Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht
Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz

Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz

49,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783555019147 Kategorie: Öffentliches Recht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) ist das Herzstück der kommunalen Selbstverwaltung in Niedersachsen. Es regelt die Rechte und Pflichten der Kommunen, die Aufgabenverteilung zwischen den Organen und die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Für Kommunalpolitiker, Verwaltungsangestellte, Juristen und alle, die sich für die Gestaltung ihrer Gemeinde interessieren, ist dieses Gesetz von zentraler Bedeutung. Tauchen Sie ein in die Welt der Kommunalpolitik und entdecken Sie, wie Sie aktiv zur Entwicklung Ihrer Region beitragen können!

Inhalt

Toggle
  • Das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz: Ein unverzichtbarer Leitfaden für Kommunalpolitik und Verwaltung
    • Was Sie in diesem Buch erwartet
  • Die wichtigsten Inhalte des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Vorteile dieses Buches im Überblick
  • Nutzen Sie das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz zu Ihrem Vorteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz
    • Was genau regelt das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz?
    • Für wen ist das NKomVG relevant?
    • Wo finde ich den aktuellen Gesetzestext des NKomVG?
    • Welche Änderungen gab es in den letzten Jahren im NKomVG?
    • Wie kann ich mich über aktuelle Entwicklungen im Kommunalrecht informieren?
    • Welche Rolle spielt das NKomVG im Verhältnis zu anderen Gesetzen?

Das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz: Ein unverzichtbarer Leitfaden für Kommunalpolitik und Verwaltung

Das NKomVG ist mehr als nur ein Gesetzestext; es ist eine Landkarte für die Gestaltung einer lebendigen und bürgernahen Kommune. Es bildet die Grundlage für Entscheidungen, die das Leben jedes Einzelnen in Niedersachsen betreffen. Ob es um die Planung neuer Baugebiete, die Organisation des öffentlichen Nahverkehrs oder die Förderung von Kultur und Bildung geht – das NKomVG gibt den Rahmen vor.

Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende und verständliche Darstellung des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Kommunalpolitiker und Verwaltungsfachleute geeignet. Profitieren Sie von den fundierten Erläuterungen und praxisnahen Beispielen, die Ihnen helfen, das Gesetz in Ihrer täglichen Arbeit anzuwenden.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zum Verständnis des NKomVG. Es bietet Ihnen:

  • Eine übersichtliche Darstellung des gesamten Gesetzestextes.
  • Detaillierte Erläuterungen zu jeder einzelnen Vorschrift.
  • Praxisnahe Beispiele, die Ihnen zeigen, wie das Gesetz in der Realität angewendet wird.
  • Hinweise auf aktuelle Rechtsprechung und relevante Kommentare.
  • Eine umfassende Sammlung von Materialien, die Ihnen die Arbeit erleichtern.

Mit diesem Buch sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen der Kommunalpolitik zu meistern und Ihre Gemeinde aktiv mitzugestalten. Werden Sie zum Experten für das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz!

Die wichtigsten Inhalte des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes

Das NKomVG regelt eine Vielzahl von Aspekten des kommunalen Lebens. Zu den wichtigsten Inhalten gehören:

  • Die Aufgaben der Kommunen: Das Gesetz definiert die Aufgaben, die den Kommunen übertragen sind, wie z.B. die Daseinsvorsorge, die Planung und Entwicklung des Gemeindegebiets und die Förderung von Wirtschaft und Kultur.
  • Die Organe der Kommune: Das NKomVG legt die Zusammensetzung und die Aufgaben der Organe der Kommune fest, insbesondere des Gemeinderats, des Kreistags und des Bürgermeisters.
  • Die Rechte und Pflichten der Ratsmitglieder: Das Gesetz regelt die Rechte und Pflichten der Ratsmitglieder, wie z.B. das Recht auf Information, das Recht auf Teilnahme an den Sitzungen und die Pflicht zur Verschwiegenheit.
  • Die Beteiligung der Bürger: Das NKomVG sieht verschiedene Formen der Bürgerbeteiligung vor, wie z.B. Einwohnerfragestunden, Bürgerbegehren und Bürgerentscheide.
  • Die Finanzierung der Kommunen: Das Gesetz regelt die Finanzierung der Kommunen, insbesondere durch Steuern, Zuweisungen und Gebühren.

Verstehen Sie die komplexen Zusammenhänge des NKomVG und nutzen Sie Ihr Wissen, um Ihre Gemeinde voranzubringen. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zum Erfolg!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum:

  • Kommunalpolitiker: Egal ob Sie neu im Gemeinderat sind oder bereits langjährige Erfahrung haben, dieses Buch bietet Ihnen das nötige Wissen, um Ihre Aufgaben erfolgreich zu erfüllen.
  • Verwaltungsangestellte: Als Mitarbeiter in der Kommunalverwaltung sind Sie täglich mit dem NKomVG konfrontiert. Dieses Buch hilft Ihnen, das Gesetz richtig anzuwenden und Ihre Arbeit effizient zu gestalten.
  • Juristen: Das NKomVG ist ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Rechts. Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende und aktuelle Darstellung des Gesetzes.
  • Bürgerinnen und Bürger: Wenn Sie sich für die Politik in Ihrer Gemeinde interessieren und aktiv mitgestalten möchten, ist dieses Buch eine wertvolle Informationsquelle.
  • Studierende: Für Studierende der Rechtswissenschaften, der Verwaltungswissenschaften und der Politikwissenschaften ist dieses Buch eine ideale Ergänzung zum Studium.

Egal welcher Berufsgruppe Sie angehören, dieses Buch wird Ihnen helfen, das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz besser zu verstehen und Ihre Kenntnisse zu vertiefen. Investieren Sie in Ihr Wissen und profitieren Sie von den Vorteilen!

Die Vorteile dieses Buches im Überblick

Warum sollten Sie sich für dieses Buch entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Aktualität: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und der Rechtsprechung.
  • Verständlichkeit: Der Text ist klar und verständlich geschrieben, auch für Nicht-Juristen.
  • Praxisnähe: Die zahlreichen Beispiele und Hinweise auf die praktische Anwendung des Gesetzes machen das Buch zu einem wertvollen Arbeitsinstrument.
  • Umfassende Darstellung: Das Buch behandelt alle wichtigen Aspekte des NKomVG.
  • Hohe Qualität: Das Buch wurde von erfahrenen Experten verfasst.

Lassen Sie sich von der Qualität dieses Buches überzeugen! Es ist die Investition wert, um Ihr Wissen über das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz zu erweitern und Ihre Kompetenzen zu stärken.

Nutzen Sie das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz zu Ihrem Vorteil

Das NKomVG ist ein mächtiges Instrument, um die Entwicklung Ihrer Gemeinde zu gestalten. Mit diesem Buch erhalten Sie das nötige Wissen, um dieses Instrument effektiv einzusetzen.

Stellen Sie sich vor, Sie können:

  • Entscheidungen des Gemeinderats besser verstehen und bewerten.
  • Ihre eigenen Ideen in die Kommunalpolitik einbringen.
  • Die Rechte und Pflichten der Kommune besser kennen.
  • Die Bürgerbeteiligung aktiv fördern.
  • Die Finanzierung der Kommune besser verstehen.

Dieses Buch macht es möglich! Bestellen Sie es noch heute und beginnen Sie, Ihre Gemeinde aktiv mitzugestalten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz

Was genau regelt das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz?

Das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) regelt die Grundlagen der kommunalen Selbstverwaltung in Niedersachsen. Es legt die Aufgaben, Organisation, Befugnisse und Finanzierung der Kommunen (Gemeinden, Samtgemeinden, Landkreise) fest. Im Detail bestimmt es beispielsweise die Zusammensetzung und die Arbeitsweise der kommunalen Gremien (Gemeinderat, Kreistag), die Rechte und Pflichten der Ratsmitglieder, die Aufgaben des Bürgermeisters bzw. Landrats sowie die verschiedenen Formen der Bürgerbeteiligung.

Für wen ist das NKomVG relevant?

