Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Psychiatrie
OPD-2 - Modul Abhängigkeitserkrankungen

OPD-2 – Modul Abhängigkeitserkrankungen

30,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783456858050 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die komplexe Welt der Abhängigkeitserkrankungen mit dem OPD-2 – Modul Abhängigkeitserkrankungen. Dieses umfassende Werk bietet dir nicht nur tiefgreifendes Wissen, sondern auch praktische Werkzeuge, um Betroffenen effektiv zu helfen und die Ursachen dieser vielschichtigen Problematik besser zu verstehen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für dich unverzichtbar ist
  • Was dich im OPD-2 – Modul Abhängigkeitserkrankungen erwartet
    • Die Vorteile des OPD-2 Moduls Abhängigkeitserkrankungen auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OPD-2 – Modul Abhängigkeitserkrankungen
    • Was genau ist die OPD und wozu dient sie?
    • Für wen ist das OPD-2 Modul Abhängigkeitserkrankungen geeignet?
    • Welche Vorteile bietet die Anwendung des OPD-2 Moduls in der Suchtbehandlung?
    • Wie unterscheidet sich das OPD-2 Modul von anderen diagnostischen Systemen?
    • Wo finde ich weitere Informationen zur OPD und zum OPD-2 Modul Abhängigkeitserkrankungen?
    • Ist das Buch auch für Anfänger im Bereich der Suchtbehandlung geeignet?

Warum dieses Buch für dich unverzichtbar ist

Bist du bereit, einen Unterschied im Leben von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen zu machen? Der OPD-2 – Modul Abhängigkeitserkrankungen ist mehr als nur ein Fachbuch – er ist ein Wegweiser, der dir hilft, die Komplexität von Suchtverhalten zu entschlüsseln und fundierte Behandlungsstrategien zu entwickeln. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die im Bereich der psychischen Gesundheit tätig sind oder sich einfach nur für das Thema Abhängigkeitserkrankungen interessieren.

Die Operationale Psychodynamische Diagnostik (OPD) hat sich als ein weltweit anerkanntes System zur Erfassung und zum Verständnis psychischer Störungen etabliert. Das OPD-2 – Modul Abhängigkeitserkrankungen erweitert dieses bewährte System um einen spezifischen Fokus auf Suchtverhalten. Es bietet einen umfassenden Rahmen für die Diagnostik, Behandlungsplanung und Evaluation von Therapieerfolgen bei Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen.

Dieses Buch ist dein Schlüssel, um:

  • Die psychodynamischen Hintergründe von Abhängigkeitserkrankungen zu verstehen: Erkenne die tieferliegenden Ursachen und Motive, die zu Suchtverhalten führen.
  • Eine fundierte Diagnostik durchzuführen: Lerne, Abhängigkeitserkrankungen präzise zu erfassen und von anderen psychischen Störungen abzugrenzen.
  • Individuelle Behandlungspläne zu erstellen: Entwickle maßgeschneiderte Therapieansätze, die den spezifischen Bedürfnissen deiner Klienten entsprechen.
  • Den Therapieerfolg zu evaluieren: Überprüfe kontinuierlich die Wirksamkeit deiner Behandlungsmaßnahmen und passe sie bei Bedarf an.
  • Deine Expertise im Bereich der Suchtbehandlung zu erweitern: Bleibe auf dem neuesten Stand der Forschung und profitiere von den Erfahrungen renommierter Experten.

Was dich im OPD-2 – Modul Abhängigkeitserkrankungen erwartet

Das Buch ist systematisch aufgebaut und führt dich Schritt für Schritt durch die verschiedenen Aspekte der Diagnostik und Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen. Es beinhaltet:

  • Eine umfassende Einführung in die Grundlagen der OPD: Lerne die theoretischen Konzepte und die Anwendung des OPD-Systems kennen.
  • Eine detaillierte Darstellung des OPD-2 Moduls Abhängigkeitserkrankungen: Erfahre alles über die spezifischen Dimensionen und Achsen, die zur Erfassung von Suchtverhalten relevant sind.
  • Fallbeispiele und Übungsaufgaben: Vertiefe dein Wissen anhand von realen Fallgeschichten und trainiere deine diagnostischen Fähigkeiten.
  • Praktische Leitlinien für die Anwendung der OPD in der Suchtbehandlung: Erhalte konkrete Empfehlungen für die Durchführung von Erstgesprächen, die Erstellung von Behandlungsplänen und die Evaluation von Therapieerfolgen.
  • Eine kritische Auseinandersetzung mit den Grenzen und Möglichkeiten der OPD: Reflektiere die Stärken und Schwächen des Systems und lerne, es sinnvoll in deine Arbeit zu integrieren.

Der OPD-2 – Modul Abhängigkeitserkrankungen ist nicht nur ein Lehrbuch, sondern auch ein Arbeitsbuch. Es enthält zahlreiche Tabellen, Diagramme und Checklisten, die dir bei der praktischen Anwendung der OPD helfen. Darüber hinaus findest du im Anhang des Buches nützliche Materialien wie Fragebögen und Interviewleitfäden, die du direkt in deiner Arbeit einsetzen kannst.

Die Vorteile des OPD-2 Moduls Abhängigkeitserkrankungen auf einen Blick

  • Standardisierte Diagnostik: Ermöglicht eine vergleichbare und objektive Erfassung von Abhängigkeitserkrankungen.
  • Psychodynamisches Verständnis: Berücksichtigt die individuellen Hintergründe und Motive des Suchtverhaltens.
  • Individuelle Behandlungsplanung: Hilft bei der Entwicklung maßgeschneiderter Therapieansätze.
  • Evaluation des Therapieerfolgs: Erlaubt eine kontinuierliche Überprüfung der Wirksamkeit der Behandlung.
  • Interdisziplinäre Kommunikation: Fördert den Austausch zwischen verschiedenen Berufsgruppen im Gesundheitswesen.

Stell dir vor, du könntest die komplexen psychodynamischen Prozesse hinter einer Suchterkrankung nicht nur verstehen, sondern auch präzise diagnostizieren und gezielt behandeln. Mit dem OPD-2 – Modul Abhängigkeitserkrankungen erhältst du das Werkzeug, um genau das zu erreichen. Du wirst in der Lage sein, tiefergehende Ursachen zu erkennen, individuelle Behandlungspläne zu entwickeln und den Therapieerfolg objektiv zu messen. Deine Klienten werden von deiner Expertise profitieren und den Weg aus der Abhängigkeit finden.

Dieses Buch ist dein Schlüssel zu einer effektiveren und empathischeren Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen. Es wird deine Arbeit bereichern und dir helfen, einen nachhaltigen Unterschied im Leben deiner Klienten zu machen. Warte nicht länger und investiere in dein Wissen – bestelle den OPD-2 – Modul Abhängigkeitserkrankungen noch heute!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Der OPD-2 – Modul Abhängigkeitserkrankungen richtet sich an:

  • Psychotherapeuten
  • Psychiater
  • Ärzte
  • Sozialarbeiter
  • Pädagogen
  • Suchtberater
  • Studierende der Psychologie, Medizin und Sozialen Arbeit
  • Alle, die sich für das Thema Abhängigkeitserkrankungen interessieren

Egal, ob du bereits Erfahrung in der Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen hast oder dich erst in das Thema einarbeitest – dieses Buch bietet dir wertvolle Informationen und praktische Werkzeuge, die du sofort in deiner Arbeit einsetzen kannst.

Ein Blick ins Buch: Inhalt und Struktur

Um dir einen besseren Eindruck vom Inhalt und der Struktur des OPD-2 – Modul Abhängigkeitserkrankungen zu vermitteln, hier ein detaillierter Überblick über die einzelnen Kapitel:

  1. Grundlagen der Operationellen Psychodynamischen Diagnostik (OPD): Einführung in die Geschichte, Theorie und Methodologie der OPD.
  2. Das OPD-2 Modul Abhängigkeitserkrankungen: Detaillierte Beschreibung der einzelnen Achsen und Dimensionen des Moduls.
  3. Diagnostische Interviewführung: Praktische Tipps und Leitlinien für die Durchführung von Erstgesprächen und diagnostischen Interviews.
  4. Fallbeispiele: Illustrative Fallgeschichten, die die Anwendung des OPD-2 Moduls Abhängigkeitserkrankungen verdeutlichen.
  5. Behandlungsplanung: Entwicklung individueller Therapiepläne auf der Grundlage der OPD-Diagnostik.
  6. Evaluation des Therapieerfolgs: Methoden und Instrumente zur Überprüfung der Wirksamkeit der Behandlung.
  7. Kritische Reflexion: Auseinandersetzung mit den Grenzen und Möglichkeiten der OPD in der Suchtbehandlung.
  8. Anhang: Fragebögen, Interviewleitfäden und andere nützliche Materialien für die praktische Anwendung.

Was dieses Buch von anderen unterscheidet

Im Vergleich zu anderen Fachbüchern über Abhängigkeitserkrankungen zeichnet sich der OPD-2 – Modul Abhängigkeitserkrankungen durch folgende Besonderheiten aus:

  • Ganzheitlicher Ansatz: Berücksichtigt sowohl die psychologischen als auch die sozialen und biologischen Aspekte von Suchtverhalten.
  • Praxisorientierung: Bietet konkrete Hilfestellungen und Werkzeuge für die tägliche Arbeit mit Klienten.
  • Wissenschaftliche Fundierung: Basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Forschung und der klinischen Praxis.
  • Interdisziplinäre Perspektive: Fördert den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Berufsgruppen im Gesundheitswesen.
  • Patientenorientierung: Stellt die Bedürfnisse und Ziele der Klienten in den Mittelpunkt der Behandlung.

