Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie
Ökonomisch-philosophische Manuskripte

Ökonomisch-philosophische Manuskripte

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518270158 Kategorie: Philosophie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der tiefgründigen Gedanken und revolutionären Ideen! Entdecken Sie mit den „Ökonomisch-philosophischen Manuskripten“ von Karl Marx ein Werk, das die Grundfesten unseres Verständnisses von Arbeit, Entfremdung und menschlicher Natur erschüttert. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Analyse, die bis heute nichts von ihrer Brisanz und Relevanz verloren hat. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre – es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Existenz und ein Schlüssel zum Verständnis der modernen Gesellschaft.

Inhalt

Toggle
  • Einblick in die Welt von Karl Marx: Die Ökonomisch-philosophischen Manuskripte
    • Die Entfremdung des Menschen im Kapitalismus
    • Die Bedeutung der Arbeit für den Menschen
    • Der Einfluss der Hegelschen Philosophie
    • Die Relevanz der Manuskripte für die heutige Zeit
    • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den „Ökonomisch-philosophischen Manuskripten“
    • Was sind die „Ökonomisch-philosophischen Manuskripte“ genau?
    • Warum werden die Manuskripte als „ökonomisch-philosophisch“ bezeichnet?
    • Was ist die zentrale These der Manuskripte?
    • Wie beeinflussen die Manuskripte Marx‘ späteres Werk?
    • Sind die Manuskripte schwer zu lesen?
    • Wo kann ich die „Ökonomisch-philosophischen Manuskripte“ kaufen?
    • Gibt es eine bestimmte Übersetzung, die empfehlenswert ist?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis der Manuskripte hilfreich?

Einblick in die Welt von Karl Marx: Die Ökonomisch-philosophischen Manuskripte

Die „Ökonomisch-philosophischen Manuskripte“, entstanden im Jahr 1844, sind ein Frühwerk von Karl Marx, das erst lange nach seinem Tod veröffentlicht wurde. Diese Schriften bieten einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung seines Denkens und legen den Grundstein für seine späteren, umfassenderen Werke wie „Das Kapital“. In diesen Manuskripten beschäftigt sich Marx intensiv mit den Auswirkungen des Kapitalismus auf den Menschen und seine Arbeit. Er analysiert die Entfremdung, die durch die kapitalistische Produktionsweise entsteht, und entwirft eine Vision einer Gesellschaft, in der der Mensch wieder in Einklang mit sich selbst und seiner Arbeit treten kann.

Die Entfremdung des Menschen im Kapitalismus

Ein zentrales Thema der „Ökonomisch-philosophischen Manuskripte“ ist die Entfremdung. Marx argumentiert, dass der Kapitalismus den Menschen von seiner Arbeit, seinem Produkt, seinen Mitmenschen und sich selbst entfremdet. Die Arbeit wird zu einer bloßen Mittel zum Zweck, zu einer entmenschlichten Tätigkeit, die keine Freude oder Erfüllung mehr bringt. Das Produkt der Arbeit gehört nicht dem Arbeiter, sondern dem Kapitalisten, was zu einem Gefühl der Machtlosigkeit und Entfremdung führt. Auch die Beziehungen zwischen den Menschen werden durch den Kapitalismus verzerrt, da sie auf Konkurrenz und Profitstreben basieren. Letztlich entfremdet sich der Mensch von seinem eigenen Wesen, von seiner Fähigkeit zur kreativen und selbstbestimmten Tätigkeit.

Marx unterscheidet verschiedene Aspekte der Entfremdung:

  • Entfremdung vom Produkt der Arbeit: Der Arbeiter produziert Güter, die ihm nicht gehören und über die er keine Kontrolle hat.
  • Entfremdung vom Produktionsprozess: Die Arbeit ist nicht selbstbestimmt, sondern wird von außen aufgezwungen und ist eintönig und repetitiv.
  • Entfremdung vom Gattungswesen: Der Mensch wird in seiner Fähigkeit zur kreativen und selbstbestimmten Tätigkeit eingeschränkt.
  • Entfremdung von anderen Menschen: Die Beziehungen zwischen den Menschen werden durch Konkurrenz und Profitstreben verzerrt.

