Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Nach Verlagen » Schöningh
Nick McDonell 'Twelve'

Nick McDonell ‚Twelve‘

28,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783140411943 Kategorie: Schöningh
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
          • Hamburger Lesehefte
          • Klassische Schullektüren
          • Königs Erläuterungen
          • Lektüre plus Interpretationen
          • Oldenbourg Interpretationen
          • Reclam
          • Schöningh
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt aus Drogen, Dekadenz und dem Erwachsenwerden in einem Milieu, das so gar nicht nach Kindheit riecht. Nick McDonells Debütroman „Twelve“ ist ein schockierendes und zugleich faszinierendes Porträt einer privilegierten Jugend in New York City, die sich in einem Strudel aus Exzess und Sinnsuche verliert. Ein Buch, das unter die Haut geht und noch lange nach dem Zuklappen nachhallt. Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die Sie so schnell nicht vergessen werden.

„Twelve“ ist mehr als nur ein Roman – es ist ein Spiegelbild einer Generation, die zwischen dem Glanz der Upper East Side und der dunklen Verlockung des Drogenhandels gefangen ist. Nick McDonell, selbst kaum dem Teenageralter entwachsen, schuf mit diesem Buch ein literarisches Debüt, das Kritiker und Leser gleichermaßen fesselte und provozierte.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte von Verlust, Liebe und dem Rausch der Großstadt
    • Die dunkle Seite des Privilegs
  • Warum „Twelve“ gelesen werden muss
    • Die Charaktere – Gefangen in einem Netz aus Erwartungen
  • Die Bedeutung von „Twelve“ in der Literaturlandschaft
    • Der Schreibstil – Prägnant, Direkt und Authentisch
  • „Twelve“ – Ein Buch, das bewegt
  • FAQ – Ihre Fragen zu „Twelve“ beantwortet
    • Worum geht es in „Twelve“ genau?
    • Für wen ist „Twelve“ geeignet?
    • Ist „Twelve“ eine wahre Geschichte?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Twelve“?
    • Welche Themen werden in „Twelve“ behandelt?
    • Was macht „Twelve“ so besonders?

Eine Geschichte von Verlust, Liebe und dem Rausch der Großstadt

Die Handlung folgt White Mike, einem jungen Mann, der nach dem Tod seiner Mutter einen ungewöhnlichen Weg einschlägt. Anstatt in Trauer zu versinken, wird er zum Dealer für seine wohlhabenden Schulfreunde. Er verkauft ihnen Gras und andere Drogen, um über die Runden zu kommen und sich ein Gefühl von Kontrolle in einer Welt zu bewahren, die aus den Fugen geraten ist.

White Mike ist kein typischer Drogenhändler. Er ist intelligent, beobachtend und innerlich zerrissen. Er navigiert durch eine Welt voller Partys, Intrigen und dem ständigen Risiko, aufzufliegen. Doch hinter seiner Fassade verbirgt sich die Sehnsucht nach etwas Echtem, nach Liebe und Akzeptanz in einer Gesellschaft, die von Oberflächlichkeit und Konsum geprägt ist.

Der Roman entfaltet sich über die fiebrige Zeitspanne von drei Tagen – von Weihnachten bis Neujahr. In diesen Tagen kulminieren die Sehnsüchte, Ängste und Geheimnisse der Jugendlichen in einer Reihe von Ereignissen, die ihr Leben für immer verändern werden. Drogenexzesse, sexuelle Eskapaden und die Suche nach dem ultimativen Kick verschwimmen mit der Suche nach Identität und dem Bedürfnis nach menschlicher Nähe.

McDonell zeichnet ein schonungsloses Bild einer Generation, die mit unbegrenzten Möglichkeiten und gleichzeitig mit einer tiefen inneren Leere konfrontiert ist. Die Jugendlichen in „Twelve“ sind auf der Suche nach etwas, das ihnen Halt gibt, doch sie finden es oft nur in kurzlebigen Rauschzuständen und oberflächlichen Beziehungen.

Die dunkle Seite des Privilegs

„Twelve“ ist keine Glorifizierung des Drogenkonsums. Es ist eine Warnung, eine Auseinandersetzung mit den Konsequenzen von Vernachlässigung und dem Druck, in einer Gesellschaft zu bestehen, die von Statussymbolen und äußerem Schein geprägt ist. McDonell zeigt auf, dass materieller Reichtum nicht vor emotionaler Verarmung schützt und dass das Streben nach Glück und Anerkennung in die Irre führen kann.

