Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Nach Körperteile » Physiologie
Nichtorganische Schlafstörungen

Nichtorganische Schlafstörungen

64,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662502716 Kategorie: Physiologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
            • Augen
            • Fuß
            • Gehirn
            • Gehör
            • Gelenke
            • Haut
            • Herz-Kreislauf
            • Immunsystem
            • Muskulatur
            • Physiologie
            • Zähne
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt erholsamen Schlafs und entdecke neue Wege, um deine nichtorganischen Schlafstörungen zu überwinden. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Ratschlägen – es ist dein persönlicher Begleiter auf dem Weg zu ruhigen Nächten und einem energiegeladenen Tag.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Nichtorganische Schlafstörungen“ erwartet
  • Warum dieses Buch anders ist
    • Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Wie dieses Buch dein Leben verändern kann
  • Leseprobe gefällig?
    • Der Autor
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Für wen ist das Buch „Nichtorganische Schlafstörungen“ geeignet?
    • Was sind nichtorganische Schlafstörungen?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Welche Methoden zur Behandlung von Schlafstörungen werden in dem Buch vorgestellt?
    • Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Kann ich mit dem Buch meine Schlafstörungen selbst behandeln?
    • Was mache ich, wenn ich mit dem Buch keinen Erfolg habe?

Was dich in „Nichtorganische Schlafstörungen“ erwartet

Viele Menschen kennen das Gefühl: Man wälzt sich im Bett hin und her, die Gedanken kreisen unaufhaltsam, und der Schlaf will einfach nicht kommen. Wenn dies zur Regel wird, spricht man von Schlafstörungen. Dieses Buch konzentriert sich speziell auf nichtorganische Schlafstörungen, also solche, die nicht direkt auf körperliche Ursachen zurückzuführen sind. Stattdessen werden psychische Faktoren, Stress, ungünstige Gewohnheiten und andere beeinflussbare Aspekte in den Fokus genommen.

In „Nichtorganische Schlafstörungen“ findest du:

  • Fundiertes Wissen: Verständliche Erklärungen zu den Ursachen und Auswirkungen von Schlafstörungen.
  • Praktische Übungen: Sofort umsetzbare Techniken zur Verbesserung deiner Schlafhygiene und zur Entspannung.
  • Bewährte Strategien: Wissenschaftlich basierte Methoden zur Behandlung von Schlafstörungen, wie z.B. kognitive Verhaltenstherapie für Insomnie (KVT-I).
  • Inspirierende Fallbeispiele: Berichte von Menschen, die ihre Schlafstörungen erfolgreich überwunden haben.
  • Individuelle Lösungen: Hilfestellung, um die für dich passenden Strategien zu finden und einen persönlichen Schlafplan zu entwickeln.

Lass dich von diesem Buch inspirieren und entdecke die Kraft deines eigenen Körpers und Geistes, um endlich wieder erholsam zu schlafen.

Warum dieses Buch anders ist

Es gibt viele Bücher über Schlafstörungen, aber „Nichtorganische Schlafstörungen“ geht einen Schritt weiter. Es verbindet fundiertes medizinisches Wissen mit einem ganzheitlichen Ansatz, der den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet. Anstatt nur Symptome zu bekämpfen, werden die Ursachen der Schlafstörung angegangen und nachhaltige Lösungen entwickelt.

Hier sind einige Aspekte, die dieses Buch von anderen abheben:

  • Fokus auf nichtorganische Ursachen: Konzentration auf psychische und verhaltensbedingte Faktoren, die oft übersehen werden.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Berücksichtigung von Körper, Geist und Seele für eine umfassende Behandlung.
  • Praxisorientierung: Konkrete Anleitungen und Übungen, die leicht in den Alltag integriert werden können.
  • Wissenschaftliche Fundierung: Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Therapieverfahren.
  • Empathische Sprache: Verständlich und motivierend geschrieben, um dich auf deinem Weg zu unterstützen.

Dieses Buch ist dein persönlicher Coach, der dich Schritt für Schritt begleitet und dir hilft, deine Schlafstörungen zu verstehen und zu überwinden.

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis

Um dir einen besseren Eindruck von dem zu vermitteln, was dich erwartet, hier ein kurzer Einblick in das Inhaltsverzeichnis:

  1. Grundlagen des Schlafs: Wie Schlaf funktioniert und warum er so wichtig ist.
  2. Was sind nichtorganische Schlafstörungen?: Definition, Symptome und Ursachen.
  3. Diagnose und Abklärung: Wie du herausfindest, ob du eine Schlafstörung hast und was du dagegen tun kannst.
  4. Die Rolle von Stress und Angst: Wie Stress und Angst deinen Schlaf beeinflussen und wie du sie reduzieren kannst.
  5. Schlafhygiene: Die wichtigsten Regeln für einen gesunden Schlaf.
  6. Entspannungstechniken: Übungen zur Beruhigung von Körper und Geist.
  7. Kognitive Verhaltenstherapie für Insomnie (KVT-I): Eine bewährte Methode zur Behandlung von Schlafstörungen.
  8. Medikamentöse Behandlung: Wann Medikamente sinnvoll sind und welche Alternativen es gibt.
  9. Schlafprotokoll: Wie du deine Schlafgewohnheiten analysierst und verbesserst.
  10. Umgang mit Rückfällen: Strategien, um auch in schwierigen Zeiten gut zu schlafen.

