Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Notfallmedizin
Notfallpsychiatrie und psychotherapeutische Krisenintervention

Notfallpsychiatrie und psychotherapeutische Krisenintervention

31,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783132052215 Kategorie: Notfallmedizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Inmitten von Dunkelheit und Verzweiflung leuchtet ein Hoffnungsschimmer – die Notfallpsychiatrie und psychotherapeutische Krisenintervention. Dieses Buch ist mehr als nur ein Fachbuch; es ist ein unverzichtbarer Kompass für alle, die sich in den komplexen und oft überwältigenden Situationen psychischer Notfälle und Krisen bewegen. Es bietet Orientierung, fundiertes Wissen und praktische Werkzeuge, um Menschen in ihren dunkelsten Stunden beizustehen.

Inhalt

Toggle
  • Ein unverzichtbarer Leitfaden für die psychische Ersten Hilfe
    • Die Kernbereiche des Buches im Überblick
  • Mehr als nur Wissen: Empathie und Kompetenz in Krisensituationen
  • Praxisnahe Werkzeuge für Ihren Erfolg
  • Ein Buch, das Leben verändern kann
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Wie praxisnah ist das Buch?
    • Kann das Buch auch zur Vorbereitung auf Prüfungen genutzt werden?
    • Gibt es eine Online-Ergänzung zum Buch?
    • Wie aktuell ist das Buch?

Ein unverzichtbarer Leitfaden für die psychische Ersten Hilfe

Dieses Buch ist ein Leuchtfeuer für Ärzte, Psychologen, Therapeuten, Pflegekräfte, Sozialarbeiter und alle, die in ihrem beruflichen Alltag mit Menschen in psychischen Krisen konfrontiert werden. Es bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte der Notfallpsychiatrie und Krisenintervention, von der akuten Einschätzung bis hin zur langfristigen Betreuung.

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einem Menschen, der von Angst, Verzweiflung oder gar Suizidalität überwältigt ist. Sie spüren den Druck, die Verantwortung, die Unsicherheit. Wie können Sie in dieser Situation helfen? Wie können Sie die richtigen Entscheidungen treffen, um den Menschen zu stabilisieren und ihm den Weg aus der Krise zu weisen? Dieses Buch gibt Ihnen die Antworten.

Es vermittelt nicht nur das theoretische Fundament, sondern auch das praktische Handwerkszeug, um in akuten Situationen sicher und kompetent zu agieren. Sie lernen, wie Sie eine schnelle und präzise Risikoabschätzung durchführen, wie Sie eine tragfähige Beziehung zum Patienten aufbauen und wie Sie die geeigneten Interventionsstrategien auswählen und anwenden.

Die Kernbereiche des Buches im Überblick

Das Buch ist in verschiedene Themenbereiche gegliedert, die Ihnen einen systematischen Zugang zur Notfallpsychiatrie und Krisenintervention ermöglichen:

  • Grundlagen der Notfallpsychiatrie: Definitionen, Konzepte, ethische Aspekte und rechtliche Rahmenbedingungen.
  • Diagnostik und Differenzialdiagnostik: Erkennen und Unterscheiden von psychischen Notfällen, wie z.B. akute Psychosen, schwere Depressionen, Angststörungen, Suizidalität und Substanzmissbrauch.
  • Akute Interventionen: Deeskalationstechniken, medikamentöse Behandlung, Kriseninterventionsteams, stationäre und ambulante Behandlungsmöglichkeiten.
  • Psychotherapeutische Krisenintervention: Kurzzeittherapeutische Ansätze, Stabilisierungstechniken, traumasensible Interventionen, Ressourcenaktivierung.
  • Besondere Zielgruppen: Kinder und Jugendliche, ältere Menschen, Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
  • Selbstfürsorge für Helfer: Prävention von Burnout, Umgang mit belastenden Situationen, Supervision und kollegiale Beratung.

Jeder Themenbereich wird anhand von Fallbeispielen und Praxistipps veranschaulicht, so dass Sie das Gelernte direkt in Ihren Arbeitsalltag integrieren können. Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung der Autoren, die ihr Wissen und ihre Expertise auf anschauliche und praxisnahe Weise vermitteln.

Mehr als nur Wissen: Empathie und Kompetenz in Krisensituationen

Dieses Buch vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch die empathische Haltung, die für eine erfolgreiche Krisenintervention unerlässlich ist. Es sensibilisiert Sie für die individuellen Bedürfnisse und Belastungen der Betroffenen und hilft Ihnen, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

Sie lernen, die Sprache der Krise zu verstehen, die oft von Verzweiflung, Angst und Hoffnungslosigkeit geprägt ist. Sie lernen, die nonverbalen Signale zu deuten und die verborgenen Botschaften zu erkennen. Sie lernen, aktiv zuzuhören, mitfühlend zu reagieren und den Betroffenen das Gefühl zu geben, dass sie nicht allein sind.

Mit diesem Buch erwerben Sie nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch die menschliche Reife, die für die Arbeit in der Notfallpsychiatrie und Krisenintervention erforderlich ist. Sie werden zu einem Anker in der Not, zu einem Hoffnungsträger, zu einem Wegweiser aus der Krise.

Praxisnahe Werkzeuge für Ihren Erfolg

Das Buch bietet Ihnen eine Vielzahl von praktischen Werkzeugen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können:

  • Checklisten und Fragebögen zur schnellen und präzisen Risikoeinschätzung.
  • Gesprächsleitfäden für die strukturierte Durchführung von Kriseninterviews.
  • Übungen und Techniken zur Stabilisierung und Ressourcenaktivierung.
  • Informationen zu weiterführenden Hilfsangeboten und Netzwerken.

Darüber hinaus enthält das Buch eine umfassende Liste von Medikamenten, die in der Notfallpsychiatrie eingesetzt werden, sowie Hinweise zu deren Indikation, Dosierung und Nebenwirkungen. Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen psychotherapeutischen Ansätze, die sich in der Krisenintervention bewährt haben, wie z.B. die kognitive Verhaltenstherapie, die dialektisch-behaviorale Therapie und die traumasensible Therapie.

Stellen Sie sich vor, Sie haben all diese Werkzeuge in Ihrem Repertoire. Sie können jederzeit darauf zurückgreifen, um den Betroffenen die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Sie fühlen sich sicher und kompetent, auch in den schwierigsten Situationen.

Ein Buch, das Leben verändern kann

Die Notfallpsychiatrie und psychotherapeutische Krisenintervention ist ein Buch, das nicht nur Ihr Wissen erweitert, sondern auch Ihre Haltung verändert. Es sensibilisiert Sie für die Verletzlichkeit und die Stärke der menschlichen Seele. Es inspiriert Sie, sich mitfühlend und engagiert für Menschen in Not einzusetzen.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein Aufruf zur Menschlichkeit. Es erinnert uns daran, dass jeder Mensch in eine Krise geraten kann und dass wir alle die Verantwortung haben, einander beizustehen.

Es ist ein Buch, das Leben verändern kann – das Leben der Betroffenen, aber auch Ihr eigenes. Denn wenn Sie anderen helfen, wachsen Sie auch selbst daran. Sie entwickeln Empathie, Resilienz und eine tiefere Sinnfindung.

Investieren Sie in Ihr Wissen, investieren Sie in Ihre Kompetenz, investieren Sie in Ihre Menschlichkeit. Bestellen Sie jetzt das Buch Notfallpsychiatrie und psychotherapeutische Krisenintervention und werden Sie zum Anker in der Not!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, das in der psychischen Gesundheitsversorgung tätig ist. Dazu gehören insbesondere Ärzte, Psychologen, Therapeuten, Pflegekräfte, Sozialarbeiter, Pädagogen und alle anderen Berufsgruppen, die mit Menschen in psychischen Krisen in Kontakt kommen. Auch Studierende dieser Fachrichtungen profitieren von dem umfassenden Überblick und den praxisnahen Informationen.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?

Grundkenntnisse in Psychologie und Psychiatrie sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Das Buch ist so konzipiert, dass es auch für Einsteiger verständlich ist. Fachbegriffe werden erklärt und komplexe Zusammenhänge anschaulich dargestellt. Fortgeschrittene Fachkräfte finden jedoch auch neue Perspektiven und detaillierte Informationen zu spezifischen Themen.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, die für die Notfallpsychiatrie und Krisenintervention relevant sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Grundlagen: Definitionen, Konzepte, ethische Aspekte, rechtliche Rahmenbedingungen.
  • Diagnostik: Erkennen und Differenzieren von psychischen Notfällen (z.B. akute Psychosen, Depressionen, Suizidalität).
  • Akute Interventionen: Deeskalationstechniken, medikamentöse Behandlung, Kriseninterventionsteams.
  • Psychotherapeutische Interventionen: Kurzzeittherapie, Stabilisierungstechniken, traumasensible Interventionen.
  • Spezielle Zielgruppen: Kinder, Jugendliche, ältere Menschen, Migranten.
  • Selbstfürsorge: Burnout-Prävention, Umgang mit Belastungen.

Wie praxisnah ist das Buch?

Das Buch legt großen Wert auf Praxisnähe. Es enthält zahlreiche Fallbeispiele, Checklisten, Fragebögen, Gesprächsleitfäden und andere praktische Werkzeuge, die direkt in der Arbeit mit Patienten eingesetzt werden können. Die Autoren greifen auf ihre langjährige Erfahrung in der Notfallpsychiatrie und Krisenintervention zurück und vermitteln ihr Wissen auf anschauliche und verständliche Weise.

Kann das Buch auch zur Vorbereitung auf Prüfungen genutzt werden?

Ja, das Buch eignet sich hervorragend zur Vorbereitung auf Prüfungen im Bereich Psychologie, Psychiatrie, Medizin und verwandten Disziplinen. Es bietet einen umfassenden Überblick über die relevanten Themen und vermittelt das notwendige Wissen, um Fragen zu beantworten und Fallbeispiele zu analysieren.

Gibt es eine Online-Ergänzung zum Buch?

Informationen zu möglichen Online-Ergänzungen (z.B. zusätzliches Material, Übungen, Fallbeispiele) finden Sie in der Regel auf der Webseite des Verlags oder der Autoren. Es lohnt sich, dort nachzuschauen, ob es zusätzliche Ressourcen gibt, die das Buch ergänzen und vertiefen.

Wie aktuell ist das Buch?

Die Aktualität eines Fachbuchs ist entscheidend, besonders in einem sich schnell entwickelnden Feld wie der Notfallpsychiatrie. Achten Sie auf das Erscheinungsdatum des Buches. Neuere Auflagen berücksichtigen in der Regel die neuesten Forschungsergebnisse, Leitlinien und Behandlungsansätze.

Bewertungen: 4.9 / 5. 328

Zusätzliche Informationen
Verlag

Thieme

Ähnliche Produkte

Intensiv-Station Karten-Set - Analgesie & Sedierung

Intensiv-Station Karten-Set – Analgesie & Sedierung, Blutgase & Differentialdiagnose, Herzrhythmusstörungen, Inkompatibilitäten intravenöser Medikamen

9,70 €
Notfall-Taschenbuch für den Rettungsdienst

Notfall-Taschenbuch für den Rettungsdienst

19,59 €
Arbeitsbuch Rettungsdienst RS/RH

Arbeitsbuch Rettungsdienst RS/RH

12,49 €
Pflege-Pocket Zentrale Notaufnahme

Pflege-Pocket Zentrale Notaufnahme

12,49 €
Rettungsdienst RS/RH

Rettungsdienst RS/RH

37,49 €
Endspurt Klinik Skript 7: AINS

Endspurt Klinik Skript 7: AINS

20,99 €
Taschenatlas Rettungsdienst

Taschenatlas Rettungsdienst

34,90 €
Handbuch für Organisatorischen Leiter und Leitenden Notarzt

Handbuch für Organisatorischen Leiter und Leitenden Notarzt

69,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
31,00 €