Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Märchen & Legenden
Nordische Götter- und Heldensagen

Nordische Götter- und Heldensagen

8,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783962690465 Kategorie: Märchen & Legenden
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der nordischen Mythologie! Entdecke die uralten Geschichten von Göttern, Helden und unvorstellbaren Kreaturen, die das Schicksal der Welt bestimmen. „Nordische Götter- und Heldensagen“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Portal zu einer Welt voller Magie, Abenteuer und zeitloser Weisheit.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die neun Welten: Was dich in diesem Buch erwartet
  • Die Götterwelt: Von Asgard bis Walhall
    • Die wichtigsten Götter und Göttinnen im Detail
  • Die Heldenepen: Mut, Ehre und Schicksal
    • Siegfried: Der Drachentöter und das Gold der Nibelungen
  • Ragnarök: Die Götterdämmerung
  • Warum du „Nordische Götter- und Heldensagen“ lesen solltest
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Nordische Götter- und Heldensagen“
    • Ist dieses Buch für Anfänger geeignet?
    • Welche Quellen wurden für dieses Buch verwendet?
    • Enthält das Buch Illustrationen oder Karten?
    • Für welches Alter ist das Buch geeignet?
    • Ist dieses Buch auch als Geschenk geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung oder weitere Bücher zu diesem Thema?

Eine Reise durch die neun Welten: Was dich in diesem Buch erwartet

Begleite uns auf einer epischen Reise durch die neun Welten der nordischen Kosmologie, von der strahlenden Heimat der Asen, Asgard, bis zur frostigen Unterwelt Niflheim. Erlebe die Geburt des Universums aus dem Chaos des Ginnungagap und den unaufhaltsamen Lauf des Ragnarök, der Götterdämmerung. „Nordische Götter- und Heldensagen“ entführt dich in eine Welt, in der das Schicksal in den Händen mächtiger Götter und mutiger Helden liegt.

Dieses Buch ist eine sorgfältig zusammengestellte Sammlung der bedeutendsten Mythen und Legenden, die die nordische Kultur geprägt haben. Tauche ein in die Intrigen und Machtkämpfe der Götter, die Liebe und den Verrat, die Tapferkeit und die Opferbereitschaft der Helden.

Entdecke die Geschichten:

  • Von Odin, dem Allvater, dem weisesten und mächtigsten aller Götter, der für Wissen und Macht ein Auge opfert.
  • Von Thor, dem Donnergott, dessen Hammer Mjölnir die Welt vor den Mächten des Chaos beschützt.
  • Von Loki, dem listigen Gott der Täuschung, dessen Streiche oft unerwartete Konsequenzen haben.
  • Von Freya, der Göttin der Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit, deren Anmut und Macht gleichermaßen verehrt werden.
  • Von den Walküren, den Kriegerinnen, die die tapfersten gefallenen Helden auswählen, um in Walhall zu dienen.
  • Von den großen Helden wie Siegfried, der den Drachen Fafnir erschlägt und das Gold der Nibelungen erlangt, und Beowulf, der gegen das Ungeheuer Grendel kämpft.

Aber „Nordische Götter- und Heldensagen“ ist mehr als nur eine Sammlung von Geschichten. Es ist ein Schlüssel zum Verständnis der nordischen Kultur, ihrer Werte und ihrer Weltanschauung. Die Mythen und Legenden spiegeln die tiefe Verbundenheit der Menschen mit der Natur, ihre Ehrfurcht vor den Naturgewalten und ihren Glauben an das Schicksal wider.

Die Götterwelt: Von Asgard bis Walhall

Die nordische Mythologie ist bevölkert von einer Vielzahl von Göttern und Göttinnen, die in verschiedenen Welten residieren. „Nordische Götter- und Heldensagen“ führt dich durch diese Welten und stellt dir die wichtigsten Gottheiten vor:

  • Asgard: Die Heimat der Asen, der Hauptgötter, die unter der Führung Odins stehen. Hier befindet sich auch Walhall, die prächtige Halle, in der die tapfersten gefallenen Krieger auf den Ragnarök vorbereitet werden.
  • Vanaheim: Die Heimat der Wanen, einer weiteren Götterfamilie, die für Fruchtbarkeit, Weisheit und Zauberei steht.
  • Midgard: Die Welt der Menschen, eingebettet zwischen Asgard und den anderen Welten.
  • Jötunheim: Die Heimat der Riesen, den Gegnern der Götter, die oft als Naturgewalten oder Verkörperungen des Chaos dargestellt werden.
  • Niflheim: Die frostige Unterwelt, regiert von der Göttin Hel, in der die Seelen derer verweilen, die eines unrühmlichen Todes gestorben sind.
  • Muspelheim: Die Welt des Feuers, bewacht von dem Riesen Surt, der am Ragnarök die Welt in Brand setzen wird.

Jede dieser Welten hat ihre eigenen Besonderheiten und Bewohner, die in den Geschichten eine wichtige Rolle spielen. „Nordische Götter- und Heldensagen“ erweckt diese Welten zum Leben und lässt dich in ihre Atmosphäre eintauchen.

Die wichtigsten Götter und Göttinnen im Detail

In „Nordische Götter- und Heldensagen“ lernst du die wichtigsten Götter und Göttinnen der nordischen Mythologie detailliert kennen:

Name Funktion Besondere Merkmale
Odin Allvater, Gott des Krieges, der Weisheit, der Dichtung und der Magie Einäugig, reitet auf dem achtbeinigen Pferd Sleipnir, besitzt die Raben Hugin und Munin (Gedanke und Erinnerung)
Thor Donnergott, Beschützer der Menschen und Götter Besitzt den Hammer Mjölnir, den Gürtel Megingjörd, der seine Kraft verdoppelt, und die Eisenhandschuhe Járngreipr
Loki Gott der Täuschung, des Schabernacks und des Feuers Gestaltwandler, Vater von Fenrir, der Midgardschlange und Hel
Freya Göttin der Liebe, Schönheit, Fruchtbarkeit und des Krieges Besitzt den Falkenmantel, mit dem sie fliegen kann, und den Halsschmuck Brisingamen
Freyr Gott der Fruchtbarkeit, des Wohlstands und des Friedens Besitzt das Schiff Skidbladnir, das sich zusammenfalten lässt, und den Eber Gullinborsti
Heimdall Wächter der Bifröst-Brücke, des Übergangs zwischen Asgard und Midgard Besitzt das Gjallarhorn, mit dem er vor dem Ragnarök warnt

Durch detaillierte Beschreibungen und spannende Geschichten werden diese Gottheiten lebendig und greifbar. Du erfährst mehr über ihre Stärken und Schwächen, ihre Beziehungen zueinander und ihre Rolle im großen Ganzen der nordischen Mythologie.

Die Heldenepen: Mut, Ehre und Schicksal

Neben den Göttersagen enthält „Nordische Götter- und Heldensagen“ auch eine Auswahl der bedeutendsten Heldenepen, die von Mut, Ehre und dem unaufhaltsamen Schicksal erzählen:

  • Die Völsunga-Saga: Die Geschichte des Geschlechts der Völsungen, einer heldenhaften Familie, die von Odin abstammt und deren Schicksal von Tragödien und Triumphen geprägt ist.
  • Das Nibelungenlied: Eine epische Dichtung, die von Siegfried, dem Drachentöter, und den Nibelungen handelt, einem stolzen Volk, das durch Gier und Verrat zugrunde geht.
  • Die Beowulf-Saga: Die Geschichte des Helden Beowulf, der gegen das Ungeheuer Grendel und seine Mutter kämpft, um das Königreich Dänemark zu retten.

Diese Heldenepen sind nicht nur spannende Abenteuergeschichten, sondern auch Spiegelbilder der nordischen Werte und Ideale. Sie erzählen von Tapferkeit, Loyalität, Ehre und der Akzeptanz des Schicksals.

Siegfried: Der Drachentöter und das Gold der Nibelungen

Die Geschichte von Siegfried, dem Drachentöter, ist eine der bekanntesten und beliebtesten Sagen der nordischen Mythologie. In „Nordische Götter- und Heldensagen“ wird seine Geschichte detailliert erzählt:

Siegfried, ein junger Held von unvorstellbarer Stärke, zieht aus, um den Drachen Fafnir zu besiegen, der einen riesigen Schatz bewacht. Nach einem harten Kampf gelingt es ihm, den Drachen zu töten und das Gold der Nibelungen zu erlangen. Doch das Gold ist verflucht und bringt Unglück und Tod über seine Besitzer. Siegfried heiratet die schöne Kriemhild und wird durch einen Verrat von Hagen von Tronje getötet. Sein Tod löst eine Kette von Ereignissen aus, die schließlich zum Untergang der Nibelungen führt.

Die Geschichte von Siegfried ist eine tragische Erzählung über Mut, Liebe, Verrat und das unaufhaltsame Schicksal. Sie zeigt, dass selbst die größten Helden nicht vor dem Tod gefeit sind und dass Gier und Verrat letztendlich zum Untergang führen.

Ragnarök: Die Götterdämmerung

Ragnarök, die Götterdämmerung, ist das Ende der Welt, wie sie in der nordischen Mythologie bekannt ist. Es ist eine Zeit des Chaos, der Zerstörung und des Kampfes, in der die Götter und die Riesen aufeinander treffen, um die Vorherrschaft zu kämpfen.

„Nordische Götter- und Heldensagen“ beschreibt detailliert die Ereignisse, die zum Ragnarök führen, die Schlachten, die geschlagen werden, und das Schicksal der Götter und der Welt:

  • Die Zeichen des Ragnarök: Naturkatastrophen, Kriege und der Verlust von Moral und Werten.
  • Die Befreiung von Loki und Fenrir: Die beiden größten Feinde der Götter werden aus ihrer Gefangenschaft befreit und schließen sich den Mächten des Chaos an.
  • Die Schlacht auf dem Vigrid-Feld: Die Götter und die Riesen treffen aufeinander in einer epischen Schlacht, in der viele Götter und Helden sterben.
  • Die Zerstörung der Welt: Die Welt wird von Feuer und Wasser verschlungen und versinkt im Chaos.
  • Die Neugeburt der Welt: Nach dem Ragnarök steigt die Welt aus dem Meer auf und wird von den überlebenden Göttern und Menschen neu bevölkert.

