Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin » Psychiatrie
Online-Therapie und -Beratung

Online-Therapie und -Beratung

29,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801725624 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der digitalen Heilung und entdecke mit dem Buch „Online-Therapie und -Beratung“ einen revolutionären Ansatz zur psychischen Gesundheit. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist dein persönlicher Wegweiser in einer Zeit, in der der Zugang zu psychologischer Unterstützung wichtiger denn je ist.

In einer schnelllebigen und oft herausfordernden Welt suchen immer mehr Menschen nach flexiblen und zugänglichen Wegen, um ihre psychische Gesundheit zu stärken. „Online-Therapie und -Beratung“ bietet dir genau das – eine umfassende und fundierte Einführung in die Möglichkeiten und Vorteile der digitalen Therapie. Egal, ob du selbst professionelle Hilfe suchst, ein Therapeut bist, der seine Praxis erweitern möchte, oder einfach nur neugierig bist, wie moderne Technologien die psychische Gesundheit verändern, dieses Buch wird deine Perspektive erweitern.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Die Grundlagen der Online-Therapie
    • Verschiedene Formen der Online-Therapie
    • Technologie in der Online-Therapie
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Online-Therapie als Chance für mehr Lebensqualität
  • Die Vorteile der Online-Therapie auf einen Blick
  • Die Themen im Detail
  • Starte jetzt deine Reise in die digitale Heilung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Online-Therapie und -Beratung“
    • Was genau ist Online-Therapie und wie unterscheidet sie sich von der traditionellen Therapie?
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Welche Voraussetzungen sollte ich erfüllen, um von Online-Therapie profitieren zu können?
    • Wie finde ich einen qualifizierten Online-Therapeuten?
    • Wie sicher ist Online-Therapie in Bezug auf Datenschutz und Vertraulichkeit?
    • Welche Kosten sind mit Online-Therapie verbunden und wird sie von der Krankenkasse übernommen?

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist in mehrere Teile gegliedert, die dir ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Online-Therapie vermitteln. Es beginnt mit einer grundlegenden Einführung in das Konzept und beleuchtet die Vorteile und Herausforderungen dieser modernen Therapieform. Du erfährst, wie Online-Therapie funktioniert, welche Arten von Therapien sich besonders gut für den digitalen Raum eignen und welche technologischen Hilfsmittel dabei zum Einsatz kommen.

Die Grundlagen der Online-Therapie

Der erste Teil des Buches widmet sich den Grundlagen der Online-Therapie. Hier lernst du, was Online-Therapie eigentlich ist und wie sie sich von traditionellen Therapieformen unterscheidet. Du erfährst mehr über die rechtlichen und ethischen Aspekte, die bei der Online-Therapie zu beachten sind, und erhältst einen Überblick über die verschiedenen Plattformen und Tools, die für die Durchführung von Online-Sitzungen zur Verfügung stehen.

Ein besonders wichtiger Aspekt ist die Auseinandersetzung mit den Vor- und Nachteilen der Online-Therapie. Während die Flexibilität und Zugänglichkeit für viele Menschen ein großer Vorteil sind, gibt es auch Herausforderungen, wie beispielsweise die technische Ausstattung oder die Schwierigkeit, eine persönliche Beziehung über den Bildschirm aufzubauen. Das Buch hilft dir, diese Aspekte realistisch einzuschätzen und zu verstehen.

Verschiedene Formen der Online-Therapie

Online-Therapie ist nicht gleich Online-Therapie. Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Ansätzen und Methoden, die sich für den digitalen Raum eignen. Das Buch stellt dir die wichtigsten Formen vor, darunter:

  • Kognitive Verhaltenstherapie (KVT): Eine der am häufigsten eingesetzten Therapieformen, die sich besonders gut für die Online-Anwendung eignet.
  • Achtsamkeitsbasierte Therapie: Techniken zur Stressbewältigung und Verbesserung des Wohlbefindens.
  • Paar- und Familientherapie: Unterstützung für Beziehungen, die durch räumliche Distanz oder andere Herausforderungen belastet sind.
  • Gruppentherapie: Austausch mit anderen Betroffenen in einer virtuellen Umgebung.

