Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Cartoons & Comic
Nur wieder das Ende der Welt

Nur wieder das Ende der Welt

17,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783946952657 Kategorie: Cartoons & Comic
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
      • Abenteuer
      • Cartoons
      • Comics in Mundart
      • Fantasy
      • Fremdsprachige Comics
      • Graphic Novels
      • Klassiker
      • Krimi & Thriller
      • Sammelbände
      • Science Fiction
      • Superhelden
      • Wissenswertes & Zeichnen lernen
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller familiärer Verstrickungen, unausgesprochener Wahrheiten und der alles entscheidenden Frage nach Liebe und Akzeptanz. Jean-Luc Lagarces Meisterwerk „Nur das Ende der Welt“ ist mehr als nur ein Theaterstück – es ist eine intensive Auseinandersetzung mit dem Leben, dem Tod und der Schwierigkeit, miteinander zu kommunizieren. Erlebe eine Geschichte, die dich tief berühren und lange nach dem Zuklappen des Buches beschäftigen wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit, ein Blick in die Zukunft
    • Die Vielschichtigkeit der Charaktere
    • Sprachliche Brillanz und tiefgründige Symbolik
  • Warum du „Nur das Ende der Welt“ lesen solltest
    • Die Inszenierung: Vom Buch auf die Bühne und Leinwand
  • Für wen ist „Nur das Ende der Welt“ geeignet?
    • Der Autor: Jean-Luc Lagarce
  • Vertiefe dein Verständnis: Analyse und Interpretation
    • Die Rezeption: Kritikerstimmen und Leserfeedback
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Nur das Ende der Welt“
    • Worum geht es in „Nur das Ende der Welt“?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Wer sind die Hauptcharaktere?
    • Was macht Jean-Luc Lagarces Schreibstil besonders?
    • Ist „Nur das Ende der Welt“ auch als Film erhältlich?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Wo kann ich „Nur das Ende der Welt“ kaufen?
    • Gibt es eine Fortsetzung des Buches?
    • Welche anderen Werke hat Jean-Luc Lagarce geschrieben?
    • Warum sollte ich „Nur das Ende der Welt“ lesen?

Eine Reise in die Vergangenheit, ein Blick in die Zukunft

Louis, ein junger Mann, kehrt nach zwölf Jahren Abwesenheit in sein Heimatdorf zurück. Er hat eine schwere Bürde zu tragen: Er will seiner Familie seinen bevorstehenden Tod ankündigen. Doch die Wiederbegegnung mit seiner Mutter, seinem Bruder Antoine, seiner Schwester Suzanne und Antoines Frau Catherine gestaltet sich komplizierter als erwartet. Alte Konflikte brechen auf, unausgesprochene Vorwürfe stehen im Raum und die Sprachlosigkeit droht, alles zu überschatten. Wird Louis den Mut finden, seine Nachricht zu überbringen? Wird seine Familie ihn verstehen und akzeptieren können? „Nur das Ende der Welt“ ist ein emotionales Kammerspiel, das unter die Haut geht und die Fragilität menschlicher Beziehungen schonungslos offenbart.

Die Vielschichtigkeit der Charaktere

Lagarce zeichnet ein beeindruckendes Porträt einer Familie, in der jeder Einzelne mit seinen eigenen Dämonen kämpft. Die Charaktere sind komplex und widersprüchlich, was sie umso authentischer und nachvollziehbarer macht.

  • Louis: Der Protagonist, der mit dem Tod ringt und versucht, sich seiner Familie wieder anzunähern. Seine innere Zerrissenheit und sein Wunsch nach Akzeptanz sind spürbar.
  • Die Mutter: Eine Frau, die versucht, die Familie zusammenzuhalten, aber oft an ihren eigenen Ansprüchen scheitert. Ihre mütterliche Liebe ist mitunter erdrückend.
  • Antoine: Der ältere Bruder, der von Wut und Frustration zerfressen ist. Er fühlt sich von Louis übergangen und unverstanden.
  • Suzanne: Die jüngere Schwester, die sich nach Nähe und Geborgenheit sehnt. Sie bewundert Louis und hofft auf eine Verbindung zu ihm.
  • Catherine: Antoines Frau, die als Außenstehende versucht, zwischen den Fronten zu vermitteln. Sie ist die einzige, die Louis wirklich zu verstehen scheint.

Sprachliche Brillanz und tiefgründige Symbolik

Lagarces Sprache ist poetisch und präzise zugleich. Er verwendet Wiederholungen und Pausen, um die Sprachlosigkeit und die Unfähigkeit der Charaktere, sich auszudrücken, zu betonen. Die Dialoge sind voller Subtext und Andeutungen, was die Spannung zusätzlich erhöht. „Nur das Ende der Welt“ ist reich an Symbolik. Das Haus der Familie, die Landschaft und die Jahreszeit spiegeln die innere Verfassung der Charaktere wider und verstärken die dramatische Wirkung der Geschichte. Die Auseinandersetzung mit Themen wie Tod, Familie, Liebe und Akzeptanz macht das Buch zu einem zeitlosen Klassiker, der auch heute noch relevant ist.