Der Roman wirft wichtige Fragen auf: Was bedeutet es, in einer Welt aufzuwachsen, in der alles verfügbar scheint? Wie beeinflusst der Verlust von Bezugspersonen und emotionaler Unterstützung die Entwicklung junger Menschen? Und welche Rolle spielen Drogen als Flucht vor der Realität und als Mittel zur Selbstfindung?

Warum „Twelve“ gelesen werden muss

„Twelve“ ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und Diskussionen auslöst. Es ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft und ein Mahnmal für die Gefahren von Exzess und Oberflächlichkeit. Aber es ist auch eine Geschichte über Freundschaft, Loyalität und die Suche nach dem Sinn des Lebens.

  • Authentizität: Nick McDonell, selbst ein Teil der privilegierten New Yorker Jugend, schreibt mit einer Authentizität und Direktheit, die unter die Haut geht.
  • Spannung: Die Handlung ist packend und temporeich, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.
  • Relevanz: Die Themen, die in „Twelve“ behandelt werden, sind auch heute noch hochaktuell und relevant für junge Menschen und Erwachsene gleichermaßen.
  • Literarische Qualität: McDonells Schreibstil ist prägnant, eindringlich und von einer beeindruckenden Reife geprägt.

Obwohl der Roman in der New Yorker High Society spielt, sind die Themen, die er anspricht, universell. Jeder, der sich jemals verloren gefühlt hat, der nach seinem Platz in der Welt gesucht hat oder der mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens konfrontiert war, wird sich in „Twelve“ wiederfinden.

Die Charaktere – Gefangen in einem Netz aus Erwartungen

Die Figuren in „Twelve“ sind komplex und vielschichtig. Sie sind nicht einfach nur „reich und verwöhnt“, sondern haben alle ihre eigenen Geschichten, Ängste und Sehnsüchte.

Jessica: Ein junges Mädchen, das von ihrem Vater vernachlässigt wird und in Drogen und Sex nach Aufmerksamkeit und Liebe sucht. Sie ist verwundbar und einsam, aber auch stark und entschlossen, ihr eigenes Schicksal zu bestimmen.

Hunter: Jessicas bester Freund und ein weiterer Protagonist der Geschichte. Er ist ein Draufgänger und Provokateur, der ständig auf der Suche nach dem nächsten Kick ist. Doch hinter seiner Fassade verbirgt sich eine tiefe Unsicherheit und die Angst, nicht gut genug zu sein.

Lionel: Ein intelligenter und sensibler Junge, der sich in Jessica verliebt hat. Er ist anders als die anderen Jugendlichen in seinem Umfeld und versucht, einen Weg zu finden, sich von den Erwartungen seiner Familie und der Gesellschaft zu befreien.

Jeder dieser Charaktere trägt auf seine Weise zur Komplexität der Geschichte bei und macht „Twelve“ zu einem fesselnden Porträt einer Generation, die zwischen Tradition und Rebellion, zwischen Anpassung und Individualität gefangen ist.

Die Bedeutung von „Twelve“ in der Literaturlandschaft

„Twelve“ hat bei seinem Erscheinen für Furore gesorgt und wurde sowohl für seine schonungslose Darstellung der New Yorker High Society als auch für seine literarische Qualität gelobt. Der Roman wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und verfilmt.

McDonell hat mit „Twelve“ ein Denkmal für eine Generation geschaffen, die mit den Schattenseiten des Erfolgs und dem Druck, perfekt zu sein, konfrontiert ist. Er hat ein Buch geschrieben, das aufrüttelt, provoziert und zum Nachdenken anregt.

„Twelve“ ist ein literarisches Meisterwerk, das man gelesen haben muss. Es ist ein Buch, das noch lange nach dem Zuklappen nachhallt und das einen dazu bringt, die eigene Perspektive auf die Welt und die eigenen Werte zu hinterfragen.

Tauchen Sie ein in die Welt von „Twelve“ und lassen Sie sich von der Geschichte von White Mike und seinen Freunden fesseln. Erleben Sie die Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens in einem Milieu, das so faszinierend wie erschreckend ist.

Der Schreibstil – Prägnant, Direkt und Authentisch

Nick McDonells Schreibstil ist ein wesentlicher Bestandteil der Wirkung von „Twelve“. Er schreibt in einer klaren, prägnanten Sprache, die frei von Schnörkeln ist. Seine Sätze sind kurz und auf den Punkt, und er scheut sich nicht, auch unangenehme Themen anzusprechen.

Seine Authentizität ist spürbar, da er selbst in ähnlichen Kreisen aufgewachsen ist. Er kennt die Sprache, die Codes und die Verhaltensweisen der Jugendlichen, über die er schreibt. Dadurch wirkt die Geschichte glaubwürdig und realitätsnah.

McDonell versteht es, die Atmosphäre der New Yorker High Society einzufangen und die Leser in eine Welt aus Partys, Drogen und Oberflächlichkeit eintauchen zu lassen. Gleichzeitig zeigt er aber auch die Verletzlichkeit und die Sehnsüchte der Jugendlichen, die hinter der Fassade verborgen sind.

„Twelve“ – Ein Buch, das bewegt

„Twelve“ ist mehr als nur ein Roman über Drogen und Exzess. Es ist eine Geschichte über die Suche nach Identität, die Bedeutung von Freundschaft und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Es ist ein Buch, das bewegt, das zum Nachdenken anregt und das noch lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Twelve“ und tauchen Sie ein in eine Welt, die so faszinierend wie erschreckend ist. Lassen Sie sich von der Geschichte von White Mike und seinen Freunden fesseln und erleben Sie die Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens in der New Yorker High Society.

Wir sind überzeugt, dass „Twelve“ auch Sie begeistern wird. Es ist ein Buch, das man gelesen haben muss.

FAQ – Ihre Fragen zu „Twelve“ beantwortet

Worum geht es in „Twelve“ genau?

„Twelve“ erzählt die Geschichte von White Mike, einem jungen Mann, der nach dem Tod seiner Mutter zum Drogendealer für seine wohlhabenden Schulfreunde wird. Der Roman spielt über die kurze Zeitspanne von Weihnachten bis Neujahr und zeigt die Exzesse, die Sinnsuche und die Tragödien einer privilegierten Jugend in New York City.

Für wen ist „Twelve“ geeignet?

Der Roman richtet sich an Leser, die sich für zeitgenössische Literatur, Gesellschaftskritik und das Thema Erwachsenwerden interessieren. Aufgrund der expliziten Darstellung von Drogenkonsum und sexuellen Inhalten ist „Twelve“ eher für ein erwachsenes Publikum geeignet.

Ist „Twelve“ eine wahre Geschichte?

„Twelve“ ist ein fiktiver Roman, basiert aber auf den Beobachtungen und Erfahrungen des Autors Nick McDonell, der selbst in ähnlichen Kreisen aufgewachsen ist. Die Geschichte spiegelt die Realität der privilegierten New Yorker Jugend wider, ist aber nicht als autobiografische Darstellung zu verstehen.

Gibt es eine Verfilmung von „Twelve“?

Ja, „Twelve“ wurde 2010 von Joel Schumacher verfilmt. Der Film hält sich eng an die Handlung des Romans und bietet eine visuell beeindruckende Umsetzung der Geschichte.

Welche Themen werden in „Twelve“ behandelt?

„Twelve“ behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Drogenkonsum, sexuelle Ausbeutung, der Verlust von Unschuld, die Suche nach Identität, die Auswirkungen von Vernachlässigung, der Druck der Gesellschaft und die Sinnsuche in einer Welt des Überflusses.

Was macht „Twelve“ so besonders?

Die Authentizität, die prägnante Sprache und die schonungslose Darstellung der Realität machen „Twelve“ zu einem besonderen Buch. Nick McDonell versteht es, die Leser in eine Welt eintauchen zu lassen, die so faszinierend wie erschreckend ist, und dabei wichtige Fragen über unsere Gesellschaft und unsere Werte aufzuwerfen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 656

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schöningh Verlag in Westermann Bildungsmedien

Ähnliche Produkte

Die Verwandlung / Brief an den Vater und andere Werke. Mit Materialien

Die Verwandlung / Brief an den Vater und andere Werke- Mit Materialien

6,50 €
Die Judenbuche. Mit Materialien

Die Judenbuche- Mit Materialien

5,50 €
Kleider machen Leute. Mit Materialien

Kleider machen Leute- Mit Materialien

5,50 €
Meg Rosoff 'How I Live Now'

Meg Rosoff ‚How I Live Now‘

28,00 €
Bahnwärter Thiel. Textausgabe

Bahnwärter Thiel- Textausgabe

5,95 €
Fahrerflucht. Textausgabe

Fahrerflucht- Textausgabe

5,50 €
Draußen vor der Tür. Textausgabe. Klasse 8 - 10

Draußen vor der Tür- Textausgabe- Klasse 8 – 10

5,95 €
Der zerbrochene Krug. Mit Materialien

Der zerbrochene Krug- Mit Materialien

5,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
28,00 €