Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Architektur » Bauarten
Olympia München ‘72

Olympia München ‘72

48,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783868597288 Kategorie: Bauarten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
        • Bauarten
        • Baugeschichte & Epochen
        • Baukonstruktion
        • Baurecht
        • Bautechnik
        • Grundwissen & Lexika
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Die Olympischen Spiele 1972 in München – ein Ereignis, das als Fest der Freude und des friedlichen Wettstreits geplant war, aber durch ein unfassbares Attentat auf israelische Athleten für immer überschattet wurde. Das Buch „Olympia München ‘72“ nimmt Sie mit auf eine bewegende Reise zurück in diese Zeit, beleuchtet die glanzvollen Momente, die menschlichen Schicksale und die tragischen Ereignisse, die die Welt erschütterten. Tauchen Sie ein in eine fesselnde Darstellung, die weit mehr ist als nur ein Geschichtsbuch – es ist ein Denkmal, eine Mahnung und eine Hommage an den Geist des Sports.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Olympia in München
    • Glanz und Gloria: Sportliche Höchstleistungen
  • Der Schatten des Terrors: Das Attentat
    • Die Folgen und das Vermächtnis
  • Mehr als nur ein Buch: Eine Hommage
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Unveröffentlichtes Material
  • Technische Details und Ausstattung
    • Inhaltsverzeichnis
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Olympia München ‘72“
    • Was macht dieses Buch so besonders?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Publikationen über Olympia 1972?
    • Wer sind die Autoren des Buches?
    • Gibt es auch eine englische Ausgabe des Buches?
    • Wo kann ich das Buch „Olympia München ‘72“ kaufen?
    • Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Eine Reise in die Vergangenheit: Olympia in München

Erleben Sie die Atmosphäre der Vorfreude und Begeisterung, die München vor den Spielen erfasste. Das Buch „Olympia München ‘72“ fängt die Aufbruchstimmung der frühen 70er Jahre ein, die geprägt war von Fortschrittsglauben und dem Wunsch nach einer weltoffenen, friedlichen Zukunft. Authentische Fotografien, viele davon bisher unveröffentlicht, lassen die architektonischen Meisterleistungen des Olympiaparks, die bunten Eröffnungsfeierlichkeiten und die sportlichen Höchstleistungen der Athleten lebendig werden.

Das Buch schildert eindrücklich, wie die Spiele als Chance gesehen wurden, Deutschland ein neues, positives Image zu verleihen – ein Land, das sich von den Schatten der Vergangenheit befreien und sich der Welt als gastfreundliche und moderne Nation präsentieren wollte. Die farbenfrohe Gestaltung, die innovative Architektur und das optimistische Lebensgefühl der Zeit werden in diesem Werk auf einzigartige Weise eingefangen.

Glanz und Gloria: Sportliche Höchstleistungen

Verfolgen Sie die packenden Wettkämpfe und die unvergesslichen Siege der Sportler aus aller Welt. „Olympia München ‘72“ würdigt die herausragenden Leistungen von Legenden wie Mark Spitz, dessen sieben Goldmedaillen im Schwimmen neue Maßstäbe setzten, und Ulrike Meyfarth, die mit ihrem sensationellen Hochsprungsieg die Zuschauer begeisterte. Lesen Sie von dramatischen Entscheidungen, unerwarteten Wendungen und dem unbändigen Willen der Athleten, ihre persönlichen Grenzen zu überwinden.

Das Buch beleuchtet aber auch die weniger bekannten Geschichten der Spiele: die der kleinen Nationen, die mit bescheidenen Mitteln antraten, die der stillen Helden, die sich durch harte Arbeit und Disziplin ihren Traum erfüllten. Es ist eine Hommage an den Olympischen Geist, der Menschen aus allen Kontinenten in friedlichem Wettstreit vereint.

Der Schatten des Terrors: Das Attentat

Das Buch „Olympia München ‘72“ scheut sich nicht vor der dunklen Seite der Spiele. Mit großer Sensibilität und Akribie rekonstruiert es die Ereignisse des 5. September 1972, als palästinensische Terroristen das israelische Quartier stürmten und elf Athleten und Trainer als Geiseln nahmen. Es ist eine erschütternde Chronik des Versagens, der Fehleinschätzungen und der verpassten Chancen, die letztendlich zum Tod der Geiseln führten.

Die Autoren lassen Zeitzeugen zu Wort kommen: Angehörige der Opfer, beteiligte Polizisten, Journalisten und Politiker. Ihre Berichte vermitteln ein tiefes Verständnis für die Tragödie und die Verzweiflung der Betroffenen. Das Buch analysiert die politischen Hintergründe des Attentats und die Auswirkungen auf die deutsch-israelischen Beziehungen. Es ist ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der Ereignisse und zur Erinnerung an die Opfer.

Die Folgen und das Vermächtnis

Das Attentat von München veränderte die Olympischen Spiele für immer. Die unbeschwerte Atmosphäre war zerstört, die Welt blickte entsetzt auf die Geschehnisse. „Olympia München ‘72“ zeigt auf, wie die Sicherheitsmaßnahmen bei zukünftigen Spielen verstärkt wurden und wie sich die politische Dimension des Sports verstärkte.

Das Buch diskutiert auch die Frage, ob die Spiele nach dem Attentat hätten abgebrochen werden sollen. War es richtig, dass der damalige IOC-Präsident Avery Brundage die berühmten Worte sprach: „The Games must go on“? Diese Frage wird bis heute kontrovers diskutiert, und das Buch bietet eine differenzierte Auseinandersetzung mit den verschiedenen Perspektiven.

Mehr als nur ein Buch: Eine Hommage

„Olympia München ‘72“ ist mehr als nur ein Geschichtsbuch. Es ist ein Denkmal für die Opfer des Attentats, eine Würdigung der sportlichen Leistungen und eine Erinnerung an die Hoffnungen und Träume, die mit den Spielen verbunden waren. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, das berührt und das mahnt, sich für eine friedlichere und gerechtere Welt einzusetzen.

Durch die sorgfältige Recherche, die eindringlichen Bilder und die bewegenden Zeitzeugenberichte wird die Geschichte der Olympischen Spiele 1972 in München auf eine Art und Weise lebendig, die den Leser in ihren Bann zieht. Es ist ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte und das noch lange nachwirkt. Es ist ein Buch für alle, die sich für Geschichte, Sport und die großen Fragen der Menschheit interessieren.

Ein Blick hinter die Kulissen: Unveröffentlichtes Material

Profitieren Sie von exklusivem Material, das in dieser Form noch nie veröffentlicht wurde. Das Buch „Olympia München ‘72“ präsentiert seltene Dokumente, private Fotos und persönliche Briefe, die ein neues Licht auf die Ereignisse werfen. Entdecken Sie die Hintergründe der politischen Entscheidungen, die persönlichen Schicksale der Athleten und die emotionalen Reaktionen der Bevölkerung.

Erfahren Sie mehr über die Rolle der Geheimdienste, die internen Streitigkeiten innerhalb des Organisationskomitees und die Versuche, die Spiele trotz der tragischen Ereignisse fortzusetzen. Dieses Buch bietet einen einzigartigen Einblick in die komplexen Zusammenhänge und die vielschichtigen Perspektiven rund um die Olympischen Spiele 1972 in München.

Technische Details und Ausstattung

Das Buch „Olympia München ‘72“ zeichnet sich nicht nur durch seinen Inhalt, sondern auch durch seine hochwertige Ausstattung aus:

  • Umfang: [Bitte Seitenzahl einfügen] Seiten
  • Format: [Bitte Format einfügen, z.B. 24 x 30 cm]
  • Bindung: Hardcover mit Schutzumschlag
  • Papier: Hochwertiges Bilderdruckpapier
  • Illustrationen: Über [Bitte Anzahl einfügen] Fotografien und Dokumente, viele davon in Farbe
  • Sprache: Deutsch

Das Buch ist sorgfältig gestaltet und produziert, um ein optimales Leseerlebnis zu gewährleisten. Die hochwertigen Materialien und die aufwendige Verarbeitung machen es zu einem wertvollen Sammlerstück und einem idealen Geschenk für alle, die sich für die Geschichte der Olympischen Spiele interessieren.

Inhaltsverzeichnis

Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Kapitel des Buches:

  1. Die Vorbereitung: München im Aufbruch
  2. Die Eröffnungsfeier: Ein Fest der Freude
  3. Sportliche Höchstleistungen: Triumphe und Tragödien
  4. Der 5. September 1972: Das Attentat
  5. Die Geiselnahme: Stunden der Angst
  6. Das Fiasko von Fürstenfeldbruck: Das Scheitern der Befreiungsaktion
  7. Die Trauerfeier: Die Welt hält den Atem an
  8. Die Folgen: Veränderungen und Konsequenzen
  9. Das Vermächtnis: Erinnerung und Mahnung
  10. Anhang: Dokumente, Biografien, Statistiken

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Olympia München ‘72“

Was macht dieses Buch so besonders?

Das Buch „Olympia München ‘72“ zeichnet sich durch eine umfassende und differenzierte Darstellung der Ereignisse aus. Es beleuchtet sowohl die glanzvollen Momente der Spiele als auch die tragischen Ereignisse des Attentats. Die authentischen Fotografien, die bewegenden Zeitzeugenberichte und das exklusive Material machen es zu einem einzigartigen Dokument der Zeitgeschichte.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die sich für Geschichte, Sport, Politik und die großen Fragen der Menschheit interessieren. Es richtet sich an Leser, die mehr über die Olympischen Spiele 1972 in München erfahren möchten, sowohl über die sportlichen Höchstleistungen als auch über die tragischen Ereignisse, die die Welt erschütterten.

Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Publikationen über Olympia 1972?

Im Vergleich zu anderen Publikationen bietet das Buch „Olympia München ‘72“ eine besonders umfassende und differenzierte Darstellung. Es stützt sich auf eine sorgfältige Recherche, exklusive Materialien und bewegende Zeitzeugenberichte. Die Autoren scheuen sich nicht vor der Auseinandersetzung mit schwierigen Fragen und bieten eine vielschichtige Perspektive auf die Ereignisse.

Wer sind die Autoren des Buches?

Die Autoren des Buches sind [Bitte Namen der Autoren einfügen], renommierte Historiker und Journalisten, die sich seit Jahren mit der Geschichte der Olympischen Spiele und den Ereignissen von München 1972 auseinandersetzen. Sie verfügen über ein tiefes Fachwissen und eine große Expertise auf diesem Gebiet. [Fügen Sie gegebenenfalls weitere Informationen über die Autoren ein, z.B. frühere Veröffentlichungen oder Auszeichnungen].

Gibt es auch eine englische Ausgabe des Buches?

Ob eine englische Ausgabe des Buches erhältlich ist, hängt vom Verlag ab. Bitte prüfen Sie die Verfügbarkeit in unserem Shop oder kontaktieren Sie uns direkt für weitere Informationen.

Wo kann ich das Buch „Olympia München ‘72“ kaufen?

Sie können das Buch „Olympia München ‘72“ direkt hier in unserem Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellabwicklung sowie eine schnelle Lieferung.

Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Ob das Buch auch als E-Book erhältlich ist, hängt vom Verlag ab. Bitte prüfen Sie die Verfügbarkeit in unserem Shop oder kontaktieren Sie uns direkt für weitere Informationen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 591

Zusätzliche Informationen
Verlag

Jovis

Ähnliche Produkte

'Und so etwas steht in Gelsenkirchen.'

‚Und so etwas steht in Gelsenkirchen-‚

42,00 €
Raumwunder

Raumwunder

21,99 €
Mit Mut

Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen Band 2

20,00 €
Einfach Bauen

Einfach Bauen

38,00 €
Kirchen Raum Kunst

Kirchen Raum Kunst

40,00 €
Be 2226 Die Temperatur der Architektur / The Temperature of Architecture

Be 2226 Die Temperatur der Architektur / The Temperature of Architecture

58,00 €
Ando

Ando

15,00 €
Mitten in Bayern / In the Midst of Bavaria

Mitten in Bayern / In the Midst of Bavaria

39,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
48,00 €