Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Wirtschaft
Neurodiversität in Organisationen als Teilaspekt der Organisationsberatung und Personalentwicklung

Neurodiversität in Organisationen als Teilaspekt der Organisationsberatung und Personalentwicklung

17,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783346538291 Kategorie: Wirtschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
          • Betriebwirtschaftslehre
          • Gesellschaftsformen & -recht
          • Kleine & mittlere Unternehmen
          • Lexika & Nachschlagewerke
          • Volkswirtschaft
          • Wachstum & Wettbewerb
          • Wirtschaft international
          • Wirtschaftsgeschichte
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal – Führungsstile, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern (DISC), Veranstaltung: Studienmodul Organisationsberatung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Neurodiversität bei Mitarbeitenden in Unternehmen und Organisationen als zu berücksichtigendem Teilaspekt im Rahmen der Organisationsberatung und der Personalentwicklung. Das Konzept der Neurodiversität ist noch vergleichsweise jung und stellt sich der Pathologisierung von neurologischen Minderheiten gegenüber. Neurodiversität an sich ist dabei dem gesamten Spektrum menschlicher Diversität zuzuordnen. Von dieser Tatsache ausgehend wird deutlich, dass wir in allen Lebensbereichen und somit auch im täglichen Arbeitsleben damit konfrontiert werden. Für Unternehmen und Organisationen sollte sich somit die Frage stellen nach dem Umgang mit der neurologischen Vielfalt ihrer Mitglieder und mit der Einbindung von Mitgliedern, die neurologischen Minderheiten angehören. So kann es zum einen vorkommen, dass Menschen ihre neurologische Besonderheit erst identifizieren, während sie schon im Berufsleben stehen und es dort zu Komplikationen kommt. Andererseits können sich Unternehmen aus unterschiedlichen Gründen proaktiv für die Rekrutierung neurologischer Minderheiten entscheiden. Einer dieser Gründe kann die soziale Verantwortung sein, die ein Unternehmen übernehmen will (Inklusion), ein anderer oder zusätzlicher kann ein zu erwartender Wettbewerbsvorteil sein, den sich ein Unternehmen auf diesem Weg sichern will. Unabhängig davon, welcher Grund überwiegend ausschlaggebend ist, sind derzeit noch besondere Herausforderungen damit verbunden. Um diese zu managen, bedarf es der Entwicklung besonderer Kompetenzen auf allen Ebenen innerhalb der Belegschaft. Je nach Unternehmensgröße, Führungskultur und Unternehmenskultur ergeben sich verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Weg zu einer entsprechenden Barrierefreiheit und somit zur erfolgreichen Inklusion. Im Folgenden sollen daher besondere Herausforderungen und Chancen diesbezüglich ebenso beleuchtet werden wie deren Berücksichtigung im Rahmen der Organisationsberatung und der Personalentwicklung.

ISBN: 978-3-346-53829-1

Bewertungen: 4.8 / 5. 604

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Einführung in das Finanzmanagement

Einführung in das Finanzmanagement

9,95 €
Facilitation

Facilitation

44,90 €
Übungsbuch Bilanzen

Übungsbuch Bilanzen, 6- A-

38,00 €
PLAY! Der unverzichtbare LEGO® SERIOUS PLAY® Praxis-Guide für Trainer

PLAY! Der unverzichtbare LEGO® SERIOUS PLAY® Praxis-Guide für Trainer, Coaches und Moderatoren

39,99 €
Ich schaffe das! Kinder und Karriere leichter vereinbaren

Ich schaffe das! Kinder und Karriere leichter vereinbaren

19,95 €
Mutig

Mutig, menschlich, mittendrin-

9,90 €
Die Formelsammlung: Industriekauffrau / Industriekaufmann

Die Formelsammlung: Industriekauffrau / Industriekaufmann

9,90 €
So geht DeFi

So geht DeFi

18,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,95 €