Herzlich willkommen im Gymnasium! Ein neuer Lebensabschnitt beginnt, voller spannender Herausforderungen und neuer Freundschaften. Aber bevor es richtig losgeht, heißt es, die Grundlagen zu festigen. Und genau hier kommt „On Track. Let’s start!: Vorkurs Englisch für Gymnasien. Bayern“ ins Spiel – dein perfekter Begleiter für einen erfolgreichen Start in die englische Sprache am Gymnasium!
Warum „On Track. Let’s start!“ dein Schlüssel zum Erfolg ist
Dieses Buch ist mehr als nur ein Vokabelheft oder eine Grammatikübersicht. Es ist ein sorgfältig konzipierter Vorkurs, der speziell auf die Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern zugeschnitten ist, die in Bayern ins Gymnasium eintreten. Es schlägt die Brücke zwischen dem Englisch der Grundschule und den Anforderungen der weiterführenden Schule. „On Track. Let’s start!“ nimmt dich an die Hand und führt dich Schritt für Schritt zu einem soliden Fundament in Englisch.
Stell dir vor, du betrittst den Englischunterricht am Gymnasium mit einem sicheren Gefühl, weil du bereits die wichtigsten Grundlagen beherrschst. Du kannst aktiv am Unterricht teilnehmen, neue Themen schnell verstehen und dich von Anfang an wohlfühlen. Genau das ermöglicht dir „On Track. Let’s start!“
Ein Vorkurs, der Spaß macht und motiviert
Wir wissen, dass Lernen nicht immer einfach ist. Deshalb haben wir bei der Gestaltung von „On Track. Let’s start!“ besonders darauf geachtet, dass der Vorkurs abwechslungsreich, motivierend und schülergerecht ist. Trockene Theorie und endlose Vokabellisten suchst du hier vergeblich. Stattdessen erwarten dich:
- Authentische Texte und Dialoge, die dich in die englische Sprache eintauchen lassen und dir zeigen, wie Englisch im Alltag wirklich gesprochen wird.
- Ansprechende Illustrationen und Fotos, die das Lernen visuell unterstützen und die Themen lebendiger machen.
- Vielfältige Übungen, die alle wichtigen Fertigkeiten trainieren: Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen.
- Spiele und Rätsel, die das Lernen spielerisch gestalten und den Spaßfaktor erhöhen.
- Klare und verständliche Erklärungen, die auch komplexe Grammatikregeln leicht zugänglich machen.
Mit „On Track. Let’s start!“ wirst du nicht nur dein Wissen in Englisch auffrischen und erweitern, sondern auch deine Freude an der Sprache entdecken. Du wirst sehen, dass Englischlernen alles andere als langweilig sein kann!
Was erwartet dich in „On Track. Let’s start!“?
Der Vorkurs ist in übersichtliche Kapitel unterteilt, die sich an den relevanten Themenbereichen orientieren. Jedes Kapitel behandelt einen bestimmten Aspekt der englischen Sprache und bietet dir:
- Eine klare Einführung in das jeweilige Thema.
- Beispiele und Erklärungen, die dir helfen, die Inhalte zu verstehen.
- Übungen zur Festigung des Gelernten.
- Wiederholungsaufgaben, um dein Wissen zu überprüfen und zu vertiefen.
Hier eine Übersicht über die wichtigsten Themenbereiche, die in „On Track. Let’s start!“ behandelt werden:
| Themenbereich | Inhalte |
|---|---|
| Grundwortschatz | Begrüßungen, Zahlen, Farben, Wochentage, Monate, Uhrzeit, Familie, Körperteile, Kleidung, Essen und Trinken, Hobbys, Tiere |
| Grundlegende Grammatik | Das Verb „to be“, das Verb „to have got“, Personalpronomen, Possessivpronomen, Artikel (a/an/the), Pluralbildung, einfache Satzstrukturen, Präsens, Vergangenheit (Simple Past), Zukunftsformen (going to), Präpositionen (in/on/at), Fragewörter (who/what/where/when/why/how) |
| Aussprache | Die wichtigsten Laute im Englischen, Betonung, Intonation |
| Landeskunde | Informationen über Großbritannien und andere englischsprachige Länder |
| Kommunikation | Sich vorstellen, nach dem Weg fragen, eine Bestellung aufgeben, eine E-Mail schreiben |
Darüber hinaus enthält „On Track. Let’s start!“ viele nützliche Tipps und Tricks, die dir das Lernen erleichtern und dir helfen, typische Fehler zu vermeiden.
Speziell zugeschnitten auf den bayerischen Lehrplan
„On Track. Let’s start!“ wurde speziell für Schülerinnen und Schüler in Bayern entwickelt und berücksichtigt die Anforderungen des bayerischen Lehrplans für das Gymnasium. Das bedeutet, dass du mit diesem Vorkurs optimal auf den Englischunterricht vorbereitet bist und keine unnötigen Umwege gehen musst. Der Lehrstoff ist perfekt auf die Inhalte abgestimmt, die dich im ersten Lernjahr erwarten werden.