Lass dich von der Expertise renommierter Experten inspirieren und erweitere dein Wissen im Bereich der Suchtbehandlung. Der OPD-2 – Modul Abhängigkeitserkrankungen ist dein unverzichtbarer Begleiter auf dem Weg zu einer effektiveren und empathischeren Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen. Bestelle jetzt und beginne noch heute, einen Unterschied im Leben deiner Klienten zu machen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OPD-2 – Modul Abhängigkeitserkrankungen

Was genau ist die OPD und wozu dient sie?

Die Operationale Psychodynamische Diagnostik (OPD) ist ein multiaxiales, diagnostisches System, das darauf abzielt, psychische Störungen umfassend zu erfassen. Sie betrachtet nicht nur Symptome, sondern auch die psychodynamischen Hintergründe, die Beziehungen des Patienten und die Struktur seiner Persönlichkeit. Die OPD dient dazu, ein tiefes Verständnis für den Patienten zu entwickeln, eine fundierte Behandlungsplanung zu ermöglichen und den Therapieerfolg zu evaluieren.

Für wen ist das OPD-2 Modul Abhängigkeitserkrankungen geeignet?

Das OPD-2 Modul Abhängigkeitserkrankungen ist für alle Fachkräfte im Gesundheitswesen geeignet, die mit Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen arbeiten. Dazu gehören Psychotherapeuten, Psychiater, Ärzte, Sozialarbeiter, Pädagogen, Suchtberater und Studierende der entsprechenden Fachrichtungen. Aber auch für Interessierte die sich mehr mit der Materie auseinandersetzen wollen.

Welche Vorteile bietet die Anwendung des OPD-2 Moduls in der Suchtbehandlung?

Die Anwendung des OPD-2 Moduls Abhängigkeitserkrankungen bietet zahlreiche Vorteile:

  • Umfassende Diagnostik: Erfasst die verschiedenen Dimensionen von Abhängigkeitserkrankungen.
  • Psychodynamisches Verständnis: Berücksichtigt die tieferliegenden Ursachen und Motive des Suchtverhaltens.
  • Individuelle Behandlungsplanung: Ermöglicht die Entwicklung maßgeschneiderter Therapieansätze.
  • Evaluation des Therapieerfolgs: Hilft bei der Überprüfung der Wirksamkeit der Behandlung.
  • Interdisziplinäre Kommunikation: Fördert den Austausch zwischen verschiedenen Berufsgruppen.

Wie unterscheidet sich das OPD-2 Modul von anderen diagnostischen Systemen?

Im Vergleich zu anderen diagnostischen Systemen, wie z.B. dem DSM oder der ICD, legt das OPD-2 Modul einen stärkeren Fokus auf die psychodynamischen Aspekte von psychischen Störungen. Es betrachtet nicht nur die Symptome, sondern auch die tieferliegenden Ursachen und Motive des Verhaltens. Dadurch ermöglicht die OPD ein umfassenderes und individuelleres Verständnis des Patienten.

Wo finde ich weitere Informationen zur OPD und zum OPD-2 Modul Abhängigkeitserkrankungen?

Weitere Informationen zur OPD und zum OPD-2 Modul Abhängigkeitserkrankungen findest du auf der Webseite der OPD-Gesellschaft oder in einschlägigen Fachzeitschriften und Publikationen. Darüber hinaus bieten wir dir auch die Möglichkeit, uns direkt zu kontaktieren, wenn du Fragen hast oder eine Beratung wünschst.

Ist das Buch auch für Anfänger im Bereich der Suchtbehandlung geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Anfänger im Bereich der Suchtbehandlung geeignet. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der OPD und des OPD-2 Moduls Abhängigkeitserkrankungen. Darüber hinaus enthält es zahlreiche Fallbeispiele und Übungsaufgaben, die das Verständnis erleichtern und die praktische Anwendung fördern.

Bewertungen: 4.6 / 5. 648

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe AG

Ähnliche Produkte

Psychodynamische Psychotherapie

Psychodynamische Psychotherapie

42,00 €
Irre Verständlich: Methodenschätze

Irre Verständlich: Methodenschätze

50,00 €
Duale Reihe Psychiatrie

Duale Reihe Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

60,00 €
Fallberichte aus der Psychotherapie

Fallberichte aus der Psychotherapie

31,00 €
Die ICF-CY in der Praxis

Die ICF-CY in der Praxis

30,00 €
Ratgeber Bipolare Störungen

Ratgeber Bipolare Störungen

21,00 €
Beziehungsgestaltung mit narzisstischen Menschen

Beziehungsgestaltung mit narzisstischen Menschen

22,00 €
Offener Dialog

Offener Dialog

30,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
30,00 €