Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Nach Körperteile » Physiologie
Neuropsychologische Rehabilitation

Neuropsychologische Rehabilitation

41,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783540436539 Kategorie: Physiologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
            • Augen
            • Fuß
            • Gehirn
            • Gehör
            • Gelenke
            • Haut
            • Herz-Kreislauf
            • Immunsystem
            • Muskulatur
            • Physiologie
            • Zähne
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Neuropsychologischen Rehabilitation und entdecke ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern Hoffnung schenkt. Dieses umfassende Werk ist ein unverzichtbarer Begleiter für Fachleute, Betroffene und Angehörige, die nach Wegen suchen, die Lebensqualität nach neurologischen Erkrankungen oder Verletzungen zu verbessern. Mit fundiertem Fachwissen, praxisnahen Beispielen und einer inspirierenden Perspektive bietet dieses Buch eine wertvolle Unterstützung auf dem Weg zur Genesung und Rehabilitation.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der Neuropsychologie und Rehabilitation
    • Diagnostik in der Neuropsychologischen Rehabilitation
    • Therapieansätze und Interventionen
    • Spezifische Krankheitsbilder und Zielgruppen
    • Angehörigenarbeit und soziale Integration
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Warum Sie dieses Buch jetzt kaufen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau bedeutet Neuropsychologische Rehabilitation?
    • Für welche Erkrankungen ist Neuropsychologische Rehabilitation geeignet?
    • Welche Therapieansätze werden in der Neuropsychologischen Rehabilitation eingesetzt?
    • Wie lange dauert eine Neuropsychologische Rehabilitation?
    • Wer sind die Ansprechpartner für Neuropsychologische Rehabilitation?
    • Wie kann ich das Buch am besten nutzen?
    • Wo finde ich weitere Informationen zur Neuropsychologischen Rehabilitation?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Die Neuropsychologische Rehabilitation ist ein komplexes und vielschichtiges Feld, das ein tiefes Verständnis der neuronalen Grundlagen, kognitiven Funktionen und emotionalen Prozesse erfordert. Dieses Buch bietet Ihnen genau das: Eine umfassende und verständliche Einführung in die Grundlagen und Methoden der Neuropsychologischen Rehabilitation. Es ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist ein Wegweiser, der Ihnen hilft, die Herausforderungen zu meistern und die Chancen zu nutzen, die dieser Bereich bietet.

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel, um:

  • Die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaften in die Praxis umzusetzen.
  • Individuelle Therapiepläne zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Patienten zugeschnitten sind.
  • Eine positive und unterstützende Umgebung zu schaffen, die die Genesung fördert.

Erleben Sie, wie dieses Buch Ihr Verständnis für die Neuropsychologische Rehabilitation vertieft und Ihre Fähigkeiten erweitert. Es ist Zeit, Ihr Wissen auf die nächste Stufe zu heben und einen echten Unterschied im Leben Ihrer Patienten zu machen.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch bietet Ihnen eine detaillierte und praxisorientierte Auseinandersetzung mit allen wichtigen Aspekten der Neuropsychologischen Rehabilitation. Von den Grundlagen der Neuroanatomie und Neurophysiologie bis hin zu spezifischen Therapieansätzen und Fallbeispielen – hier finden Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche Arbeit in diesem Bereich benötigen.

Grundlagen der Neuropsychologie und Rehabilitation

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Gehirns und seine Funktionen. Dieses Kapitel vermittelt Ihnen ein fundiertes Verständnis der neuronalen Grundlagen, die für die Neuropsychologische Rehabilitation unerlässlich sind. Sie lernen, wie verschiedene Hirnregionen zusammenarbeiten und wie Schädigungen dieser Regionen zu spezifischen kognitiven und emotionalen Defiziten führen können.

