht es nach Jever, der Stadt der friesischen Freiheit. Hier erwartet Sie ein charmantes Stadtbild mit historischen Gebäuden und verwinkelten Gassen. Besuchen Sie das Schloss Jever, das Wahrzeichen der Stadt, und lassen Sie sich von der Geschichte und Kultur Frieslands verzaubern.
Sehenswürdigkeiten in Jever:
- Schloss Jever
- Brauerei Jever
- Blaudruckerei Jever
- Stadtmuseum Jever
Wittmund: Das grüne Herz Ostfrieslands
Entdecken Sie Wittmund, das grüne Herz Ostfrieslands. Hier erwartet Sie eine idyllische Landschaft mit weiten Feldern, grünen Wiesen und malerischen Dörfern. Genießen Sie die Ruhe und Entspannung in der Natur und lassen Sie die Seele baumeln.
Sehenswürdigkeiten in Wittmund:
- St.-Nicolai-Kirche in Wittmund
- KäseMuseum Ostfriesland
- Focko-Ukena-Denkmal
- zahlreiche Rad- und Wanderwege durch die ostfriesische Landschaft
Für wen ist diese Wanderkarte geeignet?
Diese Wanderkarte ist ideal für:
- Wanderer und Spaziergänger, die die ostfriesische Nordseeküste erkunden möchten
- Radfahrer, die die Region auf zwei Rädern entdecken möchten
- Naturfreunde, die die einzigartige Flora und Fauna des Wattenmeers erleben möchten
- Familien, die einen abwechslungsreichen Urlaub an der Nordsee verbringen möchten
- Urlauber, die Wert auf detaillierte Informationen und eine gute Orientierung legen
Vorteile dieser Wanderkarte:
- Hohe Genauigkeit und Detailtreue
- Umfassende Informationen zu Wanderwegen, Radwegen und Sehenswürdigkeiten
- Zusätzliche Informationen zu regionalen Besonderheiten und Insidertipps
- GPS-fähige Koordinaten für eine einfache Navigation
- Robustes und wetterfestes Material
Machen Sie Ihren nächsten Urlaub an der ostfriesischen Nordseeküste zu einem unvergesslichen Erlebnis mit dieser unverzichtbaren Wanderkarte. Bestellen Sie jetzt und freuen Sie sich auf unvergessliche Touren und einzigartige Naturerlebnisse!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Wanderkarte
Welchen Maßstab hat die Wanderkarte?
Die Wanderkarte „Ostfriesische Nordseeküste, Wilhelmshaven – Jever – Wittmund“ hat einen Maßstab von 1:50 000. Das bedeutet, dass 1 cm auf der Karte 500 m in der Realität entsprechen. Dieser Maßstab bietet eine gute Balance zwischen Detailtreue und Übersichtlichkeit und ist ideal für Wanderungen und Radtouren.
Ist die Karte wasserfest?
Die Karte ist auf einem robusten und wetterfesten Papier gedruckt, das auch bei leichtem Regen oder Spritzwasser standhält. Wir empfehlen jedoch, die Karte bei starkem Regen zusätzlich zu schützen, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Sind auf der Karte auch Radwege eingezeichnet?
Ja, die Wanderkarte enthält detaillierte Informationen zu Radwegen in der Region. Die Radwege sind deutlich gekennzeichnet und unterschieden sich farblich von Wanderwegen, sodass Sie Ihre Radtouren optimal planen können.
Sind Sehenswürdigkeiten und touristische Informationen eingezeichnet?
Ja, die Karte enthält eine Vielzahl an touristischen Informationen wie Sehenswürdigkeiten, Museen, Aussichtspunkte, Campingplätze und Hotels. Diese sind mit praktischen Symbolen gekennzeichnet, sodass Sie sich schnell und einfach orientieren können.
Sind GPS-Koordinaten enthalten?
Ja, die Karte enthält GPS-fähige Koordinaten für wichtige Punkte wie Sehenswürdigkeiten, Parkplätze und Bahnhöfe. So können Sie Ihr Smartphone oder GPS-Gerät zur Navigation nutzen und sich noch leichter zurechtfinden.
Kann ich die Karte auch für Wattwanderungen nutzen?
Die Karte enthält Informationen zu den Gezeiten und zu den Gebieten, die für Wattwanderungen geeignet sind. Beachten Sie jedoch, dass Wattwanderungen nur unter fachkundiger Führung und unter Beachtung der Gezeiten durchgeführt werden sollten. Informieren Sie sich vorab über die aktuellen Bedingungen und Gefahren.
Ist die Karte auch für Kinder geeignet?
Die Karte ist aufgrund ihrer Detailtreue und der vielen Informationen auch für Kinder interessant. Sie können die Karte gemeinsam mit Ihren Kindern nutzen, um die Natur zu entdecken und spielerisch etwas über die Region zu lernen.
Wo kann ich die Karte am besten aufbewahren?
Um die Lebensdauer der Karte zu verlängern, empfehlen wir, sie trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufzubewahren. Eine spezielle Kartentasche oder eine wasserdichte Hülle ist ideal, um die Karte vor Beschädigungen zu schützen.
