Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Nach Körperteile » Physiologie
Neurowissenschaftliche Begutachtung

Neurowissenschaftliche Begutachtung

120,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783131407030 Kategorie: Physiologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
            • Augen
            • Fuß
            • Gehirn
            • Gehör
            • Gelenke
            • Haut
            • Herz-Kreislauf
            • Immunsystem
            • Muskulatur
            • Physiologie
            • Zähne
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Neurowissenschaften und entdecke mit dem Buch „Neurowissenschaftliche Begutachtung“ ein unverzichtbares Werkzeug für Fachleute und Interessierte, die tiefer in die Materie eintauchen möchten. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten – es ist ein Schlüssel, der Türen zu einem umfassenden Verständnis der komplexen Zusammenhänge zwischen Gehirn, Verhalten und psychischen Prozessen öffnet. Lass dich inspirieren und erweitere dein Wissen mit diesem fundierten und praxisorientierten Ratgeber.

Inhalt

Toggle
  • Einleitung in die neurowissenschaftliche Begutachtung
  • Warum dieses Buch ein Muss für dich ist
    • Die Vorteile im Detail
  • Inhalte und Schwerpunkte des Buches
    • Ein Blick ins Detail: Neuropsychologische Testverfahren
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Autoren
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Neurowissenschaftliche Begutachtung“
    • Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet?
    • Welche neuropsychologischen Testverfahren werden im Buch behandelt?
    • Geht das Buch auch auf die rechtlichen Aspekte der Begutachtung ein?
    • Welche bildgebenden Verfahren werden im Buch behandelt?
    • Sind im Buch Fallbeispiele enthalten?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk nutzen?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Einleitung in die neurowissenschaftliche Begutachtung

Die neurowissenschaftliche Begutachtung ist ein dynamisches Feld, das ständig wächst und sich weiterentwickelt. Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über die neuesten Erkenntnisse und Methoden, die in diesem Bereich Anwendung finden. Es ist sowohl für erfahrene Gutachter als auch für Einsteiger konzipiert und bietet eine solide Grundlage für die Durchführung fundierter und aussagekräftiger Begutachtungen.

Erfahre, wie du neuropsychologische Tests interpretierst, bildgebende Verfahren richtig einsetzt und die gewonnenen Daten in einen aussagekräftigen Kontext einordnest. Mit diesem Buch meisterst du die Herausforderungen der neurowissenschaftlichen Begutachtung und leistest einen wertvollen Beitrag zur Beurteilung von neurologischen und psychischen Beeinträchtigungen.

Warum dieses Buch ein Muss für dich ist

„Neurowissenschaftliche Begutachtung“ ist nicht einfach nur ein weiteres Fachbuch. Es ist ein Wegweiser, der dich durch den Dschungel der Neurowissenschaften führt und dir hilft, die komplexen Zusammenhänge zu verstehen. Hier sind einige Gründe, warum dieses Buch in deiner Sammlung nicht fehlen sollte:

  • Umfassende Abdeckung: Von den Grundlagen der Neuroanatomie bis hin zu den neuesten bildgebenden Verfahren – dieses Buch deckt alle relevanten Themen ab.
  • Praxisorientierung: Zahlreiche Fallbeispiele und praktische Tipps helfen dir, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen.
  • Aktualität: Die Autoren sind Experten auf ihrem Gebiet und halten dich über die neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnisse auf dem Laufenden.
  • Verständlichkeit: Komplexe Sachverhalte werden verständlich erklärt, sodass auch Einsteiger problemlos folgen können.

Die Vorteile im Detail

Mit diesem Buch investierst du in dein Wissen und deine Kompetenzen. Du wirst in der Lage sein,:

  • Neuropsychologische Tests sicher zu interpretieren und aussagekräftige Befunde zu erstellen.
  • Bildgebende Verfahren wie MRT und CT richtig einzusetzen und die Ergebnisse zu interpretieren.
  • Die Auswirkungen von neurologischen Erkrankungen und Verletzungen auf das Verhalten und die kognitiven Funktionen zu verstehen.
  • Fundierte Gutachten zu erstellen, die vor Gericht oder bei Versicherungen Bestand haben.

Stell dir vor, du sitzt in einer Begutachtung und bist in der Lage, die komplexesten Fälle souverän zu meistern. Mit „Neurowissenschaftliche Begutachtung“ wird dieser Traum Wirklichkeit.

Inhalte und Schwerpunkte des Buches

Das Buch „Neurowissenschaftliche Begutachtung“ ist in mehrere Kapitel unterteilt, die jeweils einen spezifischen Aspekt der neurowissenschaftlichen Begutachtung behandeln. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:

  1. Grundlagen der Neuroanatomie und Neurophysiologie: Ein umfassender Überblick über die Struktur und Funktion des Gehirns.
  2. Neuropsychologische Testverfahren: Eine detaillierte Beschreibung der wichtigsten Testverfahren zur Beurteilung kognitiver Funktionen.
  3. Bildgebende Verfahren in der Begutachtung: Die Anwendung von MRT, CT und anderen bildgebenden Verfahren zur Diagnose von neurologischen Erkrankungen und Verletzungen.
  4. Begutachtung von Schädel-Hirn-Traumata: Die Besonderheiten der Begutachtung von Patienten mit Schädel-Hirn-Traumata.
  5. Begutachtung von Demenzerkrankungen: Die Diagnose und Begutachtung von verschiedenen Formen der Demenz.
  6. Begutachtung von psychischen Erkrankungen: Die Rolle der Neurowissenschaften bei der Begutachtung von psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Schizophrenie.
  7. Rechtliche Aspekte der Begutachtung: Ein Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen an neurowissenschaftliche Gutachten.