Warum du „Nur das Ende der Welt“ lesen solltest

Dieses Buch ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den essentiellen Fragen des Lebens. Es bietet dir die Möglichkeit, dich mit deinen eigenen Ängsten, Sehnsüchten und Beziehungen auseinanderzusetzen.

  • Emotionale Tiefe: Erlebe eine Geschichte, die dich berührt und zum Nachdenken anregt.
  • Sprachliche Virtuosität: Genieße Lagarces meisterhaften Umgang mit Sprache und Stil.
  • Universelle Themen: Setze dich mit den großen Fragen des Lebens auseinander.
  • Unvergessliche Charaktere: Lerne Figuren kennen, die dich nachhaltig beeindrucken werden.
  • Anregung zur Reflexion: Hinterfrage deine eigenen Beziehungen und Wertvorstellungen.

Lass dich von „Nur das Ende der Welt“ in eine Welt voller Emotionen und Konflikte entführen. Entdecke die Schönheit und die Tragik des menschlichen Daseins in diesem außergewöhnlichen Buch.

Die Inszenierung: Vom Buch auf die Bühne und Leinwand

„Nur das Ende der Welt“ ist nicht nur ein lesenswertes Buch, sondern auch ein beliebtes Theaterstück, das weltweit aufgeführt wird. Die Inszenierungen bringen die Intensität der Geschichte und die Vielschichtigkeit der Charaktere auf beeindruckende Weise zur Geltung.

Darüber hinaus wurde das Stück 2016 von Xavier Dolan verfilmt. Der Film mit namhaften Schauspielern wie Gaspard Ulliel, Nathalie Baye, Léa Seydoux und Vincent Cassel erhielt zahlreiche Auszeichnungen und trug dazu bei, die Bekanntheit von Lagarces Werk weiter zu steigern. Die Verfilmung fängt die klaustrophobische Atmosphäre und die emotionalen Spannungen des Stücks eindrucksvoll ein.

Für wen ist „Nur das Ende der Welt“ geeignet?

Dieses Buch ist ideal für Leserinnen und Leser, die…

  • …sich für anspruchsvolle Literatur interessieren.
  • …emotionale und tiefgründige Geschichten lieben.
  • …sich mit den Themen Familie, Tod und Kommunikation auseinandersetzen möchten.
  • …die Werke von Jean-Luc Lagarce schätzen.
  • …sich von Theaterstücken und Filmen inspirieren lassen.

Wenn du dich in einer oder mehreren dieser Beschreibungen wiederfindest, dann ist „Nur das Ende der Welt“ genau das richtige Buch für dich. Lass dich von dieser außergewöhnlichen Geschichte berühren und zum Nachdenken anregen.

Der Autor: Jean-Luc Lagarce

Jean-Luc Lagarce (1957-1995) war ein bedeutender französischer Dramatiker, Schauspieler und Regisseur. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter des zeitgenössischen Theaters. Seine Werke zeichnen sich durch eine poetische Sprache, komplexe Charaktere und die Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen aus. Lagarce starb im Alter von 38 Jahren an den Folgen von AIDS. „Nur das Ende der Welt“ ist eines seiner bekanntesten und meistgespielten Stücke.

Vertiefe dein Verständnis: Analyse und Interpretation

Um „Nur das Ende der Welt“ in seiner vollen Tiefe zu erfassen, empfiehlt es sich, das Stück auch aus literaturwissenschaftlicher Perspektive zu betrachten. Hier einige Aspekte, die für eine Analyse relevant sind:

  • Die Bedeutung der Sprachlosigkeit: Warum fällt es den Charakteren so schwer, miteinander zu kommunizieren? Welche Rolle spielen unausgesprochene Vorwürfe und Verletzungen?
  • Die Inszenierung von Familie: Wie wird das Familienbild in dem Stück dargestellt? Welche Konflikte und Spannungen treten auf?
  • Die Auseinandersetzung mit dem Tod: Wie gehen die Charaktere mit der bevorstehenden Nachricht von Louis‘ Tod um? Welche Ängste und Hoffnungen werden thematisiert?
  • Die Rolle des Außenseiters: Inwiefern ist Louis ein Außenseiter in seiner Familie? Welche Auswirkungen hat seine Abwesenheit auf die Beziehungen zu den anderen Charakteren?
  • Die Symbolik des Endes: Was bedeutet der Titel „Nur das Ende der Welt“? Welche Bedeutung hat das Ende der Geschichte für die Charaktere und für den Leser?

