Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Allgemeines & Lexika
Neuere italienische Rechtsgeschichte

Neuere italienische Rechtsgeschichte

17,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783708917344 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Erleben Sie mit „Neuere italienische Rechtsgeschichte“ eine faszinierende Reise durch die Epochen, die das italienische Rechtssystem geformt haben. Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Fakten, sondern eine lebendige Erzählung, die Sie in die komplexen und oft dramatischen Entwicklungen der italienischen Rechtsgeschichte eintauchen lässt. Entdecken Sie die Wurzeln des modernen italienischen Rechts und verstehen Sie die Einflüsse, die bis heute fortwirken.

Inhalt

Toggle
  • Einleitung in die Welt der italienischen Rechtsgeschichte
  • Die zentralen Epochen der italienischen Rechtsgeschichte
    • Das Risorgimento und die Entstehung des italienischen Nationalstaats
    • Die Zeit des Faschismus und ihre Auswirkungen auf das Recht
    • Die Nachkriegszeit und die Entstehung der Republik
    • Rechtsprechung der Gegenwart
  • Themen und Schwerpunkte des Buches
    • Verfassungsgeschichte
    • Strafrechtsgeschichte
    • Zivilrechtsgeschichte
    • Prozessrechtsgeschichte
    • Wirtschaftsrechtsgeschichte
    • Sozialrechtsgeschichte
  • Warum Sie dieses Buch kaufen sollten
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was sind die zentralen Themen, die in „Neuere italienische Rechtsgeschichte“ behandelt werden?
    • Für wen ist dieses Buch primär gedacht?
    • Welche Rolle spielt die Verfassung von 1948 in der italienischen Rechtsgeschichte?
    • Inwiefern beleuchtet das Buch die Zeit des Faschismus und ihre Auswirkungen auf das Recht?
    • Wie aktuell ist das Buch und welche gegenwärtigen Herausforderungen werden angesprochen?

Einleitung in die Welt der italienischen Rechtsgeschichte

Die „Neuere italienische Rechtsgeschichte“ ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich ernsthaft mit dem italienischen Recht auseinandersetzen möchte. Egal, ob Sie Student, Jurist, Historiker oder einfach nur an der italienischen Kultur interessiert sind – dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und fundierten Einblick in die Materie. Es beleuchtet die zentralen Epochen und Wendepunkte, die das italienische Rechtssystem geprägt haben, von der Zeit des Risorgimento bis in die Gegenwart.

Vergessen Sie trockene Gesetzestexte und langweilige Paragraphen. Dieses Buch erweckt die Geschichte zum Leben und zeigt Ihnen, wie politische, soziale und wirtschaftliche Kräfte das Recht beeinflusst und geformt haben. Tauchen Sie ein in die spannenden Debatten und Konflikte, die zur Entstehung des modernen italienischen Rechts geführt haben.

Die zentralen Epochen der italienischen Rechtsgeschichte

Die italienische Rechtsgeschichte ist reich an Wendepunkten und Umbrüchen. Dieses Buch führt Sie durch die wichtigsten Epochen und zeigt Ihnen die Kontinuitäten und Brüche auf, die das Rechtssystem geprägt haben.

Das Risorgimento und die Entstehung des italienischen Nationalstaats

Das Risorgimento, die italienische Nationalbewegung, war eine Zeit des Umbruchs und der Neudefinition. Erfahren Sie, wie die Idee eines geeinten Italiens das Rechtssystem beeinflusste und welche Herausforderungen bei der Schaffung eines einheitlichen Rechtsrahmens zu bewältigen waren. Entdecken Sie die prägenden Figuren dieser Epoche und ihre Beiträge zur Entwicklung des italienischen Rechts.

Die Vereinigung Italiens war nicht nur ein politischer Akt, sondern auch ein juristischer Kraftakt. Die verschiedenen Rechtssysteme der Einzelstaaten mussten harmonisiert und in ein einheitliches System überführt werden. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie dies gelang und welche Kompromisse eingegangen werden mussten.

Die Zeit des Faschismus und ihre Auswirkungen auf das Recht

Die Herrschaft des Faschismus unter Benito Mussolini war eine dunkle Periode in der italienischen Geschichte. Erfahren Sie, wie das Regime das Recht instrumentalisierte, um seine Macht zu festigen und seine ideologischen Ziele durchzusetzen. Untersuchen Sie die Gesetze und Verordnungen, die die bürgerlichen Freiheiten einschränkten und die politische Opposition unterdrückten.