Jedes Kapitel ist mit wertvollen Informationen, praktischen Übungen und inspirierenden Fallbeispielen gefüllt. Du wirst schnell Fortschritte sehen und dich besser fühlen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Nichtorganische Schlafstörungen“ ist für alle Menschen geeignet, die unter Schlafproblemen leiden und nach einer nachhaltigen Lösung suchen. Insbesondere richtet es sich an:

  • Personen, die Schwierigkeiten haben, einzuschlafen oder durchzuschlafen.
  • Menschen, die sich morgens unausgeschlafen und erschöpft fühlen.
  • Personen, die unter Stress, Angst oder Depressionen leiden und deren Schlaf dadurch beeinträchtigt wird.
  • Menschen, die bereits verschiedene Behandlungsmethoden ausprobiert haben, aber noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden haben.
  • Fachkräfte im Gesundheitswesen, die ihr Wissen über Schlafstörungen erweitern möchten.

Egal, ob du schon lange unter Schlafstörungen leidest oder erst seit kurzem Probleme hast, dieses Buch bietet dir wertvolle Unterstützung und praktische Hilfestellung.

Wie dieses Buch dein Leben verändern kann

Stell dir vor, du wachst jeden Morgen erfrischt und voller Energie auf. Du bist konzentriert, leistungsfähig und hast mehr Freude am Leben. Das ist kein Traum, sondern Realität – mit „Nichtorganische Schlafstörungen“ kannst du deine Schlafstörungen überwinden und dein Leben positiv verändern.

Hier sind einige Vorteile, die du erwarten kannst:

  • Verbesserte Schlafqualität: Du schläfst tiefer und erholsamer.
  • Mehr Energie und Leistungsfähigkeit: Du bist tagsüber fitter und kannst deine Aufgaben besser bewältigen.
  • Reduzierter Stress und Angst: Du fühlst dich entspannter und gelassener.
  • Bessere Stimmung: Du bist ausgeglichener und hast mehr Freude am Leben.
  • Verbesserte Gesundheit: Ein gesunder Schlaf stärkt dein Immunsystem und beugt Krankheiten vor.

Investiere in deine Gesundheit und dein Wohlbefinden – bestelle jetzt „Nichtorganische Schlafstörungen“ und beginne noch heute deinen Weg zu erholsamen Nächten und einem erfüllten Leben.

Leseprobe gefällig?

Wir möchten dir die Entscheidung erleichtern. Deswegen bieten wir dir hier eine kurze Leseprobe an. So kannst du dir selbst ein Bild vom Schreibstil und den Inhalten des Buches machen:

„Schlaf ist mehr als nur eine Ruhepause. Er ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis, vergleichbar mit Essen, Trinken und Atmen. Während wir schlafen, laufen in unserem Körper und Gehirn wichtige Prozesse ab, die für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden unerlässlich sind. Schlaf ermöglicht es uns, uns zu regenerieren, neue Energie zu tanken und Informationen zu verarbeiten. Ein gesunder Schlaf ist die Basis für ein gesundes Leben.“

Dieser Auszug vermittelt einen ersten Eindruck davon, wie verständlich und motivierend das Buch geschrieben ist. Wir sind überzeugt, dass es auch dir helfen kann, deine Schlafstörungen zu überwinden.

Der Autor

Hinter „Nichtorganische Schlafstörungen“ steht ein Team von erfahrenen Schlafexperten und Therapeuten. Sie haben ihr umfassendes Wissen und ihre langjährige Erfahrung in diesem Buch zusammengetragen, um dir eine fundierte und praxisorientierte Anleitung zur Verfügung zu stellen.

Der Autor verfügt über:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Medizin oder Psychologie.
  • Eine Spezialisierung im Bereich Schlafmedizin oder Verhaltenstherapie.
  • Langjährige Erfahrung in der Behandlung von Schlafstörungen.
  • Regelmäßige Fortbildungen, um auf dem neuesten Stand der Forschung zu bleiben.
  • Eine empathische und motivierende Art, um Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen.

Du kannst dich darauf verlassen, dass du von einem qualifizierten Experten begleitet wirst, der dein Problem versteht und dir die bestmögliche Hilfe bietet.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für wen ist das Buch „Nichtorganische Schlafstörungen“ geeignet?

Das Buch richtet sich an alle, die unter Schlafstörungen leiden, die nicht auf körperliche Ursachen zurückzuführen sind. Es ist besonders hilfreich für Menschen, die Schwierigkeiten haben einzuschlafen, durchzuschlafen oder sich morgens unausgeschlafen fühlen. Auch für Fachkräfte im Gesundheitswesen, die ihr Wissen über Schlafstörungen erweitern möchten, ist das Buch eine wertvolle Ressource.

Was sind nichtorganische Schlafstörungen?

Nichtorganische Schlafstörungen sind Schlafprobleme, die nicht durch körperliche Erkrankungen, Medikamente oder andere organische Ursachen verursacht werden. Stattdessen liegen die Ursachen häufig in psychischen Faktoren wie Stress, Angst, Depressionen, ungünstigen Schlafgewohnheiten oder belastenden Lebensereignissen.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen rund um nichtorganische Schlafstörungen. Dazu gehören die Grundlagen des Schlafs, die Ursachen und Symptome von Schlafstörungen, Diagnoseverfahren, die Rolle von Stress und Angst, Schlafhygiene, Entspannungstechniken, kognitive Verhaltenstherapie für Insomnie (KVT-I), medikamentöse Behandlung, Schlafprotokolle und der Umgang mit Rückfällen.

Welche Methoden zur Behandlung von Schlafstörungen werden in dem Buch vorgestellt?

Das Buch stellt verschiedene bewährte Methoden zur Behandlung von Schlafstörungen vor, darunter:

  • Schlafhygiene: Die Einhaltung von Regeln für einen gesunden Schlaf, wie z.B. regelmäßige Schlafzeiten, eine angenehme Schlafumgebung und der Verzicht auf Koffein und Alkohol vor dem Schlafengehen.
  • Entspannungstechniken: Übungen zur Beruhigung von Körper und Geist, wie z.B. progressive Muskelentspannung, autogenes Training oder Atemübungen.
  • Kognitive Verhaltenstherapie für Insomnie (KVT-I): Eine spezielle Form der Verhaltenstherapie, die darauf abzielt, negative Gedanken und Verhaltensweisen rund um den Schlaf zu verändern.
  • Medikamentöse Behandlung: Der Einsatz von Schlafmitteln in Absprache mit einem Arzt, wenn andere Methoden nicht ausreichend helfen.

Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, „Nichtorganische Schlafstörungen“ basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Therapieverfahren. Der Autor ist ein Experte auf dem Gebiet der Schlafmedizin und hat sein umfassendes Wissen und seine langjährige Erfahrung in dieses Buch eingebracht. Es werden Studien und wissenschaftliche Erkenntnisse zitiert, um die Wirksamkeit der vorgestellten Methoden zu belegen.

Kann ich mit dem Buch meine Schlafstörungen selbst behandeln?

Das Buch bietet eine fundierte und praxisorientierte Anleitung zur Selbstbehandlung von nichtorganischen Schlafstörungen. Viele Menschen können mithilfe der im Buch beschriebenen Methoden ihre Schlafprobleme selbstständig in den Griff bekommen. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass das Buch keine professionelle medizinische oder psychologische Beratung ersetzt. Wenn du unter schweren Schlafstörungen leidest oder andere gesundheitliche Probleme hast, solltest du unbedingt einen Arzt oder Therapeuten aufsuchen.

Was mache ich, wenn ich mit dem Buch keinen Erfolg habe?

Wenn du trotz der Anwendung der im Buch beschriebenen Methoden keine Verbesserung deiner Schlafstörungen feststellst, solltest du dich an einen Arzt oder Therapeuten wenden. Möglicherweise liegt eine andere Ursache für deine Schlafprobleme vor oder du benötigst eine individuellere Behandlung. Ein Arzt oder Therapeut kann eine genaue Diagnose stellen und eine geeignete Therapie empfehlen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 362

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Neuropsychologie psychischer Störungen

Neuropsychologie psychischer Störungen

139,99 €
Gehirn

Gehirn, Psyche und Körper

45,00 €
Anatomie - Physiologie

Anatomie – Physiologie

18,00 €
Schluckstörungen

Schluckstörungen

63,00 €
Kursbuch Klinische Neurophysiologie

Kursbuch Klinische Neurophysiologie

113,99 €
Checklisten Anatomie und Physiologie

Checklisten Anatomie und Physiologie

35,00 €
Schmerzen verlernen

Schmerzen verlernen

13,99 €
Doppler- und Duplexsonographie der hirnversorgenden Arterien

Doppler- und Duplexsonographie der hirnversorgenden Arterien

69,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
64,99 €