Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lexika & Wörterbücher » Wörterbücher » Deutsch
Neuer kölnischer Sprachschatz

Neuer kölnischer Sprachschatz

49,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783774306776 Kategorie: Deutsch
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
        • Allgemeinwissen
        • Bildwörterbücher
        • Deutsche Sprache
        • Fachlexika & Enzyklopädien
        • Kinder- & Jugendlexika
        • Pocketwörterbücher
        • Populäres & Kurioses
        • Wörterbücher
          • Arabisch
          • Chinesisch
          • Deutsch
          • Englisch
          • Französisch
          • Italienisch
          • Japanisch
          • Niederländisch
          • Norwegisch
          • Polnisch
          • Russisch
          • Schwedisch
          • Spanisch
          • Tschechisch
          • Türkisch
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Kölner Dialekts mit dem „Neuen kölnischen Sprachschatz“ – Ihrem Schlüssel zu einer lebendigen und einzigartigen Sprache, die das Herzstück der Domstadt bildet. Dieses umfassende Werk ist weit mehr als nur ein Wörterbuch; es ist eine Liebeserklärung an die kölsche Kultur und ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden, der die Sprache verstehen, sprechen und lieben lernen möchte.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Seele Kölns: Der Neue kölnische Sprachschatz
    • Warum der „Neue kölnische Sprachschatz“ ein Muss für jeden Köln-Fan ist
  • Für wen ist der „Neue kölnische Sprachschatz“ geeignet?
    • Der Aufbau des Buches: Eine benutzerfreundliche Struktur
  • Die Vorteile des „Neuen kölnischen Sprachschatzes“ auf einen Blick
    • Ein Blick ins Buch: Kostproben aus dem „Neuen kölnischen Sprachschatz“
  • FAQ: Häufige Fragen zum „Neuen kölnischen Sprachschatz“
    • Ist der „Neue kölnische Sprachschatz“ auch für Anfänger geeignet?
    • Kann ich mit dem Buch Kölsch selbstständig lernen?
    • Wie unterscheidet sich der „Neue kölnische Sprachschatz“ von anderen Kölsch-Wörterbüchern?
    • Enthält das Buch auch Informationen zur Aussprache?
    • Ist das Buch auch als Geschenk geeignet?

Eine Reise in die Seele Kölns: Der Neue kölnische Sprachschatz

Der „Neue kölnische Sprachschatz“ ist nicht einfach nur ein Buch – er ist ein Tor zu einer Welt voller Traditionen, Humor und kölscher Lebensart. Dieses Werk ist das Ergebnis jahrelanger, akribischer Forschung und leidenschaftlicher Hingabe an die kölsche Sprache. Es bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in den Wortschatz, die Redewendungen und die grammatikalischen Besonderheiten des Kölner Dialekts. Egal, ob Sie ein gebürtiger Kölner sind, der seine Wurzeln vertiefen möchte, ein Zugezogener, der die lokale Kultur besser verstehen will, oder ein Sprachliebhaber, der sich für Dialekte interessiert – dieses Buch wird Sie begeistern und Ihnen neue Perspektiven eröffnen.

Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Reichtum der kölschen Sprache verzaubern. Entdecken Sie Wörter und Ausdrücke, die in keinem Hochdeutsch-Wörterbuch zu finden sind, und lernen Sie, wie man sie im Alltag richtig anwendet. Der „Neue kölnische Sprachschatz“ ist Ihr zuverlässiger Begleiter auf dieser spannenden sprachlichen Entdeckungsreise.

Warum der „Neue kölnische Sprachschatz“ ein Muss für jeden Köln-Fan ist

Dieses Buch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist ein Stück kölsche Identität. Es bewahrt und dokumentiert die Sprache, die seit Generationen in den Straßen, Kneipen und Familien Kölns gesprochen wird. Mit dem „Neuen kölnischen Sprachschatz“ halten Sie ein wertvolles Kulturgut in Ihren Händen.

Das Buch bietet Ihnen:

  • Einen umfassenden Wortschatz: Von alltäglichen Begriffen bis hin zu seltenen und vergessenen Ausdrücken – hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um sich auf Kölsch auszudrücken.
  • Erklärungen und Beispiele: Jedes Wort wird ausführlich erklärt und mit Beispielsätzen versehen, damit Sie die Bedeutung und Anwendung im Kontext verstehen.
  • Redewendungen und Sprichwörter: Entdecken Sie die Weisheit und den Humor der kölschen Redewendungen und Sprichwörter, die das Leben in Köln so einzigartig machen.
  • Grammatikalische Besonderheiten: Lernen Sie die Eigenheiten der kölschen Grammatik kennen, die sich von der hochdeutschen Grammatik unterscheiden.
  • Kulturelle Hintergründe: Erfahren Sie mehr über die kulturellen und historischen Hintergründe der kölschen Sprache und ihre Bedeutung für die Kölner Gesellschaft.