So profitierst du von „On Track. Let’s start!“
Die Vorteile von „On Track. Let’s start!“ liegen auf der Hand:
- Du festigst deine Grundlagen in Englisch und gehst mit einem sicheren Gefühl in den Englischunterricht am Gymnasium.
- Du baust dein Vokabular aus und lernst, dich in einfachen Situationen auf Englisch zu verständigen.
- Du verbesserst deine Grammatikkenntnisse und lernst, korrekte Sätze zu bilden.
- Du entwickelst deine Lesefähigkeiten und lernst, englische Texte zu verstehen.
- Du trainierst deine Hörverständnisfähigkeiten und lernst, gesprochenes Englisch zu verstehen.
- Du übst das Sprechen und lernst, dich auf Englisch auszudrücken.
- Du bekommst einen Einblick in die Kultur englischsprachiger Länder.
- Du erhöhst deine Motivation und entwickelst Freude am Englischlernen.
- Du legst den Grundstein für deinen Erfolg im Englischunterricht am Gymnasium.
Kurz gesagt: „On Track. Let’s start!“ ist dein idealer Partner für einen erfolgreichen Start in die englische Sprache am Gymnasium. Es hilft dir, Selbstvertrauen zu gewinnen, deine Stärken auszubauen und eventuelle Schwächen auszugleichen. So kannst du von Anfang an im Unterricht glänzen und deine Freude am Englischlernen entdecken!
Für wen ist „On Track. Let’s start!“ geeignet?
„On Track. Let’s start!“ ist ideal für:
- Schülerinnen und Schüler, die nach der Grundschule ins Gymnasium in Bayern eintreten.
- Eltern, die ihre Kinder beim Übergang ins Gymnasium unterstützen möchten.
- Lehrerinnen und Lehrer, die ihren Schülerinnen und Schülern eine optimale Vorbereitung auf den Englischunterricht bieten möchten.
Egal, ob du bereits gute Vorkenntnisse in Englisch hast oder gerade erst anfängst: „On Track. Let’s start!“ passt sich deinem individuellen Lernniveau an und hilft dir, deine Ziele zu erreichen. Es ist ein Buch, das Spaß macht, motiviert und dich auf deinem Weg zum Erfolg begleitet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „On Track. Let’s start!“
Ist „On Track. Let’s start!“ wirklich notwendig? Ich habe doch schon Englisch in der Grundschule gehabt.
Auch wenn du bereits Englisch in der Grundschule hattest, ist „On Track. Let’s start!“ eine wertvolle Investition in deine Zukunft. Der Vorkurs frischt nicht nur dein Wissen auf, sondern bereitet dich auch gezielt auf die Anforderungen des Gymnasiums vor. Die Inhalte sind anspruchsvoller und komplexer als in der Grundschule. „On Track. Let’s start!“ hilft dir, den Übergang reibungslos zu meistern und von Anfang an erfolgreich zu sein.
Wie viel Zeit sollte ich für die Bearbeitung von „On Track. Let’s start!“ einplanen?
Das hängt von deinen individuellen Vorkenntnissen und deinem Lerntempo ab. Wir empfehlen, mit der Bearbeitung des Vorkurses einige Wochen vor Schulbeginn zu beginnen und regelmäßig, aber nicht zu lange zu lernen. Plane am besten jeden Tag eine halbe bis ganze Stunde ein. So kannst du die Inhalte in Ruhe verarbeiten und sicherstellen, dass du gut vorbereitet in den Englischunterricht startest.
Brauche ich außer „On Track. Let’s start!“ noch weitere Materialien?
„On Track. Let’s start!“ ist so konzipiert, dass du keine weiteren Materialien benötigst. Alle wichtigen Inhalte und Übungen sind im Buch enthalten. Allerdings kann es hilfreich sein, ein Wörterbuch zur Hand zu haben, um unbekannte Wörter nachzuschlagen. Auch ein Übungsheft kann nützlich sein, um zusätzliche Aufgaben zu bearbeiten und dein Wissen zu festigen.
Kann ich „On Track. Let’s start!“ auch verwenden, wenn ich nicht in Bayern wohne?
„On Track. Let’s start!“ wurde speziell für den bayerischen Lehrplan entwickelt. Wenn du in einem anderen Bundesland wohnst, kann es sein, dass die Inhalte nicht vollständig mit den Anforderungen deiner Schule übereinstimmen. Dennoch kann dir der Vorkurs eine gute Grundlage in Englisch vermitteln und dir helfen, deine Kenntnisse aufzufrischen und zu erweitern. Informiere dich am besten vorab über die spezifischen Anforderungen in deinem Bundesland.
Wo finde ich die Lösungen zu den Übungen in „On Track. Let’s start!“?
Die Lösungen zu den Übungen sind in der Regel im Anhang des Buches oder online auf der Verlagswebsite verfügbar. So kannst du deine Ergebnisse selbstständig überprüfen und deinen Lernfortschritt verfolgen.
