Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Medien
Never Mind The Nineties.

Never Mind The Nineties.

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783943253399 Kategorie: Medien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
          • Fernsehen
          • Journalismus
          • Medientheorie
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in das Jahrzehnt der unvergesslichen Musik, der bahnbrechenden Innovationen und des rebellischen Geistes – die 90er! Mit „Never Mind The Nineties“ hältst du nicht nur ein Buch in den Händen, sondern eine Zeitmaschine, die dich zurückkatapultiert in eine Ära, die bis heute nachwirkt. Erlebe die 90er Jahre noch einmal und entdecke neue Perspektiven auf eine Zeit, die so vielfältig und widersprüchlich war wie keine andere.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise zurück in die 90er: Mehr als nur Nostalgie
    • Was erwartet dich in „Never Mind The Nineties“?
  • Die Musik der 90er: Ein Soundtrack für eine Generation
    • Grunge, Techno, Hip-Hop und Pop: Die Vielfalt der 90er Musik
  • Technologie und Innovation: Die digitale Revolution beginnt
    • Von Internet bis Handy: Die technischen Meilensteine der 90er
  • Mode und Popkultur: Ein Spiegelbild der Gesellschaft
    • Von Grunge bis Girlpower: Die Trends der 90er
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Never Mind The Nineties“
    • Für wen ist „Never Mind The Nineties“ geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet „Never Mind The Nineties“?
    • Welche Themen werden in „Never Mind The Nineties“ behandelt?
    • Wie ist „Never Mind The Nineties“ aufgebaut?
    • Gibt es im Buch auch Interviews mit Zeitzeugen?

Eine Reise zurück in die 90er: Mehr als nur Nostalgie

Die 90er – das waren Grunge und Techno, Boybands und Girlpower, das Aufkommen des Internets und die ersten Handys. Eine Zeit des Umbruchs, der Hoffnung und der unbändigen Kreativität. „Never Mind The Nineties“ ist mehr als nur ein Rückblick auf ein vergangenes Jahrzehnt. Es ist eine Hommage an eine Generation, die sich zwischen Aufbruch und Tradition, zwischen Euphorie und Resignation bewegte. Es ist eine inspirierende Reise durch eine Ära, die uns bis heute prägt.

Dieses Buch nimmt dich mit auf eine fesselnde Entdeckungsreise. Erfahre, wie die Musikszene von Bands wie Nirvana, den Spice Girls und Massive Attack revolutioniert wurde. Erlebe die Geburt des Internets und die Anfänge der digitalen Revolution hautnah mit. Lass dich von den Mode-Trends inspirieren, die von Grunge bis Rave reichten. Und entdecke die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, die die 90er so einzigartig machten.

Was erwartet dich in „Never Mind The Nineties“?

In „Never Mind The Nineties“ findest du:

  • Detaillierte Analysen der wichtigsten musikalischen, technologischen und kulturellen Trends der 90er.
  • Persönliche Anekdoten und Erinnerungen von Menschen, die das Jahrzehnt aktiv miterlebt haben.
  • Exklusive Interviews mit Künstlern, Musikern und Persönlichkeiten, die die 90er geprägt haben.
  • Beeindruckende Fotografien, die das Lebensgefühl der 90er Jahre authentisch einfangen.
  • Fundierte Hintergrundinformationen zu den politischen und gesellschaftlichen Ereignissen, die das Jahrzehnt geformt haben.

Dieses Buch ist für alle, die die 90er Jahre selbst erlebt haben und ihre Erinnerungen auffrischen möchten. Aber auch für jüngere Leser, die sich für die Geschichte und Kultur dieses faszinierenden Jahrzehnts interessieren. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, die 90er aus einer neuen Perspektive zu betrachten und die Wurzeln unserer heutigen Zeit besser zu verstehen.

Die Musik der 90er: Ein Soundtrack für eine Generation

Die 90er waren ein explosives Jahrzehnt für die Musik. Grunge revolutionierte die Rockmusik, Techno eroberte die Clubs, Hip-Hop wurde zum Mainstream und Boybands und Girlgroups stürmten die Charts. „Never Mind The Nineties“ widmet der Musik der 90er ein ganzes Kapitel und beleuchtet die wichtigsten Genres, Künstler und Trends.

Erfahre, wie Nirvana mit „Smells Like Teen Spirit“ die Grunge-Welle auslöste und eine ganze Generation prägte. Entdecke die elektronischen Klänge von The Prodigy, Chemical Brothers und Daft Punk, die die Techno-Szene revolutionierten. Lass dich von den Rap-Texten von Tupac Shakur, The Notorious B.I.G. und Snoop Dogg mitreißen. Und tanze zu den Hits von den Spice Girls, Backstreet Boys und *NSYNC, die die Popmusik der 90er dominierten.

Das Buch analysiert die musikalischen Einflüsse, die die 90er prägten, und zeigt, wie sie bis heute nachwirken. Es beleuchtet die Rolle der Musikvideos, die in den 90ern zu einem wichtigen Medium wurden, und erklärt, wie Musikfestivals wie Lollapalooza und Woodstock ’94 die Jugendkultur beeinflussten.

Grunge, Techno, Hip-Hop und Pop: Die Vielfalt der 90er Musik

Die Musik der 90er war geprägt von einer unglaublichen Vielfalt. Von den düsteren Klängen des Grunge bis zu den euphorischen Beats des Techno, von den sozialkritischen Texten des Hip-Hop bis zu den eingängigen Melodien des Pop – die 90er boten für jeden Geschmack etwas.

Dieses Buch nimmt dich mit auf eine Reise durch die verschiedenen Genres und zeigt dir, wie sie sich gegenseitig beeinflussten. Es erklärt, wie Grunge die Rockmusik entstaubte, wie Techno die Clubszene revolutionierte, wie Hip-Hop politische Botschaften verbreitete und wie Popmusik zum Massenphänomen wurde.

Entdecke die unbekannten Perlen der 90er Musikszene und lass dich von den Klängen einer vergangenen Ära inspirieren. „Never Mind The Nineties“ ist ein Muss für alle Musikliebhaber, die die 90er noch einmal erleben möchten.

Technologie und Innovation: Die digitale Revolution beginnt

Die 90er waren das Jahrzehnt, in dem das Internet seinen Siegeszug antrat und die digitale Revolution begann. „Never Mind The Nineties“ beleuchtet die technologischen Innovationen, die die 90er prägten, und zeigt, wie sie unsere Welt bis heute verändern.

Erfahre, wie das World Wide Web entstand und wie es die Kommunikation und den Informationsaustausch revolutionierte. Entdecke die ersten Handys und ihre Auswirkungen auf unser soziales Leben. Lass dich von den ersten Computerspielen begeistern und erlebe die Anfänge der digitalen Unterhaltung hautnah mit.

Das Buch analysiert die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der technologischen Entwicklung und zeigt, wie sie die Arbeitswelt und die Gesellschaft veränderten. Es beleuchtet die Risiken und Chancen der digitalen Revolution und wirft einen Blick in die Zukunft.

Von Internet bis Handy: Die technischen Meilensteine der 90er

Die 90er waren geprägt von bahnbrechenden technischen Entwicklungen, die unser Leben bis heute beeinflussen. Das Internet, das Handy, der Personal Computer – diese Erfindungen haben die Welt verändert und die Art und Weise, wie wir kommunizieren, arbeiten und leben, revolutioniert.

Dieses Buch nimmt dich mit auf eine Reise durch die technischen Meilensteine der 90er und erklärt, wie sie entstanden sind und welche Auswirkungen sie hatten. Es beleuchtet die Rolle der Pioniere, die diese Innovationen vorangetrieben haben, und zeigt, wie sie die Welt veränderten.

Erfahre, wie das Internet von einem Nischenprodukt zu einem Massenmedium wurde, wie das Handy die mobile Kommunikation revolutionierte und wie der Personal Computer die Arbeitswelt veränderte. „Never Mind The Nineties“ ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Technologie interessieren und die Wurzeln unserer digitalen Welt besser verstehen möchten.

Mode und Popkultur: Ein Spiegelbild der Gesellschaft

Die 90er waren ein aufregendes Jahrzehnt für Mode und Popkultur. Von Grunge bis Rave, von Girlpower bis Boyband-Hype – die Mode und Popkultur der 90er spiegelten die gesellschaftlichen Veränderungen und die unterschiedlichen Lebensstile wider.

Erfahre, wie Grunge die Mode revolutionierte und den Anti-Fashion-Look populär machte. Entdecke die schrillen Farben und Muster der Rave-Szene und lass dich von den eleganten Designs der High Fashion inspirieren. Lass dich von den Mode-Ikonen der 90er wie Kate Moss, Naomi Campbell und Cindy Crawford verzaubern und erlebe den Boyband- und Girlgroup-Hype hautnah mit.

