Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie
Notfallpsychologie

Notfallpsychologie

16,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783943174366 Kategorie: Psychologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Notfallpsychologie – ein unverzichtbares Werk für alle, die in Krisensituationen helfen, unterstützen und Leben retten wollen. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein Kompass in den stürmischsten Zeiten, ein Leuchtfeuer der Hoffnung und ein praktischer Leitfaden, um menschliches Leid zu lindern. Ob du professioneller Helfer, Ehrenamtlicher, Angehöriger oder einfach nur ein interessierter Mensch bist – dieses Buch rüstet dich mit dem Wissen und den Werkzeugen aus, um in Notfallsituationen psychisch stabil zu bleiben und anderen effektiv beizustehen.

Inhalt

Toggle
  • Warum Notfallpsychologie unverzichtbar ist
    • Die Zielgruppe: Wer profitiert von diesem Buch?
    • Was dich in diesem Buch erwartet
  • Detaillierte Einblicke in die Inhalte
    • Grundlagen der Notfallpsychologie: Mehr als nur Theorie
    • Psychologische Reaktionen auf traumatische Ereignisse: Verstehen, was in Betroffenen vorgeht
    • Kommunikation in Krisensituationen: Das richtige Wort zur richtigen Zeit
    • Selbstfürsorge für Helfer: Wer anderen hilft, muss auch auf sich selbst achten
    • Spezifische Notfallsituationen: Krisen erkennen und richtig handeln
    • Praktische Übungen und Fallbeispiele: Theorie in die Praxis umsetzen
  • Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick
  • Wichtige Themen im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau versteht man unter Notfallpsychologie?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Wie hilft mir dieses Buch im Alltag?
    • Ist das Buch auch für Menschen ohne psychologischen Hintergrund geeignet?
    • Kann ich mit dem Wissen aus diesem Buch selbst psychologische Hilfe leisten?

Warum Notfallpsychologie unverzichtbar ist

In einer Welt, die von unerwarteten Ereignissen geprägt ist, von Naturkatastrophen über Unfälle bis hin zu persönlichen Krisen, ist das Verständnis der menschlichen Psyche in Ausnahmesituationen von unschätzbarem Wert. Die Notfallpsychologie befasst sich mit den psychologischen Auswirkungen von traumatischen Ereignissen und bietet Strategien zur Bewältigung von Stress, Angst und anderen emotionalen Reaktionen. Dieses Buch ist dein Schlüssel, um die Komplexität menschlichen Verhaltens in Extremsituationen zu verstehen und adäquat darauf zu reagieren.

Stell dir vor, du befindest dich an einem Unfallort. Menschen sind verletzt, verängstigt und traumatisiert. In dieser Situation ist es entscheidend, nicht nur physische Erste Hilfe leisten zu können, sondern auch psychische. Die psychologische Betreuung von Betroffenen und Helfern kann den Unterschied zwischen langfristiger Traumatisierung und erfolgreicher Verarbeitung ausmachen. Dieses Buch zeigt dir, wie du in solchen Momenten Orientierung gibst, Sicherheit vermittelst und den Grundstein für eine gesunde psychische Erholung legst.

Die Zielgruppe: Wer profitiert von diesem Buch?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, das sich für psychologische Hilfe in Notsituationen interessiert:

  • Professionelle Helfer: Rettungskräfte, Feuerwehrleute, Polizisten, medizinisches Personal und andere Berufsgruppen, die regelmäßig mit Notfallsituationen konfrontiert sind.
  • Ehrenamtliche: Mitarbeiter von Hilfsorganisationen, Krisenteams und Freiwillige, die sich in ihrer Freizeit für andere Menschen einsetzen.
  • Angehörige: Familienmitglieder und Freunde von Menschen, die von traumatischen Ereignissen betroffen sind.
  • Interessierte Laien: Jeder, der sein Wissen über psychische Gesundheit erweitern und lernen möchte, wie man in Krisensituationen helfen kann.

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die alle Aspekte der Notfallpsychologie abdecken. Hier ein kleiner Einblick in das, was dich erwartet:

  • Grundlagen der Notfallpsychologie: Einführung in die wichtigsten Konzepte und Definitionen.
  • Psychologische Reaktionen auf traumatische Ereignisse: Verständnis der verschiedenen Stressreaktionen, Angstzustände, Depressionen und posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS).
  • Kommunikation in Krisensituationen: Techniken für eine effektive und empathische Kommunikation mit Betroffenen.
  • Selbstfürsorge für Helfer: Strategien zur Bewältigung von Stress und zur Vermeidung von Burnout.
  • Spezifische Notfallsituationen: Psychologische Aspekte von Naturkatastrophen, Unfällen, Gewaltverbrechen und anderen Krisen.
  • Praktische Übungen und Fallbeispiele: Anwendung des erlernten Wissens in realen Szenarien.

Detaillierte Einblicke in die Inhalte

Das Buch Notfallpsychologie bietet dir eine umfassende Grundlage, um in schwierigen Situationen professionell und einfühlsam zu handeln. Lass uns tiefer in einige Kernbereiche eintauchen:

Grundlagen der Notfallpsychologie: Mehr als nur Theorie

Hier werden die essenziellen Prinzipien der Notfallpsychologie verständlich erklärt. Du lernst, was ein Trauma ausmacht, wie sich Stress physiologisch und psychologisch äußert und welche Faktoren die Resilienz eines Menschen beeinflussen. Dieses Wissen ist die Basis, um die Reaktionen von Betroffenen richtig einzuschätzen und angemessen zu reagieren.

Die Definitionen sind klar und präzise, und die Erklärungen sind mit anschaulichen Beispielen versehen. So wird sichergestellt, dass du die theoretischen Grundlagen nicht nur verstehst, sondern auch in der Praxis anwenden kannst.

Psychologische Reaktionen auf traumatische Ereignisse: Verstehen, was in Betroffenen vorgeht

Traumatische Ereignisse können eine Vielzahl von psychologischen Reaktionen auslösen. Von akuten Stressreaktionen bis hin zu langfristigen Folgen wie der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) – dieses Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über das Spektrum möglicher Auswirkungen.

Du lernst, die Symptome von Angst, Depression, Schuldgefühlen und anderen emotionalen Belastungen zu erkennen und zu verstehen. Du erfährst, wie sich diese Reaktionen bei verschiedenen Personengruppen (z.B. Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen) unterscheiden können und welche spezifischen Bedürfnisse sie haben.

Kommunikation in Krisensituationen: Das richtige Wort zur richtigen Zeit

In Krisensituationen ist effektive Kommunikation entscheidend. Dieses Buch vermittelt dir die wichtigsten Techniken für eine empathische und zielführende Gesprächsführung. Du lernst, wie du Vertrauen aufbaust, aktiv zuhörst, beruhigende Worte findest und Informationen klar und verständlich vermittelst.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Deeskalation von Konflikten und der Bewältigung von schwierigen Gesprächssituationen. Du erfährst, wie du mit aggressiven oder verzweifelten Menschen umgehst und wie du sie dabei unterstützt, ihre Emotionen zu regulieren.

Selbstfürsorge für Helfer: Wer anderen hilft, muss auch auf sich selbst achten

Die Arbeit in der Notfallpsychologie ist emotional belastend und kann zu Stress, Erschöpfung und Burnout führen. Deshalb ist die Selbstfürsorge ein zentrales Thema dieses Buches. Du lernst, deine eigenen Grenzen zu erkennen, Stressoren zu identifizieren und wirksame Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln.

Das Buch bietet dir praktische Übungen und Tipps zur Entspannung, Achtsamkeit und Resilienzförderung. Du erfährst, wie du dein soziales Netzwerk stärkst, Unterstützung suchst und eine gesunde Work-Life-Balance findest.

Spezifische Notfallsituationen: Krisen erkennen und richtig handeln

Jede Notfallsituation ist einzigartig und erfordert eine spezifische Herangehensweise. Dieses Buch behandelt eine Vielzahl von Notfallsituationen, von Naturkatastrophen über Unfälle bis hin zu Gewaltverbrechen. Du lernst, die psychologischen Besonderheiten jeder Situation zu verstehen und angemessene Interventionsstrategien anzuwenden.

Beispiele für behandelte Notfallsituationen sind:

  • Naturkatastrophen: Erdbeben, Überschwemmungen, Stürme
  • Unfälle: Verkehrsunfälle, Arbeitsunfälle, Flugzeugabstürze
  • Gewaltverbrechen: Überfälle, Körperverletzungen, sexuelle Gewalt
  • Terroranschläge: Bombenanschläge, Amokläufe
  • Suizid: Suizidversuche, Suizidankündigungen

Für jede Situation werden spezifische Handlungsempfehlungen gegeben, die dir helfen, Betroffene zu unterstützen, Gefahren zu erkennen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.

Praktische Übungen und Fallbeispiele: Theorie in die Praxis umsetzen

Dieses Buch ist mehr als nur ein Theoriebuch. Es bietet dir zahlreiche praktische Übungen und Fallbeispiele, die dir helfen, das erlernte Wissen in realen Szenarien anzuwenden. Du lernst, wie du Gespräche führst, Interventionen planst und Krisen bewältigst.

Die Übungen sind so konzipiert, dass du sie alleine oder in der Gruppe durchführen kannst. Die Fallbeispiele basieren auf realen Ereignissen und zeigen dir, wie erfahrene Helfer in schwierigen Situationen vorgegangen sind. So kannst du von ihren Erfahrungen lernen und deine eigenen Fähigkeiten verbessern.

Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick

Dieses Buch bietet dir eine Fülle von Vorteilen, die es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle machen, die in Notfallsituationen helfen wollen:

  • Umfassendes Wissen: Das Buch deckt alle wichtigen Aspekte der Notfallpsychologie ab.
  • Praxisorientierung: Das Buch bietet zahlreiche Übungen und Fallbeispiele.
  • Verständlichkeit: Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und verzichtet auf unnötigen Fachjargon.
  • Aktualität: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Forschung und Praxis.
  • Praktische Anwendbarkeit: Die Inhalte des Buches sind direkt in der Praxis anwendbar.

Wichtige Themen im Überblick

Um dir einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier eine Tabelle mit den wichtigsten Themen des Buches:

Thema Inhalt
Grundlagen der Notfallpsychologie Definitionen, Stressreaktionen, Resilienz
Psychologische Reaktionen auf traumatische Ereignisse Angst, Depression, PTBS, Schuldgefühle
Kommunikation in Krisensituationen Empathische Gesprächsführung, Deeskalation, aktive Zuhören
Selbstfürsorge für Helfer Stressbewältigung, Entspannungstechniken, Resilienzförderung
Spezifische Notfallsituationen Naturkatastrophen, Unfälle, Gewaltverbrechen, Terroranschläge
Praktische Übungen und Fallbeispiele Gesprächsführung, Interventionsplanung, Krisenbewältigung

Dieses Buch ist dein Begleiter auf dem Weg zu einem kompetenten und einfühlsamen Helfer in der Notfallpsychologie. Es vermittelt dir das Wissen, die Fähigkeiten und die Werkzeuge, die du brauchst, um in schwierigen Situationen einen Unterschied zu machen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau versteht man unter Notfallpsychologie?

Die Notfallpsychologie ist ein Teilbereich der Psychologie, der sich mit den psychologischen Auswirkungen von Notfällen und traumatischen Ereignissen befasst. Sie untersucht, wie Menschen auf solche Ereignisse reagieren und wie man ihnen helfen kann, diese zu verarbeiten. Ziel ist es, psychische Gesundheit zu fördern und langfristige Schäden zu verhindern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die in Notfallsituationen helfen oder unterstützen möchten. Das sind beispielsweise professionelle Helfer wie Rettungskräfte, medizinisches Personal, aber auch Ehrenamtliche, Angehörige von Betroffenen und interessierte Laien, die sich für psychische Gesundheit in Krisensituationen interessieren.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter die Grundlagen der Notfallpsychologie, psychologische Reaktionen auf traumatische Ereignisse, Kommunikation in Krisensituationen, Selbstfürsorge für Helfer sowie spezifische Notfallsituationen und entsprechende Interventionsstrategien. Es gibt auch viele praktische Übungen und Fallbeispiele.

Wie hilft mir dieses Buch im Alltag?

Dieses Buch hilft dir, die psychologischen Aspekte von Notfallsituationen besser zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. Du lernst, wie du Betroffenen beistehen, ihre Emotionen regulieren und sie bei der Verarbeitung des Erlebten unterstützen kannst. Darüber hinaus erfährst du, wie du dich selbst vor Stress und Burnout schützt.

Ist das Buch auch für Menschen ohne psychologischen Hintergrund geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Menschen ohne psychologischen Hintergrund geeignet. Es ist leicht verständlich geschrieben und verzichtet auf unnötigen Fachjargon. Die wichtigsten Konzepte und Definitionen werden klar und präzise erklärt. Zudem gibt es viele praktische Beispiele, die das Verständnis erleichtern.

Kann ich mit dem Wissen aus diesem Buch selbst psychologische Hilfe leisten?

Dieses Buch vermittelt dir wertvolles Wissen und praktische Fähigkeiten, um in Notfallsituationen zu helfen. Es ersetzt jedoch keine professionelle psychologische Behandlung. Wenn du selbst von einem traumatischen Ereignis betroffen bist oder psychische Probleme hast, solltest du dich an einen qualifizierten Therapeuten oder Psychiater wenden. Das Buch kann aber definitiv dazu beitragen, erste psychologische Hilfe zu leisten und Betroffene zu unterstützen, bis professionelle Hilfe verfügbar ist.

Bewertungen: 4.8 / 5. 415

Zusätzliche Informationen
Verlag

Stumpf + Kossendey

Ähnliche Produkte

Psychologie Heute Compact 65: Besser schlafen

Psychologie Heute Compact 65: Besser schlafen

8,90 €
Tranceperlen

Tranceperlen

29,95 €
Psychologische Schuldfähigkeitsbegutachtung bei sogenannter schwerer anderer seelischer Abartigkeit

Psychologische Schuldfähigkeitsbegutachtung bei sogenannter schwerer anderer seelischer Abartigkeit

44,99 €
Biologische Psychologie

Biologische Psychologie

27,99 €
Einsatzkarten Vernehmung von Kindern

Einsatzkarten Vernehmung von Kindern

3,00 €
Kiesler-Kreis-Training

Kiesler-Kreis-Training

46,00 €
Einsatzkarten Vernehmung von Beschuldigten

Einsatzkarten Vernehmung von Beschuldigten

3,00 €
Lebenskenntnis eines Psychotherapeuten in gereimten Sprüchen

Lebenskenntnis eines Psychotherapeuten in gereimten Sprüchen

5,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,90 €