Ein Blick ins Detail: Neuropsychologische Testverfahren

Die neuropsychologische Testung ist ein zentraler Bestandteil der neurowissenschaftlichen Begutachtung. Das Buch bietet eine detaillierte Beschreibung der wichtigsten Testverfahren, darunter:

  • Intelligenztests: Zur Beurteilung der allgemeinen kognitiven Leistungsfähigkeit.
  • Gedächtnistests: Zur Untersuchung des Kurzzeit- und Langzeitgedächtnisses.
  • Aufmerksamkeitstests: Zur Beurteilung der Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit.
  • Exekutivfunktionstests: Zur Untersuchung der Planungsfähigkeit, Problemlösungsfähigkeit und Impulskontrolle.

Du lernst, wie du die Testergebnisse richtig interpretierst und in einen aussagekräftigen Kontext einordnest. So kannst du fundierte Aussagen über die kognitiven Fähigkeiten deiner Patienten treffen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Neurowissenschaftliche Begutachtung“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für:

  • Neuropsychologen: Zur Vertiefung ihrer Kenntnisse und zur Verbesserung ihrer Begutachtungspraxis.
  • Neurologen: Zur Ergänzung ihrer klinischen Expertise mit neurowissenschaftlichen Erkenntnissen.
  • Psychiater: Zur besseren Diagnose und Behandlung von psychischen Erkrankungen.
  • Gutachter: Zur Erstellung fundierter und aussagekräftiger Gutachten für Gerichte und Versicherungen.
  • Studierende der Psychologie und Medizin: Als umfassende Einführung in das Gebiet der neurowissenschaftlichen Begutachtung.

Aber auch für interessierte Laien, die mehr über die Funktionsweise des Gehirns und die Auswirkungen von neurologischen Erkrankungen erfahren möchten, ist dieses Buch eine wertvolle Informationsquelle.

Die Autoren

Das Buch „Neurowissenschaftliche Begutachtung“ wurde von renommierten Experten auf dem Gebiet der Neurowissenschaften verfasst. Ihre langjährige Erfahrung und ihr fundiertes Wissen garantieren die hohe Qualität und Aktualität der Inhalte. Lerne von den Besten und profitiere von ihrem Know-how.

Die Autoren sind nicht nur Wissenschaftler, sondern auch Praktiker, die ihr Wissen täglich in der Begutachtung anwenden. Sie wissen, worauf es in der Praxis ankommt und vermitteln ihr Wissen auf verständliche und praxisorientierte Weise.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Neurowissenschaftliche Begutachtung“

Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Einsteiger geeignet. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Neuroanatomie, Neurophysiologie und neuropsychologischen Testung. Komplexe Sachverhalte werden verständlich erklärt, sodass auch Leser ohne Vorkenntnisse problemlos folgen können.

Welche neuropsychologischen Testverfahren werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von neuropsychologischen Testverfahren, darunter Intelligenztests, Gedächtnistests, Aufmerksamkeitstests und Exekutivfunktionstests. Zu jedem Testverfahren werden die Durchführung, Auswertung und Interpretation der Ergebnisse detailliert beschrieben.

Geht das Buch auch auf die rechtlichen Aspekte der Begutachtung ein?

Ja, ein eigenes Kapitel widmet sich den rechtlichen Aspekten der neurowissenschaftlichen Begutachtung. Hier werden die rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen an neurowissenschaftliche Gutachten erläutert.

Welche bildgebenden Verfahren werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt die wichtigsten bildgebenden Verfahren, die in der neurowissenschaftlichen Begutachtung eingesetzt werden, darunter MRT (Magnetresonanztomographie), CT (Computertomographie) und PET (Positronenemissionstomographie). Die Anwendung und Interpretation der Ergebnisse werden detailliert beschrieben.

Sind im Buch Fallbeispiele enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die die Anwendung der neurowissenschaftlichen Begutachtung in der Praxis veranschaulichen. Anhand der Fallbeispiele können Leser ihr Wissen vertiefen und ihre Fähigkeiten zur Interpretation von Befunden verbessern.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk nutzen?

Ja, das Buch ist aufgrund seiner umfassenden Inhalte und der übersichtlichen Struktur hervorragend als Nachschlagewerk geeignet. Es bietet einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Informationen und ist ein wertvolles Werkzeug für die tägliche Praxis.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ja, die Autoren sind Experten auf ihrem Gebiet und halten sich stets über die neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnisse auf dem Laufenden. Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Inhalte auf dem neuesten Stand sind.

Bewertungen: 4.8 / 5. 516

Zusätzliche Informationen
Verlag

Thieme

Ähnliche Produkte

Gehirn

Gehirn, Psyche und Körper

45,00 €
Anatomie - Physiologie

Anatomie – Physiologie

18,00 €
Spiegeltherapie in Physiotherapie und Ergotherapie

Spiegeltherapie in Physiotherapie und Ergotherapie

34,99 €
Kurzlehrbuch Physiologie

Kurzlehrbuch Physiologie

45,00 €
Huntington Krankheit kompakt

Huntington Krankheit kompakt

4,99 €
Schmerzen verlernen

Schmerzen verlernen

13,99 €
Kursbuch Klinische Neurophysiologie

Kursbuch Klinische Neurophysiologie

113,99 €
Mein erster Dienst - psychiatrische Notfälle

Mein erster Dienst – psychiatrische Notfälle

27,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
120,00 €