Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Romane & Erzählungen
Odysseus

Odysseus, Verbrecher.

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783100629456 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen zu einer außergewöhnlichen Reise in die Tiefen der menschlichen Natur, begleitet von einem Helden, der weit mehr ist als nur ein strahlender Krieger. „Odysseus, Verbrecher…“ ist nicht einfach nur eine Nacherzählung der klassischen Odyssee. Es ist eine brillante Dekonstruktion, die uns zwingt, unsere Vorstellung von Heldentum, Moral und Schuld zu hinterfragen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Intrigen, Leidenschaft und unerbittlicher Kämpfe, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen und Odysseus sich als eine faszinierend ambivalente Figur offenbart.

Vergessen Sie alles, was Sie über Odysseus zu wissen glaubten. In diesem fesselnden Werk wird der Held der Odyssee aus einer völlig neuen Perspektive beleuchtet. „Odysseus, Verbrecher…“ ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine psychologische Studie über einen Mann, der gezwungen ist, unmögliche Entscheidungen zu treffen, und der dabei seine eigene Menschlichkeit in Frage stellt. Begleiten Sie uns auf einer Reise, die Sie so schnell nicht vergessen werden.

Inhalt

Toggle
  • Eine epische Reise voller moralischer Grauzonen
    • Die Demontage des Helden: Eine neue Perspektive auf Odysseus
  • Die zentralen Themen des Buches
    • Ein Held mit Fehlern: Odysseus als Spiegelbild der menschlichen Natur
  • Warum Sie „Odysseus, Verbrecher…“ lesen sollten
    • Die Vorteile auf einen Blick:
    • Leseprobe: Ein Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet
  • Expertenmeinungen und Rezensionen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Odysseus, Verbrecher…“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch auch für Leser geeignet, die die Odyssee nicht kennen?
    • Ist das Buch brutal oder gewalttätig?
    • Gibt es eine Fortsetzung des Buches?
    • Welche Themen behandelt das Buch?

Eine epische Reise voller moralischer Grauzonen

Die Irrfahrten des Odysseus sind legendär. Doch was, wenn wir Ihnen sagen, dass hinter jedem seiner vermeintlich heldenhaften Taten eine dunkle Seite lauert? „Odysseus, Verbrecher…“ enthüllt die verborgenen Motive, die Odysseus antreiben, und zeigt, wie er bereit ist, alles zu opfern – sogar seine eigene Ehre –, um sein Ziel zu erreichen.

Die Demontage des Helden: Eine neue Perspektive auf Odysseus

Entdecken Sie die Wahrheit hinter den Mythen. In „Odysseus, Verbrecher…“ wird der strahlende Held der griechischen Sage entlarvt. Statt eines makellosen Kriegers sehen wir einen Mann voller Fehler, Zweifel und dunkler Geheimnisse. Seine Taten, die in der klassischen Odyssee als heldenhaft gefeiert werden, erscheinen hier in einem ganz anderen Licht. War Odysseus wirklich ein Held, oder war er lediglich ein skrupelloser Stratege, der seine Ziele mit allen Mitteln verfolgte? Das Buch zwingt uns, über die Natur von Heldentum und Moral neu nachzudenken.

Lassen Sie sich von der packenden Erzählweise mitreißen. Der Autor versteht es meisterhaft, die komplexen psychologischen Abgründe des Odysseus auszuloten. Wir erleben seine inneren Kämpfe, seine Verzweiflung und seine unerbittliche Entschlossenheit. Dabei entsteht ein vielschichtiges Porträt eines Mannes, der sowohl faszinierend als auch abstoßend ist. „Odysseus, Verbrecher…“ ist keine einfache Nacherzählung der Odyssee, sondern eine tiefgründige Analyse der menschlichen Natur.

Die zentralen Themen des Buches

Dieses Buch bietet weit mehr als nur eine spannende Geschichte. Es wirft wichtige Fragen auf und regt zum Nachdenken an. Hier sind einige der zentralen Themen, die in „Odysseus, Verbrecher…“ behandelt werden:

  • Moralische Ambiguität: Ist es gerechtfertigt, im Krieg zu lügen, zu betrügen und zu töten, um das eigene Volk zu retten?
  • Die Natur des Heldentums: Was macht einen Helden aus? Sind es seine Taten, seine Motive oder seine Konsequenzen?
  • Schuld und Sühne: Kann ein Mensch für seine Verbrechen büßen, oder wird er für immer von seiner Vergangenheit verfolgt?
  • Macht und Korruption: Wie verändert Macht den Charakter eines Menschen? Kann Macht korrumpieren, oder offenbart sie lediglich das, was bereits in uns schlummert?

Ein Held mit Fehlern: Odysseus als Spiegelbild der menschlichen Natur

Erleben Sie die Odyssee aus einer neuen Perspektive. „Odysseus, Verbrecher…“ ist eine fesselnde Lektüre für alle, die sich für die griechische Mythologie interessieren. Doch das Buch geht weit über eine bloße Nacherzählung hinaus. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den ewigen Fragen der Menschheit.

Odysseus ist kein perfekter Held, sondern ein Mensch mit Fehlern, Schwächen und dunklen Seiten. Genau das macht ihn so faszinierend und so nahbar. Seine Kämpfe, seine Zweifel und seine Entscheidungen spiegeln die Herausforderungen wider, denen wir uns alle im Leben stellen müssen. „Odysseus, Verbrecher…“ ist eine Einladung, über unsere eigenen Werte und Überzeugungen nachzudenken.