Inhalte:

  • Neuroanatomie und Neurophysiologie
  • Kognitive Funktionen (Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Sprache, Exekutivfunktionen)
  • Emotionale und soziale Prozesse
  • Auswirkungen von neurologischen Erkrankungen und Verletzungen auf das Gehirn

Diagnostik in der Neuropsychologischen Rehabilitation

Eine genaue Diagnose ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Therapie. Dieses Kapitel führt Sie durch den Prozess der neuropsychologischen Diagnostik und zeigt Ihnen, wie Sie die richtigen Tests und Verfahren auswählen, um die spezifischen Defizite Ihrer Patienten zu identifizieren. Sie lernen, wie Sie die Ergebnisse interpretieren und daraus individuelle Therapiepläne ableiten.

Inhalte:

  • Auswahl geeigneter Testverfahren
  • Durchführung und Auswertung neuropsychologischer Tests
  • Interpretation der Ergebnisse und Ableitung von Therapieempfehlungen
  • Berücksichtigung individueller Faktoren (Alter, Bildung, kultureller Hintergrund)

Therapieansätze und Interventionen

Entdecken Sie eine Vielzahl von evidenzbasierten Therapieansätzen, die Ihnen helfen, die kognitiven und emotionalen Funktionen Ihrer Patienten zu verbessern. Dieses Kapitel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Methoden und Techniken, die in der Neuropsychologischen Rehabilitation eingesetzt werden. Sie lernen, wie Sie die richtigen Ansätze für Ihre Patienten auswählen und wie Sie sie effektiv in Ihre Therapie integrieren.

Inhalte:

  • Kognitives Training (Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Exekutivfunktionen)
  • Sprachtherapie
  • Verhaltenstherapie
  • Ergotherapie
  • Physiotherapie
  • Musiktherapie
  • Kunsttherapie
  • Neurofeedback

Spezifische Krankheitsbilder und Zielgruppen

Jeder Patient ist einzigartig und erfordert eine individuelle Betreuung. Dieses Kapitel widmet sich den spezifischen Herausforderungen und Bedürfnissen verschiedener Patientengruppen, wie z.B. Patienten mit Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Multipler Sklerose oder Demenz. Sie lernen, wie Sie Ihre Therapie an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Patienten anpassen und wie Sie sie optimal unterstützen können.

Inhalte:

  • Schlaganfall
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Multiple Sklerose
  • Demenz
  • Morbus Parkinson
  • Epilepsie
  • Hirntumoren

Angehörigenarbeit und soziale Integration

Die Unterstützung der Angehörigen ist ein wichtiger Bestandteil der Rehabilitation. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie die Angehörigen Ihrer Patienten in den Rehabilitationsprozess einbeziehen und wie Sie ihnen helfen können, mit den Herausforderungen umzugehen, die mit der Erkrankung einhergehen. Sie lernen, wie Sie eine positive und unterstützende Umgebung schaffen, die die Genesung fördert.

Inhalte:

  • Information und Beratung der Angehörigen
  • Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung
  • Vermittlung von Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen
  • Förderung der sozialen Integration

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Neuropsychologen und Psychologen, die ihr Wissen vertiefen und ihre Fähigkeiten erweitern möchten.
  • Ergotherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten, die ihre Therapieansätze optimieren möchten.
  • Ärzte, die sich für die neuropsychologischen Aspekte neurologischer Erkrankungen interessieren.
  • Studierende der Psychologie, Medizin und verwandter Fächer, die sich für die Neuropsychologische Rehabilitation interessieren.
  • Betroffene und Angehörige, die mehr über die Neuropsychologische Rehabilitation erfahren möchten.

Warum Sie dieses Buch jetzt kaufen sollten

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten im Bereich der Neuropsychologischen Rehabilitation zu erweitern. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist eine Investition in Ihre berufliche Zukunft und in das Wohlbefinden Ihrer Patienten. Mit diesem Buch sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen der Neuropsychologischen Rehabilitation zu meistern und einen echten Unterschied im Leben Ihrer Patienten zu machen.

Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von:

  • Fundiertem Fachwissen von Experten auf dem Gebiet der Neuropsychologischen Rehabilitation.
  • Praxisnahen Beispielen und Fallstudien, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
  • Einer verständlichen und zugänglichen Sprache, die auch für Nicht-Experten geeignet ist.
  • Einer umfassenden Darstellung aller wichtigen Aspekte der Neuropsychologischen Rehabilitation.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau bedeutet Neuropsychologische Rehabilitation?

Neuropsychologische Rehabilitation ist ein spezialisierter Bereich der Rehabilitation, der sich auf die Behandlung von kognitiven, emotionalen und Verhaltensstörungen konzentriert, die durch neurologische Erkrankungen oder Verletzungen verursacht wurden. Ziel ist es, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und ihnen zu helfen, ihre Selbstständigkeit und soziale Integration wiederzuerlangen.

Für welche Erkrankungen ist Neuropsychologische Rehabilitation geeignet?

Die Neuropsychologische Rehabilitation ist für eine Vielzahl von Erkrankungen geeignet, darunter Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Multiple Sklerose, Demenz, Morbus Parkinson, Epilepsie und Hirntumoren. Sie kann auch bei psychischen Erkrankungen eingesetzt werden, die mit kognitiven Defiziten einhergehen.

Welche Therapieansätze werden in der Neuropsychologischen Rehabilitation eingesetzt?

In der Neuropsychologischen Rehabilitation werden verschiedene Therapieansätze eingesetzt, darunter kognitives Training, Sprachtherapie, Verhaltenstherapie, Ergotherapie, Physiotherapie, Musiktherapie, Kunsttherapie und Neurofeedback. Die Auswahl der Therapieansätze hängt von den spezifischen Bedürfnissen und Defiziten des Patienten ab.

Wie lange dauert eine Neuropsychologische Rehabilitation?

Die Dauer einer Neuropsychologischen Rehabilitation ist individuell unterschiedlich und hängt von der Art und Schwere der Erkrankung, den spezifischen Bedürfnissen des Patienten und dem Fortschritt der Therapie ab. Sie kann von wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten dauern.

Wer sind die Ansprechpartner für Neuropsychologische Rehabilitation?

Die Ansprechpartner für Neuropsychologische Rehabilitation sind in der Regel Neuropsychologen, Psychologen, Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten und Ärzte. Sie arbeiten in Kliniken, Reha-Zentren, Praxen und Beratungsstellen.

Wie kann ich das Buch am besten nutzen?

Dieses Buch ist als umfassender Leitfaden konzipiert. Lesen Sie es von Anfang bis Ende, um ein solides Grundverständnis zu entwickeln. Nutzen Sie die Fallbeispiele, um Ihr Wissen zu vertiefen und die Therapieansätze in die Praxis umzusetzen. Verwenden Sie das Buch als Nachschlagewerk, um spezifische Fragen zu beantworten und Ihre Therapieplanung zu unterstützen.

Wo finde ich weitere Informationen zur Neuropsychologischen Rehabilitation?

Weitere Informationen zur Neuropsychologischen Rehabilitation finden Sie bei Fachgesellschaften, Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und im Internet. Sprechen Sie auch mit Ihrem Arzt oder Therapeuten, um weitere Informationen und Unterstützung zu erhalten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 668

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Lernpaket Rettungsdienst

Lernpaket Rettungsdienst

135,00 €
Handbuch Anatomie

Handbuch Anatomie

12,00 €
Kurzlehrbuch Physiologie

Kurzlehrbuch Physiologie

45,00 €
Schluckstörungen

Schluckstörungen

63,00 €
Klinische Elektroenzephalographie

Klinische Elektroenzephalographie

139,99 €
Schmerzen verlernen

Schmerzen verlernen

13,99 €
Physiologie der Haustiere

Physiologie der Haustiere

100,00 €
Mikronährstoff-Beratung Indikationen

Mikronährstoff-Beratung Indikationen

43,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
41,99 €