Indem du dich mit diesen Fragen auseinandersetzt, kannst du dein Verständnis von „Nur das Ende der Welt“ vertiefen und die Vielschichtigkeit des Stücks noch besser erfassen.

Die Rezeption: Kritikerstimmen und Leserfeedback

„Nur das Ende der Welt“ wurde von Kritikern und Lesern gleichermaßen gelobt. Das Stück wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und weltweit aufgeführt. Viele Kritiker loben Lagarces Sprachgewalt, die tiefgründigen Charaktere und die Auseinandersetzung mit universellen Themen. Leserinnen und Leser zeigen sich oft berührt von der emotionalen Intensität der Geschichte und den komplexen Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern.

Hier einige Auszüge aus Kritiken:

„Ein Meisterwerk des modernen Theaters.“
„Ein schonungsloses Porträt einer Familie in der Krise.“
„Lagarce schreibt mit einer Sprache von unglaublicher Schönheit und Präzision.“
„Ein Stück, das unter die Haut geht und lange nachwirkt.“

Die positiven Rückmeldungen bestätigen, dass „Nur das Ende der Welt“ ein zeitloses Werk ist, das auch heute noch relevant ist und die Leserinnen und Leser auf der ganzen Welt berührt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Nur das Ende der Welt“

Worum geht es in „Nur das Ende der Welt“?

Das Buch erzählt die Geschichte von Louis, der nach zwölf Jahren Abwesenheit in sein Heimatdorf zurückkehrt, um seiner Familie mitzuteilen, dass er bald sterben wird. Die Wiederbegegnung mit seiner Mutter, seinem Bruder Antoine, seiner Schwester Suzanne und Antoines Frau Catherine ist jedoch von Spannungen und unausgesprochenen Konflikten geprägt.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Die zentralen Themen sind Familie, Tod, Kommunikation, Liebe, Akzeptanz, Entfremdung und die Schwierigkeit, sich auszudrücken.

Wer sind die Hauptcharaktere?

Die Hauptcharaktere sind Louis, seine Mutter, sein Bruder Antoine, seine Schwester Suzanne und Antoines Frau Catherine.

Was macht Jean-Luc Lagarces Schreibstil besonders?

Lagarces Schreibstil ist poetisch, präzise und von Wiederholungen und Pausen geprägt. Er verwendet Subtext und Andeutungen, um die Sprachlosigkeit und die Unfähigkeit der Charaktere, sich auszudrücken, zu betonen.

Ist „Nur das Ende der Welt“ auch als Film erhältlich?

Ja, das Stück wurde 2016 von Xavier Dolan verfilmt. Der Film mit Gaspard Ulliel in der Hauptrolle erhielt zahlreiche Auszeichnungen.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist ideal für Leserinnen und Leser, die sich für anspruchsvolle Literatur interessieren, emotionale und tiefgründige Geschichten lieben und sich mit den Themen Familie, Tod und Kommunikation auseinandersetzen möchten.

Wo kann ich „Nur das Ende der Welt“ kaufen?

Du kannst „Nur das Ende der Welt“ hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten dir eine sichere und bequeme Möglichkeit, dieses außergewöhnliche Buch zu bestellen.

Gibt es eine Fortsetzung des Buches?

Nein, „Nur das Ende der Welt“ ist ein abgeschlossenes Werk.

Welche anderen Werke hat Jean-Luc Lagarce geschrieben?

Jean-Luc Lagarce hat zahlreiche Theaterstücke geschrieben, darunter „Letzten Sommer in Golden Land“, „Die Regeln der Lebensart in der modernen Gesellschaft“ und „Wir, die Helden“.

Warum sollte ich „Nur das Ende der Welt“ lesen?

„Nur das Ende der Welt“ ist ein emotionales Meisterwerk, das dich berühren und zum Nachdenken anregen wird. Es bietet dir die Möglichkeit, dich mit deinen eigenen Ängsten, Sehnsüchten und Beziehungen auseinanderzusetzen und die Schönheit und die Tragik des menschlichen Daseins zu entdecken.

Bewertungen: 4.8 / 5. 222

Zusätzliche Informationen
Verlag

Josua Dantes

Ähnliche Produkte

The Walking Dead Softcover 9

The Walking Dead Softcover 9

8,99 €
Die Abrafaxe in Griechenland 2

Die Abrafaxe in Griechenland 2

14,90 €
Es war einmal... der Mensch. Band 1

Es war einmal— der Mensch- Band 1

13,95 €
Blue Period 8

Blue Period 8

10,00 €
Blue Period 6

Blue Period 6

10,00 €
POLLE #6: Kindercomic-Magazin

POLLE #6: Kindercomic-Magazin

12,00 €
Undertaker. Band 6

Undertaker- Band 6

16,00 €
Durango Gesamtausgabe. Band 6

Durango Gesamtausgabe- Band 6

34,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,00 €