Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Lebensführung » Lebenshilfe & positives Denken
Niksen

Niksen

16,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783957284846 Kategorie: Lebenshilfe & positives Denken
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
        • Achtsamkeit
        • Burnout
        • Depressionen & Panikattacken
        • Gedächtnistraining & Lesetechniken
        • Im Alter
        • Krankheiten
        • Lebenshilfe & positives Denken
        • Meditation & Entspannung
        • Motivation & Erfolg
        • Stressbewältigung & Tiefenentspannung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Niksen ist mehr als nur Faulenzen. Es ist eine Kunst, eine Philosophie und ein Schlüssel zu mehr Entspannung, Kreativität und Lebensfreude. In unserer schnelllebigen, leistungsorientierten Gesellschaft, in der ständige Erreichbarkeit und Optimierung zum Alltag gehören, bietet dieses Buch einen erfrischenden Gegenpol. Entdecke mit „Niksen“ einen Weg, dem Hamsterrad zu entkommen, Stress abzubauen und die Schönheit des Moments wiederzufinden. Lass dich inspirieren und lerne, wie du durch bewusstes Nichtstun dein Leben bereichern kannst.

Inhalt

Toggle
  • Was ist Niksen? Die Kunst des bewussten Nichtstuns
    • Die Vorteile von Niksen für dein Wohlbefinden
  • Was du in „Niksen“ lernen wirst: Eine Reise zur Entspannung
    • Die wichtigsten Themen des Buches im Überblick:
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Wie du „Niksen“ in dein Leben integrierst: Praktische Tipps und Übungen
    • Niksen-Übungen für den Alltag:
    • Tipps für die Integration von Niksen in den Arbeitsalltag:
  • Niksen FAQ: Häufig gestellte Fragen
    • Ist Niksen dasselbe wie Faulheit?
    • Wie unterscheidet sich Niksen von Achtsamkeit?
    • Kann ich Niksen praktizieren, auch wenn ich ein sehr beschäftigter Mensch bin?
    • Wie lange sollte eine Niksen-Sitzung dauern?
    • Was kann ich tun, wenn ich mich beim Niksen unruhig fühle?
    • Kann Niksen meine Produktivität steigern?
    • Ist Niksen nur etwas für faule Menschen?

Was ist Niksen? Die Kunst des bewussten Nichtstuns

Niksen, ein niederländisches Konzept, bedeutet so viel wie „nichts tun“ oder „sich mit nichts beschäftigen“. Es geht darum, sich bewusst Zeit zu nehmen, um einfach zu sein, ohne ein bestimmtes Ziel zu verfolgen oder produktiv sein zu müssen. Im Gegensatz zur Achtsamkeit, bei der man sich auf den gegenwärtigen Moment konzentriert, erlaubt Niksen, die Gedanken schweifen zu lassen und sich treiben zu lassen, ohne sie zu bewerten oder zu kontrollieren. Es ist ein Zustand des bewussten Müßiggangs, der es ermöglicht, Körper und Geist zu entspannen und neue Energie zu tanken.

In einer Welt, die von To-Do-Listen und Leistungsdruck geprägt ist, mag Niksen wie eine radikale Idee erscheinen. Doch genau darin liegt seine Stärke: Es fordert uns heraus, unsere Vorstellung von Produktivität und Erfolg zu hinterfragen und uns zu erlauben, einfach zu sein. Niksen ist keine Ausrede für Faulheit, sondern eine bewusste Entscheidung, dem Stress und der Hektik des Alltags entgegenzuwirken und die eigene innere Balance wiederzufinden.

Die Vorteile von Niksen für dein Wohlbefinden

Die positiven Auswirkungen von Niksen auf unser Wohlbefinden sind vielfältig und wissenschaftlich belegt:

  • Stressabbau: Niksen hilft, den Cortisolspiegel zu senken und das Nervensystem zu beruhigen.
  • Förderung der Kreativität: Das Abschalten von äußeren Reizen ermöglicht es dem Gehirn, neue Verbindungen herzustellen und innovative Ideen zu entwickeln.
  • Steigerung der Konzentration: Regelmäßige Niksen-Pausen verbessern die Fähigkeit, sich auf Aufgaben zu konzentrieren und Ablenkungen auszublenden.
  • Verbesserung der Schlafqualität: Niksen kann helfen, den Geist vor dem Schlafengehen zu beruhigen und einen erholsameren Schlaf zu fördern.
  • Erhöhung der Lebenszufriedenheit: Durch das bewusste Genießen von Momenten und das Wertschätzen von Kleinigkeiten kann Niksen zu einem positiveren Lebensgefühl beitragen.

Dieses Buch zeigt dir, wie du Niksen in deinen Alltag integrieren kannst, um diese Vorteile zu erleben und dein Leben nachhaltig zu verbessern.

Was du in „Niksen“ lernen wirst: Eine Reise zur Entspannung

„Niksen“ ist mehr als nur eine theoretische Einführung in das Konzept des Nichtstuns. Es ist ein praktischer Ratgeber, der dir Schritt für Schritt zeigt, wie du Niksen in deinen Alltag integrieren kannst, selbst wenn du ein sehr beschäftigter Mensch bist. Das Buch bietet eine Vielzahl von Übungen, Tipps und Inspirationen, die dir helfen, deine eigene Niksen-Routine zu entwickeln und die Kunst des bewussten Nichtstuns zu meistern.