Die Bedeutung der Arbeit für den Menschen

Für Marx ist die Arbeit nicht nur eine Notwendigkeit, um das Überleben zu sichern, sondern auch ein Ausdruck der menschlichen Natur. Durch die Arbeit gestaltet der Mensch seine Umwelt und entwickelt seine Fähigkeiten. In einer idealen Gesellschaft, so Marx, sollte die Arbeit eine Quelle der Freude und Erfüllung sein, eine Möglichkeit für den Menschen, seine Kreativität und sein Potenzial zu entfalten. Die kapitalistische Produktionsweise jedoch verkehrt diese positive Sichtweise ins Gegenteil. Sie macht die Arbeit zu einer Last, zu einer entmenschlichten Tätigkeit, die den Menschen seiner Würde beraubt.

Die „Ökonomisch-philosophischen Manuskripte“ bieten eine tiefgreifende Analyse der Rolle der Arbeit in der menschlichen Existenz. Marx argumentiert, dass die Arbeit unter kapitalistischen Bedingungen zu einer Quelle der Entfremdung und des Leidens wird. Er entwirft eine Vision einer Gesellschaft, in der die Arbeit wieder zu einer selbstbestimmten und erfüllenden Tätigkeit wird, die den Menschen in Einklang mit sich selbst und seiner Umwelt bringt.

Der Einfluss der Hegelschen Philosophie

Die „Ökonomisch-philosophischen Manuskripte“ sind stark von der Philosophie Georg Wilhelm Friedrich Hegels beeinflusst. Marx setzt sich intensiv mit Hegels Dialektik auseinander und versucht, sie auf die Analyse der ökonomischen Verhältnisse anzuwenden. Er kritisiert Hegels Idealismus und betont die Bedeutung der materiellen Bedingungen für die Entwicklung der Gesellschaft. Marx übernimmt von Hegel die Idee der Entfremdung, interpretiert sie aber auf eine materialistische Weise. Er sieht die Entfremdung nicht als ein rein geistiges Phänomen, sondern als eine Folge der kapitalistischen Produktionsweise.

Marx‘ Auseinandersetzung mit Hegel ist von zentraler Bedeutung für das Verständnis seiner Philosophie. Er kritisiert Hegel für seine idealistische Sichtweise, übernimmt aber gleichzeitig wichtige Elemente seiner Dialektik. Durch die Verbindung der Hegelschen Philosophie mit der Analyse der ökonomischen Verhältnisse entwickelt Marx eine einzigartige und einflussreiche Theorie der Gesellschaft.

Die Relevanz der Manuskripte für die heutige Zeit

Auch wenn die „Ökonomisch-philosophischen Manuskripte“ vor über 170 Jahren entstanden sind, haben sie bis heute nichts von ihrer Relevanz verloren. Die darin enthaltene Kritik am Kapitalismus und die Analyse der Entfremdung sind nach wie vor hochaktuell. In einer Zeit, in der die Arbeitsbedingungen zunehmend prekärer werden und die soziale Ungleichheit wächst, bieten die Manuskripte wertvolle Einsichten und Denkanstöße. Sie regen dazu an, über die Rolle der Arbeit in unserem Leben nachzudenken und nach Wegen zu suchen, um die Entfremdung zu überwinden.

Die „Ökonomisch-philosophischen Manuskripte“ sind nicht nur ein historisches Dokument, sondern auch ein Werk, das uns heute noch viel zu sagen hat. Sie fordern uns heraus, unsere eigenen Lebensumstände kritisch zu hinterfragen und uns für eine gerechtere und humanere Gesellschaft einzusetzen.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Die „Ökonomisch-philosophischen Manuskripte“ sind ein Muss für alle, die sich für die Werke von Karl Marx interessieren und die tiefer in sein Denken eintauchen möchten. Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Ein umfassendes Verständnis der Marxschen Theorie der Entfremdung.
  • Einen Einblick in die Entwicklung des Marxschen Denkens.
  • Eine kritische Analyse des Kapitalismus und seiner Auswirkungen auf den Menschen.
  • Inspiration für die Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen.
  • Eine intellektuelle Herausforderung, die Ihr Denken bereichern wird.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar der „Ökonomisch-philosophischen Manuskripte“ und begeben Sie sich auf eine spannende Reise in die Welt der revolutionären Ideen! Lassen Sie sich von Marx‘ Analyse der Entfremdung inspirieren und entdecken Sie neue Perspektiven auf die Arbeit, die Gesellschaft und die menschliche Natur.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den „Ökonomisch-philosophischen Manuskripten“

Was sind die „Ökonomisch-philosophischen Manuskripte“ genau?

Die „Ökonomisch-philosophischen Manuskripte“ sind eine Sammlung von Notizen und Essays, die Karl Marx im Jahr 1844 verfasst hat. Sie wurden erst nach seinem Tod entdeckt und veröffentlicht und bieten einen Einblick in die Entwicklung seiner frühen philosophischen und ökonomischen Ideen. Das Werk gilt als Schlüsseltext für das Verständnis von Marx‘ Theorie der Entfremdung und seiner Kritik am Kapitalismus.

Warum werden die Manuskripte als „ökonomisch-philosophisch“ bezeichnet?

Der Titel „Ökonomisch-philosophische Manuskripte“ spiegelt den interdisziplinären Ansatz von Marx wider. Er verbindet ökonomische Analysen mit philosophischen Überlegungen, insbesondere zur menschlichen Natur und zur Rolle der Arbeit in der Gesellschaft. Marx untersucht, wie die ökonomischen Verhältnisse, insbesondere der Kapitalismus, das menschliche Leben und die menschliche Entfaltung beeinflussen.

Was ist die zentrale These der Manuskripte?

Die zentrale These der „Ökonomisch-philosophischen Manuskripte“ ist die Theorie der Entfremdung. Marx argumentiert, dass der Kapitalismus den Menschen von seiner Arbeit, seinem Produkt, seinen Mitmenschen und sich selbst entfremdet. Diese Entfremdung führt zu einem Gefühl der Machtlosigkeit, Isolation und Unzufriedenheit.

Wie beeinflussen die Manuskripte Marx‘ späteres Werk?

Die „Ökonomisch-philosophischen Manuskripte“ legen den Grundstein für Marx‘ spätere Werke, insbesondere „Das Kapital“. Die darin entwickelten Konzepte, wie die Entfremdung, die Werttheorie und die Kritik am Kapitalismus, werden in „Das Kapital“ weiter ausgearbeitet und vertieft. Die Manuskripte bieten somit ein wichtiges Fundament für das Verständnis von Marx‘ gesamtem Werk.

Sind die Manuskripte schwer zu lesen?

Die „Ökonomisch-philosophischen Manuskripte“ können aufgrund ihrer komplexen philosophischen und ökonomischen Argumentation eine Herausforderung darstellen. Es ist hilfreich, sich mit den Grundlagen der Hegelschen Philosophie und der klassischen Nationalökonomie vertraut zu machen, um die Manuskripte besser zu verstehen. Es gibt jedoch auch zahlreiche Sekundärliteratur, die eine gute Einführung in das Werk bietet.

Wo kann ich die „Ökonomisch-philosophischen Manuskripte“ kaufen?

Sie können die „Ökonomisch-philosophischen Manuskripte“ direkt hier in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten verschiedene Ausgaben und Übersetzungen an, sodass Sie die für Sie passende Version auswählen können. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die Welt der Marxschen Philosophie!

Gibt es eine bestimmte Übersetzung, die empfehlenswert ist?

Die Wahl der Übersetzung der „Ökonomisch-philosophischen Manuskripte“ hängt von Ihren persönlichen Präferenzen ab. Es gibt verschiedene Übersetzungen, die sich in ihrer Genauigkeit und Lesbarkeit unterscheiden. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über die verschiedenen Übersetzungen zu informieren und gegebenenfalls Rezensionen zu lesen.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis der Manuskripte hilfreich?

Für ein besseres Verständnis der „Ökonomisch-philosophischen Manuskripte“ sind Vorkenntnisse in folgenden Bereichen hilfreich:

  • Hegelsche Philosophie (insbesondere Dialektik)
  • Klassische Nationalökonomie (Adam Smith, David Ricardo)
  • Grundlagen der Marxschen Theorie

Auch ohne diese Vorkenntnisse ist es möglich, die Manuskripte zu lesen und sich mit den grundlegenden Ideen auseinanderzusetzen. Es kann jedoch hilfreich sein, begleitend Sekundärliteratur zu konsultieren.

Bewertungen: 4.9 / 5. 324

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Fortuna auf Triumphzug

Fortuna auf Triumphzug

10,99 €
Traditionelle und kritische Theorie

Traditionelle und kritische Theorie

7,60 €
What Is It Like to Be a Bat? / Wie ist es

What Is It Like to Be a Bat? / Wie ist es, eine Fledermaus zu sein?

6,00 €
Die Metaphysik der Sitten

Die Metaphysik der Sitten

10,80 €
Bushido: Die Seele Japans

Bushido: Die Seele Japans

7,00 €
Zur Genealogie der Moral

Zur Genealogie der Moral

5,20 €
Die Weisheit des Gärtners

Die Weisheit des Gärtners

16,00 €
Zum ewigen Frieden

Zum ewigen Frieden

2,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €