Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Fotografie » Fototheorie & -geschichte
New Deal Photography. USA 1935–1943

New Deal Photography. USA 1935–1943

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783836537117 Kategorie: Fototheorie & -geschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
          • Allgemeines zur Fotografie
          • Ausstellungkataloge
          • Bildjournalismus
          • Fotografie-Genres
          • Fototheorie & -geschichte
          • Models
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Inmitten der Verwerfungen der Weltwirtschaftskrise wurde 1935 die United States Farm Security Administration (FSA) gegründet, um die Armut auf dem Land zu bekämpfen. Ziel war es, das Los der Landarbeiter, Pächter und der in Armut lebenden Farmer durch Umsiedlungs- und Kollektivierungsmaßnahmen sowie modernere Anbaumethoden zu verbessern. Parallel dazu engagierte die FSA für ihre geplante Dokumentation eine Reihe von Fotografen und Autoren, die das Leben auf dem Land festhalten und „den Amerikanern ein Bild Amerikas“ vermitteln sollten. Dieses Buch veranschaulicht den gewaltigen Umfang des FSA-Programms zwischen 1935 und 1943 und würdigt in stilistischer Breite die Leistungen der beteiligten Fotografen. Die Fotos sind in vier Regional-Kapitel unterteilt. In Farb- und Schwarzweiß-Bildern begegnen wir Baumwollpflückern und Bergleuten, Müttern und Marktschreiern, Strafgefangenen und Stahlarbeitern, Kindern beim Spiel und Umsiedlern unterwegs auf der Straße. Wir sehen Menschen, die Opfer der Naturgewalten ebenso wie der Wechselfälle der globalen Wirtschaft wurden, und wir sehen Dorothea Langes ikonisches Bild Heimatlose Mutter, verhärmt und vom Leid gezeichnet, mit zwei ihrer Kinder, die sich an ihre Schultern schmiegen. Gemeinsam ist allen Bildern, dass sie die Individualität und die Würde jedes einzelnen Abgebildeten wahren. Dabei legen sie Zeugnis ab von dieser ganz besonderen Ära der amerikanischen Vergangenheit, vom Alltag und vom unveränderlichen Zyklus des Lebens. Durch das Objektiv von Fotografen, die ebenso aufmerksam wie einfühlsam waren, wie Dorothea Lange, Jack Delano, Russell Lee, Marion Post Wolcott, Walker Evans und Ben Shahn, werden die Menschen in der Härte ihres Schicksals dargestellt. Sie sind gefangen in den Zwängen ihrer Zeit, und doch erwidern sie den Blick des Betrachters auf unvergessliche Weise mit dem, was ihnen keiner nehmen kann: ihrer individuellen Präsenz und Würde. Inmitten der Verwerfungen der Weltwirtschaftskrise wurde 1935 die United States Farm Security Administration (FSA) gegründet, um die Armut auf dem Land zu bekämpfen. Ziel war es, das Los der Landarbeiter, Pächter und der in Armut lebenden Farmer durch Umsiedlungs- und Kollektivierungsmaßnahmen sowie modernere Anbaumethoden zu verbessern. Parallel dazu engagierte die FSA für ihre geplante Dokumentation eine Reihe von Fotografen und Autoren, die das Leben auf dem Land festhalten und „den Amerikanern ein Bild Amerikas“ vermitteln sollten. Dieses Buch veranschaulicht den gewaltigen Umfang des FSA-Programms zwischen 1935 und 1943 und würdigt in stilistischer Breite die Leistungen der beteiligten Fotografen. Die Fotos sind in vier Regional-Kapitel unterteilt. In Farb- und Schwarzweiß-Bildern begegnen wir Baumwollpflückern und Bergleuten, Müttern und Marktschreiern, Strafgefangenen und Stahlarbeitern, Kindern beim Spiel und Umsiedlern unterwegs auf der Straße. Wir sehen Menschen, die Opfer der Naturgewalten ebenso wie der Wechselfälle der globalen Wirtschaft wurden, und wir sehen Dorothea Langes ikonisches Bild Heimatlose Mutter, verhärmt und vom Leid gezeichnet, mit zwei ihrer Kinder, die sich an ihre Schultern schmiegen. Gemeinsam ist allen Bildern, dass sie die Individualität und die Würde jedes einzelnen Abgebildeten wahren. Dabei legen sie Zeugnis ab von dieser ganz besonderen Ära der amerikanischen Vergangenheit, vom Alltag und vom unveränderlichen Zyklus des Lebens. Durch das Objektiv von Fotografen, die ebenso aufmerksam wie einfühlsam waren, wie Dorothea Lange, Jack Delano, Russell Lee, Marion Post Wolcott, Walker Evans und Ben Shahn, werden die Menschen in der Härte ihres Schicksals dargestellt. Sie sind gefangen in den Zwängen ihrer Zeit, und doch erwidern sie den Blick des Betrachters auf unvergessliche Weise mit dem, was ihnen keiner nehmen kann: ihrer individuellen Präsenz und Würde.

ISBN: 978-3-8365-3711-7

Bewertungen: 4.9 / 5. 655

Zusätzliche Informationen
Verlag

Taschen

Ähnliche Produkte

Wüstungen

Wüstungen

39,90 €
Menschlichkeit in Zeiten der Angst

Menschlichkeit in Zeiten der Angst

18,00 €
Sebastião Salgado. GENESIS. Postcard Set

Sebastião Salgado- GENESIS- Postcard Set

15,00 €
Einmal um Halle

Einmal um Halle

28,99 €
Das Leiden anderer betrachten

Das Leiden anderer betrachten

20,00 €
Ragnar Axelsson

Ragnar Axelsson

49,90 €
Tief im Osten

Tief im Osten

25,00 €
Das NASA Archiv. 60 Jahre im All

Das NASA Archiv- 60 Jahre im All

100,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €