Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Fotografie » Fototheorie & -geschichte
Norman Mailer. JFK. Superman kommt in den Supermarkt

Norman Mailer- JFK- Superman kommt in den Supermarkt

100,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783836550307 Kategorie: Fototheorie & -geschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
          • Allgemeines zur Fotografie
          • Ausstellungkataloge
          • Bildjournalismus
          • Fotografie-Genres
          • Fototheorie & -geschichte
          • Models
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Meisterwerk des New Journalism, eine provokante Analyse und ein faszinierendes Zeitdokument – Norman Mailers „JFK – Superman kommt in den Supermarkt“ ist weit mehr als nur ein Buch über John F. Kennedy. Es ist eine Reise in das Amerika der frühen 1960er Jahre, ein Blick hinter die Kulissen der politischen Inszenierung und eine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Mythos der Macht. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Realität und Fiktion verschwimmen und die Frage nach der Wahrheit immer wieder neu gestellt wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine literarische Sensation: Norman Mailers Blick auf JFK
    • Der Mythos Kennedy: Mehr als nur ein Präsident
  • Inhaltliche Schwerpunkte und zentrale Themen
    • Der New Journalism: Eine neue Form der Reportage
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
  • Produktinformationen im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was macht „JFK – Superman kommt in den Supermarkt“ so besonders?
    • Ist das Buch auch für Leser geeignet, die sich nicht für Politik interessieren?
    • Inwieweit ist das Buch heute noch relevant?
    • Was bedeutet der Titel „Superman kommt in den Supermarkt“?
    • Welche Rolle spielt der New Journalism in diesem Buch?

Eine literarische Sensation: Norman Mailers Blick auf JFK

Norman Mailer, einer der bedeutendsten und umstrittensten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, wagte mit „JFK – Superman kommt in den Supermarkt“ ein literarisches Experiment, das bis heute seinesgleichen sucht. Anstatt eine trockene politische Biografie zu verfassen, schuf Mailer ein ebenso persönliches wie analytisches Porträt von John F. Kennedy, dem charismatischen Präsidenten, der die amerikanische Nation zu neuen Ufern führen sollte.

Mailer war kein unbeteiligter Beobachter. Er war ein politischer Denker, ein intellektueller Provokateur und ein Meister der Selbstinszenierung. Seine Reportage über die Democratic National Convention von 1960 in Los Angeles, die Kennedy zur Präsidentschaftskandidatur kürte, ist ein fulminantes Beispiel für den New Journalism, der die Grenzen zwischen Journalismus und Literatur aufhob.

Mit seinem einzigartigen Stil, der von subjektiven Eindrücken, literarischen Anspielungen und scharfen Beobachtungen geprägt ist, zeichnet Mailer ein vielschichtiges Bild von Kennedy. Er sieht in ihm nicht nur einen Politiker, sondern auch einen Mythos, eine Projektionsfläche für die Sehnsüchte und Ängste einer ganzen Generation.

Der Mythos Kennedy: Mehr als nur ein Präsident

Was machte John F. Kennedy so faszinierend? War es sein jugendliches Aussehen, sein Harvard-Abschluss, seine eloquente Rhetorik oder seine Aura von Macht und Erfolg? Mailer geht diesen Fragen auf den Grund und kommt zu dem Schluss, dass Kennedy mehr war als die Summe seiner Eigenschaften.

Er war ein „Superman“, ein Held der Moderne, der die Nation aus der dumpfen Eisenhower-Ära befreien sollte. Kennedy verkörperte Hoffnung, Aufbruch und den Glauben an eine bessere Zukunft. Doch Mailer verschweigt auch nicht die Schattenseiten des Mythos. Er thematisiert Kennedys riskante Politik, seine Affären und seine Rolle im Kalten Krieg.

„JFK – Superman kommt in den Supermarkt“ ist somit nicht nur eine Hommage an einen Präsidenten, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit dem amerikanischen Traum und seinen Widersprüchen. Mailer entlarvt die Mechanismen der politischen Inszenierung und zeigt, wie Bilder, Worte und Symbole dazu verwendet werden können, um Macht auszuüben und die öffentliche Meinung zu manipulieren.

Inhaltliche Schwerpunkte und zentrale Themen

Dieses Buch ist reich an Themen, die bis heute von Relevanz sind. Hier ein Überblick über die wichtigsten Aspekte:

  • Die Macht der Bilder: Mailer analysiert, wie Kennedy durch gezielte Inszenierung und Medienpräsenz ein bestimmtes Image aufgebaut hat.
  • Der Mythos der Jugend: Kennedy verkörperte den Aufbruch einer neuen Generation und den Bruch mit veralteten Traditionen.
  • Die Rolle des Journalismus: Mailer reflektiert über die Verantwortung der Medien und die Grenzen der Objektivität.
  • Politik und Popkultur: Das Buch zeigt, wie Politik und Popkultur in den 1960er Jahren immer stärker miteinander verschmolzen.
  • Die amerikanische Identität: Mailer untersucht, was es bedeutet, Amerikaner zu sein und welche Werte die Nation prägen.

Der New Journalism: Eine neue Form der Reportage

Mailer gilt als einer der Pioniere des New Journalism, einer literarischen Strömung, die in den 1960er Jahren entstand und die traditionellen journalistischen Konventionen aufbrach. Im Gegensatz zum klassischen Journalismus, der auf Objektivität und Neutralität Wert legt, betont der New Journalism die subjektive Perspektive des Autors.

Mailer scheut sich nicht, seine eigenen Gefühle, Gedanken und Vorurteile in seine Reportage einfließen zu lassen. Er ist nicht nur Beobachter, sondern auch Teilnehmer des Geschehens. Dadurch entsteht ein lebendiges und authentisches Bild von Kennedy und seiner Zeit.

Der New Journalism bedient sich literarischer Techniken wie Dialogen, Beschreibungen und inneren Monologen, um die Realität auf eine neue Art und Weise darzustellen. Mailer nutzt diese Mittel virtuos, um den Leser in die Welt von Kennedy eintauchen zu lassen und ihm ein Gefühl für die Atmosphäre der frühen 1960er Jahre zu vermitteln.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

„JFK – Superman kommt in den Supermarkt“ ist ein Buch, das Sie nicht so schnell vergessen werden. Es ist eine intellektuelle Herausforderung, eine literarische Offenbarung und ein faszinierendes Zeitdokument. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Sie erhalten einen einzigartigen Einblick in das Amerika der frühen 1960er Jahre.
  • Sie lernen Norman Mailer kennen, einen der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.
  • Sie erfahren mehr über John F. Kennedy, einen der charismatischsten Präsidenten der USA.
  • Sie entdecken den New Journalism, eine innovative Form der Reportage.
  • Sie werden zum Nachdenken über Politik, Macht und Medien angeregt.

Dieses Buch ist nicht nur für Politikinteressierte und Geschichtsbegeisterte geeignet, sondern für alle, die sich für Literatur, Kultur und die großen Fragen des Lebens interessieren. Lassen Sie sich von Mailers Sprachgewalt und seiner scharfen Beobachtungsgabe fesseln und tauchen Sie ein in eine Welt voller Mythen, Intrigen und politischer Leidenschaft.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Obwohl „JFK – Superman kommt in den Supermarkt“ ein breites Publikum anspricht, gibt es bestimmte Lesergruppen, die besonders von diesem Buch profitieren können:

  • Politikinteressierte: Das Buch bietet eine tiefgründige Analyse der politischen Prozesse und Mechanismen in den USA.
  • Geschichtsbegeisterte: Es vermittelt ein lebendiges Bild der frühen 1960er Jahre und der Kennedy-Ära.
  • Literaturfans: Mailers Schreibstil ist einzigartig und seine Reportage ein Meisterwerk des New Journalism.
  • Journalismus-Studenten: Das Buch ist ein hervorragendes Beispiel für innovative journalistische Techniken.
  • USA-Interessierte: Es bietet einen faszinierenden Einblick in die amerikanische Kultur und Identität.