Ragnarök ist nicht nur eine Geschichte des Untergangs, sondern auch der Hoffnung. Sie zeigt, dass selbst nach der größten Katastrophe ein Neuanfang möglich ist und dass die Welt immer wieder neu geboren werden kann.

Warum du „Nordische Götter- und Heldensagen“ lesen solltest

„Nordische Götter- und Heldensagen“ ist ein Muss für alle, die sich für Mythologie, Geschichte und Fantasy interessieren. Es bietet:

  • Eine umfassende Sammlung der wichtigsten nordischen Mythen und Legenden.
  • Detaillierte Beschreibungen der Götter, Helden und Welten der nordischen Mythologie.
  • Spannende und fesselnde Geschichten, die dich in eine andere Welt entführen.
  • Ein tieferes Verständnis der nordischen Kultur, ihrer Werte und ihrer Weltanschauung.
  • Inspiration für deine eigene Kreativität und Fantasie.

Lass dich von der Magie der nordischen Mythologie verzaubern und entdecke eine Welt voller Abenteuer, Weisheit und zeitloser Schönheit. Bestelle „Nordische Götter- und Heldensagen“ noch heute und beginne deine Reise in die Welt der Götter und Helden!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Nordische Götter- und Heldensagen“

Ist dieses Buch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! „Nordische Götter- und Heldensagen“ ist so konzipiert, dass es sowohl für Einsteiger als auch für Kenner der nordischen Mythologie zugänglich ist. Die Geschichten werden verständlich und spannend erzählt, ohne dabei an Tiefe und Detailreichtum zu verlieren. Eine ausführliche Einführung und Glossar helfen dabei, sich in der komplexen Welt der nordischen Mythen zurechtzufinden.

Welche Quellen wurden für dieses Buch verwendet?

Für „Nordische Götter- und Heldensagen“ wurden die wichtigsten Originalquellen der nordischen Mythologie herangezogen, darunter die Edda (Snorri Sturluson), die Lieder-Edda und verschiedene Sagas. Die Geschichten wurden sorgfältig recherchiert und auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse interpretiert.

Enthält das Buch Illustrationen oder Karten?

Dieses Buch enthält keine Illustrationen oder Karten. Jedoch gibt es andere Editionen, welche mit passenden und stimmungsvollen Illustrationen ausgestattet sind, die die Fantasie anregen und die Geschichten zum Leben erwecken. Schau dich gern in unserem Shop um, um die für dich passende Ausgabe zu finden.

Für welches Alter ist das Buch geeignet?

„Nordische Götter- und Heldensagen“ ist für Jugendliche und Erwachsene geeignet. Aufgrund der komplexen Themen und teilweise gewalttätigen Darstellungen empfehlen wir es ab einem Alter von 14 Jahren. Eltern sollten die Geschichten vorab prüfen, um sicherzustellen, dass sie für ihr Kind geeignet sind.

Ist dieses Buch auch als Geschenk geeignet?

Ja, „Nordische Götter- und Heldensagen“ ist ein ideales Geschenk für alle, die sich für Mythologie, Geschichte, Fantasy oder einfach nur für spannende Geschichten interessieren. Es ist ein zeitloses Geschenk, das Freude bereitet und zum Nachdenken anregt.

Gibt es eine Fortsetzung oder weitere Bücher zu diesem Thema?

Da es sich um eine Sammlung von Mythen und Legenden handelt, gibt es keine direkte Fortsetzung im klassischen Sinne. Allerdings gibt es zahlreiche weitere Bücher, die sich mit verschiedenen Aspekten der nordischen Mythologie beschäftigen, wie beispielsweise die Geschichte der Wikinger, die Runenkunde oder die Bedeutung der nordischen Symbole. Entdecke weitere spannende Bücher zu diesem Thema in unserem Shop!

Bewertungen: 4.6 / 5. 463

Zusätzliche Informationen
Verlag

Impian

Ähnliche Produkte

Blumenmärchen aus aller Welt

Blumenmärchen aus aller Welt

32,00 €
Sagen des klassischen Altertums Band 1

Sagen des klassischen Altertums Band 1

39,80 €
Pflanzenmärchen aus aller Welt

Pflanzenmärchen aus aller Welt

32,00 €
Märchen und Erzählungen: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley und Alfons Mucha

Märchen und Erzählungen: mit Illustrationen von Aubrey Beardsley und Alfons Mucha

8,00 €
Sagen

Sagen, Märchen und Schwänke aus Schleswig-Holstein

9,95 €
Ilias

Ilias

9,40 €
Äsopische Fabeln

Äsopische Fabeln

14,00 €
Die Schneekönigin

Die Schneekönigin

17,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,95 €