Jede dieser Therapieformen wird ausführlich beschrieben, mit ihren jeweiligen Anwendungsgebieten und Besonderheiten. Du erfährst, welche Therapieform für dich oder deine Klienten am besten geeignet ist.

Technologie in der Online-Therapie

Die Technologie spielt eine entscheidende Rolle in der Online-Therapie. Das Buch gibt dir einen Überblick über die verschiedenen technologischen Hilfsmittel, die zur Verfügung stehen, von einfachen Videokonferenzsystemen bis hin zu komplexen Therapie-Apps und Wearables.

Du lernst, wie du die Technologie effektiv in deine Therapie einbinden kannst, um beispielsweise Feedback zu sammeln, Fortschritte zu dokumentieren oder zusätzliche Unterstützung zwischen den Sitzungen anzubieten. Auch die Themen Datenschutz und Sicherheit werden ausführlich behandelt, damit du sicherstellen kannst, dass die persönlichen Daten deiner Klienten geschützt sind.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Online-Therapie und -Beratung“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Menschen, die psychologische Hilfe suchen: Wenn du dich für Online-Therapie interessierst und wissen möchtest, ob diese Therapieform für dich geeignet ist, bietet dir dieses Buch alle notwendigen Informationen.
  • Therapeuten und Berater: Wenn du deine Praxis erweitern und Online-Therapie anbieten möchtest, findest du in diesem Buch eine umfassende Anleitung und wertvolle Tipps.
  • Studierende der Psychologie und verwandter Fachrichtungen: Das Buch bietet einen fundierten Einblick in die moderne Welt der Online-Therapie und ist eine wertvolle Ergänzung zum Studium.
  • Alle, die sich für psychische Gesundheit und moderne Technologien interessieren: Auch wenn du nicht direkt von Online-Therapie betroffen bist, bietet dir dieses Buch spannende Einblicke in die Zukunft der psychischen Gesundheit.

Egal, zu welcher Gruppe du gehörst, dieses Buch wird dir helfen, die Möglichkeiten und Grenzen der Online-Therapie besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Online-Therapie als Chance für mehr Lebensqualität

„Online-Therapie und -Beratung“ ist nicht nur ein Fachbuch, sondern auch eine Inspiration. Es zeigt, wie moderne Technologien dazu beitragen können, die psychische Gesundheit zu verbessern und mehr Menschen den Zugang zu professioneller Hilfe zu ermöglichen. Es ermutigt dich, neue Wege zu gehen und die Chancen der Online-Therapie zu nutzen, um deine Lebensqualität zu steigern.

Stell dir vor, du könntest jederzeit und überall auf der Welt die Unterstützung erhalten, die du brauchst. Egal, ob du unter Stress, Ängsten, Depressionen oder anderen psychischen Problemen leidest, Online-Therapie kann dir helfen, deine Herausforderungen zu bewältigen und ein erfüllteres Leben zu führen. Dieses Buch ist dein Schlüssel zu dieser neuen Welt der psychischen Gesundheit.

Die Vorteile der Online-Therapie auf einen Blick

Die Online-Therapie bietet zahlreiche Vorteile gegenüber der traditionellen Therapie. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Flexibilität: Online-Therapie ermöglicht es dir, deine Sitzungen flexibel in deinen Alltag zu integrieren. Du bist nicht an feste Termine oder einen bestimmten Ort gebunden.
  • Zugänglichkeit: Online-Therapie ist besonders für Menschen in ländlichen Gebieten oder mit eingeschränkter Mobilität eine gute Option. Sie bietet dir die Möglichkeit, professionelle Hilfe zu erhalten, auch wenn du keinen Therapeuten in deiner Nähe hast.
  • Anonymität: Viele Menschen schätzen die Anonymität, die Online-Therapie bietet. Sie fühlen sich wohler, ihre Probleme online zu besprechen, als in einem persönlichen Gespräch.
  • Kosteneffizienz: Online-Therapie ist oft kostengünstiger als traditionelle Therapie, da Therapeuten weniger Kosten für Praxisräume und Personal haben.
  • Vielfalt: Online gibt es eine größere Auswahl an Therapeuten, sodass du leichter den passenden Therapeuten für deine Bedürfnisse finden kannst.