Die faschistische Ära hinterließ tiefe Spuren im italienischen Rechtssystem. Dieses Buch analysiert die Kontinuitäten und Brüche zwischen dem faschistischen Recht und dem Recht der Nachkriegszeit. Es zeigt Ihnen, wie die Aufarbeitung der Vergangenheit das moderne italienische Recht beeinflusst hat.

Die Nachkriegszeit und die Entstehung der Republik

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs stand Italien vor der Aufgabe, eine neue demokratische Ordnung aufzubauen. Erfahren Sie, wie die Verfassung von 1948 die Grundlage für ein neues Rechtssystem legte, das auf den Prinzipien der Demokratie, der Rechtsstaatlichkeit und der Menschenrechte basiert. Entdecken Sie die zentralen Bestimmungen der Verfassung und ihre Bedeutung für das italienische Recht.

Die Nachkriegszeit war eine Zeit des Aufbruchs und der Reform. Das italienische Rechtssystem wurde grundlegend modernisiert und an die Bedürfnisse einer modernen Gesellschaft angepasst. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie dieser Prozess verlief und welche Herausforderungen dabei zu bewältigen waren.

Rechtsprechung der Gegenwart

Werfen Sie einen Blick auf die gegenwärtigen Herausforderungen, denen sich das italienische Rechtssystem stellen muss. Von der Bekämpfung der organisierten Kriminalität bis zur Bewältigung der Migrationskrise – das italienische Recht ist ständig gefordert, sich neuen Gegebenheiten anzupassen. Entdecken Sie die aktuellen Debatten und Kontroversen im italienischen Recht.

Die italienische Rechtsgeschichte ist ein fortlaufender Prozess. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie die Vergangenheit die Gegenwart prägt und wie das italienische Rechtssystem sich ständig weiterentwickelt, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden.

Themen und Schwerpunkte des Buches

Dieses Buch deckt eine breite Palette von Themen und Schwerpunkten ab, die für das Verständnis der italienischen Rechtsgeschichte von zentraler Bedeutung sind.

Verfassungsgeschichte

Die Verfassungsgeschichte Italiens ist eng mit der politischen und sozialen Entwicklung des Landes verbunden. Erfahren Sie, wie die verschiedenen Verfassungen die Machtverhältnisse und die Grundrechte der Bürger gestaltet haben. Untersuchen Sie die Verfassung von 1948 im Detail und ihre Bedeutung für das moderne Italien.

Strafrechtsgeschichte

Die Strafrechtsgeschichte Italiens ist ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Werte und Normen. Erfahren Sie, wie sich die Strafgesetze im Laufe der Zeit verändert haben und welche Strafen für welche Verbrechen verhängt wurden. Untersuchen Sie die Entwicklung des Strafprozessrechts und die Rolle der Justiz.

Zivilrechtsgeschichte

Die Zivilrechtsgeschichte Italiens ist eng mit der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes verbunden. Erfahren Sie, wie sich das Zivilrecht im Laufe der Zeit an die Bedürfnisse des Handels und der Industrie angepasst hat. Untersuchen Sie die Entwicklung des Vertragsrechts, des Sachenrechts und des Familienrechts.

Prozessrechtsgeschichte

Die Prozessrechtsgeschichte Italiens ist entscheidend für das Verständnis der Rechtsdurchsetzung. Erfahren Sie mehr über die Entwicklung der verschiedenen Prozessordnungen, von den Anfängen bis zur Gegenwart. Untersuchen Sie die Rolle der Gerichte und der Anwälte im Laufe der Zeit.

Wirtschaftsrechtsgeschichte

Die Wirtschaftsrechtsgeschichte beleuchtet, wie das Recht die wirtschaftliche Entwicklung Italiens beeinflusst hat. Erfahren Sie, wie sich das Handelsrecht, das Gesellschaftsrecht und das Wettbewerbsrecht im Laufe der Zeit entwickelt haben und welche Auswirkungen dies auf die italienische Wirtschaft hatte.

Sozialrechtsgeschichte

Die Sozialrechtsgeschichte ist ein wichtiger Aspekt der italienischen Rechtsgeschichte. Erfahren Sie, wie sich das Sozialrecht im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche Maßnahmen ergriffen wurden, um die soziale Sicherheit der Bürger zu gewährleisten. Untersuchen Sie die Entwicklung der Sozialversicherung, des Arbeitsrechts und des Wohnungsbaurechts.

Warum Sie dieses Buch kaufen sollten

„Neuere italienische Rechtsgeschichte“ ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist eine inspirierende Reise in die Vergangenheit, die Ihnen ein tiefes Verständnis für das heutige italienische Recht vermittelt. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für das italienische Recht, die italienische Geschichte oder die italienische Kultur interessieren.

Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch kaufen sollten:

  • Umfassende Darstellung: Das Buch deckt alle wichtigen Epochen und Themen der italienischen Rechtsgeschichte ab.
  • Fundierte Analyse: Das Buch basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bietet eine fundierte Analyse der historischen Entwicklungen.
  • Anschauliche Darstellung: Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und vermittelt die komplexen Zusammenhänge auf anschauliche Weise.
  • Inspirierende Lektüre: Das Buch ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und regt zum Nachdenken an.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für eine breite Zielgruppe geeignet:

  • Studierende der Rechtswissenschaft: Das Buch bietet eine hervorragende Grundlage für das Studium der italienischen Rechtsgeschichte.
  • Juristen: Das Buch vermittelt ein tiefes Verständnis für die historischen Wurzeln des modernen italienischen Rechts.
  • Historiker: Das Buch bietet neue Einblicke in die italienische Geschichte und zeigt, wie das Recht die Gesellschaft beeinflusst hat.
  • Italieninteressierte: Das Buch vermittelt ein besseres Verständnis für die italienische Kultur und die italienische Identität.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen über die italienische Rechtsgeschichte zu erweitern. Bestellen Sie noch heute „Neuere italienische Rechtsgeschichte“ und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des italienischen Rechts!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was sind die zentralen Themen, die in „Neuere italienische Rechtsgeschichte“ behandelt werden?

Das Buch behandelt die zentralen Epochen und Themen der italienischen Rechtsgeschichte von der Zeit des Risorgimento bis in die Gegenwart, einschließlich der Verfassungsgeschichte, Strafrechtsgeschichte, Zivilrechtsgeschichte, Prozessrechtsgeschichte, Wirtschaftsrechtsgeschichte und Sozialrechtsgeschichte.

Für wen ist dieses Buch primär gedacht?

Das Buch ist für Studierende der Rechtswissenschaften, Juristen, Historiker und alle an der italienischen Kultur und Geschichte Interessierten konzipiert. Es bietet eine umfassende und fundierte Einführung in die italienische Rechtsgeschichte.

Welche Rolle spielt die Verfassung von 1948 in der italienischen Rechtsgeschichte?

Die Verfassung von 1948 legte die Grundlage für ein neues, demokratisches Rechtssystem in Italien nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie etablierte die Prinzipien der Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte und ist ein zentrales Thema im Buch.

Inwiefern beleuchtet das Buch die Zeit des Faschismus und ihre Auswirkungen auf das Recht?

Das Buch analysiert, wie das faschistische Regime das Recht instrumentalisierte, um seine Macht zu festigen und seine ideologischen Ziele durchzusetzen. Es untersucht die Gesetze und Verordnungen, die die bürgerlichen Freiheiten einschränkten und die politische Opposition unterdrückten, sowie die Kontinuitäten und Brüche zum Recht der Nachkriegszeit.

Wie aktuell ist das Buch und welche gegenwärtigen Herausforderungen werden angesprochen?

Das Buch wirft auch einen Blick auf die gegenwärtigen Herausforderungen, denen sich das italienische Rechtssystem stellen muss, wie die Bekämpfung der organisierten Kriminalität und die Bewältigung der Migrationskrise. Es zeigt, wie die italienische Rechtsgeschichte ein fortlaufender Prozess ist.

Bewertungen: 4.9 / 5. 354

Zusätzliche Informationen
Verlag

Facultas

Ähnliche Produkte

Landesrecht Sachsen-Anhalt

Landesrecht Sachsen-Anhalt

28,90 €
Öffentliches Recht im Nebenfach

Öffentliches Recht im Nebenfach

24,90 €
Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht

Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht

21,50 €
Die mündliche Prüfung zur Zweiten Juristischen Staatsprüfung

Die mündliche Prüfung zur Zweiten Juristischen Staatsprüfung

35,90 €
Die 39 wichtigsten Fälle Arbeitsrecht

Die 39 wichtigsten Fälle Arbeitsrecht

11,49 €
Crashkurs Zivilrecht

Crashkurs Zivilrecht

26,90 €
Basics Zivilrecht III

Basics Zivilrecht III

7,49 €
Die mündliche Assessorprüfung im Öffentlichen Recht

Die mündliche Assessorprüfung im Öffentlichen Recht

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,50 €