Mit dem „Neuen kölnischen Sprachschatz“ können Sie:

  • Ihre kölsche Sprache verbessern und erweitern.
  • Gespräche mit Einheimischen besser verstehen und sich aktiv beteiligen.
  • Die kölsche Kultur und Lebensart authentischer erleben.
  • Ihre Liebe zur Stadt Köln und ihrer Sprache zum Ausdruck bringen.

Für wen ist der „Neue kölnische Sprachschatz“ geeignet?

Der „Neue kölnische Sprachschatz“ ist ein unverzichtbares Werk für:

  • Gebürtige Kölner: Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse der kölschen Sprache und entdecken Sie neue Facetten Ihrer Muttersprache.
  • Zugezogene: Integrieren Sie sich schneller in die Kölner Gesellschaft, indem Sie die Sprache der Einheimischen lernen und verstehen.
  • Touristen: Verstehen Sie die kölsche Mentalität und erleben Sie die Stadt aus einer neuen Perspektive.
  • Sprachinteressierte: Entdecken Sie die Vielfalt der deutschen Dialekte und erweitern Sie Ihren sprachlichen Horizont.
  • Kölsch-Kurse: Ideal als Begleitmaterial für Ihren Kölsch-Kurs oder zum Selbststudium.
  • Geschenkidee: Eine originelle und sinnvolle Geschenkidee für jeden Köln-Fan.

Egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind, der „Neue kölnische Sprachschatz“ bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie benötigen, um die kölsche Sprache zu beherrschen und die kölsche Kultur zu erleben.

Der Aufbau des Buches: Eine benutzerfreundliche Struktur

Der „Neue kölnische Sprachschatz“ ist übersichtlich und benutzerfreundlich aufgebaut, sodass Sie schnell und einfach die Informationen finden, die Sie suchen. Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem bestimmten Aspekt der kölschen Sprache widmen:

  1. Wortschatz: Ein umfangreiches Verzeichnis von kölschen Wörtern und Ausdrücken, alphabetisch geordnet und mit ausführlichen Erklärungen und Beispielsätzen versehen.
  2. Redewendungen und Sprichwörter: Eine Sammlung der beliebtesten und gebräuchlichsten kölschen Redewendungen und Sprichwörter, mit Erklärungen ihrer Bedeutung und Anwendung.
  3. Grammatik: Eine Einführung in die Grundlagen der kölschen Grammatik, mit Erklärungen zu den wichtigsten Regeln und Besonderheiten.
  4. Aussprache: Eine Anleitung zur korrekten Aussprache der kölschen Wörter und Laute, mit Tipps und Tricks für eine authentische Aussprache.
  5. Kultureller Hintergrund: Ein Einblick in die Geschichte und Kultur der kölschen Sprache, mit Informationen über ihre Ursprünge, ihre Entwicklung und ihre Bedeutung für die Kölner Gesellschaft.

Zusätzlich enthält das Buch einen Anhang mit nützlichen Informationen und Ressourcen, wie z.B. eine Liste von kölschen Liedern, Gedichten und Büchern, sowie eine Übersicht über Kölsch-Kurse und -Veranstaltungen in Köln.

Die Vorteile des „Neuen kölnischen Sprachschatzes“ auf einen Blick

Der „Neue kölnische Sprachschatz“ bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Umfassend: Das Buch deckt alle wichtigen Aspekte der kölschen Sprache ab, von Wortschatz und Grammatik bis hin zu Redewendungen und kulturellen Hintergründen.
  • Benutzerfreundlich: Die übersichtliche Struktur und die klaren Erklärungen machen das Buch leicht verständlich und zugänglich.
  • Praktisch: Die zahlreichen Beispiele und Übungen helfen Ihnen, die kölsche Sprache aktiv anzuwenden und Ihre Kenntnisse zu festigen.
  • Authentisch: Das Buch basiert auf jahrelanger Forschung und Erfahrung und vermittelt Ihnen ein authentisches Bild der kölschen Sprache und Kultur.
  • Wertvoll: Der „Neue kölnische Sprachschatz“ ist ein wertvolles Kulturgut, das die kölsche Sprache bewahrt und lebendig hält.

Investieren Sie in Ihre sprachliche und kulturelle Bildung und bestellen Sie noch heute den „Neuen kölnischen Sprachschatz“! Sie werden es nicht bereuen.

Ein Blick ins Buch: Kostproben aus dem „Neuen kölnischen Sprachschatz“

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf das zu geben, was Sie im „Neuen kölnischen Sprachschatz“ erwartet, hier einige Beispiele:

Kölsch Hochdeutsch Erläuterung/Beispiel
Alaaf! Hoch lebe! Der traditionelle Karnevalsruf in Köln. Wird verwendet, um Freude und Begeisterung auszudrücken. Beispiel: „Kölle Alaaf!“
Kamelle Bonbons Süßigkeiten, die beim Karnevalszug von den Wagen geworfen werden. Beispiel: „Die Kinder sammeln Kamelle.“
Kölsch Kölsch Das typische Bier aus Köln. Wird in kleinen, schlanken Gläsern (Stangen) serviert. Beispiel: „E Kölsch, bitte!“
Jeck Narr, Jeck Eine Person, die im Karneval ausgelassen feiert und Spaß hat. Beispiel: „Die Jecken sind los!“
D’r Dom Der Dom Der Kölner Dom, das Wahrzeichen der Stadt. Beispiel: „Mer gonn zom Dom.“ (Wir gehen zum Dom.)

Dies sind nur einige wenige Beispiele aus dem reichen Schatz der kölschen Sprache. Mit dem „Neuen kölnischen Sprachschatz“ können Sie noch viele weitere entdecken und Ihre Kenntnisse des Kölner Dialekts vertiefen.

FAQ: Häufige Fragen zum „Neuen kölnischen Sprachschatz“

Ist der „Neue kölnische Sprachschatz“ auch für Anfänger geeignet?

Ja, der „Neue kölnische Sprachschatz“ ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Das Buch ist so aufgebaut, dass es auch für Personen ohne Vorkenntnisse der kölschen Sprache leicht verständlich ist. Die Erklärungen sind klar und präzise, und die zahlreichen Beispiele helfen Ihnen, die Sprache im Kontext zu verstehen.

Kann ich mit dem Buch Kölsch selbstständig lernen?

Ja, der „Neue kölnische Sprachschatz“ eignet sich hervorragend zum Selbststudium. Das Buch bietet Ihnen alle notwendigen Informationen und Werkzeuge, um die kölsche Sprache selbstständig zu erlernen. Allerdings ist es ratsam, das Gelernte auch in der Praxis anzuwenden, z.B. durch Gespräche mit Kölnern oder durch den Besuch von Kölsch-Kursen.

Wie unterscheidet sich der „Neue kölnische Sprachschatz“ von anderen Kölsch-Wörterbüchern?

Der „Neue kölnische Sprachschatz“ zeichnet sich durch seine umfassende und detaillierte Darstellung der kölschen Sprache aus. Das Buch enthält nicht nur ein umfangreiches Verzeichnis von Wörtern und Ausdrücken, sondern auch ausführliche Erklärungen, Beispiele, Redewendungen, grammatikalische Informationen und kulturelle Hintergründe. Darüber hinaus ist das Buch benutzerfreundlich aufgebaut und leicht verständlich. Es ist somit ein ideales Werkzeug für alle, die die kölsche Sprache wirklich verstehen und sprechen lernen möchten.

Enthält das Buch auch Informationen zur Aussprache?

Ja, der „Neue kölnische Sprachschatz“ enthält ein Kapitel zur Aussprache, in dem die korrekte Aussprache der kölschen Wörter und Laute erklärt wird. Das Buch bietet Ihnen Tipps und Tricks für eine authentische Aussprache und hilft Ihnen, sich von einem Nicht-Kölner zu unterscheiden.

Ist das Buch auch als Geschenk geeignet?

Ja, der „Neue kölnische Sprachschatz“ ist eine originelle und sinnvolle Geschenkidee für jeden Köln-Fan. Egal, ob es sich um einen gebürtigen Kölner, einen Zugezogenen oder einen Touristen handelt – jeder, der sich für die kölsche Sprache und Kultur interessiert, wird sich über dieses Buch freuen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 682

Zusätzliche Informationen
Verlag

Greven

Ähnliche Produkte

PONS Bildwörterbuch Türkisch

PONS Bildwörterbuch Türkisch

12,95 €
Langenscheidt Lilliput Berlinerisch

Langenscheidt Lilliput Berlinerisch

4,50 €
Duden – Deutsch als Fremdsprache – Standardwörterbuch

Duden – Deutsch als Fremdsprache – Standardwörterbuch

22,00 €
Langenscheidt Praktisches Wörterbuch Griechisch

Langenscheidt Praktisches Wörterbuch Griechisch

21,95 €
Wörter der Bildungssprache

Wörter der Bildungssprache

14,90 €
PONS Schülerwörterbuch Klausurausgabe Spanisch

PONS Schülerwörterbuch Klausurausgabe Spanisch

21,95 €
Bildwörterbuch für Kinder und Eltern Arabisch-Deutsch

Bildwörterbuch für Kinder und Eltern Arabisch-Deutsch

5,95 €
Duden – Das Fremdwörterbuch

Duden – Das Fremdwörterbuch

17,39 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,90 €