Diese Vorteile machen die Online-Therapie zu einer attraktiven Option für viele Menschen, die psychologische Hilfe suchen.

Die Themen im Detail

Um dir einen detaillierteren Einblick in die Inhalte des Buches zu geben, hier eine Übersicht über die wichtigsten Themen:

Kapitel Themen
1 Einführung in die Online-Therapie: Definition, Geschichte, Entwicklung
2 Vorteile und Nachteile der Online-Therapie: Für wen ist sie geeignet?
3 Rechtliche und ethische Aspekte der Online-Therapie: Datenschutz, Schweigepflicht, Verantwortlichkeit
4 Verschiedene Formen der Online-Therapie: KVT, Achtsamkeitsbasierte Therapie, Paartherapie, Gruppentherapie
5 Technologie in der Online-Therapie: Plattformen, Tools, Apps, Wearables
6 Die Rolle des Therapeuten in der Online-Therapie: Kompetenzen, Herausforderungen, Chancen
7 Die Rolle des Klienten in der Online-Therapie: Erwartungen, Voraussetzungen, Erfolgsfaktoren
8 Qualitätssicherung in der Online-Therapie: Standards, Zertifizierungen, Evaluation
9 Zukunft der Online-Therapie: Trends, Innovationen, Potenziale
10 Praktische Tipps für die Online-Therapie: Checklisten, Ressourcen, Fallbeispiele

Dieses Buch ist dein umfassender Leitfaden für die Welt der Online-Therapie. Es bietet dir das Wissen und die Werkzeuge, die du brauchst, um die Chancen dieser modernen Therapieform optimal zu nutzen.

Starte jetzt deine Reise in die digitale Heilung

Warte nicht länger und entdecke die Möglichkeiten der Online-Therapie! Bestelle noch heute „Online-Therapie und -Beratung“ und beginne deine Reise in eine gesündere und glücklichere Zukunft. Du hast es verdient, dich wohlzufühlen und dein volles Potenzial zu entfalten. Dieses Buch ist dein erster Schritt auf diesem Weg.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Online-Therapie und -Beratung“

Was genau ist Online-Therapie und wie unterscheidet sie sich von der traditionellen Therapie?

Online-Therapie, auch Teletherapie oder E-Therapie genannt, ist eine Form der psychologischen Beratung und Behandlung, die über das Internet oder andere digitale Kommunikationsmittel stattfindet. Im Gegensatz zur traditionellen Therapie, bei der Klient und Therapeut persönlich in einem Raum zusammenkommen, erfolgt die Online-Therapie in der Regel per Videoanruf, Chat, E-Mail oder Telefon. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität und Zugänglichkeit, da Klienten von überall aus an Sitzungen teilnehmen können, solange sie eine Internetverbindung haben. Das Buch „Online-Therapie und -Beratung“ erläutert diese Unterschiede detailliert und geht auf die spezifischen Vor- und Nachteile beider Therapieformen ein.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Das Buch richtet sich an eine breite Zielgruppe, darunter:

  • Personen, die sich für Online-Therapie als mögliche Behandlungsoption interessieren.
  • Therapeuten und Berater, die ihr Angebot um Online-Therapie erweitern möchten.
  • Studierende der Psychologie und verwandter Fachrichtungen, die sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der psychischen Gesundheit informieren möchten.
  • Alle, die sich generell für das Thema psychische Gesundheit und die Rolle der Technologie in diesem Bereich interessieren.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen im Bereich der Online-Therapie ab, darunter:

  • Die Grundlagen der Online-Therapie: Definition, Geschichte, Entwicklung.
  • Die Vor- und Nachteile der Online-Therapie im Vergleich zur traditionellen Therapie.
  • Ethische und rechtliche Aspekte der Online-Therapie, wie Datenschutz und Schweigepflicht.
  • Verschiedene Formen der Online-Therapie, wie kognitive Verhaltenstherapie, Paartherapie und Gruppentherapie.
  • Die Rolle der Technologie in der Online-Therapie, einschließlich der Nutzung von Videokonferenzsystemen, Apps und Wearables.
  • Praktische Tipps und Ratschläge für Therapeuten und Klienten, die Online-Therapie in Anspruch nehmen möchten.