Das Buch analysiert die gesellschaftlichen Einflüsse auf die Mode und Popkultur der 90er und zeigt, wie sie die Jugendkultur prägten. Es beleuchtet die Rolle der Musikvideos, der Zeitschriften und des Fernsehens bei der Verbreitung von Trends und erklärt, wie die Mode und Popkultur der 90er bis heute nachwirken.

Von Grunge bis Girlpower: Die Trends der 90er

Die Mode und Popkultur der 90er waren geprägt von einer großen Vielfalt an Trends. Von den zerrissenen Jeans und Flanellhemden des Grunge bis zu den bunten Outfits und Plateauschuhen der Rave-Szene, von den femininen Kleidern und Röcken der Girlpower-Bewegung bis zu den perfekt gestylten Looks der Boybands – die 90er boten für jeden Geschmack etwas.

Dieses Buch nimmt dich mit auf eine Reise durch die verschiedenen Trends der 90er und erklärt, wie sie entstanden sind und welche Bedeutung sie hatten. Es beleuchtet die Rolle der Designer, der Musiker und der Schauspieler bei der Verbreitung von Trends und zeigt, wie die Mode und Popkultur der 90er die Jugendkultur prägten.

Entdecke die vergessenen Trends der 90er wieder und lass dich von den Styles einer vergangenen Ära inspirieren. „Never Mind The Nineties“ ist ein Muss für alle Mode- und Popkultur-Interessierten, die die 90er noch einmal erleben möchten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Never Mind The Nineties“

Für wen ist „Never Mind The Nineties“ geeignet?

Das Buch richtet sich an alle, die die 90er Jahre bewusst erlebt haben und ihre Erinnerungen auffrischen möchten. Es ist aber auch für jüngere Leser interessant, die sich für die Geschichte, Kultur und Musik dieses prägenden Jahrzehnts interessieren. Egal ob du ein Fan von Grunge, Techno, Pop oder Hip-Hop bist, oder dich für die technologischen Innovationen und gesellschaftlichen Veränderungen der 90er interessierst – „Never Mind The Nineties“ bietet für jeden etwas.

Welchen Mehrwert bietet „Never Mind The Nineties“?

Im Gegensatz zu reinen Nostalgiebüchern bietet „Never Mind The Nineties“ eine tiefgreifende Analyse der 90er Jahre. Es beleuchtet die kulturellen, musikalischen, technologischen und politischen Entwicklungen und zeigt, wie sie bis heute nachwirken. Durch exklusive Interviews, persönliche Anekdoten und beeindruckende Fotografien entsteht ein lebendiges und authentisches Bild des Jahrzehnts.

Welche Themen werden in „Never Mind The Nineties“ behandelt?

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter die Musikszene mit Grunge, Techno, Hip-Hop und Pop, die technologischen Innovationen wie das Internet und das Handy, die Mode- und Popkultur-Trends, die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen sowie die wichtigsten Ereignisse des Jahrzehnts. „Never Mind The Nineties“ bietet einen umfassenden Überblick über alle Aspekte der 90er Jahre.

Wie ist „Never Mind The Nineties“ aufgebaut?

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem bestimmten Thema widmen. Jedes Kapitel enthält detaillierte Analysen, persönliche Anekdoten, exklusive Interviews und beeindruckende Fotografien. Der Schreibstil ist dabei stets unterhaltsam, informativ und inspirierend.

Gibt es im Buch auch Interviews mit Zeitzeugen?

Ja, „Never Mind The Nineties“ enthält exklusive Interviews mit Künstlern, Musikern und Persönlichkeiten, die die 90er Jahre geprägt haben. Diese Interviews bieten einen einzigartigen Einblick in die Gedanken und Erfahrungen der Menschen, die das Jahrzehnt aktiv mitgestaltet haben.

Bewertungen: 4.9 / 5. 715

Zusätzliche Informationen
Verlag

Adocs

Ähnliche Produkte

Buch und Bild - Schrift und Zeichnung

Buch und Bild – Schrift und Zeichnung

15,00 €
Transformation

Transformation

13,99 €
Art

Art

49,95 €
Copyright

Copyright

12,00 €
Meme

Meme

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €