Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Theologie » Allgemeine Theologie
Notwendige Unruhe: Über Kirche

Notwendige Unruhe: Über Kirche, Sexualität und Freiheit

14,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783429057442 Kategorie: Allgemeine Theologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
        • Allgemeine Theologie
        • Buddhismus
        • Christentum
        • Hinduismus
        • Islam
        • Judentum
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Konventionen hinterfragt und neue Perspektiven aufgedeckt werden. „Notwendige Unruhe: Über Kirche, Sexualität und Freiheit“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein leidenschaftlicher Aufruf zur Veränderung, eine tiefgründige Auseinandersetzung mit festgefahrenen Strukturen und eine inspirierende Quelle für alle, die sich nach einer Kirche sehnen, die Vielfalt willkommen heißt und jedem Menschen Raum zur Entfaltung bietet. Tauchen Sie ein in eine Lektüre, die Ihr Denken herausfordert und Ihr Herz berührt.

Dieses Buch ist ein Weckruf. Es ist ein Plädoyer für eine Kirche, die sich den drängenden Fragen unserer Zeit stellt und bereit ist, alte Zöpfe abzuschneiden. Es ist eine Einladung, über den Tellerrand zu blicken und neue Wege zu beschreiten. Wenn Sie auf der Suche nach einem Buch sind, das Sie bewegt, inspiriert und zum Nachdenken anregt, dann ist „Notwendige Unruhe“ genau das Richtige für Sie.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise der Erkenntnis: Was Sie in „Notwendige Unruhe“ erwartet
    • Für wen ist „Notwendige Unruhe“ geschrieben?
  • Die Autor*innen: Stimmen der Veränderung
    • Ein Blick ins Buch: Auszüge und Zitate
  • Warum „Notwendige Unruhe“ ein wichtiges Buch ist
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Notwendige Unruhe“
    • Wer sind die Autor*innen des Buches?
    • An wen richtet sich das Buch?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?
    • Gibt es unterschiedliche Meinungen zu dem Buch?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Gibt es das Buch auch als E-Book oder Hörbuch?
    • Enthält das Buch Fallbeispiele oder persönliche Geschichten?

Eine Reise der Erkenntnis: Was Sie in „Notwendige Unruhe“ erwartet

„Notwendige Unruhe“ ist ein Buch, das sich mit den komplexen und oft kontrovers diskutierten Themen Kirche, Sexualität und Freiheit auseinandersetzt. Es bietet keine einfachen Antworten, sondern regt zu einer differenzierten Auseinandersetzung mit diesen wichtigen Fragen an. Die Autor*innen nehmen kein Blatt vor den Mund und scheuen sich nicht, unbequeme Wahrheiten anzusprechen. Sie zeigen auf, wo die Kirche hinter den gesellschaftlichen Entwicklungen zurückbleibt und wo Reformen dringend notwendig sind.

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem spezifischen Aspekt des Themas widmen. Von der Auseinandersetzung mit traditionellen biblischen Interpretationen bis hin zur Darstellung persönlicher Erfahrungen von Menschen, die in der Kirche Diskriminierung erfahren haben, bietet „Notwendige Unruhe“ ein breites Spektrum an Perspektiven und Einsichten.

Einige der zentralen Themen, die in dem Buch behandelt werden, sind:

  • Die Rolle der Kirche in der heutigen Gesellschaft
  • Der Umgang mit Sexualität in der Kirche
  • Die Bedeutung von Freiheit und Selbstbestimmung für gläubige Menschen
  • Die Notwendigkeit von Reformen in der Kirche
  • Die Erfahrungen von LGBTQ+-Personen in der Kirche
  • Die Auseinandersetzung mit biblischen Texten im Kontext unserer Zeit

Die Autor*innen argumentieren, dass die Kirche nur dann relevant bleiben kann, wenn sie sich den Herausforderungen der modernen Welt stellt und bereit ist, sich zu verändern. Sie plädieren für eine Kirche, die inklusiv, tolerant und respektvoll ist und die jedem Menschen Raum zur Entfaltung bietet, unabhängig von seiner sexuellen Orientierung, seiner Geschlechtsidentität oder seiner Lebensweise.

Für wen ist „Notwendige Unruhe“ geschrieben?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für die Themen Kirche, Sexualität und Freiheit interessieren. Es ist besonders geeignet für:

  • Gläubige Menschen, die sich mit den aktuellen Herausforderungen der Kirche auseinandersetzen möchten
  • Kirchenmitglieder, die sich für Reformen in der Kirche einsetzen
  • Theologiestudierende und Geistliche, die sich mit den Themen Sexualität und Gender auseinandersetzen
  • Menschen, die sich von der Kirche entfremdet haben, aber dennoch auf der Suche nach spiritueller Heimat sind
  • LGBTQ+-Personen, die in der Kirche Diskriminierung erfahren haben
  • Alle, die sich für eine offene und tolerante Gesellschaft einsetzen

Egal, ob Sie gläubig sind oder nicht, ob Sie sich mit der Kirche verbunden fühlen oder nicht, „Notwendige Unruhe“ wird Sie zum Nachdenken anregen und Ihnen neue Perspektiven aufzeigen. Es ist ein Buch, das Mut macht und Hoffnung gibt.

Die Autor*innen: Stimmen der Veränderung

Hinter „Notwendige Unruhe“ steht ein Team von engagierten und leidenschaftlichen Autor*innen, die sich seit Jahren für eine offene und inklusive Kirche einsetzen. Sie bringen unterschiedliche Hintergründe und Erfahrungen mit, aber eines haben sie gemeinsam: den Wunsch, die Kirche zu einem Ort zu machen, an dem sich jeder Mensch willkommen und akzeptiert fühlt.

Die Autor*innen sind Theolog*innen, Geistliche, Aktivist*innen und Betroffene. Sie haben jahrelange Erfahrung in der Auseinandersetzung mit den Themen Kirche, Sexualität und Freiheit und sind Expert*innen auf ihrem Gebiet. Ihre Stimmen sind authentisch, ehrlich und inspirierend.

Durch ihre persönliche Erfahrungen und fundierten Analysen gelingt es den Autor*innen, die komplexen Themen des Buches auf verständliche und zugängliche Weise zu vermitteln. Sie scheuen sich nicht, unbequeme Fragen zu stellen und provozieren so eine wichtige Debatte über die Zukunft der Kirche.

Ein Blick ins Buch: Auszüge und Zitate

Um Ihnen einen besseren Eindruck von „Notwendige Unruhe“ zu vermitteln, haben wir einige Auszüge und Zitate aus dem Buch zusammengestellt:

„Die Kirche muss ein Ort sein, an dem Menschen ihre Sexualität frei und selbstbestimmt leben können, ohne Angst vor Verurteilung oder Ausgrenzung.“

„Wir dürfen uns nicht länger von veralteten biblischen Interpretationen leiten lassen, die Diskriminierung und Intoleranz fördern. Wir müssen die Bibel im Kontext unserer Zeit lesen und uns von den Werten Liebe, Gerechtigkeit und Nächstenliebe leiten lassen.“

„Die Kirche muss sich für die Rechte von LGBTQ+-Personen einsetzen und sich gegen jede Form von Diskriminierung und Hassrede stellen.“

„Wir brauchen eine Kirche, die mutig ist, die sich den Herausforderungen der modernen Welt stellt und die bereit ist, sich zu verändern.“

Diese Zitate verdeutlichen die Kernbotschaft des Buches: Die Kirche muss sich öffnen, sich verändern und sich den Bedürfnissen der Menschen anpassen. Sie muss ein Ort sein, an dem jeder Mensch willkommen ist, unabhängig von seiner sexuellen Orientierung, seiner Geschlechtsidentität oder seiner Lebensweise.

Warum „Notwendige Unruhe“ ein wichtiges Buch ist

„Notwendige Unruhe“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein wichtiger Beitrag zur Debatte über die Zukunft der Kirche. Es ist ein Buch, das Mut macht, Hoffnung gibt und zum Handeln auffordert.

In einer Zeit, in der die Kirche mit sinkenden Mitgliederzahlen und wachsender Kritik konfrontiert ist, ist es wichtiger denn je, sich mit den drängenden Fragen unserer Zeit auseinanderzusetzen und nach neuen Wegen zu suchen. „Notwendige Unruhe“ bietet hierfür wertvolle Impulse und Anregungen.

Das Buch zeigt auf, wo die Kirche hinter den gesellschaftlichen Entwicklungen zurückbleibt und wo Reformen dringend notwendig sind. Es plädiert für eine Kirche, die inklusiv, tolerant und respektvoll ist und die jedem Menschen Raum zur Entfaltung bietet.

„Notwendige Unruhe“ ist ein Buch, das:

  • Ihr Denken herausfordert
  • Ihre Perspektiven erweitert
  • Sie zum Nachdenken anregt
  • Ihnen Mut macht
  • Ihnen Hoffnung gibt
  • Sie zum Handeln auffordert

Wenn Sie sich für die Zukunft der Kirche interessieren, wenn Sie sich für eine offene und tolerante Gesellschaft einsetzen, wenn Sie auf der Suche nach Inspiration und neuen Perspektiven sind, dann ist „Notwendige Unruhe“ das richtige Buch für Sie.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Notwendige Unruhe“

Wer sind die Autor*innen des Buches?

Die Autor*innen von „Notwendige Unruhe“ sind ein Team von engagierten Theolog*innen, Geistlichen, Aktivist*innen und Betroffenen, die sich seit Jahren für eine offene und inklusive Kirche einsetzen. Informationen zu den einzelnen Autor*innen finden Sie in der Regel im Klappentext oder auf der Verlagsseite.

An wen richtet sich das Buch?

„Notwendige Unruhe“ richtet sich an alle, die sich für die Themen Kirche, Sexualität und Freiheit interessieren. Besonders geeignet ist es für gläubige Menschen, Kirchenmitglieder, Theologiestudierende, Geistliche, LGBTQ+-Personen und alle, die sich für eine offene und tolerante Gesellschaft einsetzen.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen im Zusammenhang mit Kirche, Sexualität und Freiheit. Dazu gehören unter anderem die Rolle der Kirche in der heutigen Gesellschaft, der Umgang mit Sexualität in der Kirche, die Bedeutung von Freiheit und Selbstbestimmung für gläubige Menschen, die Notwendigkeit von Reformen in der Kirche und die Erfahrungen von LGBTQ+-Personen in der Kirche.

Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?

Ja, die Autor*innen legen Wert darauf, die komplexen Themen des Buches auf verständliche und zugängliche Weise zu vermitteln. Auch Leser*innen ohne theologische Vorkenntnisse können dem Buch gut folgen.

Gibt es unterschiedliche Meinungen zu dem Buch?

Ja, wie bei jedem Buch, das sich mit kontroversen Themen auseinandersetzt, gibt es auch zu „Notwendige Unruhe“ unterschiedliche Meinungen. Einige Leser*innen begrüßen die offene und ehrliche Auseinandersetzung mit den Themen, während andere die Positionen der Autor*innen kritisch sehen. Diese Vielfalt an Meinungen ist jedoch wichtig und trägt zu einer lebendigen Debatte bei.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können „Notwendige Unruhe“ hier in unserem Shop kaufen. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, das Buch zu bestellen und sich nach Hause liefern zu lassen.

Gibt es das Buch auch als E-Book oder Hörbuch?

Ob „Notwendige Unruhe“ auch als E-Book oder Hörbuch erhältlich ist, hängt vom Verlag ab. Informationen hierzu finden Sie in der Regel auf der Verlagsseite oder in unserem Shop.

Enthält das Buch Fallbeispiele oder persönliche Geschichten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele und persönliche Geschichten von Menschen, die in der Kirche Diskriminierung erfahren haben. Diese Geschichten machen die Probleme, mit denen sich LGBTQ+-Personen in der Kirche konfrontiert sehen, auf eindrückliche Weise deutlich.

Bewertungen: 4.6 / 5. 458

Zusätzliche Informationen
Verlag

Echter Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Die Religionen der Welt

Die Religionen der Welt

10,00 €
Bhagavad Gita

Bhagavad Gita

24,95 €
Die Kirche im Kopf

Die Kirche im Kopf

20,00 €
Ratschlag

Ratschlag, ob man den Juden alle ihre Bücher nehmen, abtun und verbrennen soll

6,80 €
Mensch und Spiritualität

Mensch und Spiritualität

24,90 €
Die Göttin und ihr Heros

Die Göttin und ihr Heros

29,00 €
Papst Franziskus: Mensch des Friedens

Papst Franziskus: Mensch des Friedens

25,00 €
Die sieben Weltreligionen

Die sieben Weltreligionen

7,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,90 €