Die wichtigsten Themen des Buches im Überblick:

  • Die Grundlagen von Niksen: Was ist Niksen genau und wie unterscheidet es sich von anderen Entspannungstechniken?
  • Die Vorteile von Niksen: Wie wirkt sich Niksen auf dein Wohlbefinden, deine Kreativität und deine Produktivität aus?
  • Niksen im Alltag: Wie kannst du Niksen in deinen vollen Terminkalender integrieren, ohne dein Leben komplett umzukrempeln?
  • Niksen-Übungen: Welche konkreten Übungen und Techniken gibt es, um Niksen zu praktizieren?
  • Niksen und Achtsamkeit: Wie ergänzen sich Niksen und Achtsamkeit und wie kannst du beide Ansätze kombinieren?
  • Niksen und Technologie: Wie kannst du Niksen nutzen, um dich von der ständigen Reizüberflutung durch digitale Medien zu befreien?
  • Niksen und Arbeit: Wie kannst du Niksen in deinen Arbeitsalltag integrieren, um Stress abzubauen und deine Leistung zu steigern?
  • Niksen und Beziehungen: Wie kann Niksen deine Beziehungen zu anderen Menschen verbessern, indem du mehr präsent und aufmerksam bist?
  • Niksen und Natur: Wie kannst du die Natur nutzen, um deine Niksen-Praxis zu vertiefen und deine Verbindung zur Umwelt zu stärken?

Durch die Kombination aus fundiertem Wissen, praktischen Übungen und inspirierenden Geschichten bietet „Niksen“ alles, was du brauchst, um die Kunst des bewussten Nichtstuns zu erlernen und dein Leben nachhaltig zu bereichern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Niksen“ ist für alle geeignet, die sich nach mehr Entspannung, Kreativität und Lebensfreude sehnen. Insbesondere profitieren von diesem Buch:

  • Menschen, die unter Stress leiden: Niksen bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, den Stresspegel zu senken und das Nervensystem zu beruhigen.
  • Menschen, die sich überfordert fühlen: Niksen hilft, den Fokus neu auszurichten und Prioritäten zu setzen.
  • Menschen, die ihre Kreativität fördern möchten: Niksen ermöglicht es dem Gehirn, neue Verbindungen herzustellen und innovative Ideen zu entwickeln.
  • Menschen, die ihre Schlafqualität verbessern möchten: Niksen kann helfen, den Geist vor dem Schlafengehen zu beruhigen und einen erholsameren Schlaf zu fördern.
  • Menschen, die ihre Lebenszufriedenheit erhöhen möchten: Niksen lehrt, die kleinen Dinge im Leben wertzuschätzen und den Moment bewusst zu genießen.

Egal, ob du ein vielbeschäftigter Manager, eine gestresste Mutter oder ein kreativer Freiberufler bist, „Niksen“ kann dir helfen, dein Leben zu entschleunigen, Stress abzubauen und dein volles Potenzial zu entfalten.

Wie du „Niksen“ in dein Leben integrierst: Praktische Tipps und Übungen

Die Integration von Niksen in den Alltag erfordert keine großen Veränderungen oder komplizierten Techniken. Es geht vielmehr darum, kleine Momente des bewussten Nichtstuns in den Tag einzubauen und sich selbst die Erlaubnis zu geben, einfach zu sein. Hier sind einige praktische Tipps und Übungen, die dir den Einstieg erleichtern:

Niksen-Übungen für den Alltag:

  1. Beobachte die Wolken: Nimm dir 5 Minuten Zeit, um einfach in den Himmel zu schauen und die Wolken vorbeiziehen zu lassen. Versuche nicht, sie zu benennen oder zu interpretieren, sondern genieße einfach das Schauspiel.
  2. Starre aus dem Fenster: Setze dich ans Fenster und lass deinen Blick schweifen. Konzentriere dich nicht auf etwas Bestimmtes, sondern lass deine Gedanken treiben.
  3. Trinke deinen Tee bewusst: Nimm dir Zeit, um deinen Tee bewusst zu trinken. Spüre die Wärme in deinen Händen, rieche den Duft und genieße jeden Schluck.
  4. Höre Musik ohne Ablenkung: Schalte deine Lieblingsmusik ein und konzentriere dich nur auf die Klänge. Schließe die Augen und lass dich von der Musik tragen.
  5. Mache einen Spaziergang ohne Ziel: Gehe spazieren, ohne ein bestimmtes Ziel vor Augen zu haben. Lass dich treiben und erkunde deine Umgebung mit offenen Augen.
  6. Sitze einfach nur da: Nimm dir 10 Minuten Zeit, um einfach nur da zu sitzen, ohne etwas zu tun. Beobachte deine Gedanken und Gefühle, ohne sie zu bewerten.

Tipps für die Integration von Niksen in den Arbeitsalltag:

  • Plane Niksen-Pausen ein: Trage Niksen-Pausen in deinen Kalender ein, so wie du es mit anderen Terminen tun würdest.
  • Schaffe dir einen Niksen-Ort: Richte dir einen Ort ein, an dem du ungestört Niksen praktizieren kannst.
  • Reduziere Ablenkungen: Schalte dein Handy aus, schließe deinen E-Mail-Client und informiere deine Kollegen, dass du nicht gestört werden möchtest.
  • Nutze Wartezeiten: Verwandle Wartezeiten in Niksen-Momente, indem du einfach nur dasitzt und deine Gedanken schweifen lässt.
  • Gehe in der Mittagspause spazieren: Nutze deine Mittagspause, um einen Spaziergang in der Natur zu machen und deine Sinne zu beleben.

Indem du diese einfachen Tipps und Übungen befolgst, kannst du Niksen in deinen Alltag integrieren und die positiven Auswirkungen auf dein Wohlbefinden, deine Kreativität und deine Produktivität erleben.

Niksen FAQ: Häufig gestellte Fragen

Ist Niksen dasselbe wie Faulheit?

Nein, Niksen ist nicht dasselbe wie Faulheit. Faulheit ist oft mit negativen Gefühlen wie Schuld oder Scham verbunden, während Niksen eine bewusste und positive Entscheidung ist, sich zu entspannen und nichts zu tun. Niksen ist eine aktive Praxis, bei der man sich erlaubt, den Moment zu genießen, ohne ein bestimmtes Ziel zu verfolgen.

Wie unterscheidet sich Niksen von Achtsamkeit?

Während Achtsamkeit sich auf die bewusste Wahrnehmung des gegenwärtigen Moments konzentriert, geht Niksen einen Schritt weiter und erlaubt es, die Gedanken schweifen zu lassen, ohne sie zu bewerten oder zu kontrollieren. Achtsamkeit ist oft mit einer gewissen Anstrengung verbunden, während Niksen ein Zustand des mühelosen Seins ist.

Kann ich Niksen praktizieren, auch wenn ich ein sehr beschäftigter Mensch bin?

Ja, Niksen ist auch für sehr beschäftigte Menschen geeignet. Es geht nicht darum, stundenlang nichts zu tun, sondern darum, kleine Momente des bewussten Nichtstuns in den Alltag einzubauen. Auch 5 oder 10 Minuten Niksen können bereits einen großen Unterschied machen.

Wie lange sollte eine Niksen-Sitzung dauern?

Es gibt keine feste Regel, wie lange eine Niksen-Sitzung dauern sollte. Es hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen und deinem Zeitplan ab. Einige Minuten können bereits ausreichen, um dich zu entspannen und neue Energie zu tanken. Du kannst auch längere Niksen-Sitzungen einplanen, wenn du mehr Zeit hast.

Was kann ich tun, wenn ich mich beim Niksen unruhig fühle?

Es ist normal, sich am Anfang unruhig zu fühlen, wenn man Niksen praktiziert. Unser Gehirn ist es gewohnt, ständig beschäftigt zu sein, und es kann eine Weile dauern, bis es sich an den Zustand des Nichtstuns gewöhnt hat. Versuche, dich nicht zu zwingen, sondern lass deine Gedanken einfach kommen und gehen. Konzentriere dich auf deine Atmung oder beobachte deine Umgebung.

Kann Niksen meine Produktivität steigern?

Ja, Niksen kann deine Produktivität steigern, indem es dir hilft, Stress abzubauen, deine Konzentration zu verbessern und deine Kreativität zu fördern. Regelmäßige Niksen-Pausen können dir helfen, deine Aufgaben mit mehr Energie und Fokus anzugehen.

Ist Niksen nur etwas für faule Menschen?

Nein, Niksen ist definitiv nicht nur etwas für faule Menschen. Es ist eine bewusste Entscheidung für mehr Entspannung und Wohlbefinden, die jedem zugutekommen kann – egal, wie aktiv oder produktiv man ist. In unserer leistungsorientierten Gesellschaft kann Niksen sogar besonders wertvoll sein, um dem ständigen Druck entgegenzuwirken und die innere Balance wiederzufinden. Es ist eine Möglichkeit, sich selbst die Erlaubnis zu geben, zu entspannen und aufzutanken, um dann gestärkt und fokussiert wieder durchzustarten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 732

Zusätzliche Informationen
Verlag

Knesebeck

Ähnliche Produkte

Durchschaut

Durchschaut

10,00 €
Vielleicht lässt jemand Wunder regnen

Vielleicht lässt jemand Wunder regnen

14,00 €
Heile Deine Gedanken

Heile Deine Gedanken

9,95 €
Rote Karte für den inneren Kritiker

Rote Karte für den inneren Kritiker

16,00 €
Willst du normal sein oder glücklich?

Willst du normal sein oder glücklich?

12,00 €
Vom Glück

Vom Glück, sich selbst zu lieben

19,00 €
Weiblicher Narzissmus

Weiblicher Narzissmus

20,00 €
Das Arroganz-Prinzip

Das Arroganz-Prinzip

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,00 €