Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin » Weitere Heilberufe
Neuropsychologisches Befundsystem für die Ergotherapie

Neuropsychologisches Befundsystem für die Ergotherapie

69,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662478127 Kategorie: Weitere Heilberufe
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Neuropsychologie in der Ergotherapie! Entdecken Sie mit dem „Neuropsychologischen Befundsystem für die Ergotherapie“ ein umfassendes und praxisorientiertes Werkzeug, das Ihre Arbeit mit neurologischen Patienten revolutionieren wird. Tauchen Sie ein in die faszinierende Verbindung von Gehirn und Handeln und lernen Sie, wie Sie neuropsychologische Erkenntnisse nutzen können, um Ihren Patienten zu einem erfüllteren Leben zu verhelfen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Tests und Verfahren – es ist ein Schlüssel zu einem tieferen Verständnis der komplexen Herausforderungen, denen sich Menschen nach neurologischen Erkrankungen stellen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter wird
  • Ein Blick ins Innere: Was Sie im Buch erwartet
    • Grundlagen der Neuropsychologie für die Ergotherapie
    • Das neuropsychologische Befundsystem: Ein umfassender Werkzeugkasten
    • Von der Befunderhebung zur Therapieplanung
    • Spezielle Kapitel für besondere Patientengruppen
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Ihre Fragen zum Buch beantwortet
    • Welche Voraussetzungen brauche ich, um das Buch zu verstehen?
    • Welche Testverfahren werden im Buch behandelt?
    • Kann ich die Testverfahren auch ohne spezielle Schulung anwenden?
    • Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?
    • Ist das Buch auch für andere Berufsgruppen im Gesundheitswesen geeignet?
    • Enthält das Buch auch Fallbeispiele?
    • Wo finde ich die Normwerte für die Testverfahren?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter wird

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die kognitiven und emotionalen Hürden Ihrer Patienten nicht nur erkennen, sondern auch gezielt angehen. Mit dem „Neuropsychologischen Befundsystem für die Ergotherapie“ erhalten Sie das Rüstzeug, um:

  • Kognitive Defizite präzise zu erfassen: Erfahren Sie, wie Sie Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Exekutivfunktionen und andere wichtige kognitive Bereiche zuverlässig beurteilen können.
  • Funktionelle Einschränkungen zu verstehen: Entdecken Sie den Zusammenhang zwischen neuropsychologischen Beeinträchtigungen und den Schwierigkeiten, die Ihre Patienten im Alltag erleben.
  • Individuelle Therapiepläne zu entwickeln: Nutzen Sie die Befundergebnisse, um maßgeschneiderte Interventionen zu gestalten, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Patienten zugeschnitten sind.
  • Den Therapieerfolg zu dokumentieren: Verfolgen Sie die Fortschritte Ihrer Patienten objektiv und transparent, um die Wirksamkeit Ihrer ergotherapeutischen Maßnahmen zu belegen.

Dieses Buch ist Ihr Kompass in der komplexen Welt der Neurorehabilitation. Es bietet Ihnen nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch konkrete Anleitungen und praktische Beispiele, die Ihnen die Umsetzung in Ihrem therapeutischen Alltag erleichtern. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Wege, um Ihren Patienten zu helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern.

Ein Blick ins Innere: Was Sie im Buch erwartet

Das „Neuropsychologische Befundsystem für die Ergotherapie“ ist sorgfältig strukturiert, um Ihnen einen optimalen Lernerfolg zu ermöglichen. Es führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der neuropsychologischen Befunderhebung und -interpretation.

