Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
OpenSCAD Basics Tutorial

OpenSCAD Basics Tutorial

16,20 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781393988809 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

OpenSCAD ist mehr als nur ein Programm – es ist eine Einladung, deine kreativen Visionen in greifbare Realität zu verwandeln. Mit dem „OpenSCAD Basics Tutorial“ öffnet sich dir eine Welt des parametrischen 3D-Designs, in der deine Ideen Form annehmen und du die volle Kontrolle über jeden einzelnen Aspekt deines Projekts hast. Tauche ein in die faszinierende Welt der Open Source 3D-Modellierung und entdecke, wie du komplexe Designs mit präziser Code-Kontrolle erschaffen kannst.

Inhalt

Toggle
  • Warum OpenSCAD lernen?
    • Was erwartet dich in diesem Tutorial?
    • Die Vorteile der parametrischen Modellierung
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Was macht dieses Tutorial besonders?
    • Die Macht der Community
    • Deine Reise beginnt jetzt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch wirklich für Anfänger geeignet?
    • Brauche ich Programmierkenntnisse, um OpenSCAD zu lernen?
    • Welche Software brauche ich, um OpenSCAD zu nutzen?
    • Kann ich mit OpenSCAD auch komplexe Modelle erstellen?
    • Kann ich meine OpenSCAD-Modelle für den 3D-Druck verwenden?
    • Gibt es Unterstützung, wenn ich Fragen zum Buch habe?

Warum OpenSCAD lernen?

Stell dir vor, du könntest deine 3D-Modelle nicht nur entwerfen, sondern auch programmieren. OpenSCAD macht genau das möglich. Anstatt mit herkömmlichen grafischen Oberflächen zu arbeiten, beschreibst du deine Objekte mit Code. Das mag zunächst ungewöhnlich erscheinen, aber es eröffnet dir eine ungeahnte Flexibilität und Präzision.

Warum solltest du dich für OpenSCAD entscheiden? Die Antwort ist einfach: Kontrolle, Präzision und Wiederholbarkeit. Im Gegensatz zu anderen 3D-Modellierungsprogrammen, die auf intuitiven, aber oft ungenauen Manipulationen basieren, ermöglicht OpenSCAD dir, jedes Detail deines Designs exakt zu definieren. Das bedeutet, dass du Änderungen mit nur wenigen Zeilen Code vornehmen und komplexe Strukturen erstellen kannst, die in anderen Programmen schwer umzusetzen wären.

OpenSCAD ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf technische Genauigkeit legen. Es ist ideal für Ingenieure, Architekten, Produktdesigner, Hobbybastler und alle, die 3D-Druck für funktionale Teile oder Prototypen nutzen. Aber auch für Künstler und Kreative, die nach neuen Ausdrucksformen suchen, bietet OpenSCAD spannende Möglichkeiten. Und das Beste daran: OpenSCAD ist Open Source und somit kostenlos nutzbar.

Was erwartet dich in diesem Tutorial?

Das „OpenSCAD Basics Tutorial“ ist dein umfassender Leitfaden für den Einstieg in die Welt von OpenSCAD. Es ist speziell für Anfänger konzipiert und führt dich Schritt für Schritt durch die Grundlagen und darüber hinaus.

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

  • Einführung in OpenSCAD: Lerne die Benutzeroberfläche kennen, installiere OpenSCAD und richte deine Arbeitsumgebung ein.
  • Grundlegende Formen: Entdecke, wie du Würfel, Zylinder, Kugeln und andere geometrische Grundformen erstellst.
  • Transformationen: Meistere die Kunst des Verschiebens, Drehens und Skalierens von Objekten, um komplexe Formen zu erzeugen.
  • Boolesche Operationen: Lerne, wie du Objekte miteinander kombinierst, subtrahierst oder schneidest, um noch komplexere Formen zu erschaffen.
  • Variablen und Parameter: Entdecke die Macht der parametrischen Modellierung, mit der du Designs flexibel anpassen und wiederverwenden kannst.
  • Module und Funktionen: Erstelle wiederverwendbare Codeblöcke, um deine Arbeit zu vereinfachen und komplexe Designs zu strukturieren.
  • Import und Export: Lerne, wie du Modelle aus anderen Programmen importierst und deine OpenSCAD-Designs in verschiedenen Formaten exportierst (z.B. STL für den 3D-Druck).
  • Fortgeschrittene Techniken: Tauche ein in fortgeschrittene Konzepte wie Schleifen, Bedingungen und rekursive Funktionen, um noch komplexere Designs zu erstellen.
  • Praktische Projekte: Wende dein Wissen in spannenden Projekten an, von einfachen geometrischen Formen bis hin zu komplexen mechanischen Bauteilen.

Die Vorteile der parametrischen Modellierung

Einer der größten Vorteile von OpenSCAD ist die parametrische Modellierung. Was bedeutet das? Stell dir vor, du könntest ein Modell erstellen, dessen Abmessungen du jederzeit ändern kannst, ohne das gesamte Design neu erstellen zu müssen. Mit OpenSCAD ist das möglich!

Du definierst deine Modelle mithilfe von Variablen und Parametern. Wenn du beispielsweise einen Würfel mit einer Seitenlänge von 10 mm erstellen möchtest, definierst du einfach eine Variable „Seitenlänge = 10;“. Dann verwendest du diese Variable in deinem Code, um den Würfel zu erstellen. Wenn du die Seitenlänge ändern möchtest, musst du nur den Wert der Variable anpassen – der Rest des Modells passt sich automatisch an.

Das ist besonders nützlich für wiederholbare Designs oder wenn du verschiedene Versionen eines Modells erstellen möchtest. Du kannst Parameter auch verwenden, um Designs an unterschiedliche Anforderungen anzupassen, z.B. an verschiedene 3D-Drucker oder Materialien.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das „OpenSCAD Basics Tutorial“ ist ideal für:

  • Anfänger ohne Vorkenntnisse: Du brauchst keine Erfahrung mit 3D-Modellierung oder Programmierung. Das Buch führt dich Schritt für Schritt in die Welt von OpenSCAD ein.
  • Hobbybastler und Maker: Entwirf deine eigenen 3D-Druck-Projekte und bringe deine Ideen in die Realität.
  • Ingenieure und Produktdesigner: Erstelle präzise Modelle für Prototypen und funktionale Teile.
  • Architekten und Designer: Visualisiere deine Entwürfe mit OpenSCAD und nutze die parametrische Modellierung für flexible Anpassungen.
  • Lehrer und Ausbilder: Nutze OpenSCAD als Werkzeug, um Schülern und Studenten die Grundlagen des 3D-Designs und der Programmierung zu vermitteln.
  • Alle, die die Kontrolle über ihre Designs haben wollen: Wenn du dich von intuitiven, aber ungenauen Oberflächen abwenden und die volle Kontrolle über jedes Detail deines Modells haben möchtest, ist OpenSCAD die richtige Wahl für dich.

Was macht dieses Tutorial besonders?

Es gibt viele Ressourcen, um OpenSCAD zu lernen, aber dieses Tutorial zeichnet sich durch seine Klarheit, Struktur und Praxisnähe aus. Es ist nicht nur eine Sammlung von Befehlen und Funktionen, sondern ein umfassender Leitfaden, der dir das Verständnis für die zugrunde liegenden Konzepte vermittelt.

Hier sind einige der Highlights:

  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Jedes Kapitel enthält detaillierte Anleitungen mit klaren Erklärungen und Beispielen.
  • Praktische Übungen: Vertiefe dein Wissen mit zahlreichen Übungen, die dich dazu anregen, selbst aktiv zu werden.
  • Realitätsnahe Projekte: Wende dein Wissen in spannenden Projekten an, die dich von einfachen geometrischen Formen bis hin zu komplexen mechanischen Bauteilen führen.
  • Detaillierte Illustrationen: Profitiere von zahlreichen Screenshots und Abbildungen, die dir das Verständnis erleichtern.
  • Code-Beispiele zum Download: Lade alle Code-Beispiele herunter und experimentiere damit, um dein Wissen zu festigen.
  • Hilfreiche Tipps und Tricks: Entdecke nützliche Tipps und Tricks, die dir das Arbeiten mit OpenSCAD erleichtern.
  • Ein umfassendes Glossar: Finde Definitionen aller wichtigen Begriffe und Konzepte.

Die Macht der Community

OpenSCAD ist nicht nur ein Programm, sondern auch eine lebendige Community von Nutzern und Entwicklern. Wenn du Fragen hast oder Hilfe benötigst, findest du im OpenSCAD-Forum und in anderen Online-Communities zahlreiche Experten, die dir gerne weiterhelfen.

Die OpenSCAD-Community ist bekannt für ihre Hilfsbereitschaft und ihren Enthusiasmus. Du kannst dich mit anderen Nutzern austauschen, deine Projekte präsentieren und dich von den Ideen anderer inspirieren lassen. Die Community ist auch eine wertvolle Ressource, um neue Techniken zu lernen und dein Wissen zu erweitern.

Viele OpenSCAD-Nutzer teilen ihre Designs und Code-Beispiele online. Das ist eine großartige Möglichkeit, von anderen zu lernen und deine eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Du kannst auch eigene Designs beisteuern und so die Community unterstützen.

Deine Reise beginnt jetzt

Das „OpenSCAD Basics Tutorial“ ist dein Schlüssel zu einer faszinierenden Welt des parametrischen 3D-Designs. Lass dich von der Kreativität, Präzision und Flexibilität von OpenSCAD inspirieren und entdecke, wie du deine Ideen in greifbare Realität verwandelst.