Welche Voraussetzungen sollte ich erfüllen, um von Online-Therapie profitieren zu können?

Um von Online-Therapie profitieren zu können, solltest du über grundlegende technische Fähigkeiten verfügen und Zugang zu einem Computer, Tablet oder Smartphone mit Internetverbindung haben. Zudem ist es wichtig, dass du bereit bist, dich auf die Online-Umgebung einzulassen und aktiv an den Sitzungen teilzunehmen. Einige Therapieformen erfordern möglicherweise auch eine gewisse Selbstständigkeit und Eigenverantwortung, da der Therapeut nicht physisch anwesend ist. Das Buch „Online-Therapie und -Beratung“ gibt dir hilfreiche Tipps, wie du dich optimal auf Online-Sitzungen vorbereiten kannst.

Wie finde ich einen qualifizierten Online-Therapeuten?

Die Suche nach einem qualifizierten Online-Therapeuten kann eine Herausforderung sein, da es viele verschiedene Anbieter auf dem Markt gibt. Es ist wichtig, auf die Qualifikation und Erfahrung des Therapeuten zu achten und sicherzustellen, dass er über eine gültige Lizenz verfügt. Du kannst auch Empfehlungen von Freunden, Familie oder anderen Fachleuten einholen oder Online-Verzeichnisse und Datenbanken nutzen, um einen geeigneten Therapeuten zu finden. Das Buch gibt dir wertvolle Hinweise, worauf du bei der Auswahl eines Online-Therapeuten achten solltest.

Wie sicher ist Online-Therapie in Bezug auf Datenschutz und Vertraulichkeit?

Datenschutz und Vertraulichkeit sind zentrale Anliegen in der Online-Therapie. Qualifizierte Online-Therapeuten sind verpflichtet, die gleichen ethischen und rechtlichen Standards einzuhalten wie traditionelle Therapeuten. Dies bedeutet, dass sie die Schweigepflicht wahren und sicherstellen müssen, dass die persönlichen Daten ihrer Klienten geschützt sind. Das Buch „Online-Therapie und -Beratung“ geht ausführlich auf die rechtlichen und ethischen Aspekte der Online-Therapie ein und gibt dir praktische Tipps, wie du deine Privatsphäre schützen kannst.

Welche Kosten sind mit Online-Therapie verbunden und wird sie von der Krankenkasse übernommen?

Die Kosten für Online-Therapie können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualifikation des Therapeuten, der Art der Therapie und der Dauer der Sitzungen. In einigen Fällen werden die Kosten für Online-Therapie von der Krankenkasse übernommen, insbesondere wenn es sich um eine anerkannte Therapieform handelt und der Therapeut eine entsprechende Zulassung hat. Es ist ratsam, sich vorab bei deiner Krankenkasse zu erkundigen, ob und in welchem Umfang die Kosten übernommen werden. Das Buch gibt dir einen Überblick über die verschiedenen Kostenmodelle und Finanzierungsmöglichkeiten im Bereich der Online-Therapie.

Bewertungen: 4.7 / 5. 473

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

Aggression und Gewalt von Kindern und Jugendlichen

Aggression und Gewalt von Kindern und Jugendlichen

44,99 €
Dissoziales Verhalten von Kindern und Jugendlichen

Dissoziales Verhalten von Kindern und Jugendlichen

14,99 €
Gesundung ist möglich!

Gesundung ist möglich!

16,00 €
Grundschulalter (Bindungspsychotherapie)

Grundschulalter (Bindungspsychotherapie)

28,00 €
Chronische Schmerzen bewältigen (Leben lernen

Chronische Schmerzen bewältigen (Leben lernen, Bd- 153)

27,00 €
Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion

Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion

19,95 €
Psychopathologie

Psychopathologie

34,99 €
Irren ist menschlich

Irren ist menschlich

40,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,95 €