Grundlagen der Neuropsychologie für die Ergotherapie

Bevor Sie in die konkrete Anwendung eintauchen, werden Ihnen die wichtigsten Grundlagen der Neuropsychologie vermittelt. Sie lernen:

  • Die anatomischen und funktionellen Grundlagen des Gehirns kennen
  • Die Auswirkungen neurologischer Erkrankungen auf die Kognition und das Verhalten zu verstehen
  • Die Prinzipien der neuropsychologischen Diagnostik zu verinnerlichen

Das neuropsychologische Befundsystem: Ein umfassender Werkzeugkasten

Das Herzstück des Buches ist das detailliert beschriebene neuropsychologische Befundsystem. Es umfasst eine Vielzahl von bewährten und validierten Testverfahren, die speziell für die Anwendung in der Ergotherapie ausgewählt wurden. Sie finden:

  • Ausführliche Beschreibungen der einzelnen Tests, inklusive ihrer theoretischen Grundlagen, Anwendungsbereiche und Durchführungshinweise.
  • Praktische Anleitungen zur Auswertung und Interpretation der Testergebnisse.
  • Fallbeispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie die Tests in der Praxis einsetzen können.
  • Normwerte, die Ihnen helfen, die Testergebnisse Ihrer Patienten einzuordnen.

Von der Befunderhebung zur Therapieplanung

Das Buch zeigt Ihnen nicht nur, wie Sie neuropsychologische Befunde erheben, sondern auch, wie Sie diese in konkrete Therapiepläne umsetzen. Sie lernen:

  • Die Zusammenhänge zwischen neuropsychologischen Defiziten und funktionellen Einschränkungen zu erkennen
  • Therapieschwerpunkte zu definieren, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Patienten zugeschnitten sind
  • Geeignete ergotherapeutische Interventionen auszuwählen und anzupassen
  • Den Therapieerfolg anhand von objektiven Kriterien zu dokumentieren

Spezielle Kapitel für besondere Patientengruppen

Das Buch berücksichtigt die besonderen Herausforderungen, die sich bei der Behandlung von Patienten mit spezifischen neurologischen Erkrankungen ergeben. Sie finden spezielle Kapitel zu:

  • Schlaganfall
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Multiple Sklerose
  • Morbus Parkinson
  • Demenz

Diese Kapitel bieten Ihnen einen vertieften Einblick in die spezifischen neuropsychologischen Profile dieser Patientengruppen und geben Ihnen wertvolle Hinweise für die ergotherapeutische Behandlung.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Das „Neuropsychologische Befundsystem für die Ergotherapie“ ist ein unverzichtbarer Begleiter für:

  • Ergotherapeuten, die in der Neurorehabilitation tätig sind oder sich für diesen Bereich interessieren.
  • Studierende der Ergotherapie, die sich auf ihre zukünftige Arbeit mit neurologischen Patienten vorbereiten möchten.
  • Andere Berufsgruppen im Gesundheitswesen, die ein besseres Verständnis für die neuropsychologischen Aspekte neurologischer Erkrankungen erlangen möchten, wie z.B. Physiotherapeuten, Logopäden oder Ärzte.

Egal, ob Sie Berufsanfänger oder erfahrener Therapeut sind, dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen helfen, Ihre Kompetenzen in der Neurorehabilitation zu erweitern.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit dem „Neuropsychologischen Befundsystem für die Ergotherapie“ investieren Sie in Ihre berufliche Weiterentwicklung und in die Qualität Ihrer therapeutischen Arbeit. Sie profitieren von:

  • Fundiertem Wissen, das auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert.
  • Praxisorientierten Anleitungen, die Ihnen die Umsetzung in Ihrem therapeutischen Alltag erleichtern.
  • Einem umfassenden Werkzeugkasten, der Ihnen eine Vielzahl von bewährten Testverfahren bietet.
  • Einer klaren Struktur, die Ihnen einen optimalen Lernerfolg ermöglicht.
  • Fallbeispielen, die Ihnen zeigen, wie Sie die Tests in der Praxis einsetzen können.

Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in der Neurorehabilitation auf ein neues Level zu heben. Bestellen Sie jetzt das „Neuropsychologische Befundsystem für die Ergotherapie“ und werden Sie zum Experten für neuropsychologische Befunderhebung und Therapieplanung!

