Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Reisen » Bildbände
Oberhausen in den 60er-Jahren

Oberhausen in den 60er-Jahren

19,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783831332236 Kategorie: Bildbände
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
      • Atlanten & Karten
      • Bildbände
        • Afrika mit Maghreb
        • Amerika
        • Arktis & Antarktis
        • Asien mit Nahem Osten
        • Australien & Ozeanien
        • Deutschland
        • Europa
        • Nach Verlagen
        • Weltweit
      • Camping & Caravaning
      • Reiseberichte
      • Reiseführer
      • Reisen mit Kindern
      • Restaurant- & Hotelguides
      • Wandern & Radwandern
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine Zeitreise zurück in das Oberhausen der 60er-Jahre! Dieses Buch ist weit mehr als eine Sammlung von Fotografien und Texten – es ist ein Fenster in eine Epoche des Wandels, des Aufbruchs und der unvergesslichen Momente, die das Gesicht dieser pulsierenden Stadt prägten. Erleben Sie die goldenen Jahre Oberhausens noch einmal, mit all ihren Facetten, vom industriellen Herzen bis zum kulturellen Aufblühen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Hommage an die 60er: Oberhausen im Wandel
    • Die Zeche, der Stahl und das pulsierende Leben
  • Die Menschen hinter den Geschichten: Zeitzeugen erinnern sich
    • Mode, Musik und Lebensgefühl: Die 60er in Oberhausen
  • Eine visuelle Reise: Historische Fotografien und Dokumente
    • Die wichtigsten Themen im Überblick
  • Für wen ist dieses Buch?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch genau ab?
    • Welche Art von Fotografien sind in dem Buch enthalten?
    • Sind die Zeitzeugen-Interviews vollständig transkribiert?
    • Gibt es das Buch auch in anderen Formaten (z.B. E-Book)?
    • Kann ich das Buch auch im lokalen Buchhandel in Oberhausen kaufen?
    • Ist das Buch auch für ältere Leser geeignet?
    • Enthält das Buch auch Informationen zu bekannten Persönlichkeiten aus Oberhausen in den 60er Jahren?
    • Werden im Buch auch negative Aspekte der 60er Jahre thematisiert (z.B. Umweltverschmutzung)?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum Autor oder Herausgeber des Buches?

Eine Hommage an die 60er: Oberhausen im Wandel

Die 60er-Jahre waren eine Zeit des Umbruchs, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Auch Oberhausen spürte die Auswirkungen des Wirtschaftswunders und erlebte gleichzeitig einen tiefgreifenden sozialen und kulturellen Wandel. Dieses Buch fängt die Essenz dieser Zeit auf einzigartige Weise ein. Es ist eine Hommage an die Menschen, die diese Ära geprägt haben, an die Orte, die sie liebten, und an die Ereignisse, die in ihrer Erinnerung weiterleben.

Entdecken Sie die faszinierenden Kontraste zwischen Tradition und Moderne, zwischen der harten Arbeit in den Zechen und Stahlwerken und der aufkeimenden Popkultur. Lassen Sie sich von den authentischen Fotografien und den lebendigen Erzählungen mitreißen und spüren Sie den Geist einer Generation, die voller Hoffnung und Tatendrang war.

Die Zeche, der Stahl und das pulsierende Leben

Oberhausen war und ist untrennbar mit der Schwerindustrie verbunden. Die Zeche und die Stahlwerke waren nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch Lebensgrundlage und Identität für viele Familien. Das Buch wirft einen Blick auf das harte Arbeitsleben unter Tage und die Gemeinschaft, die in den Zechensiedlungen entstanden ist. Es zeigt aber auch die Veränderungen, die mit dem Strukturwandel einhergingen und die das Ende einer Ära einläuteten.

Neben der Industrie blühte aber auch das Leben in den Straßen und Gassen Oberhausens. Das Buch nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die Stadt, vorbei an den beliebtesten Treffpunkten, den angesagtesten Geschäften und den wichtigsten kulturellen Einrichtungen. Erleben Sie das pulsierende Leben in den Kinos, Theatern und Musikclubs, wo die neuesten Trends aus aller Welt Einzug hielten.

Die Menschen hinter den Geschichten: Zeitzeugen erinnern sich

Was dieses Buch so besonders macht, sind die persönlichen Geschichten der Menschen, die die 60er-Jahre in Oberhausen erlebt haben. Zeitzeugen berichten von ihren Erinnerungen, ihren Träumen und ihren Herausforderungen. Sie erzählen von ihrer Arbeit, ihrer Familie, ihren Freunden und ihren Erlebnissen in einer Zeit des Wandels. Diese authentischen Stimmen verleihen dem Buch eine besondere Tiefe und machen es zu einem berührenden Zeugnis der Vergangenheit.

Lesen Sie von den jungen Menschen, die von einer besseren Zukunft träumten und sich für ihre Ideale einsetzten. Erfahren Sie von den Familien, die sich ein neues Leben aufgebaut haben und die den Zusammenhalt in der Gemeinschaft hochhielten. Und lassen Sie sich von den Unternehmern inspirieren, die mit Mut und Innovationsgeist neue Wege beschritten haben.

Mode, Musik und Lebensgefühl: Die 60er in Oberhausen

Die 60er-Jahre waren nicht nur eine Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs, sondern auch eine Zeit der kulturellen Revolution. Auch in Oberhausen machten sich die neuen Trends in Mode, Musik und Lebensgefühl bemerkbar. Das Buch zeigt, wie sich die jungen Menschen von den Konventionen der älteren Generationen abgrenzten und ihren eigenen Stil entwickelten.

Entdecken Sie die Mode der 60er-Jahre, von den Minirocken und Plateauschuhen bis zu den Schlaghosen und bunten Mustern. Hören Sie die Musik, die die Jugend bewegte, von den Beatles und den Rolling Stones bis zu den deutschen Schlagerstars. Und spüren Sie das Lebensgefühl einer Generation, die voller Optimismus und Lebensfreude war.

Eine visuelle Reise: Historische Fotografien und Dokumente

Das Buch „Oberhausen in den 60er-Jahren“ ist reich bebildert mit historischen Fotografien und Dokumenten, die das Leben in der Stadt in dieser Zeit dokumentieren. Die sorgfältig ausgewählten Bilder zeigen das Stadtbild, die Menschen, die Arbeit, die Freizeit und die besonderen Ereignisse, die Oberhausen geprägt haben. Die Fotografien sind nicht nur historische Dokumente, sondern auch Kunstwerke, die die Atmosphäre und den Geist der 60er-Jahre auf einzigartige Weise einfangen.

Betrachten Sie die Schwarz-Weiß-Aufnahmen, die das harte Arbeitsleben in den Zechen und Stahlwerken zeigen. Entdecken Sie die farbenfrohen Bilder, die das bunte Treiben in den Straßen und Gassen der Stadt dokumentieren. Und lassen Sie sich von den Porträts der Menschen berühren, die mit ihren Gesichtern und Geschichten die 60er-Jahre in Oberhausen lebendig werden lassen.

Die wichtigsten Themen im Überblick

Das Buch „Oberhausen in den 60er-Jahren“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die für das Verständnis dieser Epoche von Bedeutung sind. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Schwerpunkte:

  • Der Strukturwandel in der Montanindustrie
  • Das Leben in den Zechensiedlungen
  • Die kulturelle Szene in Oberhausen
  • Die Mode und Musik der 60er-Jahre
  • Die politischen und sozialen Bewegungen
  • Die Erinnerungen der Zeitzeugen

Für wen ist dieses Buch?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte Oberhausens und die 60er-Jahre interessieren. Es ist ein ideales Geschenk für:

  • Menschen, die in Oberhausen aufgewachsen sind und ihre Kindheit und Jugend wieder aufleben lassen möchten.
  • Historiker und Heimatforscher, die sich mit der Geschichte der Stadt auseinandersetzen.
  • Junge Menschen, die mehr über die Vergangenheit ihrer Eltern und Großeltern erfahren möchten.
  • Alle, die sich für die deutsche Geschichte und die Zeit des Wirtschaftswunders interessieren.

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar von „Oberhausen in den 60er-Jahren“ und tauchen Sie ein in eine faszinierende Zeitreise! Lassen Sie sich von den Geschichten, den Bildern und den Erinnerungen berühren und entdecken Sie Oberhausen auf eine ganz neue Weise. Dieses Buch ist mehr als nur ein Geschichtsbuch – es ist ein Stück Heimat, ein Stück Identität und ein Stück lebendige Vergangenheit.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Welchen Zeitraum deckt das Buch genau ab?