Produktinformationen im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu diesem außergewöhnlichen Buch:

Autor Norman Mailer
Titel JFK – Superman kommt in den Supermarkt
Verlag (Hier Verlag einfügen)
Erscheinungsjahr (Hier Erscheinungsjahr einfügen)
ISBN (Hier ISBN einfügen)
Seitenanzahl (Hier Seitenanzahl einfügen)
Sprache Deutsch
Format (Hier Format einfügen: z.B. Taschenbuch, Hardcover, E-Book)

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was macht „JFK – Superman kommt in den Supermarkt“ so besonders?

Das Buch ist eine einzigartige Mischung aus Reportage, politischer Analyse und literarischem Experiment. Norman Mailer bricht mit den traditionellen journalistischen Konventionen und schafft ein ebenso persönliches wie analytisches Porträt von John F. Kennedy. Seine subjektive Perspektive, sein literarischer Stil und seine scharfen Beobachtungen machen das Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.

Ist das Buch auch für Leser geeignet, die sich nicht für Politik interessieren?

Obwohl das Buch politische Themen behandelt, ist es weit mehr als nur eine politische Analyse. Mailer geht es um die großen Fragen des Lebens: Macht, Mythos, Identität und die Rolle der Medien. Seine Sprachgewalt und seine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte auf anschauliche Weise darzustellen, machen das Buch auch für Leser interessant, die sich nicht primär für Politik interessieren.

Inwieweit ist das Buch heute noch relevant?

Die Themen, die Mailer in „JFK – Superman kommt in den Supermarkt“ anspricht, sind bis heute von großer Relevanz. Die Macht der Bilder, die Rolle der Medien, die Mechanismen der politischen Inszenierung – all dies sind Aspekte, die auch in der heutigen Zeit von Bedeutung sind. Das Buch regt zum Nachdenken über unsere Gesellschaft und unsere politische Kultur an.

Was bedeutet der Titel „Superman kommt in den Supermarkt“?

Der Titel ist eine Metapher für Kennedys Auftreten in der politischen Landschaft. Mailer sah in ihm einen „Superman“, einen Helden, der die Nation aus der dumpfen Eisenhower-Ära befreien sollte. Der „Supermarkt“ steht für die Alltäglichkeit und Banalität des modernen Lebens. Kennedy sollte dieser Banalität etwas Besonderes, etwas Heldenhaftes entgegensetzen.

Welche Rolle spielt der New Journalism in diesem Buch?

Mailer gilt als einer der Pioniere des New Journalism, einer literarischen Strömung, die die Grenzen zwischen Journalismus und Literatur aufhob. Er scheut sich nicht, seine eigenen Gefühle, Gedanken und Vorurteile in seine Reportage einfließen zu lassen. Er ist nicht nur Beobachter, sondern auch Teilnehmer des Geschehens. Dadurch entsteht ein lebendiges und authentisches Bild von Kennedy und seiner Zeit.

Bewertungen: 4.9 / 5. 275

Zusätzliche Informationen
Verlag

Taschen

Ähnliche Produkte

Venezia

Venezia

50,00 €
Roland Reinstadler

Roland Reinstadler

39,90 €
Norman Mailer. MoonFire. Ausgabe zum 50. Jahrestag

Norman Mailer- MoonFire- Ausgabe zum 50- Jahrestag

60,00 €
Tief im Osten

Tief im Osten

25,00 €
Sebastião Salgado. GENESIS

Sebastião Salgado- GENESIS

80,00 €
Sebastião Salgado. Africa

Sebastião Salgado- Africa

80,00 €
Fotos

Fotos, die die Welt bewegten

19,95 €
Das Mansfelder Land 1974–1989

Das Mansfelder Land 1974–1989

25,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
100,00 €