Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht » Baurecht
Öffentliches Baurecht für Architekten und Bauingenieure

Öffentliches Baurecht für Architekten und Bauingenieure

29,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783415064102 Kategorie: Baurecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Öffentliche Baurecht ist für Architekten und Bauingenieure ein unverzichtbares Werkzeug, um ihre Projekte erfolgreich und gesetzeskonform zu realisieren. Dieses umfassende Buch bietet Ihnen das nötige Wissen, um sich sicher im Dickicht der Vorschriften und Gesetze zurechtzufinden. Es ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist Ihr persönlicher Leitfaden, der Ihnen hilft, Fehler zu vermeiden, Zeit zu sparen und Ihre kreativen Visionen in die Realität umzusetzen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen des Öffentlichen Baurechts
    • Das Baugenehmigungsverfahren
    • Besondere Aspekte des Öffentlichen Baurechts
    • Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Ihre Fragen zum Öffentlichen Baurecht für Architekten und Bauingenieure beantwortet
    • Welche Gesetze und Verordnungen sind im Öffentlichen Baurecht relevant?
    • Was ist der Unterschied zwischen Baugesetzbuch und Landesbauordnung?
    • Wie läuft ein Baugenehmigungsverfahren ab?
    • Was sind Abstandsflächen und warum sind sie wichtig?
    • Was muss ich beim Brandschutz beachten?
    • Was bedeutet Barrierefreiheit im Baurecht?
    • Was ist Denkmalschutz und was muss ich beim Bauen in einem Denkmal beachten?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an Ihrem Schreibtisch, voller Tatendrang und mit einer genialen Idee für ein neues Bauprojekt. Doch plötzlich tauchen Fragen auf: Welche Genehmigungen benötige ich? Welche Abstandsflächen muss ich beachten? Welche Bauvorschriften sind relevant? Anstatt wertvolle Zeit mit der Suche nach Antworten in unzähligen Gesetzestexten und Verordnungen zu verschwenden, greifen Sie zu diesem Buch. Es bietet Ihnen einen klaren und verständlichen Überblick über alle wichtigen Aspekte des Öffentlichen Baurechts.

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zum Erfolg, denn es…

  • Spart Ihnen Zeit und Nerven: Dank der übersichtlichen Struktur und der verständlichen Sprache finden Sie schnell die Informationen, die Sie benötigen.
  • Minimiert das Risiko von Fehlern: Sie vermeiden kostspielige Planungsfehler und rechtliche Auseinandersetzungen, indem Sie von Anfang an alle relevanten Vorschriften beachten.
  • Stärkt Ihre Kompetenz: Sie werden zum Experten für Öffentliches Baurecht in Ihrem Team und können Ihre Kollegen und Kunden kompetent beraten.
  • Ermöglicht kreative Freiheit: Wenn Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, können Sie Ihre kreativen Ideen optimal entfalten und innovative Projekte realisieren.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist sorgfältig strukturiert und behandelt alle relevanten Themen des Öffentlichen Baurechts. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Architekten und Bauingenieure geeignet.

Grundlagen des Öffentlichen Baurechts

Sie erhalten einen fundierten Einblick in die Grundlagen des Öffentlichen Baurechts, einschließlich der verschiedenen Rechtsquellen, der Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern sowie der wichtigsten Begriffe und Definitionen.

  • Das Baugesetzbuch (BauGB): Die zentralen Vorschriften für die städtebauliche Planung und die Zulässigkeit von Bauvorhaben.
  • Die Baunutzungsverordnung (BauNVO): Die Festlegung der Art und des Maßes der baulichen Nutzung von Grundstücken.
  • Die Landesbauordnungen (LBO): Die konkreten Bauvorschriften der einzelnen Bundesländer, wie z.B. Abstandsflächen, Brandschutz und Barrierefreiheit.

Das Baugenehmigungsverfahren

Sie lernen den Ablauf des Baugenehmigungsverfahrens von A bis Z kennen, von der Antragstellung bis zur Genehmigung. Sie erfahren, welche Unterlagen Sie einreichen müssen, welche Fristen zu beachten sind und welche Rechte und Pflichten Sie als Bauherr haben.

Wichtige Aspekte des Baugenehmigungsverfahrens:

Phase Inhalte
Antragstellung Einreichung der Bauvorlagen, Nachweise und Gutachten
Prüfung Überprüfung der Bauvorlagen durch die Baubehörde
Beteiligung Einholung von Stellungnahmen von Fachbehörden und Nachbarn
Genehmigung Erteilung der Baugenehmigung mit Auflagen und Bedingungen

Besondere Aspekte des Öffentlichen Baurechts

Das Buch behandelt auch spezielle Themen, die für Architekten und Bauingenieure von besonderer Bedeutung sind, wie z.B.:

  • Abstandsflächenrecht: Die Berechnung und Einhaltung der Abstandsflächen zu Nachbargrundstücken.
  • Brandschutz: Die Anforderungen an den Brandschutz von Gebäuden, einschließlich der Rettungswege und der Löschwasserversorgung.
  • Barrierefreiheit: Die Gestaltung von Gebäuden und Freiflächen, die für Menschen mit Behinderungen zugänglich und nutzbar sind.
  • Denkmalschutz: Die besonderen Vorschriften für den Umgang mit denkmalgeschützten Gebäuden und Ensembles.
  • Energierecht: Die Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden, einschließlich der Wärmedämmung und der Heizungsanlage.

Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung

Das Öffentliche Baurecht ist ständig im Wandel. Neue Gesetze und Verordnungen werden erlassen, und die Rechtsprechung entwickelt sich fortlaufend weiter. Dieses Buch hält Sie auf dem Laufenden und informiert Sie über die neuesten Entwicklungen und die wichtigsten Gerichtsentscheidungen. Sie erfahren, welche Auswirkungen diese Änderungen auf Ihre Arbeit haben und wie Sie sich darauf einstellen können.

Bleiben Sie am Ball und sichern Sie sich einen Wissensvorsprung!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die im Bereich Architektur und Bauwesen tätig sind. Es richtet sich an:

  • Architekten und Bauingenieure: Ob Berufsanfänger oder erfahrener Planer, dieses Buch bietet Ihnen das nötige Wissen für Ihre tägliche Arbeit.
  • Bauherren und Investoren: Sie erhalten einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und können Ihre Bauprojekte besser planen und realisieren.
  • Mitarbeiter von Baubehörden: Sie finden hier eine umfassende Darstellung des Öffentlichen Baurechts und können Ihre Entscheidungen fundiert treffen.
  • Studierende und Auszubildende: Dieses Buch ist eine ideale Ergänzung zu Ihrem Studium oder Ihrer Ausbildung und bereitet Sie optimal auf Ihre berufliche Zukunft vor.

FAQ – Ihre Fragen zum Öffentlichen Baurecht für Architekten und Bauingenieure beantwortet

Welche Gesetze und Verordnungen sind im Öffentlichen Baurecht relevant?

Das Öffentliche Baurecht umfasst eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen auf Bundes- und Landesebene. Die wichtigsten sind das Baugesetzbuch (BauGB), die Baunutzungsverordnung (BauNVO) und die Landesbauordnungen (LBO) der einzelnen Bundesländer. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Vorschriften, z.B. zum Abstandsflächenrecht, zum Brandschutz, zur Barrierefreiheit und zum Denkmalschutz.

Was ist der Unterschied zwischen Baugesetzbuch und Landesbauordnung?

Das Baugesetzbuch (BauGB) regelt die städtebauliche Planung und die Zulässigkeit von Bauvorhaben auf Bundesebene. Die Landesbauordnungen (LBO) enthalten die konkreten Bauvorschriften der einzelnen Bundesländer, wie z.B. Abstandsflächen, Brandschutz und Barrierefreiheit. Das BauGB gibt den Rahmen vor, den die LBOs ausfüllen.

Wie läuft ein Baugenehmigungsverfahren ab?

Das Baugenehmigungsverfahren beginnt mit der Antragstellung bei der zuständigen Baubehörde. Der Bauherr muss alle erforderlichen Bauvorlagen, Nachweise und Gutachten einreichen. Die Baubehörde prüft die Unterlagen und holt gegebenenfalls Stellungnahmen von Fachbehörden und Nachbarn ein. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, wird die Baugenehmigung erteilt. Die Baugenehmigung kann mit Auflagen und Bedingungen verbunden sein.

Was sind Abstandsflächen und warum sind sie wichtig?

Abstandsflächen sind die Flächen, die zwischen einem Gebäude und der Grundstücksgrenze oder anderen Gebäuden freigehalten werden müssen. Sie dienen dem Schutz der Nachbarn vor Beeinträchtigungen, z.B. durch Verschattung, Lärm oder Brandgefahr. Die Berechnung und Einhaltung der Abstandsflächen ist im Abstandsflächenrecht geregelt.

Was muss ich beim Brandschutz beachten?

Der Brandschutz ist ein wichtiger Aspekt des Öffentlichen Baurechts. Die Anforderungen an den Brandschutz von Gebäuden sind in den Landesbauordnungen und in speziellen Brandschutzverordnungen geregelt. Sie umfassen u.a. die Anforderungen an die Baustoffe, die Rettungswege, die Löschwasserversorgung und die Brandmeldeanlagen.

Was bedeutet Barrierefreiheit im Baurecht?

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gebäude und Freiflächen für Menschen mit Behinderungen zugänglich und nutzbar sind. Die Anforderungen an die Barrierefreiheit sind in den Landesbauordnungen und in der DIN 18040 geregelt. Sie umfassen u.a. die Anforderungen an die Bewegungsflächen, die Rampen, die Aufzüge, die Sanitärräume und die Beschilderung.

Was ist Denkmalschutz und was muss ich beim Bauen in einem Denkmal beachten?

Denkmalschutz bedeutet, dass Gebäude und Ensembles aufgrund ihrer geschichtlichen, künstlerischen oder wissenschaftlichen Bedeutung geschützt sind. Für den Umgang mit denkmalgeschützten Gebäuden gelten besondere Vorschriften, die in den Denkmalschutzgesetzen der Länder geregelt sind. Bauliche Veränderungen an einem Denkmal bedürfen in der Regel einer Genehmigung durch die Denkmalschutzbehörde.

Bewertungen: 4.9 / 5. 479

Zusätzliche Informationen
Verlag

Richard Boorberg Verlag

Ähnliche Produkte

VOB/B

VOB/B

14,80 €
Baurecht Bayern

Baurecht Bayern

21,00 €
HOAI - Planen und Bauen im Bestand

HOAI – Planen und Bauen im Bestand

32,80 €
Ergänzende Leistungsbilder im Projektmanagement für die Bau- und Immobilienwirtschaft

Ergänzende Leistungsbilder im Projektmanagement für die Bau- und Immobilienwirtschaft

41,80 €
Skript Öffentliches Baurecht

Skript Öffentliches Baurecht

18,90 €
Baurecht Nordrhein-Westfalen

Baurecht Nordrhein-Westfalen

20,00 €
Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft - Standards für Leistungen und Vergütung

Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft – Standards für Leistungen und Vergütung

33,99 €
GEG im Bild

GEG im Bild

88,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,80 €