Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Film & Fernsehen
Neues ostasiatisches Kino

Neues ostasiatisches Kino

12,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150193167 Kategorie: Film & Fernsehen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
          • Allgemeines & Lexika
          • Buch zum Film
          • Fernsehserien
          • Filmberufe & -technik
          • Filmgenres
          • Filmproduktion & -finanzierung
          • Filmtheorie
          • Regie & Regisseure
          • Schauspieler & Schauspielkunst
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Neuen ostasiatischen Kinos! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Analysen und Kritiken – es ist eine Einladung, die vielschichtigen Geschichten, die atemberaubenden Bilder und die tiefgründigen Emotionen zu erleben, die das moderne Kino aus Ostasien so einzigartig machen. Entdecke mit uns die Meisterwerke und verborgenen Schätze, die diesen Teil der Welt zu einem der aufregendsten und innovativsten in der Filmkunst gemacht haben. Lass dich inspirieren und erwecke deine Leidenschaft für Film neu!

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Filmwelten Ostasiens
    • Von Hongkong bis Südkorea: Die Vielfalt des ostasiatischen Kinos
    • Die Meisterregisseure des Neuen ostasiatischen Kinos
    • Themen und Trends im Neuen ostasiatischen Kino
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was dich in diesem Buch erwartet:
  • Bestelle jetzt und entdecke eine neue Welt des Films!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau umfasst der Begriff „Neues ostasiatisches Kino“?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Welche Regisseure werden in dem Buch besonders hervorgehoben?
    • Geht das Buch auch auf Anime-Filme ein?
    • Kann ich das Buch auch als Geschenk für einen Filminteressierten kaufen?

Eine Reise durch die Filmwelten Ostasiens

Das Neue ostasiatische Kino hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Von den pulsierenden Straßen Hongkongs über die stillen Landschaften Japans bis hin zu den komplexen Gesellschaftsdramen Südkoreas bietet diese Region eine unglaubliche Vielfalt an filmischen Stilen und Themen. Dieses Buch nimmt dich mit auf eine unvergessliche Reise durch diese vielfältigen Filmwelten und beleuchtet die wichtigsten Trends, Regisseure und Werke, die das moderne ostasiatische Kino geprägt haben.

Vergiss alles, was du über konventionelles Filmemachen zu wissen glaubtest. Hier erwartet dich eine Flut von Kreativität, Innovation und emotionaler Tiefe. Erfahre, wie Filmemacher aus Ostasien traditionelle Erzählweisen hinter sich lassen und neue Wege beschreiten, um Geschichten zu erzählen, die uns bewegen, zum Nachdenken anregen und uns die Welt mit anderen Augen sehen lassen.

Von Hongkong bis Südkorea: Die Vielfalt des ostasiatischen Kinos

Das Buch widmet sich intensiv den unterschiedlichen nationalen Kinematographien Ostasiens. Es untersucht die spezifischen Merkmale und Entwicklungen in Hongkong, Japan, Südkorea und Taiwan, wobei sowohl die kommerziell erfolgreichen Blockbuster als auch die anspruchsvollen Independent-Filme berücksichtigt werden. Lerne die charakteristischen Stile der verschiedenen Regionen kennen und entdecke die kulturellen und gesellschaftlichen Einflüsse, die diese einzigartigen filmischen Landschaften geformt haben.

Hongkong fasziniert mit seinem rasanten Actionkino, seinen melodramatischen Liebesgeschichten und seinen humorvollen Komödien. Japan begeistert mit seinen poetischen Dramen, seinen innovativen Anime-Filmen und seinen tiefgründigen Auseinandersetzungen mit Tradition und Moderne. Südkorea hat sich mit seinen spannenden Thrillern, seinen berührenden Familiengeschichten und seinen gesellschaftskritischen Filmen einen Namen gemacht. Und Taiwan beeindruckt mit seinen einfühlsamen Porträts des Alltagslebens, seinen experimentellen Filmen und seinen Auseinandersetzungen mit der nationalen Identität.

Die Meisterregisseure des Neuen ostasiatischen Kinos

Dieses Buch wäre nicht vollständig ohne eine Würdigung der visionären Regisseure, die das Neue ostasiatische Kino maßgeblich geprägt haben. Tauche ein in die Welt von Akira Kurosawa, Wong Kar-wai, Hayao Miyazaki, Park Chan-wook, Hirokazu Kore-eda und vielen anderen talentierten Filmemachern. Erfahre mehr über ihre künstlerischen Visionen, ihre Arbeitsweisen und ihre wichtigsten Werke. Lass dich von ihrer Kreativität inspirieren und entdecke die Geheimnisse ihres Erfolgs.

Jeder dieser Regisseure hat auf seine Weise dazu beigetragen, das ostasiatische Kino zu dem zu machen, was es heute ist: eine Quelle der Inspiration, der Innovation und der emotionalen Tiefe. Ihre Filme sind nicht nur Unterhaltung, sondern auch Kunstwerke, die uns zum Nachdenken anregen, uns berühren und uns die Welt mit anderen Augen sehen lassen.

Themen und Trends im Neuen ostasiatischen Kino

Das Neue ostasiatische Kino ist nicht nur eine Sammlung von Filmen, sondern auch ein Spiegelbild der Gesellschaften, aus denen es hervorgeht. Dieses Buch untersucht die wichtigsten Themen und Trends, die das moderne ostasiatische Kino prägen, wie z.B. die Auseinandersetzung mit Tradition und Moderne, die Suche nach Identität, die Auswirkungen der Globalisierung, die Darstellung von Familie und Beziehungen sowie die Verarbeitung von Traumata und Gewalt.

Erfahre, wie Filmemacher aus Ostasien diese komplexen Themen aufgreifen und in ihren Filmen verarbeiten. Entdecke die kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründe, die diese Themen so relevant machen. Und lass dich von der Vielfalt und der Tiefe der ostasiatischen Filmerzählungen überraschen.

Eine Übersicht einiger wichtiger Themen:

  • Tradition vs. Moderne: Wie Filmemacher die Spannung zwischen alten Werten und neuen Einflüssen darstellen.
  • Identitätssuche: Die Auseinandersetzung mit persönlicher und nationaler Identität in einer globalisierten Welt.
  • Familie und Beziehungen: Die komplexe Dynamik von Familien und die Bedeutung von Freundschaft und Liebe.
  • Trauma und Gewalt: Die Verarbeitung von persönlichen und kollektiven Traumata in Filmen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Film, Kultur und die Welt interessieren. Egal, ob du ein erfahrener Cineast bist oder gerade erst anfängst, die Welt des ostasiatischen Kinos zu entdecken, dieses Buch bietet dir einen umfassenden und zugänglichen Einblick in diese faszinierende Filmregion. Es ist ideal für:

  • Filmliebhaber: Entdecke neue Filme, Regisseure und Trends.
  • Studenten der Filmwissenschaft: Erhalte einen fundierten Überblick über das Neue ostasiatische Kino.
  • Kulturinteressierte: Erfahre mehr über die kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründe der ostasiatischen Filme.
  • Reisende: Bereite dich auf deine nächste Reise nach Ostasien vor, indem du die Filme der Region kennenlernst.

Aber auch für alle, die einfach nur gute Filme lieben und sich von neuen Perspektiven inspirieren lassen wollen, ist dieses Buch eine wertvolle Bereicherung.

Was dich in diesem Buch erwartet:

Dieses Buch ist mehr als nur eine Analyse von Filmen. Es ist eine Einladung, sich auf eine Reise zu begeben und die Welt des Neuen ostasiatischen Kinos mit allen Sinnen zu erleben. Hier ist eine kleine Vorschau auf das, was dich erwartet:

  • Detaillierte Analysen der wichtigsten Filme und Regisseure.
  • Hintergrundinformationen zu den kulturellen und gesellschaftlichen Kontexten.
  • Inspirierende Einblicke in die kreativen Prozesse der Filmemacher.
  • Atemberaubende Bilder aus den Filmen.
  • Eine umfassende Bibliographie für weitere Recherchen.

Lass dich von der Magie des Neuen ostasiatischen Kinos verzaubern!

Bestelle jetzt und entdecke eine neue Welt des Films!

Verpasse nicht die Gelegenheit, dieses einzigartige Buch über das Neue ostasiatische Kino zu erwerben. Bestelle jetzt und tauche ein in eine Welt voller faszinierender Geschichten, atemberaubender Bilder und tiefgründiger Emotionen. Dieses Buch wird deine Sicht auf Film für immer verändern!

Dieses Buch ist dein Schlüssel zu einem tieferen Verständnis und einer größeren Wertschätzung für das Neue ostasiatische Kino. Es ist ein Geschenk für dich selbst oder für jeden Filmliebhaber in deinem Leben.

Worauf wartest du noch? Bestelle jetzt und beginne deine Reise in die Welt des Neuen ostasiatischen Kinos!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau umfasst der Begriff „Neues ostasiatisches Kino“?

Der Begriff „Neues ostasiatisches Kino“ bezieht sich auf eine Welle von Filmen, die seit den 1980er Jahren in Ostasien entstanden sind. Diese Filme zeichnen sich oft durch ihre innovativen Erzählweisen, ihre stilistische Vielfalt und ihre Auseinandersetzung mit sozialen und politischen Themen aus. Die Filme stammen hauptsächlich aus Hongkong, Japan, Südkorea und Taiwan.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Keine! Das Buch ist so konzipiert, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse zugänglich ist. Es bietet eine umfassende Einführung in das Thema und erklärt alle wichtigen Begriffe und Konzepte. Natürlich ist eine Begeisterung für Film von Vorteil, aber keine Voraussetzung.

Welche Regisseure werden in dem Buch besonders hervorgehoben?

Das Buch widmet sich ausführlich den wichtigsten Regisseuren des Neuen ostasiatischen Kinos, darunter Akira Kurosawa, Wong Kar-wai, Hayao Miyazaki, Park Chan-wook und Hirokazu Kore-eda. Es werden aber auch viele andere talentierte Filmemacher vorgestellt, die zur Vielfalt und Innovation des ostasiatischen Kinos beigetragen haben.

Geht das Buch auch auf Anime-Filme ein?

Ja, das Buch berücksichtigt auch Anime-Filme, insbesondere die Werke von Hayao Miyazaki und Studio Ghibli, die einen wichtigen Beitrag zum Neuen ostasiatischen Kino geleistet haben. Es werden die künstlerischen und thematischen Besonderheiten des Anime-Films analysiert und seine Bedeutung für die globale Filmkultur hervorgehoben.

Kann ich das Buch auch als Geschenk für einen Filminteressierten kaufen?

Absolut! Dieses Buch ist ein ideales Geschenk für jeden, der sich für Film, Kultur und die Welt interessiert. Es ist eine wertvolle Bereicherung für jede Filmsammlung und bietet stundenlangen Lesegenuss und Inspiration.

Bewertungen: 4.8 / 5. 566

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Im Maschinenraum der Filmkunst

Im Maschinenraum der Filmkunst

20,00 €
Ein Quantum Bond

Ein Quantum Bond

14,99 €
Filmdramaturgie

Filmdramaturgie

32,00 €
Harry Potter: Die Zaubersprüche - Das Handbuch zu den Filmen

Harry Potter: Die Zaubersprüche – Das Handbuch zu den Filmen

19,99 €
Harry Potter: Magische Wesen - Das Handbuch zu den Filmen

Harry Potter: Magische Wesen – Das Handbuch zu den Filmen

19,99 €
Klassiker der Filmmusik

Klassiker der Filmmusik

9,80 €
Housemedizin

Housemedizin

18,00 €
Töne der Angst

Töne der Angst

29,61 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,80 €