FAQ – Ihre Fragen zum Buch beantwortet

Welche Voraussetzungen brauche ich, um das Buch zu verstehen?

Grundkenntnisse in Ergotherapie und Neurologie sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Das Buch ist so konzipiert, dass es auch für Berufsanfänger und Studierende verständlich ist. Die Grundlagen der Neuropsychologie werden im ersten Kapitel ausführlich erläutert.

Welche Testverfahren werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Testverfahren, die speziell für die Anwendung in der Ergotherapie ausgewählt wurden. Dazu gehören unter anderem Tests zur Erfassung von Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Exekutivfunktionen, visuokonstruktiven Fähigkeiten und räumlicher Wahrnehmung. Eine detaillierte Auflistung der enthaltenen Tests finden Sie im Inhaltsverzeichnis.

Kann ich die Testverfahren auch ohne spezielle Schulung anwenden?

Obwohl das Buch detaillierte Anleitungen zur Durchführung und Auswertung der Testverfahren enthält, wird empfohlen, an einer Schulung teilzunehmen, um die Tests korrekt anzuwenden und die Ergebnisse richtig zu interpretieren. Einige Tests erfordern spezielle Kenntnisse und Fertigkeiten. Das Buch gibt Ihnen jedoch eine solide Grundlage, um sich in die Materie einzuarbeiten und von erfahrenen Experten zu lernen.

Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Das Buch wurde sorgfältig recherchiert und auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse verfasst. Die Autoren sind Experten auf dem Gebiet der Neurorehabilitation und haben ihre langjährige Erfahrung in die Erstellung des Buches einfließen lassen. Regelmäßige Aktualisierungen und Neuauflagen stellen sicher, dass die Inhalte auch in Zukunft relevant und aktuell bleiben.

Ist das Buch auch für andere Berufsgruppen im Gesundheitswesen geeignet?

Ja, das Buch ist auch für andere Berufsgruppen im Gesundheitswesen geeignet, die ein besseres Verständnis für die neuropsychologischen Aspekte neurologischer Erkrankungen erlangen möchten. Physiotherapeuten, Logopäden, Ärzte und Psychologen können von den Inhalten des Buches profitieren und ihr Wissen in der Neurorehabilitation erweitern.

Enthält das Buch auch Fallbeispiele?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie die Testverfahren in der Praxis einsetzen können. Die Fallbeispiele illustrieren die Anwendung der Tests bei verschiedenen Patientengruppen und helfen Ihnen, die Ergebnisse richtig zu interpretieren und in Therapiepläne umzusetzen.

Wo finde ich die Normwerte für die Testverfahren?

Das Buch enthält Normwerte für die meisten der behandelten Testverfahren. Die Normwerte sind nach Alter, Geschlecht und Bildungsstand aufgeschlüsselt, um Ihnen eine möglichst genaue Einordnung der Testergebnisse Ihrer Patienten zu ermöglichen. Beachten Sie jedoch, dass die Normwerte je nach Testverfahren variieren können und dass es wichtig ist, die spezifischen Richtlinien für jeden Test zu beachten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 340

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Die ärztliche Diagnose

Die ärztliche Diagnose

45,00 €
Heilmittel-Richtlinie und Heilmittelkatalog 2021

Heilmittel-Richtlinie und Heilmittelkatalog 2021

25,00 €
Lernposter – Stoffwechselwege der Zellen

Lernposter – Stoffwechselwege der Zellen

9,95 €
Lernen durch Bewegung

Lernen durch Bewegung

30,00 €
Beratung – Begleitung – Empowerment

Beratung – Begleitung – Empowerment

22,90 €
Therapie mit Dysarthrikern

Therapie mit Dysarthrikern

32,00 €
Klinische Studien lesen und verstehen

Klinische Studien lesen und verstehen

14,49 €
Intensiv-Modifikation Stottern

Intensiv-Modifikation Stottern

49,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
69,99 €