Das NKomVG ist für eine Vielzahl von Personen und Institutionen relevant, darunter:

  • Kommunalpolitiker: Mitglieder von Gemeinderäten, Kreistagen und anderen kommunalen Gremien müssen das NKomVG kennen, um ihre Aufgaben ordnungsgemäß erfüllen zu können.
  • Verwaltungsmitarbeiter: Mitarbeiter der Kommunalverwaltungen müssen das NKomVG anwenden, um die Beschlüsse der politischen Gremien umzusetzen und die kommunalen Aufgaben zu erfüllen.
  • Bürger: Bürger, die sich für die Kommunalpolitik interessieren und sich aktiv in die Gestaltung ihrer Gemeinde einbringen möchten, sollten das NKomVG kennen, um ihre Rechte und Möglichkeiten zu verstehen.
  • Juristen: Juristen, die sich mit Kommunalrecht befassen, müssen das NKomVG kennen, um Rechtsfragen im Zusammenhang mit der kommunalen Selbstverwaltung beurteilen zu können.
  • Unternehmen und Organisationen: Unternehmen und Organisationen, die mit Kommunen zusammenarbeiten, sollten das NKomVG kennen, um die rechtlichen Rahmenbedingungen der kommunalen Zusammenarbeit zu verstehen.

Wo finde ich den aktuellen Gesetzestext des NKomVG?

Den aktuellen Gesetzestext des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes finden Sie auf der Website des Niedersächsischen Vorschrifteninformationssystems (NI-VORIS) oder auf der Website des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport.

Welche Änderungen gab es in den letzten Jahren im NKomVG?

Das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz wird regelmäßig an die aktuellen Erfordernisse angepasst. Zu den wesentlichen Änderungen der letzten Jahre gehören beispielsweise:

  • Änderungen im Bereich der Bürgerbeteiligung, um die Möglichkeiten der Bürger, sich in die Kommunalpolitik einzubringen, zu erweitern.
  • Änderungen im Bereich der interkommunalen Zusammenarbeit, um die Zusammenarbeit der Kommunen zu fördern.
  • Anpassungen an die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs.

Es ist daher wichtig, immer den aktuellen Gesetzestext zu konsultieren und sich über die neuesten Änderungen zu informieren.

Wie kann ich mich über aktuelle Entwicklungen im Kommunalrecht informieren?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich über aktuelle Entwicklungen im Kommunalrecht zu informieren:

  • Besuchen Sie die Websites des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport und des Niedersächsischen Landkreistages.
  • Abonnieren Sie Fachzeitschriften und Newsletter zum Kommunalrecht.
  • Nehmen Sie an Fortbildungsveranstaltungen zum Kommunalrecht teil.
  • Konsultieren Sie Kommentare und Handbücher zum Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz.

Welche Rolle spielt das NKomVG im Verhältnis zu anderen Gesetzen?

Das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz ist ein Rahmengesetz, das die Grundlagen der kommunalen Selbstverwaltung regelt. Es wird durch zahlreiche andere Gesetze und Verordnungen ergänzt, die spezifische Bereiche der kommunalen Aufgabenwahrnehmung regeln, wie z.B. das Baugesetzbuch, das Schulgesetz und das Sozialgesetzbuch. Im Verhältnis zu diesen Spezialgesetzen hat das NKomVG grundsätzlich Vorrang, soweit es die Organisation und das Verfahren der kommunalen Selbstverwaltung betrifft.

Bewertungen: 4.6 / 5. 543

Zusätzliche Informationen
Verlag

Deutscher Gemeindeverlag

Ähnliche Produkte

Einführung in die Investitionsrechnung

Einführung in die Investitionsrechnung

29,90 €
Disziplinarrecht

Disziplinarrecht

32,00 €
Basistexte Öffentliches Recht

Basistexte Öffentliches Recht

17,90 €
Öffentliche Finanzwirtschaft

Öffentliche Finanzwirtschaft

39,99 €
Waffenrecht Waffengesetz

Waffenrecht Waffengesetz, Beschussgesetz, Sprengstoffgesetz, Gesetz über die Kontrolle von Kriegswaffen und Durchführungsvorschriften

14,90 €
Die verfassungs- und wasserrechtliche Rechtsstellung von privaten Gewässereigentümern

Die verfassungs- und wasserrechtliche Rechtsstellung von privaten Gewässereigentümern

34,00 €
Fälle Grundrechte

Fälle Grundrechte

6,49 €
Niedersächsisches Kommunalwahlrecht

Niedersächsisches Kommunalwahlrecht

54,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,00 €