Warte nicht länger und beginne noch heute deine Reise in die Welt von OpenSCAD. Bestelle jetzt das „OpenSCAD Basics Tutorial“ und eröffne dir neue Möglichkeiten im Bereich 3D-Modellierung und 3D-Druck. Werde Teil einer wachsenden Community von OpenSCAD-Enthusiasten und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dieses leistungsstarke Tool bietet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Buch wirklich für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! Das „OpenSCAD Basics Tutorial“ ist speziell für Anfänger ohne Vorkenntnisse konzipiert. Es beginnt mit den absoluten Grundlagen und führt dich Schritt für Schritt durch alle wichtigen Konzepte. Wir verwenden eine einfache und verständliche Sprache und vermeiden unnötigen Fachjargon. Zahlreiche Beispiele und Übungen helfen dir, das Gelernte zu festigen und anzuwenden. Auch wenn du noch nie zuvor mit 3D-Modellierung oder Programmierung zu tun hattest, wirst du mit diesem Buch schnell Erfolge erzielen.

Brauche ich Programmierkenntnisse, um OpenSCAD zu lernen?

Nein, du brauchst keine Programmierkenntnisse. OpenSCAD verwendet eine einfache und intuitive Skriptsprache, die leicht zu erlernen ist. Das Buch führt dich in die Grundlagen der Programmierung ein, die du für OpenSCAD benötigst. Du lernst, wie du Variablen definierst, Schleifen verwendest und Bedingungen formulierst. Aber keine Sorge, wir machen es dir so einfach wie möglich. Auch wenn du noch nie zuvor programmiert hast, wirst du mit diesem Buch schnell lernen, wie du OpenSCAD-Code schreibst.

Welche Software brauche ich, um OpenSCAD zu nutzen?

Du benötigst lediglich die OpenSCAD-Software, die du kostenlos von der offiziellen OpenSCAD-Website herunterladen kannst. Das Buch enthält eine detaillierte Anleitung zur Installation und Einrichtung von OpenSCAD auf deinem Computer. OpenSCAD ist für Windows, macOS und Linux verfügbar. Du brauchst keine zusätzliche Software oder teure Lizenzen. OpenSCAD ist Open Source und somit für jeden frei zugänglich.

Kann ich mit OpenSCAD auch komplexe Modelle erstellen?

Ja, definitiv! OpenSCAD ist zwar besonders gut für präzise und parametrische Modelle geeignet, aber du kannst damit auch sehr komplexe Designs erstellen. Durch die Kombination von Grundformen, Transformationen, Booleschen Operationen und Variablen kannst du beeindruckende Strukturen erschaffen. Mit fortgeschrittenen Techniken wie Schleifen, Bedingungen und rekursiven Funktionen sind der Komplexität deiner Modelle kaum Grenzen gesetzt. OpenSCAD ist ein leistungsstarkes Werkzeug, mit dem du deine kreativen Visionen in die Realität umsetzen kannst.

Kann ich meine OpenSCAD-Modelle für den 3D-Druck verwenden?

Ja, das ist einer der Hauptanwendungsbereiche von OpenSCAD. Du kannst deine OpenSCAD-Modelle im STL-Format exportieren, das von den meisten 3D-Druckprogrammen unterstützt wird. Mit OpenSCAD kannst du Modelle erstellen, die speziell für den 3D-Druck optimiert sind. Du kannst beispielsweise Toleranzen berücksichtigen oder Stützstrukturen einbauen. OpenSCAD ist ein ideales Werkzeug für alle, die eigene 3D-Druck-Projekte realisieren möchten.

Gibt es Unterstützung, wenn ich Fragen zum Buch habe?

Ja, wir lassen dich nicht im Stich! Wenn du Fragen zum Buch oder zu OpenSCAD hast, stehen wir dir gerne zur Verfügung. Du kannst uns per E-Mail kontaktieren oder dich in unserem Forum austauschen. Wir sind bemüht, alle Fragen so schnell und kompetent wie möglich zu beantworten. Außerdem findest du in der OpenSCAD-Community zahlreiche Experten, die dir gerne weiterhelfen. Wir sind stolz darauf, eine hilfsbereite und engagierte Community zu haben.

Bewertungen: 4.7 / 5. 654

Zusätzliche Informationen
Verlag

Draft2Digital

Ähnliche Produkte

How to Lose a Battle

How to Lose a Battle

17,99 €
Guesstimation 2.0: Solving Today's Problems on the Back of a Napkin

Guesstimation 2-0: Solving Today’s Problems on the Back of a Napkin

19,99 €
Star Wars Legends Epic Collection: Tales Of The Jedi Vol. 1

Star Wars Legends Epic Collection: Tales Of The Jedi Vol- 1

39,99 €
How to Write a Winning UCAS Personal Statement

How to Write a Winning UCAS Personal Statement

22,99 €
Shamanic Journeying

Shamanic Journeying

15,99 €
Python Crash Course

Python Crash Course

16,39 €
The Little Nugget

The Little Nugget

11,99 €
Jerusalem: The Biography

Jerusalem: The Biography

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,20 €