Das Buch konzentriert sich hauptsächlich auf die Jahre 1960 bis 1969. Es werden aber auch Bezüge zu den Jahren davor und danach hergestellt, um den Kontext besser zu verstehen.

Welche Art von Fotografien sind in dem Buch enthalten?

Das Buch enthält eine Mischung aus professionellen und privaten Fotografien. Darunter befinden sich Aufnahmen von bekannten Fotografen, aber auch Schnappschüsse aus Familienalben, die einen authentischen Einblick in das Leben in Oberhausen in den 60er-Jahren geben.

Sind die Zeitzeugen-Interviews vollständig transkribiert?

Die Zitate der Zeitzeugen sind sorgfältig ausgewählt und bearbeitet, um die wichtigsten Aussagen hervorzuheben. Die Interviews wurden jedoch nicht vollständig transkribiert, um den Umfang des Buches zu begrenzen und den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen.

Gibt es das Buch auch in anderen Formaten (z.B. E-Book)?

Aktuell ist das Buch nur als gedruckte Ausgabe erhältlich. Ob eine E-Book-Version geplant ist, können Sie der Produktseite entnehmen oder direkt beim Verlag erfragen.

Kann ich das Buch auch im lokalen Buchhandel in Oberhausen kaufen?

Ja, das Buch ist in ausgewählten Buchhandlungen in Oberhausen erhältlich. Fragen Sie am besten direkt in Ihrer Buchhandlung nach, ob es vorrätig ist oder bestellt werden kann.

Ist das Buch auch für ältere Leser geeignet?

Ja, das Buch ist sowohl für jüngere als auch für ältere Leser geeignet. Die Schriftgröße ist gut lesbar und die Texte sind verständlich geschrieben. Gerade für ältere Leser, die die 60er-Jahre in Oberhausen erlebt haben, ist das Buch eine wunderbare Möglichkeit, Erinnerungen aufzufrischen und in die Vergangenheit einzutauchen.

Enthält das Buch auch Informationen zu bekannten Persönlichkeiten aus Oberhausen in den 60er Jahren?

Das Buch konzentriert sich hauptsächlich auf das Alltagsleben der Menschen in Oberhausen. Es werden aber auch einige bekannte Persönlichkeiten erwähnt, die in den 60er-Jahren in der Stadt aktiv waren und das kulturelle oder politische Leben geprägt haben. Der Fokus liegt jedoch auf den „normalen“ Bürgern und ihren Geschichten.

Werden im Buch auch negative Aspekte der 60er Jahre thematisiert (z.B. Umweltverschmutzung)?

Das Buch beleuchtet die 60er-Jahre in Oberhausen aus verschiedenen Perspektiven. Es werden nicht nur die positiven Aspekte wie der wirtschaftliche Aufschwung und die kulturelle Vielfalt thematisiert, sondern auch die Schattenseiten wie die Umweltverschmutzung durch die Schwerindustrie oder die sozialen Ungleichheiten. Das Ziel ist es, ein möglichst umfassendes und realistisches Bild dieser Zeit zu vermitteln.

Wo finde ich weitere Informationen zum Autor oder Herausgeber des Buches?

Informationen zum Autor oder Herausgeber finden Sie in der Regel auf der Innenseite des Buchumschlags oder auf der Verlagsseite. Dort sind oft kurze Biografien oder Kontaktdaten angegeben.

Bewertungen: 4.9 / 5. 533

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wartberg Verlag

Ähnliche Produkte

Simple Travel

Simple Travel

26,95 €
München in den 50er und 60er Jahren

München in den 50er und 60er Jahren

16,90 €
Osnabrück - gestern und heute

Osnabrück – gestern und heute

16,90 €
Die Berge und wir

Die Berge und wir

11,49 €
Stralsund - gestern und heute

Stralsund – gestern und heute

14,90 €
Die neue Seidenstrasse. Chinas Weg zur Weltmacht

Die neue Seidenstrasse- Chinas Weg zur Weltmacht

36,00 €
Die Bibel in Infografiken

Die Bibel in Infografiken

26,99 €
Der Harz

Der Harz

16,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,90 €