Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Thriller » Polit- & Justizthriller
NSU 1.0

NSU 1.0

14,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783964380524 Kategorie: Polit- & Justizthriller
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern
      • Regionalkrimis
      • Thriller
        • Esoterische Thriller
        • Polit- & Justizthriller
        • Psychothriller
        • Spionagethriller
        • Technothriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Geschichte, die Deutschland verändert hat: „NSU 1.0“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Fenster in die Abgründe der deutschen Nachkriegsgeschichte, ein Mahnmal für die Opfer rechter Gewalt und eine eindringliche Analyse der Versäumnisse von Staat und Gesellschaft. Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der verstehen will, wie der Nationalsozialistische Untergrund (NSU) entstehen konnte und welche Lehren wir daraus ziehen müssen, um eine Wiederholung zu verhindern.

In „NSU 1.0“ wird die Geschichte des NSU umfassend und detailliert aufgerollt. Von den Anfängen der rechtsextremen Szene in den 1990er Jahren über die brutalen Morde an Migranten und einer Polizistin bis hin zur Selbstenttarnung des Trios werden alle entscheidenden Ereignisse beleuchtet. Das Buch analysiert nicht nur die Taten des NSU, sondern auch die Motive der Täter, die Fehler der Ermittlungsbehörden und die gesellschaftlichen Bedingungen, die den Nährboden für rechtsextremen Terrorismus bereiteten.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „NSU 1.0“?
    • Die Anfänge des NSU: Eine Radikalisierung im Untergrund
    • Die Mordserie: Eine Spur der Gewalt durch Deutschland
    • Das Versagen des Staates: Eine Kette von Fehlern und Versäumnissen
    • Die Selbstenttarnung: Das Ende des NSU
    • Die Folgen des NSU: Eine Gesellschaft im Schock
  • Warum du „NSU 1.0“ lesen solltest
  • Bestelle jetzt und erhalte exklusive Vorteile!
  • Häufige Fragen zu „NSU 1.0“ (FAQ)
    • Was genau behandelt das Buch „NSU 1.0“?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Perspektiven werden in dem Buch beleuchtet?
    • Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?
    • Welche Rolle spielt Beate Zschäpe in dem Buch?
    • Geht das Buch auch auf die Hintergründe des Versagens der Ermittlungsbehörden ein?
    • Werden die Opfer des NSU in dem Buch gewürdigt?
    • Wo kann ich „NSU 1.0“ kaufen?

Was erwartet dich in „NSU 1.0“?

Dieses Buch bietet dir:

  • Eine detaillierte Chronologie der NSU-Morde und -Anschläge.
  • Hintergrundinformationen zu den Tätern Beate Zschäpe, Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos.
  • Eine Analyse der rechtsextremen Szene in Deutschland.
  • Eine kritische Auseinandersetzung mit den Ermittlungen der Polizei und des Verfassungsschutzes.
  • Einblicke in die Lebensrealität der Opfer und ihrer Familien.
  • Eine Reflexion über die gesellschaftlichen Ursachen und Folgen des NSU-Terrors.

„NSU 1.0“ ist nicht nur ein Buch über den NSU, sondern auch ein Buch über Deutschland. Es ist ein Buch über Rassismus, Gewalt, Versagen und Verantwortung. Es ist ein Buch, das uns alle angeht.

Die Anfänge des NSU: Eine Radikalisierung im Untergrund

Die Geschichte des NSU beginnt nicht mit den Morden, sondern mit der Radikalisierung dreier junger Menschen in Thüringen. Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe wuchsen in einer Zeit der Umbrüche auf, in der die rechtsextreme Szene in Ostdeutschland erstarkte. Geprägt von Gewalt, Hass und dem Gefühl der Perspektivlosigkeit, tauchten sie in den Untergrund ab und gründeten den NSU.

In „NSU 1.0“ wird dieser Prozess der Radikalisierung detailliert nachgezeichnet. Es wird gezeigt, wie die drei Täter immer tiefer in die rechtsextreme Ideologie abdrifteten und schließlich zu Mördern wurden. Das Buch beleuchtet auch die Rolle des Umfelds der Täter, das sie unterstützte, schützte und mit Waffen versorgte.

Die Mordserie: Eine Spur der Gewalt durch Deutschland

Von 2000 bis 2007 ermordete der NSU neun Migranten und eine Polizistin. Die Opfer wurden gezielt aufgrund ihrer Herkunft ausgewählt und aus rassistischen Motiven getötet. Die Morde wurden über Jahre hinweg nicht aufgeklärt, da die Ermittlungsbehörden von falschen Annahmen ausgingen und die Opfer selbst zu Tätern stilisierten.

„NSU 1.0“ rekonstruiert die einzelnen Morde und Anschläge des NSU. Es zeigt die Brutalität der Täter und das Leid der Opfer und ihrer Familien. Das Buch macht deutlich, wie die rassistische Ideologie des NSU zu einer Spirale der Gewalt führte, die unzählige Menschenleben zerstörte.

Das Versagen des Staates: Eine Kette von Fehlern und Versäumnissen

Die Aufklärung der NSU-Morde wurde von einer Kette von Fehlern und Versäumnissen der Ermittlungsbehörden und des Verfassungsschutzes überschattet. Es gab Hinweise auf die rechtsextreme Gesinnung der Täter, die jedoch ignoriert wurden. Es gab V-Leute in der rechtsextremen Szene, die über die Aktivitäten des NSU Bescheid wussten, aber nicht rechtzeitig informierten. Es gab rassistische Vorurteile bei den Ermittlern, die dazu führten, dass die Opfer selbst verdächtigt wurden.

„NSU 1.0“ deckt das Versagen des Staates auf und benennt die Verantwortlichen. Es zeigt, wie die mangelnde Koordination zwischen den Behörden, die fehlende Sensibilität für Rassismus und die ideologische Verblendung einiger Beamter dazu führten, dass der NSU jahrelang ungestört morden konnte.

Die Selbstenttarnung: Das Ende des NSU

Im November 2011 endete die Mordserie des NSU mit der Selbstenttarnung des Trios. Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos begingen Selbstmord, nachdem sie bei einem Banküberfall in Eisenach von der Polizei gestellt wurden. Beate Zschäpe stellte sich einige Tage später der Polizei und wurde später zu lebenslanger Haft verurteilt.

„NSU 1.0“ schildert die dramatischen Ereignisse der Selbstenttarnung des NSU. Es zeigt, wie die Täter versuchten, ihre Spuren zu verwischen, und wie sie schließlich scheiterten. Das Buch beleuchtet auch die Rolle von Beate Zschäpe, die während des Prozesses schwieg und sich erst spät zu den Taten des NSU äußerte.

Die Folgen des NSU: Eine Gesellschaft im Schock

Die Aufdeckung des NSU-Terrors löste in Deutschland einen Schock aus. Die Morde und das Versagen des Staates führten zu einer tiefen Vertrauenskrise. Es gab zahlreiche Untersuchungen, Enquetekommissionen und Reformen, um die Fehler der Vergangenheit aufzuarbeiten und eine Wiederholung zu verhindern.

„NSU 1.0“ analysiert die Folgen des NSU-Terrors für die deutsche Gesellschaft. Es zeigt, wie die Morde das Vertrauen in den Rechtsstaat erschüttert haben und wie sie die Debatte über Rassismus und Integration neu entfacht haben. Das Buch macht deutlich, dass die Aufarbeitung des NSU noch lange nicht abgeschlossen ist und dass es weiterhin notwendig ist, die Ursachen und Folgen des rechtsextremen Terrorismus zu bekämpfen.

Warum du „NSU 1.0“ lesen solltest

Dieses Buch ist nicht nur eine Geschichtslektion, sondern auch eine Aufforderung zur Wachsamkeit. Es zeigt, wie wichtig es ist, rechtsextremen Tendenzen frühzeitig entgegenzutreten, Rassismus zu bekämpfen und die Demokratie zu verteidigen. „NSU 1.0“ ist ein Buch, das dich berühren, schockieren und zum Nachdenken anregen wird.

„NSU 1.0“ ist ein wichtiges Buch für alle, die:

  • Die Geschichte des NSU verstehen wollen.
  • Sich für die Ursachen und Folgen von rechtsextremem Terrorismus interessieren.
  • Die Fehler des Staates aufdecken wollen.
  • Sich für die Lebensrealität der Opfer und ihrer Familien interessieren.
  • Einen Beitrag zur Bekämpfung von Rassismus und Gewalt leisten wollen.

Bestelle „NSU 1.0“ jetzt und werde Teil einer wichtigen Debatte. Dieses Buch wird dich verändern.

Bestelle jetzt und erhalte exklusive Vorteile!

Sichere dir jetzt dein Exemplar von „NSU 1.0“ und profitiere von unseren exklusiven Angeboten:

  • Schneller Versand: Dein Buch ist in wenigen Tagen bei dir.
  • Sichere Zahlung: Bequem und sicher per Rechnung, Kreditkarte oder PayPal bezahlen.
  • Exklusive Bonusmaterialien: Erhalte Zugang zu zusätzlichen Informationen, Interviews und Dokumenten zum Thema NSU.
  • Unser Versprechen: Solltest du mit dem Buch nicht zufrieden sein, kannst du es innerhalb von 14 Tagen zurückgeben.

Häufige Fragen zu „NSU 1.0“ (FAQ)

Was genau behandelt das Buch „NSU 1.0“?

„NSU 1.0“ ist eine umfassende und detaillierte Aufarbeitung der Geschichte des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU). Das Buch beleuchtet die Entstehung des NSU, die Mordserie an Migranten und einer Polizistin, das Versagen der Ermittlungsbehörden und die gesellschaftlichen Folgen des rechtsextremen Terrorismus.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die sich für die deutsche Nachkriegsgeschichte, rechtsextremen Terrorismus, Rassismus und das Versagen des Staates interessieren. Es richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich kritisch mit der Vergangenheit auseinandersetzen und einen Beitrag zur Bekämpfung von Rassismus und Gewalt leisten wollen.

Welche Perspektiven werden in dem Buch beleuchtet?

In „NSU 1.0“ werden verschiedene Perspektiven beleuchtet: die der Täter, der Opfer, der Ermittler und der Angehörigen. Das Buch versucht, ein umfassendes Bild der Ereignisse zu zeichnen und die komplexen Zusammenhänge aufzudecken.

Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?

Obwohl das Thema komplex und sensibel ist, ist „NSU 1.0“ verständlich und zugänglich geschrieben. Der Autor verzichtet auf Fachjargon und erklärt komplizierte Sachverhalte anschaulich. Das Buch ist daher auch für Leserinnen und Leser ohne Vorkenntnisse geeignet.

Welche Rolle spielt Beate Zschäpe in dem Buch?

Beate Zschäpe ist eine zentrale Figur in der Geschichte des NSU. In „NSU 1.0“ wird ihre Rolle detailliert beleuchtet, von ihrer Radikalisierung in der rechtsextremen Szene bis hin zu ihrer Verurteilung im NSU-Prozess. Das Buch versucht, die Motive ihres Handelns zu verstehen und ihre Verantwortung für die Taten des NSU zu analysieren.

Geht das Buch auch auf die Hintergründe des Versagens der Ermittlungsbehörden ein?

Ja, „NSU 1.0“ widmet dem Versagen der Ermittlungsbehörden und des Verfassungsschutzes einen großen Teil. Das Buch deckt die Fehler und Versäumnisse auf, die dazu führten, dass der NSU jahrelang ungestört morden konnte. Es benennt die Verantwortlichen und analysiert die Ursachen für das Versagen des Staates.

Werden die Opfer des NSU in dem Buch gewürdigt?

Ja, die Opfer des NSU und ihre Familien stehen im Mittelpunkt des Buches. „NSU 1.0“ erzählt ihre Geschichten und gibt ihnen eine Stimme. Das Buch erinnert an ihr Leid und würdigt ihr Andenken.

Wo kann ich „NSU 1.0“ kaufen?

Du kannst „NSU 1.0“ direkt hier in unserem Buch Affiliate Shop bestellen. Wir bieten dir eine sichere und bequeme Möglichkeit, das Buch zu erwerben und dich über die exklusiven Vorteile zu informieren.

Bewertungen: 4.7 / 5. 696

Zusätzliche Informationen
Verlag

SWB Media Entertainment

Ähnliche Produkte

Hass

Hass

14,99 €
Staatsverbrechen – der Fall Mollath

Staatsverbrechen – der Fall Mollath

22,99 €
Fenstersturz

Fenstersturz

7,99 €
In ihren Gedanken - Thriller

In ihren Gedanken – Thriller

12,95 €
Die Tempel von Eden (eden 2)

Die Tempel von Eden (eden 2)

13,95 €
Der Sympathisant

Der Sympathisant

13,00 €
Der Preis des Todes

Der Preis des Todes

10,99 €
Der Tote im Salonwagen

Der Tote im Salonwagen

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,80 €