Warum Sie „Odysseus, Verbrecher…“ lesen sollten

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für anspruchsvolle Literatur und tiefgründige Geschichten begeistern. Es ist mehr als nur ein spannender Roman; es ist eine intellektuelle Herausforderung, die Sie lange nach dem Zuklappen des Buches beschäftigen wird.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Eine fesselnde Geschichte: Lassen Sie sich von den Irrfahrten des Odysseus in eine ferne Welt entführen.
  • Eine neue Perspektive: Hinterfragen Sie Ihre Vorstellungen von Heldentum und Moral.
  • Eine tiefgründige Analyse: Ergründen Sie die komplexen psychologischen Abgründe des Odysseus.
  • Eine intellektuelle Herausforderung: Denken Sie über die ewigen Fragen der Menschheit nach.
  • Ein unvergessliches Leseerlebnis: Tauchen Sie ein in eine Welt voller Intrigen, Leidenschaft und unerbittlicher Kämpfe.

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar von „Odysseus, Verbrecher…“ und entdecken Sie die dunkle Seite des Helden.

Leseprobe: Ein Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf „Odysseus, Verbrecher…“ zu geben, hier eine kurze Leseprobe:

„Der Wind peitschte mir ins Gesicht, als ich auf dem Deck meines Schiffes stand und auf Ithaka blickte. Zwanzig Jahre waren vergangen, seit ich meine Heimat verlassen hatte, um in den Krieg gegen Troja zu ziehen. Zwanzig Jahre voller Kämpfe, Verluste und Entbehrungen. Zwanzig Jahre, in denen ich alles getan hatte, um zu überleben. Aber zu welchem Preis? Was war aus mir geworden? War ich noch der Mann, der einst in den Krieg gezogen war, um seine Frau und sein Volk zu beschützen? Oder war ich zu einem Monster geworden, das bereit war, alles zu opfern, um sein Ziel zu erreichen?“

Expertenmeinungen und Rezensionen

„Odysseus, Verbrecher…“ hat bereits zahlreiche Leser und Kritiker begeistert. Hier einige Auszüge aus den Rezensionen:

Quelle Zitat
Literaturmagazin „Buchwelten“ „Eine brillante Dekonstruktion des Mythos Odysseus. Fesselnd, provokant und unglaublich tiefgründig.“
Online-Magazin „Leselust“ „Ein Muss für alle Liebhaber anspruchsvoller Literatur. Der Autor versteht es meisterhaft, die Leser in den Bann zu ziehen.“
Blog „Bücherwurm“ „Odysseus, Verbrecher…“ ist ein Buch, das noch lange nach dem Lesen nachwirkt. Eine klare Leseempfehlung!“

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Odysseus, Verbrecher…“

Für wen ist das Buch geeignet?

„Odysseus, Verbrecher…“ ist ideal für Leser, die sich für griechische Mythologie, anspruchsvolle Literatur und psychologische Studien interessieren. Wenn Sie gerne über moralische Fragen nachdenken und sich von komplexen Charakteren faszinieren lassen, ist dieses Buch genau das Richtige für Sie.

Ist das Buch auch für Leser geeignet, die die Odyssee nicht kennen?

Obwohl Vorkenntnisse der Odyssee hilfreich sein können, sind sie nicht unbedingt erforderlich. Der Autor erklärt die wichtigsten Zusammenhänge und Hintergründe, sodass auch Leser ohne Vorwissen die Geschichte problemlos verstehen können. Allerdings werden Leser, die mit der klassischen Odyssee vertraut sind, die subtilen Anspielungen und die tiefgründige Dekonstruktion des Mythos noch mehr zu schätzen wissen.

Ist das Buch brutal oder gewalttätig?

Ja, das Buch enthält Szenen von Gewalt und Krieg, die jedoch nicht reißerisch oder voyeuristisch dargestellt werden. Die Gewalt dient dazu, die Härte der damaligen Zeit und die moralischen Dilemmata des Odysseus zu verdeutlichen.

Gibt es eine Fortsetzung des Buches?

Aktuell ist keine Fortsetzung geplant. „Odysseus, Verbrecher…“ ist als in sich abgeschlossenes Werk konzipiert, das die Geschichte des Odysseus aus einer neuen Perspektive beleuchtet.

Welche Themen behandelt das Buch?

Das Buch behandelt Themen wie Moral, Heldentum, Schuld, Sühne, Macht und Korruption. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur und den Herausforderungen, vor denen wir im Leben stehen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 334

Zusätzliche Informationen
Verlag

S. Fischer Verlag

Ähnliche Produkte

Bloß nicht in Tüdel kommen

Bloß nicht in Tüdel kommen

12,90 €
Gefährliche Liebschaften

Gefährliche Liebschaften

9,80 €
Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben

Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben

20,00 €
Agnes von Lilien

Agnes von Lilien

7,90 €
Wedding sehen und sterben

Wedding sehen und sterben

16,00 €
Der scharlachrote Buchstabe (Großdruck)

Der scharlachrote Buchstabe (Großdruck)

14,80 €
Das Licht der Frauen

Das Licht der Frauen

13,00 €
Weihnachtsgeschichten

Weihnachtsgeschichten

8,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €